Suche (Teile einer) Dachreling Lancia Thema SW

Ambassador
Posts: 419
Joined: 26 Dec 2008, 12:06

Suche (Teile einer) Dachreling Lancia Thema SW

Unread post by Ambassador »

Hallo zusammen,

bin auf der Suche nach einer gut erhaltenen korossions- bzw. "pickelfreien" und unlackierten Dachreling aus Aluguss für einen Lancia Thema SW. Notfalls tun es auch nur die beiden vorderen Teile mit dem Pininfarina-Schriftzug ohne dem Spoiler auf der Heckklappe und den beiden kürzeren hinteren Teilen. Für ein Angebot wäre ich sehr dankbar. Bitte per PN...

Grüsse Ambassador
cutrofiano
Posts: 616
Joined: 23 Dec 2008, 00:11

Re: Suche (Teile einer) Dachreling Lancia Thema SW

Unread post by cutrofiano »

Ich hätte noch eine neue, die hat aber leider vergoldete Stehbolzen.
Nee, im Ernst, wo sollen makellose Dachrelings der Serie 3, also Aluguss, im Jahr 2010 herkommen?
Bist du sicher, dass sich die vorhandenen nicht retten lassen?
Vorsichtig strahlen, sorgsam von Hand glatt schleifen, dann lange im Ofen temperieren (damit die Lunker im Guss ausgasen können) und dann pulverbeschichten. Klar, diese angerauhte Oberfläche der Originale ist dann weg. Die bliebe vermutlich erhalten, wenn du nach dem Strahlen dünn lackierst, statt pulverst.
Ich habe lange mit den Dingern rumgekämpft und drei nagelneue linke vorderen Hälften, bei Lancia regulär bestellt, verbraten, bis ich ein Exemplar hatte, das ohne Blasen aus dem Beschichtungsofen kam. Das liegt an der Qualität des Gusses. Erstens ist der sehr leicht, also mit viel Luft drin, und zweitens ist die Legierung vermutlich stark magnesiumhaltig (auch wegen der besseren Gießbarkeit) und daher sehr anfällig für Verfärbung und Korrosion. Der Guss hat so ein starkes Eigenleben, dass bei mir sogar die Beschichtung nach einiger Zeit dunkle Flecken (und ich ebensolche im Gesicht) bekam. Da half dann nur noch, über die oberflächlich intakte gepulverte Schicht nochmals drüber zu lackieren. Seitdem ist Ruhe.
Aber nochmals: Gut erhaltene gebrauchte Teile dürften praktisch unmöglich zu finden sein. Ich habe schon lange Zeit keine mehr in freier Wildbahn gesehen.
Wenn's die unbedingt sein müssen: Frag mal bei Lancia nach, ob sie die am Ende noch komplett im Regal liegen haben. Die freuen sich sicher, wenn sie noch einen Satz los werden, was sich durchaus im Preis niederschlagen könnte ;-)

Grüße,
Cutrofiano
Ambassador
Posts: 419
Joined: 26 Dec 2008, 12:06

Re: Suche (Teile einer) Dachreling Lancia Thema SW

Unread post by Ambassador »

Hallo Cutro,

das Prozedere mit Pulverbeschichtung habe ich bei einem SW bereits durch und ebenfalls reichlich Erfahrungen diesbzgl. gesammelt. Ist am Ende auch ganz gut gelungen. Nun hätte ich es für den Zweiten eben gern original. Es scheint ab Werk qualitative Materialunterschiede zu geben, da man sonst die absolut korrosionsfreien kurzen Seitenteile+Spoiler im Vgl. zu den beiden vorderen Teilen mit Lochfraß nicht erklären kann. Es wurde zwischenzeitlich am SW auch nichts ersetzt!

Vielen Dank für die Infos. Dann werde ich weiter auf die "Jagd" gehen müssen :o) Lancia scheidet dabei leider schon aus, da (zumindest in meiner Ecke) nicht mehr lieferbar...

Grüsse Ambassador


PS Eine Vergoldung der Stehbolzen machen sie leider nicht haltbarer... ;o)
cutrofiano
Posts: 616
Joined: 23 Dec 2008, 00:11

Re: Suche (Teile einer) Dachreling Lancia Thema SW

Unread post by cutrofiano »

Hallo Ambassador,

so viel Konsequenz beim Streben nach Originalität, das lobe ich mir.
Bei dem Marktwert des Autos hat das immer auch etwas mit Selbstaufopferung zu tun, ich weiß, wovon ich rede ;-)

Die von dir eingangs beschriebenen Pickel gehören nach meiner Beobachtung zu den Graugussteilen der Serie 2, die ansonsten deutlich länger schön bleiben.
Bei den Aluteilen der Serie 3 scheint mir eher abplatzender Lack mit darunter hervortretenden Ausblühungen an Alukorrosion das leidige Grundproblem.
Wäre die zweite von mir beschriebene Möglichkeit - abstrahlen und mit Mattsilber dünn lackieren - keine Option?
Das sollte eigentlich weitestgehend original aussehen.
À propos: Sind die langen Gummidichtungen bei dir noch O.K.? Pass auf die gut auf, insbesondere am hinteren Ende, wo die eingekerbt sind, um glatter ums Ecke der Hinterkante der Reling gelegt und dort eingeklemmt werden zu können. Die Gummis gibt's auch nicht mehr, nicht für Geld und gute Worte.
Ich bin zuletzt (vor 3 Jahren) für einen einzelnen Gummi (links) bis nach Italien gefahren.
Unter die Reling muss übrigens so ein selbstaufgehendes wasserabweisendes Mossgummi-Fugendichtband. Ich habe das seinerzeit im Baufachhandel besorgt - auf einer großen und empfindlich teuren Rolle.

Grüße und viel Erfolg,
Cutrofiano
Ambassador
Posts: 419
Joined: 26 Dec 2008, 12:06

Re: Suche (Teile einer) Dachreling Lancia Thema SW

Unread post by Ambassador »

Hallo Cutro,

ja eine gewisse Leidensfähigkeit sollte man schon mitbringen, wenn man einen SW halbwegs original erhalten möchte. Kein Vergleich zur Limo, denn hierfür bekommt man ja noch (fast) alles über Lancia. Bei SW-spezifischen Bauteilen hört es auf...

Dichtgummis sind bei der Demontage zum Glück heil geblieben und sicherheitshalber habe ich noch ein paar gute Gebrauchte im Kämmerchen ;o) Ich hatte das Glück seinerzeit einen 3. Serie SW zerpflücken zu dürfen, so dass noch einiges an SW-Teilen im Fundus liegt, nur war die Dachreling vom Spender damals im Zustand leider auch schon grenzwertig :o(

Als Moosgummi-Ersatz habe ich seinerzeit flexibles Dichtband aus dem Campingbedarf benutzt und es 3-lagig aufgebracht.

Grüsse Ambassador
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”