Ciao Bernd,
über den Sinn oder Unsinn dieser Sache will ich nicht diskutieren, denn sonst müsste ich erneut auch ein weiteres "Dankesschreiben" an meinen "Freund" Bill" schicken. (wer bei FIAT auf die Idee gekommen ist, Microsoft ins Boot zu holen, möge ewig in der Hölle schmoren und immer wieder "Reset" üben).
Aber wenn du nicht immer mit lauter Musik begrüßt werden willst, gibt es einen ganz einfachen Trick, der mir eh schon seit Urzeiten im Blut ist (wer früher mit Endstufen im Auto gearbeitet hat, weiß warum

), nämlich vor dem Ausschalten einfach die Lautstärkenquelle auf "0" stellen. Damit kannst du dann alle anderen "geliebten" Geräusche genießen
Im Ernst, bei mir ist grundsätzlich jede Einheit vor dem Nutzen auf "0". Das ist beim Delta etwas umständlicher, weil man ja für jede Quelle eine eigene Lautstärke hat, aber es funktioniert. Ich mache es auch so im Punto, um zu vermeiden, dass ich vielleicht einmal das Radio einschalte und dann vielleicht eine CD rein, die auf einmal ohrenbetäubend laut wird, weil ich vorher die Lautstärke fürs Radio eingestellt hatte. Wenn man einmal morgensfrüh so begrüßt wird, bevor man einen "Cappuccino" getrunken hat und noch im Gedanken im Bett ist, vergisst man das nie mehr. Das garantiere ich dir B)-
Liebe Grüße
Bernardo
PS: mich nervt es weniger, dass sich eine Quelle beim Einschalten des Fahrzeugs von allein einschaltet als vielmehr, dass sich eine Quelle abschaltet, wenn man die Zündung ausmacht und das sofort. Das finde ich an Bahnübergängen immer sehr "toll". Bei meinem Punto habe ich dieses "Abstellen" deaktivieren können. Das Radio läuft dann 20 Minuten weiter...