ISt das nun der neue? Hoffe ja nicht
-
- Posts: 974
- Joined: 21 May 2009, 14:05
ISt das nun der neue? Hoffe ja nicht
Hallo Freunde
ist das der neue Lybra? Oder Thesis?
Bisher war Lancia doch ein schönes Auto und der Crysler 300C auch ein schönes Auto. Was haben die beiden den getan das man so was macht?
Und der Original Dedra gefällt mir auch besser als das zweite Foto da nützt auch nicht das so eine Tante da steht.
Tzzzz
GLG
PS: da ist nix mehr mit " Geile Kiste" evtl nur noch "Kiste"
ist das der neue Lybra? Oder Thesis?
Bisher war Lancia doch ein schönes Auto und der Crysler 300C auch ein schönes Auto. Was haben die beiden den getan das man so was macht?
Und der Original Dedra gefällt mir auch besser als das zweite Foto da nützt auch nicht das so eine Tante da steht.
Tzzzz
GLG
PS: da ist nix mehr mit " Geile Kiste" evtl nur noch "Kiste"
- Attachments
-
- 1003_01_z+chrysler_lancia_delta+front_three_quarter.jpg (30.84 KiB) Viewed 334 times
-
- chryslerlancia300ccarscoopphotoshop.jpg (56.03 KiB) Viewed 334 times
Alfa 164 3,0 (184ps) (Verkauft)
Alfa 164 3,0 24V Super ( schwerer Unfall Unverschuldet)
Lancia Kappa 2,0 20V Turbo ( Verkauft )
Lancia Lybra 2,4 JTD 103 KW ( Verkauft)
Lancia Y 1,2 16V (86PS) (Verkauft)
Renault Vel Satis (Verkauft)
Lancia Lybra 2,4 JTD 110KW (Bj 8/2005) Verkauft
Fiat Ulysee (Bj 89) (Verkauft)
Honda Accord Coupé (bj 91) (Verkauft)
Fiat Ulysee 2,2 JTD (Bj 2003) (Verkauft)
Citroen C5 II 3,0 V6 Prins VSI 2 (Aktuell)
Lancia Dedra 1,8 16v (Aktuell)
Alfa 164 3,0 24V Super ( schwerer Unfall Unverschuldet)
Lancia Kappa 2,0 20V Turbo ( Verkauft )
Lancia Lybra 2,4 JTD 103 KW ( Verkauft)
Lancia Y 1,2 16V (86PS) (Verkauft)
Renault Vel Satis (Verkauft)
Lancia Lybra 2,4 JTD 110KW (Bj 8/2005) Verkauft
Fiat Ulysee (Bj 89) (Verkauft)
Honda Accord Coupé (bj 91) (Verkauft)
Fiat Ulysee 2,2 JTD (Bj 2003) (Verkauft)
Citroen C5 II 3,0 V6 Prins VSI 2 (Aktuell)
Lancia Dedra 1,8 16v (Aktuell)
Re: ISt das nun der neue? Hoffe ja nicht
Hallo,
nee, der Rote ist nur ein Fake.
Der neuer 300C der dann als Thesis Nachfolger erscheint sieht so aus:
http://image.motortrend.com/f/corporate ... er-300.jpg
Den Lancia-Grill mußt Du dir denken. Die Form ist ja schon so in etwa.
Der Delta soll so in USA als Chrysler erscheinen.
Gruß, DirkR
nee, der Rote ist nur ein Fake.
Der neuer 300C der dann als Thesis Nachfolger erscheint sieht so aus:
http://image.motortrend.com/f/corporate ... er-300.jpg
Den Lancia-Grill mußt Du dir denken. Die Form ist ja schon so in etwa.
Der Delta soll so in USA als Chrysler erscheinen.
Gruß, DirkR
Re: ISt das nun der neue? Hoffe ja nicht
Na wenn der Delta in den USA als Chrysler rauskommt, das kann man dann als Novuum in der Kompaktklasse bezeichnen - nach amerikanischen Masstäben gerechnet. Erinnert mich aber auch an den Spruch die Perlen vor die S..... zu werfen.
So ein gutes und verbrauchsarmes Auto hatten die bisher sicher noch nie - da wird wohl die 1.8er DI Maschine sehr häufig geordert werden - ich hoff ja nur, daß die Amis nicht so nen halbstarken 2,5 Liter Saugbenziner reinpferchen.
Diesel bei den Amis kannste sowieso vergessen - obwohl der Twinturbo würde schon so manchen Ami die Kulleraugen raustreiben. Aber vieleicht gibts dann ein paar neue Ausstattungsvarianten : Mausgrau gebeiztes Büffelleder ...
.
So ein gutes und verbrauchsarmes Auto hatten die bisher sicher noch nie - da wird wohl die 1.8er DI Maschine sehr häufig geordert werden - ich hoff ja nur, daß die Amis nicht so nen halbstarken 2,5 Liter Saugbenziner reinpferchen.
Diesel bei den Amis kannste sowieso vergessen - obwohl der Twinturbo würde schon so manchen Ami die Kulleraugen raustreiben. Aber vieleicht gibts dann ein paar neue Ausstattungsvarianten : Mausgrau gebeiztes Büffelleder ...

.
-
- Posts: 974
- Joined: 21 May 2009, 14:05
Re: ISt das nun der neue? Hoffe ja nicht
Hallo
nun ja egal wie aber beide sehen nicht nach Crysler und auch nicht LAncia aus.
Thesis Nachfolger? Hilfe gebe zu das der 300C nicht schlecht aussehen tut aber der Thesis stellt den noch in den Schatten.
Also wie ich das sehe wird das das ende schöner reise Limos werden....
Schade eigentlich nun ja mal sehen wohin der einheits- Brei hin führt.
GLG
nun ja egal wie aber beide sehen nicht nach Crysler und auch nicht LAncia aus.
Thesis Nachfolger? Hilfe gebe zu das der 300C nicht schlecht aussehen tut aber der Thesis stellt den noch in den Schatten.
Also wie ich das sehe wird das das ende schöner reise Limos werden....
Schade eigentlich nun ja mal sehen wohin der einheits- Brei hin führt.
GLG
Alfa 164 3,0 (184ps) (Verkauft)
Alfa 164 3,0 24V Super ( schwerer Unfall Unverschuldet)
Lancia Kappa 2,0 20V Turbo ( Verkauft )
Lancia Lybra 2,4 JTD 103 KW ( Verkauft)
Lancia Y 1,2 16V (86PS) (Verkauft)
Renault Vel Satis (Verkauft)
Lancia Lybra 2,4 JTD 110KW (Bj 8/2005) Verkauft
Fiat Ulysee (Bj 89) (Verkauft)
Honda Accord Coupé (bj 91) (Verkauft)
Fiat Ulysee 2,2 JTD (Bj 2003) (Verkauft)
Citroen C5 II 3,0 V6 Prins VSI 2 (Aktuell)
Lancia Dedra 1,8 16v (Aktuell)
Alfa 164 3,0 24V Super ( schwerer Unfall Unverschuldet)
Lancia Kappa 2,0 20V Turbo ( Verkauft )
Lancia Lybra 2,4 JTD 103 KW ( Verkauft)
Lancia Y 1,2 16V (86PS) (Verkauft)
Renault Vel Satis (Verkauft)
Lancia Lybra 2,4 JTD 110KW (Bj 8/2005) Verkauft
Fiat Ulysee (Bj 89) (Verkauft)
Honda Accord Coupé (bj 91) (Verkauft)
Fiat Ulysee 2,2 JTD (Bj 2003) (Verkauft)
Citroen C5 II 3,0 V6 Prins VSI 2 (Aktuell)
Lancia Dedra 1,8 16v (Aktuell)
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: ISt das nun der neue? Hoffe ja nicht
Es sollen Thesis und Thema herauskommen (ob nun mit diesen Namen, ist eine andere Frage). Damit wir eine Vorstellung haben, mit wie vielen Fahrzeugen gerechnet wird: In Kanada, wo der neue "Thesis"/300C gebaut werden soll, rechnet man mit 10.000-15.000 Fahrzeugen, wohlgemerkt, weltweit. Also ist da wenig Spielraum für verschiedene Konzepte. Ich glaube jedenfalls, dass es besser so ist, realistische Zahlen zu haben, als wie zu Thesis-Zeiten, als man von 20.000-30.000 Thesis-Fahrzeugen in Europa sprach und am Ende wohl diese Zahl in der gesamten Produktionszeit erreicht hat und nicht jährlich.
-
- Posts: 974
- Joined: 21 May 2009, 14:05
Re: ISt das nun der neue? Hoffe ja nicht
Hallo
nun ja das die die Zahlen nicht ganz so hoch ansetzen wie Lancia ist klar.
Immerhin wissen die ja was die da Gezeichnet haben. Und es wird wohl dann auch ein Ami Motor sein.
Da man kein großen Spielraum hat.
Fazit ist das ein Schöner Wagen mal wieder vom Markt verschwindet. Und unter anderem Namen und anderen Design wieder auf zu Tauchen.
In diesem Fall wird das noch härter da nicht mal die Technik wieder auftauchen wird.
Den der Ami wird kaum die Technik eines Wagens der gerade nicht wenig hier zu Lande Verkauft wird in die Tonne machen.
Immerhin sieht man mehr 300C als Thesis und Lybra Zusammen. Will damit ja net sagen das der 300C schöner aussieht aber der hat halt eine bessere Vermarktung allein von seitens Crysler schon.
Lancia die Tradition Marke wird von nicht nur in den eignen Reihen zerschlagen sondern die lassen auch die Kunden hängen und deren Händler.
Also Beklagen kann man sich nicht wenn die eigne Marke sich ja schon nicht mehr für ihre eignen Modellen Interessiert,
Wenn das die Lancia Erfinder noch erleben würden was gerade abläuft würden die sofort tot um fallen.
Lancia geht nur noch um den Profit. Schade den das wird sich bald rechen wenn die Leute die Wagen stehen lassen werden zu-mindestens die neuen. Den ein Wagen Gebaut in Kanada ist und bleibt halt ein Ami und kein Italiener.
Wie ich schon sagte es wird immer mehr auf den str zum Einheit´s Brei. Alles rund. is auf den Bulligen und Kantigeren 300C der sein erfolg nur seiner Form Verdanken kann.
GLG
nun ja das die die Zahlen nicht ganz so hoch ansetzen wie Lancia ist klar.
Immerhin wissen die ja was die da Gezeichnet haben. Und es wird wohl dann auch ein Ami Motor sein.
Da man kein großen Spielraum hat.
Fazit ist das ein Schöner Wagen mal wieder vom Markt verschwindet. Und unter anderem Namen und anderen Design wieder auf zu Tauchen.
In diesem Fall wird das noch härter da nicht mal die Technik wieder auftauchen wird.
Den der Ami wird kaum die Technik eines Wagens der gerade nicht wenig hier zu Lande Verkauft wird in die Tonne machen.
Immerhin sieht man mehr 300C als Thesis und Lybra Zusammen. Will damit ja net sagen das der 300C schöner aussieht aber der hat halt eine bessere Vermarktung allein von seitens Crysler schon.
Lancia die Tradition Marke wird von nicht nur in den eignen Reihen zerschlagen sondern die lassen auch die Kunden hängen und deren Händler.
Also Beklagen kann man sich nicht wenn die eigne Marke sich ja schon nicht mehr für ihre eignen Modellen Interessiert,
Wenn das die Lancia Erfinder noch erleben würden was gerade abläuft würden die sofort tot um fallen.
Lancia geht nur noch um den Profit. Schade den das wird sich bald rechen wenn die Leute die Wagen stehen lassen werden zu-mindestens die neuen. Den ein Wagen Gebaut in Kanada ist und bleibt halt ein Ami und kein Italiener.
Wie ich schon sagte es wird immer mehr auf den str zum Einheit´s Brei. Alles rund. is auf den Bulligen und Kantigeren 300C der sein erfolg nur seiner Form Verdanken kann.
GLG
Alfa 164 3,0 (184ps) (Verkauft)
Alfa 164 3,0 24V Super ( schwerer Unfall Unverschuldet)
Lancia Kappa 2,0 20V Turbo ( Verkauft )
Lancia Lybra 2,4 JTD 103 KW ( Verkauft)
Lancia Y 1,2 16V (86PS) (Verkauft)
Renault Vel Satis (Verkauft)
Lancia Lybra 2,4 JTD 110KW (Bj 8/2005) Verkauft
Fiat Ulysee (Bj 89) (Verkauft)
Honda Accord Coupé (bj 91) (Verkauft)
Fiat Ulysee 2,2 JTD (Bj 2003) (Verkauft)
Citroen C5 II 3,0 V6 Prins VSI 2 (Aktuell)
Lancia Dedra 1,8 16v (Aktuell)
Alfa 164 3,0 24V Super ( schwerer Unfall Unverschuldet)
Lancia Kappa 2,0 20V Turbo ( Verkauft )
Lancia Lybra 2,4 JTD 103 KW ( Verkauft)
Lancia Y 1,2 16V (86PS) (Verkauft)
Renault Vel Satis (Verkauft)
Lancia Lybra 2,4 JTD 110KW (Bj 8/2005) Verkauft
Fiat Ulysee (Bj 89) (Verkauft)
Honda Accord Coupé (bj 91) (Verkauft)
Fiat Ulysee 2,2 JTD (Bj 2003) (Verkauft)
Citroen C5 II 3,0 V6 Prins VSI 2 (Aktuell)
Lancia Dedra 1,8 16v (Aktuell)
Re: ISt das nun der neue? Hoffe ja nicht
Fernfahrer,
das Aussehen sollte doch nicht mal so entscheidend sein. Wichtiger ist doch die Motorisierung. Ich kann mir in Deutschland keine Maschine leisten, die 15 und mehr Liter auf 100 km braucht. Das macht mich arm. Und die Amis sind für Benzinverschwendung nun mal bekannt. Da kann ich mir für diesen Verbrauch auch einen abgefrackten russischen Panzer kaufen. Ich würde eine Reiselimosine mit max. 10 Liter bei ordentlicher Maschine noch hinnehmen. Also unseren Lybra 2,0 Benziner oder 1,9 Diesel bevorzugen.
LG Thomas
viva lancia lybra
das Aussehen sollte doch nicht mal so entscheidend sein. Wichtiger ist doch die Motorisierung. Ich kann mir in Deutschland keine Maschine leisten, die 15 und mehr Liter auf 100 km braucht. Das macht mich arm. Und die Amis sind für Benzinverschwendung nun mal bekannt. Da kann ich mir für diesen Verbrauch auch einen abgefrackten russischen Panzer kaufen. Ich würde eine Reiselimosine mit max. 10 Liter bei ordentlicher Maschine noch hinnehmen. Also unseren Lybra 2,0 Benziner oder 1,9 Diesel bevorzugen.
LG Thomas
viva lancia lybra
-
- Posts: 974
- Joined: 21 May 2009, 14:05
Re: ISt das nun der neue? Hoffe ja nicht
Hallo ThomasDL
keine sorge die von Crysler haben schon drauf reagiert was den Verbrauch angeht.
Die meisten Neu Wagen von dehnen laufen auf Gas/Benzin. Ebenso wie Chervolet.
Und Billiger kannst du nun wirklich nicht fahren.
Der 300 C 3,5 L soll Stadt nur 15,9 Verbrauchen. Der Thesis 3,0 mit weniger PS soll ja 20,0 in der Stadt Verbrauchen.
Der 300 C 5,7 L Soll Stadt nur 17,9 Verbrauchen. Der Tehsis 3,2 auch weniger PS soll ja 20,0 in der Stadt Verbrauchen.
Die Verbrauche sind aus dem Internet gezogen.
Also würde ich nicht sagen das der Ami unbedingt eine Benzin Verschwender ist wenn es da noch andere Gibt in der Klasse.
Man darf ja nicht vergessen das solche Wagen zu der Oberen Mittelklasse gehören. Der Lybra liegt ja nur in der Mittelklasse.
Und klar werden einige Thesis Fahrer nun sagen das dehren Thesis weniger schluckt was auch zu glauben ist. Aber das wird der C300 Fahrer auch sagen können und das auch Glaubhaft.
Also meine Frau für den Alfa 24V in der Stadt mit 10l/100km und der sollte auch 16l schlucken. Ok ich brauche eh immer 1-2 L mehr als sie liegt aber auch viel an der Fahrweise. Gebe ich auch zu. Der Diesel ist der einzigste den wir gleich fahren.
Und eins weiß ich jedenfalls das Desing muss auch einem Gefallen. Der 300C jetzt sieht passabel aus der Thesis sieht gut aus eine Mischung aus den beiden sieht aber Fürchterlich aus.
Und wenn einem der Wagen schon nicht gefallen tut wird man immer wieder Fahler an dem Wagen feststellen, Verbrauch Leistung Fahrverhalten usw..
Ach ja der Lybra JTD 2,4 steht auch mit Stadt Verbrauch von 9,2 L/100km meiner Verbraucht auch viel weniger...
GLG
keine sorge die von Crysler haben schon drauf reagiert was den Verbrauch angeht.
Die meisten Neu Wagen von dehnen laufen auf Gas/Benzin. Ebenso wie Chervolet.
Und Billiger kannst du nun wirklich nicht fahren.
Der 300 C 3,5 L soll Stadt nur 15,9 Verbrauchen. Der Thesis 3,0 mit weniger PS soll ja 20,0 in der Stadt Verbrauchen.
Der 300 C 5,7 L Soll Stadt nur 17,9 Verbrauchen. Der Tehsis 3,2 auch weniger PS soll ja 20,0 in der Stadt Verbrauchen.
Die Verbrauche sind aus dem Internet gezogen.
Also würde ich nicht sagen das der Ami unbedingt eine Benzin Verschwender ist wenn es da noch andere Gibt in der Klasse.
Man darf ja nicht vergessen das solche Wagen zu der Oberen Mittelklasse gehören. Der Lybra liegt ja nur in der Mittelklasse.
Und klar werden einige Thesis Fahrer nun sagen das dehren Thesis weniger schluckt was auch zu glauben ist. Aber das wird der C300 Fahrer auch sagen können und das auch Glaubhaft.
Also meine Frau für den Alfa 24V in der Stadt mit 10l/100km und der sollte auch 16l schlucken. Ok ich brauche eh immer 1-2 L mehr als sie liegt aber auch viel an der Fahrweise. Gebe ich auch zu. Der Diesel ist der einzigste den wir gleich fahren.
Und eins weiß ich jedenfalls das Desing muss auch einem Gefallen. Der 300C jetzt sieht passabel aus der Thesis sieht gut aus eine Mischung aus den beiden sieht aber Fürchterlich aus.
Und wenn einem der Wagen schon nicht gefallen tut wird man immer wieder Fahler an dem Wagen feststellen, Verbrauch Leistung Fahrverhalten usw..
Ach ja der Lybra JTD 2,4 steht auch mit Stadt Verbrauch von 9,2 L/100km meiner Verbraucht auch viel weniger...
GLG
Alfa 164 3,0 (184ps) (Verkauft)
Alfa 164 3,0 24V Super ( schwerer Unfall Unverschuldet)
Lancia Kappa 2,0 20V Turbo ( Verkauft )
Lancia Lybra 2,4 JTD 103 KW ( Verkauft)
Lancia Y 1,2 16V (86PS) (Verkauft)
Renault Vel Satis (Verkauft)
Lancia Lybra 2,4 JTD 110KW (Bj 8/2005) Verkauft
Fiat Ulysee (Bj 89) (Verkauft)
Honda Accord Coupé (bj 91) (Verkauft)
Fiat Ulysee 2,2 JTD (Bj 2003) (Verkauft)
Citroen C5 II 3,0 V6 Prins VSI 2 (Aktuell)
Lancia Dedra 1,8 16v (Aktuell)
Alfa 164 3,0 24V Super ( schwerer Unfall Unverschuldet)
Lancia Kappa 2,0 20V Turbo ( Verkauft )
Lancia Lybra 2,4 JTD 103 KW ( Verkauft)
Lancia Y 1,2 16V (86PS) (Verkauft)
Renault Vel Satis (Verkauft)
Lancia Lybra 2,4 JTD 110KW (Bj 8/2005) Verkauft
Fiat Ulysee (Bj 89) (Verkauft)
Honda Accord Coupé (bj 91) (Verkauft)
Fiat Ulysee 2,2 JTD (Bj 2003) (Verkauft)
Citroen C5 II 3,0 V6 Prins VSI 2 (Aktuell)
Lancia Dedra 1,8 16v (Aktuell)
Re: ISt das nun der neue? Hoffe ja nicht
Hallo Fernfahrer,
trozdem werden wir uns in der Zukunft auf Fahrzeuge mit weniger Spritverbrauch orientieren müssen. Ich gehe mal davon aus, daß die Oberen Klassen einen Verbrauch von ca. 10 Litern und die Mittleren Klassen so um die 8 Liter verbrauchen sollten. Mit der modernen zukunftsorientierten Motorisierung sollte dieses schon möglich sein, siehe z.B. beim ALFA Mito.
Was die Desings bei den zukünftigen Fahrzeugen der neueren Generation Crysler & Lancia uns bringen werden, müssen wir nur abwarten. Jedenfalls gefallen mir diese kantigen und wuchtigen Amis nicht unbedingt. Das Desing des Lybras ist schon ansprechend, aber diese Fahrzeugform ist nun mal schon wieder veraltet. Da denke ich, daß die Karosserie des Delta schon mal in die neue Zeit passt. Aber das ist auch nur eine Geschmackssache.
Das Gesicht des Lancias sollte schon erhalten bleiben und wenn ich einen überhole, sollte er schon von hinten erkennen "oooohhhhh das war ein Lancia" und nicht "war das nun ein Crysler oder...?"
LG Thomas
viva lancia lybra
trozdem werden wir uns in der Zukunft auf Fahrzeuge mit weniger Spritverbrauch orientieren müssen. Ich gehe mal davon aus, daß die Oberen Klassen einen Verbrauch von ca. 10 Litern und die Mittleren Klassen so um die 8 Liter verbrauchen sollten. Mit der modernen zukunftsorientierten Motorisierung sollte dieses schon möglich sein, siehe z.B. beim ALFA Mito.
Was die Desings bei den zukünftigen Fahrzeugen der neueren Generation Crysler & Lancia uns bringen werden, müssen wir nur abwarten. Jedenfalls gefallen mir diese kantigen und wuchtigen Amis nicht unbedingt. Das Desing des Lybras ist schon ansprechend, aber diese Fahrzeugform ist nun mal schon wieder veraltet. Da denke ich, daß die Karosserie des Delta schon mal in die neue Zeit passt. Aber das ist auch nur eine Geschmackssache.
Das Gesicht des Lancias sollte schon erhalten bleiben und wenn ich einen überhole, sollte er schon von hinten erkennen "oooohhhhh das war ein Lancia" und nicht "war das nun ein Crysler oder...?"
LG Thomas
viva lancia lybra
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: ISt das nun der neue? Hoffe ja nicht
Bei den Verbrauchswerten sehe ich ich zumindest kurzfristig nicht so den großen Durchbruch, denn was wir bisher haben, sind Normwerte, die sinken, aber in der Praxis verbrauchen die Fahrzeuge heute kaum weniger als vor 10 und mehr Jahren. Wenn ich mir die Start&Stopp-Automatik anschaue, mit denen die Fahrzeuge nun weniger verbrauchen sollen, dann kann ich dir sagen, dass die Mehrzahl der Leute diese abstellt - und aus eigener Erfahrung in einer Stadt wie Rom sage ich dir, dass das System auch gefährlich sein, kann, ergo viele zu Recht die deaktivieren.
Die Zauberformel heißt Gewichteinsparung. Solange wir Kleinwagen in Gewichtsgrößenordnungen von früheren E-Segment-Fahrzeugen haben, kann sich hier nicht so viel verändern. Die modernen Diesel verbrauchen in der Praxis auch dank DPF und Regnerierung des Filters teilweise mehr als früher, zumindest aber nicht weniger.
Die Zauberformel heißt Gewichteinsparung. Solange wir Kleinwagen in Gewichtsgrößenordnungen von früheren E-Segment-Fahrzeugen haben, kann sich hier nicht so viel verändern. Die modernen Diesel verbrauchen in der Praxis auch dank DPF und Regnerierung des Filters teilweise mehr als früher, zumindest aber nicht weniger.