Unglaublich

delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Unglaublich

Unread post by delta95 »

Ciao Deltisti,

Hier hat wieder der Springer Verlag alle "Fachregister" gezogen:
http://www.autobild.de/artikel/alfa-giu ... 94460.html

Saluti!(:P)
Silvan
Posts: 461
Joined: 22 Dec 2008, 10:39

Re: Unglaublich

Unread post by Silvan »

Ja, auch schon gesehen! Zwei Dinge bereiten mir Stirnrunzeln: Warum in in welcher Situation tritt man bei einem solchen Auto das Gaspedal durch, und dies noch mit der Kraft eines mittleren Elefanten? Die prolligen Kommentare, wobei "prollig" eher noch ein Kompliment ist!
lucca
Posts: 382
Joined: 12 Jan 2009, 17:52

Re: Unglaublich

Unread post by lucca »

Wenn man es beabsichtigt, kann man sich auch den Finger in der Nase brechen !

Gruß
Ralph

PS: nach fest kommt ab
Frankg
Posts: 362
Joined: 30 Dec 2008, 10:44

Re: Unglaublich

Unread post by Frankg »

Es bleibt auch hängen, wenn man es während der Fahrt mit Sekundenkleber festklebt.
Das sollte dringend geändert werden!
Dean
Posts: 1649
Joined: 21 Dec 2008, 19:26

Re: Unglaublich

Unread post by Dean »

Angeblich läuft aber schon 'ne Rückruf-Aktion.
Bob
Posts: 1906
Joined: 22 Dec 2008, 10:54

Re: Unglaublich

Unread post by Bob »

unabhängig, ob die AB Leute das Gaspedal wie Elefanten behandeln, das darf doch nicht passieren. Behaupte mal provozierend, dass hier ein riesen Getöse wäre, wenn das bei einem Golf passiert wäre.....
*****************************************************************************************************

http://www.thesis-treffen.de
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Unglaublich

Unread post by lanciadelta64 »

Hallo Bob,

wer weiß, was alles beim Golf passiert ;), ohne dass wir es nur erahnen. Ich habe eine italienische Link-Sammlung von "glücklichen" Besitzern von Golf und Audi, aber ich habe sie mir noch nie angeschaut, weil im Endeffekt es für mich nicht von Bedeutung ist, weil bekanntlich alle mit Wasser kochen und viele Probleme auch daher sich die Hersteller teilen, weil sie nicht selten den gleichen Zulieferer haben.

Das aber mit dem Gaspedal finde ich insofern kurios, weil mir bis heute kein einziger Fall eines "zügellosen" FIAT Stilo bekannt ist und vom Bravo auch nicht. Den Stilo-Club gibt es schon viele Jahre und manchmal ist es interessant, was so alles passieren kann, aber von klemmendem Gaspedal habe ich nirgendwo etwas gelesen. Vom Delta rede ich nicht, weil der dafür zu kurz auf dem Markt ist, aber vom Stilo gibt es sehr viele Fahrzeuge auf dem Markt und das System ist überall gleich.

Daher sieht es für mich wie gesucht und gefunden aus und wenn ich so ein Auto betrachte, fällt jedes deutsche (italienische, japanische, französische) Auto durch. Das geht recht einfach.

Aber nachdem man zu positiv über den Bravo (100.000Km) und Giulietta geschrieben hatte, musste man wie immer etwas finden ;), vor allem weil seit Toyota das mit klemmenden Pedalen in aller Munde ist. Für mich geht es auffälliger nimmer.

Komisch, dass keine Zeitung einmal auf dei Idee gekommen ist, von quietschen Bremsen, von quietschen Kupplungspedale, die zum Austausch der Kupplungspumpe geführt hat oder andere wirklich konkrete Probleme, die es ja auch gibt.

Wie gesagt, ich kenne keine "durchdrehenden" Stilos und mit Sicherheit wird der eine oder andere im Laufe der letzten 9 Jahren mindestens einmal das Pedal durchgetreten haben und warum ist der AB das Problem nicht schon früher beim Stilo aufgefallen? Das stinkt zum Himmel.

Übrigens, ich bin bis heute mit keinem Fahrzeug, egal ob Franzose, Italiener, Deutscher, Stilo, Bravo oder Delta hängengeblieben, nicht einmal im Ansatz (nicht einmal bei einem Toyota ;) und ich kenne auch keinen ;)

Liebe Grüße

Bernardo
Bob
Posts: 1906
Joined: 22 Dec 2008, 10:54

Re: Unglaublich

Unread post by Bob »

Zur Ehrenrettung des Springer Verlags muss man aber auch sagen, dass im Spiegel in der Vergangenheit schon einige Mängel an deutschen Fahrzeugen kritisiert wurden, wenn ich da an die umfassende Berichterstattung über die Elektronikmängel bei der letzten E-Klasse denke. Auch das Thema Rost bei Mercedes und Mazda wurde schon thematisiert. Bei AB wird auch recht häufig über die einfrierenden Polo Motoren und die Beulentüren des Golf berichtet, also nicht immer nur auf die armen Italiener.
Viele Grüße
Bob
*****************************************************************************************************

http://www.thesis-treffen.de
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Unglaublich

Unread post by lanciadelta64 »

Hallo Bob,

es geht mir nicht so sehr, dass so etwas theoretisch nicht möglich wäre, nicht dass es bei der Giulietta nicht passiert ist, sondern ich finde es aber
kurios, dass denen das nun auffällt, oder haben die nie einen Delta oder Stilo getestet oder wenn nicht sie, dann zumindest ihre "Brüder und Schwester" im Ausland (Italien "Auto oggi", die übrigens dem Delta sehr wohlgesinnt war und ist und in der der Delta zwei Tests gewonnen hat und sich praktisch als "Delta-Fans" geoutet haben). Daher meine Skepsis, denn der Stilo ist seit 9 Jahren auf den Markt und mir ist bis heute kein Fall bekannt, dass nun jemand mit dem Pedal hängen geblieben ist. Ich bin die Giulietta zwar Probe gefahren, aber das hat natürlich nicht viel zu heißen und daher ohne Aussagekraft. Wieso fällt ihnen das jetzt erst auf, oder wenn nur heute, können nicht vielleicht viele Faktoren zusammengekommen sein, die vielleicht so etwas bei anderen Fahrzeugen hätten verursachen können?

Wie gesagt, in 9 Jahren wäre das aufgefallen, denn ich habe schon sehr viel gehört und gelesen, aber das nicht. Ich werde jedenfalls das einmal beim Stilo und bei meinem Delta genau beobachten und ausprobieren und schauen, unter welchen Umständen es möglich ist und ob es wirklich unter normalen Bedingungen geht oder ob man etwas dabei tun muss.

Ich werde auch im Delta-Club nachfragen, weil es gerade einen Bericht auf "autopareri" somit auf Italienisch gibt (die die Bildzeitung zitieren), zumal hier ein Stilo/Bravo-Club-Moderator oft zu Gast ist, der sehr gut die Probleme und Schwächen vom Stilo und Bravo und somit auch Delta kennt.

Ich bleibe jedenfalls dabei -solange ich nicht lese, dass Bravo und vor allem Stilo-Fahrer ähnliche Situationen kennen - dass mir das sehr komisch vorkommt, dass in 9 Jahren seit Stilo-Einführung, in 3 Jahren seit Bravo und 2 Jahren seit Delta-Präsentation nie ein Journalist gemerkt hat und nun einer kommt, das bei der Giulietta angeblich erlebt hat und nun behauptet, das sei nun auch für Stilo, Bravo und Delta gültig.


Liebe Grüße

Bernardo
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Unglaublich

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Albert,

wie unten "versprochen", habe ich nun im Delta-Club die Anfrage gestartet und hier speziell auch den Moderator aus dem Stilo/Bravo-Club angesprochen und der hat noch nie etwas von einem "festsetzendem" Gaspedal gehört, weder beim Stilo noch beim Bravo. Von den "Deltisti" hat noch keiner geantwortet, aber ich gehe einmal davon aus, dass auch hier wohl keiner so ein Problem gehabt haben dürfte. B)- Aber vielleicht gibt man ja in Italien auch nur kein "Vollgas" B)-

Tanti saluti

Bernardo
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”