Ladedruck 16V turbo

volker225
Posts: 813
Joined: 17 Apr 2009, 16:17

Ladedruck 16V turbo

Unread post by volker225 »

Hallo an alle,
habe noch ein Problem,ich hatte beim Fahren das Gefühl, daß die Leistung bei Vollgas schwankte. Nun habe ich ein Ladedruckmesser angeschlossen, und tatsächlich, bei Vollgas geht der Druck auf knapp 1,2 Bar fällt dann auf 0,8 um dann wieder zu steigen usw. Sehr nervig. Nun fahre ich selten mit Vollgas, aber in Ordnung sollte es schon sein. Ich habe dann zur Probe mal den Stecker vom Ladedruckregelventil (heißt das so?) abgenommen und dannn habe ich konstant 0,5 Bar.
Ich habe den Wagen zerlegt bekommen und weiß nicht, ob ich die drei kleinen Schläuche richtig angeschlossen habe. Zwei haben Farbringe, Rot und Blau. Auch der Turbo ist neu (gebraucht), vielleicht ist das Waste-Gate nicht richtig eingestellt? Wer weiß Rat?
Gruß
Volker
caino
Posts: 61
Joined: 19 Jun 2010, 18:16

Re: Ladedruck 16V turbo

Unread post by caino »

hallo volker lambdasonde evt defekt drosselklappe reinigen falschluft zündkabelfalsche kerzen usw prüfen fehlerspeicher auslesen weiter kann ich dir nicht helfen gruß caino
Rolf R.
Posts: 1366
Joined: 22 Dec 2008, 11:25

Re: Ladedruck 16V turbo

Unread post by Rolf R. »

Ich hatte nur den Turbo der ersten Serie, somit sind meine Aussagen mit einigen Fragezeichen zu lesen!

- Erster Verdächtiger: Pop Off-ventil. Wenn das nicht korrekt schliesst (verdreckt?) könnte der Effekt auftreten. Das Teil sitzt auf der Druckseite des Laders und leitet zu hohen Druck wieder auf die Ansaugseite ab. Also eine Art Kurzschluss.

- hängendes/schwergängiges (verbogenes?) Wastegate in Lader selbst.

- Fehler in der Ladedruckmessung?

Gruss

Rolf
Lancia Thema

Desert Drunk and Red Rock Crazy! USA Southwest Stories und Bilder
volker225
Posts: 813
Joined: 17 Apr 2009, 16:17

Re: Ladedruck 16V turbo

Unread post by volker225 »

Hallo caino,
das mit dem Drosselklappenreinigen habe ich schon öfter gehört. Bringt das wirklich soviel?
Gruß
Volker
DirtyDan
Posts: 194
Joined: 23 Feb 2009, 20:52

Re: Ladedruck 16V turbo

Unread post by DirtyDan »

Hallo Volker, um das Problem einzugrenzen, bitte ich dich, mal zu versuchen, zu stoppen, wie lange der LD bei 1,2 bleibt, bevor er abfällt. Ohne jetzt vorzugreifen, du weißt, dass die Overboost-Vorrichtung max. 30 Sekunden in Serie den vollen LD fördert, um dann wieder runterzuregeln? Nach den 30 Sek. fällt der LD dann auf 0,8-0,9 Bar. Könnte es daran liegen?

Gruß DD
Rolf R.
Posts: 1366
Joined: 22 Dec 2008, 11:25

Re: Ladedruck 16V turbo

Unread post by Rolf R. »

DirtyDan schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo Volker, um das Problem einzugrenzen, bitte
> ich dich, mal zu versuchen, zu stoppen, wie lange
> der LD bei 1,2 bleibt, bevor er abfällt. Ohne
> jetzt vorzugreifen, du weißt, dass die
> Overboost-Vorrichtung max. 30 Sekunden in Serie
> den vollen LD fördert, um dann wieder
> runterzuregeln? Nach den 30 Sek. fällt der LD
> dann auf 0,8-0,9 Bar. Könnte es daran liegen?
>
> Gruß DD


Gutes Argument! (tu)

Gruss

Rolf
Lancia Thema

Desert Drunk and Red Rock Crazy! USA Southwest Stories und Bilder
volker225
Posts: 813
Joined: 17 Apr 2009, 16:17

Re: Ladedruck 16V turbo

Unread post by volker225 »

Hallo,
also die Intervalle sind ca. 3-4 sekunden lang. Habe es aber nur auf der Landstraße probiert, er beschleunigt ja ziemlich schnell.
Waren also immer nur 4-5 Intervalle, dann war ich zu schnell! Das mit den 30 sekunden kenne ich, das ist es nicht.
Nochmal genau:
ich fahre so mit 100 Sachen und trete voll durch, der Druck kommt, so ca. 1,4-1,5 Bar ganz kurz, pendelt sich auf 1,1 Bar ein , fällt nach 3-4 sek. auf 0,8 bis 0,9 Bar , steigt nach ebenfalls 3-4 sek. wieder auf 1,1 und so weiter. habe ich aber nur kurz testen können, wie gesagt, auf der Landstraße ist denn bei 180 schluß bei mir!
Werde ich auf der Autobahen noch mal genau testen.
Soweit ich weiß, steuert die Einspritzsteuerung das Ventil und somit den Ladedruck in Abhängigkeit von Geschwindigkeit, Drehzahl, Drosselklappenstellung und so weiter. Ohne Ansteuerung des Ventils (wenn man den Stecker abzieht) liegt der niedrigste Druck an, bei mir wie schon geschrieben 0,5 Bar. Ist das ein normaler Wert? Dennn falls der nicht stimmt, kommt vielleicht die ganze Regelung durcheinander.
Gruß
Volker
DirtyDan
Posts: 194
Joined: 23 Feb 2009, 20:52

Re: Ladedruck 16V turbo

Unread post by DirtyDan »

Hmm, hoch und runter ist nicht normal. Ich denke mal, dass du bei 180 im 4.Gang bist und ca. 5.000 Umin hast, ab dort geht der LD rapide nach unten im SerienzustandB)-
Vertausch mal die Schläuche an den beiden Overboostventilen zu vertauschen, evtl.liegts daran.

Gruß DD
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”