Korrespondenz mit Lancia (Thema Euro 3 Umrüstung)

Rolfl
Posts: 10
Joined: 26 Mar 2010, 09:42

Korrespondenz mit Lancia (Thema Euro 3 Umrüstung)

Unread post by Rolfl »

Hallo
Vielleicht hatten ja einige von euch gelesen, das ich auf legalem Dienstweg in Cooperation mit Lancia und einer Vertragswerkstatt meinen Lybra Bj. 8/2000 auf die Euro 3 Norm umgerüstet und dieses auch eingetragen haben wollte. Unabhängig erstmal von den Kosten und ob das Sinn macht. Das sich der Lancia Kundensdienst zumindestens pro forma nicht kümmert kann ich so nicht bestätigen. Ich habe immerhin 3 E-Mails und zwei Telefonate von einer netten Dame erhalten. Hat aber nichts gebracht. Der Tenor war dann zum Schluß.
"Nach Überprüfung der eingereichten Fahrzeugunterlagen teilen wir Ihnen mit, dass Ihr Lancia leider in keine bessere Schadstoffklasse umrüstbar ist."
Das muss man denn wohl so akzeptieren, wobei es mir eigentlich schwer fällt das zu glauben. Mein Lybra hat schon den
aktuellen OBD2-Diagnosestecker und die Vorrichtungen für das AGR-Ventil sind auch gegeben. Leider gibt es seitens Lancia
keine vernünftige technische Erklärung voran es denn scheitert. So bleibt halt immer ein fader Beigeschmack. Ich kann mir nicht vorstellen das Lancia bei dem 1,9 JTD innerhalb eines halben Jahres das Rad neu erfunden hat und plötzlich geht es mit Euro 3.
In diesem Sinne ein angenehme Woche wünscht
Rolfl
User avatar
LCV
Posts: 6591
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Korrespondenz mit Lancia (Thema Euro 3 Umrüstung)

Unread post by LCV »

Hallo,

ich bin überzeugt, dass man in Turin beschlossen hat, jegliche Umrüstung oder Umschreibung zu verhindern. Schließlich kommt den Autoherstellern die Einrichtung vieler neuer Umweltzonen gerade recht, weil doch einige Leute gezwungen sein werden, ihr altes Auto abzustoßen. Gerade angesichts des eingebrochenen Neuwagenmarktes wird man kaum bereit sein, den Leuten eine Umrüstung zu ermöglichen und den Neuwagenkauf weiter hinaus zu zögern. In vielen Fällen erfüllen ja die Autos ohnehin die Kriterien einer besseren Einstufung, könnten also einfach umgeschrieben werden. Aber man glaubt offenbar, das schade dem Geschäft.

Man könnte es auch anders sehen: Die Nachrüstung kann ebenso Geld in die Kassen bringen und der damit gewonnene gute Eindruck beim Kunden wird beim nächsten Neuwagenkauf sicher eine Rolle spielen. Lässt man den Kunden im Stich, ist es dagegen fraglich, wo der sein nächstes Auto kauft. Es wäre also eine Investition in die Zukunft. Aber das wollen diese Manager nicht sehen. Es ist das selbe Spiel wie mit nicht mehr lieferbaren oder total überteuerten Ersatzteilen.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
fernfahrer76
Posts: 974
Joined: 21 May 2009, 14:05

Re: Korrespondenz mit Lancia (Thema Euro 3 Umrüstung)

Unread post by fernfahrer76 »

Hallo
Man sehe den Tehsis ein anderer Wagen in der Klasse kann umgerüstet oder Aufgeschlüsselt werden!
Der Tehsis hingegen bleibt so wie er ist. Und liegt mittlerweile wie Blei bei den Händlern rum.
Klasse... So zerstört man sich auch selbst. Ich Fahre den Ganze Tag DPF für fast sämtlich Marken und Modelle aber selten das ich was sehe für Alfa und schon gar-nicht sehe ich was für Lancia. Alles Auto erst Ausrüster.

Ich teile nicht die Meinung das wenn Lancia da was zum Nachrüsten bereit stellt die auch dran Verdienen. Den andere würden auch tun.
Was evtl machbar währe währe wenn man Konzerne die sowas herstellen mit einer Liste dieser Fahrzeuge und einer etwailligen Sammel- Bestellung
zeigen würde das es dafür ein Markt geben würde. HJS zum Beispiel. Aber solange da mal alle Jubel jahre einer Anruft und nach fragt werden die nichts machen.
Dies soll nur mal ein Versuchs tip sein. Den wir haben glaub ich hier nicht genügend JTD fahrer oder?
GLG

PS: und mich Kritisierte man als ich sagte wie das geht mit der Grünen Plakette. Aber welche Wahl wird den der eine oder andere den hier haben.
Nicht jeder kann sich ein Neuen Wagen leisten. Und sich zu Überschulden wegen einem Wagen NEIN das würde ich auch nicht machen....
Alfa 164 3,0 (184ps) (Verkauft)
Alfa 164 3,0 24V Super ( schwerer Unfall Unverschuldet)
Lancia Kappa 2,0 20V Turbo ( Verkauft )
Lancia Lybra 2,4 JTD 103 KW ( Verkauft)
Lancia Y 1,2 16V (86PS) (Verkauft)
Renault Vel Satis (Verkauft)
Lancia Lybra 2,4 JTD 110KW (Bj 8/2005) Verkauft
Fiat Ulysee (Bj 89) (Verkauft)
Honda Accord Coupé (bj 91) (Verkauft)
Fiat Ulysee 2,2 JTD (Bj 2003) (Verkauft)
Citroen C5 II 3,0 V6 Prins VSI 2 (Aktuell)
Lancia Dedra 1,8 16v (Aktuell)
Helmut F.
Posts: 451
Joined: 22 Jan 2009, 09:43

Re: Korrespondenz mit Lancia (Thema Euro 3 Umrüstung)

Unread post by Helmut F. »

Was ich nicht verstehe?:
mein Musa ist ein 12/04er, er hat den1,9er JTD mit 8 Ventilen, 100PS, der hat Euro 4, also grüne Plakette.
Was ist da beim Lybramotor dann anders? nur das AGRVentil?

Gruß Helmut
Mumin
Posts: 356
Joined: 06 Jan 2009, 20:21
Location: Finland & Germany

Re: Korrespondenz mit Lancia (Thema Euro 3 Umrüstung)

Unread post by Mumin »

Nein. Die gesamte Einspritzeinheit ist anders und auch einige Anbauteile. Auch Injektoren und diverse Komponenten im Zylinderkopf, ich glaube sogar die Kolben, sind unterschiedlich.

Mumin
Post Reply

Return to “D40 Lybra”