Lautsprecher im kC
Re: Lautpsrecher im kC
Hallo Pelle,
k und guter Klang sind wohl ein unauflösbarer Konflikt. Sie mal hier:
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... msg-693252
Man kann hinten keine separaten Boxen kaufen, sie sind quasi in ein original Plastikformteil eingegossen, bzw. eingenietet. So was müsste ein Spezialist schon in Eigenregie nachbauen. Aber dann ist immer noch das Problem der Lagerung in der Hutablage. Dann dröhnt u.U. immer noch die Gurtverkleidung etc.
Ich hab die Suche nach Alternativen nach meiner Bastelaktion aufgegeben. Und das Experiment mit 13cm Boxen vorn ohne Tiefe ist witzlos.
Gruß
Jens
k und guter Klang sind wohl ein unauflösbarer Konflikt. Sie mal hier:
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... msg-693252
Man kann hinten keine separaten Boxen kaufen, sie sind quasi in ein original Plastikformteil eingegossen, bzw. eingenietet. So was müsste ein Spezialist schon in Eigenregie nachbauen. Aber dann ist immer noch das Problem der Lagerung in der Hutablage. Dann dröhnt u.U. immer noch die Gurtverkleidung etc.
Ich hab die Suche nach Alternativen nach meiner Bastelaktion aufgegeben. Und das Experiment mit 13cm Boxen vorn ohne Tiefe ist witzlos.
Gruß
Jens
-
- Posts: 47
- Joined: 09 Mar 2009, 22:08
Re: Lautpsrecher im kC
------------------------------------------------------------------
Karakter is dat wat je hebt als niemand kijkt
Karakter is dat wat je hebt als niemand kijkt
Re: Lautpsrecher im kC
Das sind ja ganz normale Lautsprecher, oder? Ist die Limo mit dem Coupé bzgl. der Lautsprecher identisch?! 4-Wege hört sich ein bisschen nach Eierlegenderwollmilchkuhsau an, bin da ein bisschen skeptisch. Über den eigentlichen Hersteller wird auch kein Wort verloren...
Ich werd mir das mal morgen anschauen und dann BIlder machen!
Ich werd mir das mal morgen anschauen und dann BIlder machen!
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
kC 20V turbo
Re: Lautpsrecher im kC
Ich habe vor einiger Zeit die Lautsprecher der Hutablage und die in der Tür ausgebaut. Es ist schlichtweg das Billigste vom Billigen. Ich denke bei einem "Spezialisten" wird man sicherlich für einen vertetbaren finanziellen Aufwand fündig. Egal, was man dort evtl. einbaut, es wird immer das Bessere sein.
lg
alfatron
lg
alfatron
Re: Lautpsrecher im kC
Hmm, ich habs heute leider vergessen... Hatte heute eher Zündkerzen, Luftfilter, Innenraumfilter und ein paar andere Kleinigkeiten im Kopf... 

---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
kC 20V turbo
Re: Lautpsrecher im kC
So... habs nur mal geschafft mir die Lautsprecher anzuschauen.


Die Lautsprecher sind an den markierten Stellen geschraubt und an der gegenüberliegenden Stelle einfach eingesteckt. Die eigentlichen Lautsprecher sind mit dem Gestell vernietet, kein rankommen also.
Die einzige Möglichkeit, die ich sehe, ist die ein Holzrahmen nach Muster des originalen Lautsprecherhalters zu sägen. Damit beschädigt man nichts an den originalen Boxen und muss auch nicht im Innenraum irgendwas zerbohren, was mir sehr wichtig wäre.
Ich beschäftige mich damit nochmal eingehend...
Ciao!


Die Lautsprecher sind an den markierten Stellen geschraubt und an der gegenüberliegenden Stelle einfach eingesteckt. Die eigentlichen Lautsprecher sind mit dem Gestell vernietet, kein rankommen also.
Die einzige Möglichkeit, die ich sehe, ist die ein Holzrahmen nach Muster des originalen Lautsprecherhalters zu sägen. Damit beschädigt man nichts an den originalen Boxen und muss auch nicht im Innenraum irgendwas zerbohren, was mir sehr wichtig wäre.
Ich beschäftige mich damit nochmal eingehend...
Ciao!
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
kC 20V turbo
Re: Lautpsrecher im kC
Wie wäre es damin, die NIeten auszubohren, einen gescheiten Lautsprecher einzubauen und die beiden Gehäusehäflten wie sauber zusammenzuschrauben.?
Re: Lautpsrecher im kC
Nee, ich möchte die Originallautsprecher/Halterung nicht zerstören. Ich möchte nichts an dem Wagen machen, was ich nicht wieder herstellen kann.
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
kC 20V turbo
Re: Lautpsrecher im kC
...ganau an der Stelle hab ich alles wieder resigniert eingebaut und die Sache verworfen. Daher alle Achtung, wenn du weiter kommst. Spannend wäre ja zu wissen, ob bei "hölzerner" Aufhängung der Rest still bleibt, nicht vibriert. Bei mir ist es das Plastikteil um den Gurt, was dröhnt. Die komplette Positionierung ist nicht so dolle. Aber viel Glück weiterhin!! (Kannst mir ja die Schablone für's Holz schicken
)
Jens

Jens
Re: Lautpsrecher im kC
Also ich werds auf jeden Fall diesen Sommer mal in Angriff nehmen. Wird aber sicher noch ein bisschen dauern.
Welches Plastikteil meinst du? Kann man das auf dem Bild erkennen?
Ich denke, dass man die Holzschablone von unten, zur Auflagefläche hin, noch mit Schaumstoff dämmen muss, damit es auch nicht dröhnt.
Was ist das eigentlich für eine bescheuerte Lautsprecherkonstruktion?
Welches Plastikteil meinst du? Kann man das auf dem Bild erkennen?
Ich denke, dass man die Holzschablone von unten, zur Auflagefläche hin, noch mit Schaumstoff dämmen muss, damit es auch nicht dröhnt.
Was ist das eigentlich für eine bescheuerte Lautsprecherkonstruktion?
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
kC 20V turbo