Ok Bernardo,
die Stop&Start Automatik habe ich nicht mal so beim Verbrauch beachtet. Meine Tochter nutzt sie beim Alfa Mito auch kaum, zumal die sowieso nicht immer anspricht. Aber die Einspritztechnik, die Rückverbrennung oder Motorsteuerung ich denke da z.B. an die Doppelzündanlage des 155er Alfa waren und sind eventuell doch noch möglich um einen geringeren Kraftstoffverbrauch aufrechtzuerhalten. Immerhin kam der Verbrauch beim 1,8er TwinSpark Alfa auf einen Durchschnittsverbrauch von 7,5 bis 8,5 Liter, diese Marke habe ich mit meinem sehr gut eingestellten 1,8er Lybra nicht erreichen können. Mein jetztiger 2,0er Lybra brauch ca. 9,5 Liter im Durchschnitt, akzeptabel aber nicht zufriedenstellend.
Am Ende sage ich mir, "die Ölkonzerne und der Staat wollen auch verdienen" und so müssen wir eben damit leben.
Und Gewichtsreduzierung kann heutzutage nur ein Aluminiumfahrzeug mit viel Kunststoff bringen (eventuell wie Audi), mal sehen ob das noch bei Lancia möglich wird.
Die besten Grüße Thomas
viva lancia lybra
ISt das nun der neue? Hoffe ja nicht
-
- Posts: 974
- Joined: 21 May 2009, 14:05
Re: ISt das nun der neue? Hoffe ja nicht
Hallo
was die Gewichts Reduzierung angeht wird das kaum was werden. Klima Sitze Navi und co werden das Gewicht immer wieder nach oben bringen
Keine Chance also das Gewicht noch weiter zu Reduzieren.
Was den Verbrauch angeht sorry aber in der Mittel Klasse Verbrauchen die alle nicht gerade wenig. Auch ein Mito nicht. was aber eher zu den Kleinwagen gehört.
Die Technik das ein Wagen auf Wasser fährt und somit ganz wenige Verbraucht oder gar auf das alte gute Gas haben wir doch warum wird die den nicht ausgenützt??? Wie man hier schon öfters sagte Politik den nicht mal die Grünen sagen den Leuten das bei Gas hinten nur Wasserstoff raus kommt. Stattdessen wir eine Umweltzone gemacht was klar Sinn macht.
Was ich aber auch sagte mit den Verbrauch war das der 300C weniger Verbraucht als der Thesis. Obwohl eckiger. Und das viele daher abgeschreckt sind solche Autos wie den Thesis zu Kaufen.
Hier gehts um den Verbrauch nicht um das aussehen.
Dein Lybra schluckt mehr als der Alfa? Klar der Lybra ist auch schwerer als der Alfa. Also Normal das der mehr schlucken muss. Oder?
Mein Scania mit E6 schluckt auch nur noch 27l/100km Der E4 von Daimler schluckt aber nur 25l/100 km. Das könnte dran liegen das die Technik von meinem Scania mehr ist um eine bessere Norm zu erreichen und somit meiner auch etwas mehr wiegt als der Daimler.
Wenn die wollten würden wir schon sparsame Autos haben zu mindestens Autos mit dehnen wir die Umwelt schonen können. Aber dann ginge es den da oben an den Kragen. Mal was anderes 1W Flugverbot und wir hatten Klare saubere Luft gehabt. Kennt einer ein A360 mit Kat??? Oder Umweltplakette? Oder Überfliegen die nicht die Umwelt Zonen? Und da geht mehr durch den Motor als wir im Jahr Tanken.
Nun ja wir werden uns was das eigentliche Thema anging wohl aber an solche Autos Gewöhnen müssen.
Den was die einmal Zeichnen kommt irgendwann mal auf den Str.....
GLG
was die Gewichts Reduzierung angeht wird das kaum was werden. Klima Sitze Navi und co werden das Gewicht immer wieder nach oben bringen
Keine Chance also das Gewicht noch weiter zu Reduzieren.
Was den Verbrauch angeht sorry aber in der Mittel Klasse Verbrauchen die alle nicht gerade wenig. Auch ein Mito nicht. was aber eher zu den Kleinwagen gehört.
Die Technik das ein Wagen auf Wasser fährt und somit ganz wenige Verbraucht oder gar auf das alte gute Gas haben wir doch warum wird die den nicht ausgenützt??? Wie man hier schon öfters sagte Politik den nicht mal die Grünen sagen den Leuten das bei Gas hinten nur Wasserstoff raus kommt. Stattdessen wir eine Umweltzone gemacht was klar Sinn macht.
Was ich aber auch sagte mit den Verbrauch war das der 300C weniger Verbraucht als der Thesis. Obwohl eckiger. Und das viele daher abgeschreckt sind solche Autos wie den Thesis zu Kaufen.
Hier gehts um den Verbrauch nicht um das aussehen.
Dein Lybra schluckt mehr als der Alfa? Klar der Lybra ist auch schwerer als der Alfa. Also Normal das der mehr schlucken muss. Oder?
Mein Scania mit E6 schluckt auch nur noch 27l/100km Der E4 von Daimler schluckt aber nur 25l/100 km. Das könnte dran liegen das die Technik von meinem Scania mehr ist um eine bessere Norm zu erreichen und somit meiner auch etwas mehr wiegt als der Daimler.
Wenn die wollten würden wir schon sparsame Autos haben zu mindestens Autos mit dehnen wir die Umwelt schonen können. Aber dann ginge es den da oben an den Kragen. Mal was anderes 1W Flugverbot und wir hatten Klare saubere Luft gehabt. Kennt einer ein A360 mit Kat??? Oder Umweltplakette? Oder Überfliegen die nicht die Umwelt Zonen? Und da geht mehr durch den Motor als wir im Jahr Tanken.
Nun ja wir werden uns was das eigentliche Thema anging wohl aber an solche Autos Gewöhnen müssen.
Den was die einmal Zeichnen kommt irgendwann mal auf den Str.....
GLG
Alfa 164 3,0 (184ps) (Verkauft)
Alfa 164 3,0 24V Super ( schwerer Unfall Unverschuldet)
Lancia Kappa 2,0 20V Turbo ( Verkauft )
Lancia Lybra 2,4 JTD 103 KW ( Verkauft)
Lancia Y 1,2 16V (86PS) (Verkauft)
Renault Vel Satis (Verkauft)
Lancia Lybra 2,4 JTD 110KW (Bj 8/2005) Verkauft
Fiat Ulysee (Bj 89) (Verkauft)
Honda Accord Coupé (bj 91) (Verkauft)
Fiat Ulysee 2,2 JTD (Bj 2003) (Verkauft)
Citroen C5 II 3,0 V6 Prins VSI 2 (Aktuell)
Lancia Dedra 1,8 16v (Aktuell)
Alfa 164 3,0 24V Super ( schwerer Unfall Unverschuldet)
Lancia Kappa 2,0 20V Turbo ( Verkauft )
Lancia Lybra 2,4 JTD 103 KW ( Verkauft)
Lancia Y 1,2 16V (86PS) (Verkauft)
Renault Vel Satis (Verkauft)
Lancia Lybra 2,4 JTD 110KW (Bj 8/2005) Verkauft
Fiat Ulysee (Bj 89) (Verkauft)
Honda Accord Coupé (bj 91) (Verkauft)
Fiat Ulysee 2,2 JTD (Bj 2003) (Verkauft)
Citroen C5 II 3,0 V6 Prins VSI 2 (Aktuell)
Lancia Dedra 1,8 16v (Aktuell)
Re: ISt das nun der neue? Hoffe ja nicht
fernfahrer76 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Wie man hier schon öfters sagte
> Politik den nicht mal die Grünen sagen den Leuten
> das bei Gas hinten nur Wasserstoff raus kommt.
> Stattdessen wir eine Umweltzone gemacht was klar
> Sinn macht.
Klar, das ist die Politik für Politiker, nicht für Bürger, Umwelt und Klima.
Man stelle sich vor, alles wäre bestens. Die Umwelt wird nicht mehr
belastet, alle Atomkraftwerke sind stillgelegt, die Bevölkerungsexplosion
wurde gestoppt, wir leben in einer gesunden Natur und völlig im Einklang
mit der Natur.
WER BRAUCHT DANN NOCH DIE GRÜNEN???
Wogegen sollen die noch protestieren? Die machen sich doch nicht
ihre eigenen Jobs kaputt.
Und selbst Organisationen wie Greenpeace sind für mich nicht
glaubwürdig. Teilt man denen einen Missstand mit, antworten sie nicht mal.
Statt dessen fährt man mit Schnellbooten auf dem Meer herum und blockiert
Walfänger. Sicher bin ich gegen diese Abschlachterei, aber das Motiv der
Gegner ist doch, es mit spektakulären Aktionen in die Nachrichtensendungen
zu schaffen. Mitgliederwerbung per TV!
Wo es "nur" um die Sache geht, aber keine Reporter kommen, interessiert
man sich nicht dafür.
Deshalb bekommen wir keine wirklich umweltfreundlichen Autos und man
weigert sich, allein den Benzinpreis als Anreiz zu nehmen. Kämen alle
Kfz-bezogenen Steuern und Umweltzonen weg und man würde einen
Aufschlag auf den Kraftstoff nehmen, wäre es viel gerechter nach dem
Verursacherprinzip.
Braucht mein Auto viel, zahle ich viel. Benutze ich es aber nur, wenn es
wirklich nötig ist, relativiert sich das. Selbst wenn ein Auto 30 l braucht,
belastet es die Umwelt nur, wenn es fährt. Ein Liebhaber-Cadillac mit
H-Kennzeichen fährt vielleicht 500 km/Jahr. Die absolute Belastung ist
deshalb sehr gering. Wer mit seinem Mini jeden Morgen die Brötchen
beim Bäcker holt (statt die paar Meter zu laufen), richtet viel mehr an.
Ich bin sicher, die Umwelt würde sogar profitieren und es werden jede
Menge überflüssiger Stellen im öffentlichen Dienst eingespart. Aber die
Politiker hätten kein Mittel mehr, um das Volk zu manipulieren und im
Interesse der Industrie zu Neuwagenkäufen zu zwingen.
Alles ein großangelegter Schwindel. Aber das Volk glaubt denen auch
noch, da viele Journalisten diesen Krampf bestätigen.
Gruß Frank
-------------------------------------------------------
> Wie man hier schon öfters sagte
> Politik den nicht mal die Grünen sagen den Leuten
> das bei Gas hinten nur Wasserstoff raus kommt.
> Stattdessen wir eine Umweltzone gemacht was klar
> Sinn macht.
Klar, das ist die Politik für Politiker, nicht für Bürger, Umwelt und Klima.
Man stelle sich vor, alles wäre bestens. Die Umwelt wird nicht mehr
belastet, alle Atomkraftwerke sind stillgelegt, die Bevölkerungsexplosion
wurde gestoppt, wir leben in einer gesunden Natur und völlig im Einklang
mit der Natur.
WER BRAUCHT DANN NOCH DIE GRÜNEN???
Wogegen sollen die noch protestieren? Die machen sich doch nicht
ihre eigenen Jobs kaputt.
Und selbst Organisationen wie Greenpeace sind für mich nicht
glaubwürdig. Teilt man denen einen Missstand mit, antworten sie nicht mal.
Statt dessen fährt man mit Schnellbooten auf dem Meer herum und blockiert
Walfänger. Sicher bin ich gegen diese Abschlachterei, aber das Motiv der
Gegner ist doch, es mit spektakulären Aktionen in die Nachrichtensendungen
zu schaffen. Mitgliederwerbung per TV!
Wo es "nur" um die Sache geht, aber keine Reporter kommen, interessiert
man sich nicht dafür.
Deshalb bekommen wir keine wirklich umweltfreundlichen Autos und man
weigert sich, allein den Benzinpreis als Anreiz zu nehmen. Kämen alle
Kfz-bezogenen Steuern und Umweltzonen weg und man würde einen
Aufschlag auf den Kraftstoff nehmen, wäre es viel gerechter nach dem
Verursacherprinzip.
Braucht mein Auto viel, zahle ich viel. Benutze ich es aber nur, wenn es
wirklich nötig ist, relativiert sich das. Selbst wenn ein Auto 30 l braucht,
belastet es die Umwelt nur, wenn es fährt. Ein Liebhaber-Cadillac mit
H-Kennzeichen fährt vielleicht 500 km/Jahr. Die absolute Belastung ist
deshalb sehr gering. Wer mit seinem Mini jeden Morgen die Brötchen
beim Bäcker holt (statt die paar Meter zu laufen), richtet viel mehr an.
Ich bin sicher, die Umwelt würde sogar profitieren und es werden jede
Menge überflüssiger Stellen im öffentlichen Dienst eingespart. Aber die
Politiker hätten kein Mittel mehr, um das Volk zu manipulieren und im
Interesse der Industrie zu Neuwagenkäufen zu zwingen.
Alles ein großangelegter Schwindel. Aber das Volk glaubt denen auch
noch, da viele Journalisten diesen Krampf bestätigen.
Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
-
- Posts: 974
- Joined: 21 May 2009, 14:05
Re: ISt das nun der neue? Hoffe ja nicht
Hallo Frank
stimmt da hast du recht deswegen fände ich die Autobahn Maut auch nicht verkehrt. Wer viel Fährt der zahlt auch mehr.
Dafür müssten die aber die Steuer fallen lassen. Stattdessen sind die wieder bei den LKW`S bei ( Maut auf Landstr.) !!!
Schon heute Zahlt der Verbraucher die Maut. Und wenn das wieder Teurer wird wird er das auch wieder bezahlen.
Den das wird alles auf Fracht preise umgelegt. Und an den Endverbraucher weiter gegeben.
und keiner merkt das. warum den nicht? Warum wird wieder bei den Harz 4 eingespart wenn doch die diejenigen die es verursacht haben noch Diäten Erhöhung bekommen. Und wieder Meckern alle aber keiner macht was gegen.
Nun ja die oben wissen schon was die machen können ohne das sich das Volk wehrt.
Ach ja sollte ich wieder ein Benziner haben wird da eine Gas Anlage rein kommen. Billiger und Umwelt bewusster.
GLG
stimmt da hast du recht deswegen fände ich die Autobahn Maut auch nicht verkehrt. Wer viel Fährt der zahlt auch mehr.
Dafür müssten die aber die Steuer fallen lassen. Stattdessen sind die wieder bei den LKW`S bei ( Maut auf Landstr.) !!!
Schon heute Zahlt der Verbraucher die Maut. Und wenn das wieder Teurer wird wird er das auch wieder bezahlen.
Den das wird alles auf Fracht preise umgelegt. Und an den Endverbraucher weiter gegeben.
und keiner merkt das. warum den nicht? Warum wird wieder bei den Harz 4 eingespart wenn doch die diejenigen die es verursacht haben noch Diäten Erhöhung bekommen. Und wieder Meckern alle aber keiner macht was gegen.
Nun ja die oben wissen schon was die machen können ohne das sich das Volk wehrt.
Ach ja sollte ich wieder ein Benziner haben wird da eine Gas Anlage rein kommen. Billiger und Umwelt bewusster.
GLG
Alfa 164 3,0 (184ps) (Verkauft)
Alfa 164 3,0 24V Super ( schwerer Unfall Unverschuldet)
Lancia Kappa 2,0 20V Turbo ( Verkauft )
Lancia Lybra 2,4 JTD 103 KW ( Verkauft)
Lancia Y 1,2 16V (86PS) (Verkauft)
Renault Vel Satis (Verkauft)
Lancia Lybra 2,4 JTD 110KW (Bj 8/2005) Verkauft
Fiat Ulysee (Bj 89) (Verkauft)
Honda Accord Coupé (bj 91) (Verkauft)
Fiat Ulysee 2,2 JTD (Bj 2003) (Verkauft)
Citroen C5 II 3,0 V6 Prins VSI 2 (Aktuell)
Lancia Dedra 1,8 16v (Aktuell)
Alfa 164 3,0 24V Super ( schwerer Unfall Unverschuldet)
Lancia Kappa 2,0 20V Turbo ( Verkauft )
Lancia Lybra 2,4 JTD 103 KW ( Verkauft)
Lancia Y 1,2 16V (86PS) (Verkauft)
Renault Vel Satis (Verkauft)
Lancia Lybra 2,4 JTD 110KW (Bj 8/2005) Verkauft
Fiat Ulysee (Bj 89) (Verkauft)
Honda Accord Coupé (bj 91) (Verkauft)
Fiat Ulysee 2,2 JTD (Bj 2003) (Verkauft)
Citroen C5 II 3,0 V6 Prins VSI 2 (Aktuell)
Lancia Dedra 1,8 16v (Aktuell)
Re: ISt das nun der neue? Hoffe ja nicht
Das erste sieht nach nem schlechten Fake aus. ::o
keinen Lancia Lybra 1.8 SW LPG mehr.