Emblem tauschen

raphi
Posts: 201
Joined: 23 Apr 2010, 18:13

Emblem tauschen

Unread post by raphi »

Hi, Ich wünsche mir das alte Lancia logo zurück (1957), jetzt könnte ich das Emblem eventuell anfertigen lassen (Goldschmiede)

Weiss jemand, wie die aktuellen Embleme vorne und hinten befesstigt sind?

Danke
Lancia Thesis 2.4 20V - Anthrazit metalic - Leder Tabak
inspektor
Posts: 116
Joined: 28 Feb 2009, 10:40

Re: Emblem tauschen

Unread post by inspektor »

nur mit kleber. du must es nur vorsichtig rausziechen. du kannst dir auch mit einem schraubenziecher helfen.

Marcel
raphi
Posts: 201
Joined: 23 Apr 2010, 18:13

Re: Emblem tauschen

Unread post by raphi »

hi, falls auch mal bei jemanden die Logos runter müssen:

Das hintere ist wirklich nur leicht mit beidseitigem Klebebank geklebt, und mit plastik Stopfen an der Karosserie befästigt.

Bei dem vorderem tat ich mir ein wenig schwerer, denn ich habe wirklich schon mit gummi Saugnapf, und später mit gummi Saugnapf und Heisskleber gearbeitet.
Bis es plätzlich rumps machte, und die plastik Nieten, von denen ich vorher nichts wusste, wegen Materialermüden, abgerissen sind.

Nun ist gut, die beiden Embleme sind in der Goldschmiedewerkstatt. Ich habe dazu meinen schönen 1957er Logoentwurf abgegeben.
Hoffe, dass ich Anfang nächster Woche, die Originalen zurückbekomm, damit ich nicht ohne herumfahren muss.

Und wenn ich dann die neuen habe folgt sicherlich ein Foto hier im Forum!
Lancia Thesis 2.4 20V - Anthrazit metalic - Leder Tabak
Amigoivo
Posts: 1105
Joined: 21 Dec 2008, 21:01

Re: Emblem tauschen

Unread post by Amigoivo »

Hallo Raphi,

ich muss meine Logos auch tauschen, da sich die Klarlackschicht auflöst und abblättert, als ich das vordere Logo tauschen wollte, bin ich schon am Grill gescheitert da sich ein paar Schrauben nicht lösen ließen. 8-)

Die Qualität der Logos war schonmal wesentlich besser. Ich habe erst letztens einen neuen Punto mit dem neuen Fiat Logo gesehen, wo sich mittig schon die Schichten voneinander lösten. :(

Im Anhang hab ich mal das 57er Lancia Logo. B)
Das sieht schon sehr toll aus, das Logo von 1929 finde ich sogar noch etwas schöner, an das hatte ich zuerst gedacht als du deinen Beitrag geschrieben hattest.
Attachments
lancia_logo_1929.jpg
lancia_logo_1929.jpg (73.56 KiB) Viewed 684 times
lancia_logo_1957.jpg
lancia_logo_1957.jpg (49.56 KiB) Viewed 684 times
Viele Grüße, Ivo


Viva-Lancia!


Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
raphi
Posts: 201
Joined: 23 Apr 2010, 18:13

Re: Emblem tauschen

Unread post by raphi »

hi Ivo, ein sehr schönes 57,er Logo hast du da, woher ist ist das
Ich hatte leider "nur" das schräge als Vorlage, veränderte die Perspektive und bastelte den Entwurf dann per Vektorgrafik nach.
Attachments
kopie von lancia_logo.jpg
kopie von lancia_logo.jpg (45.85 KiB) Viewed 684 times
logo.jpg
logo.jpg (81.84 KiB) Viewed 684 times
Lancia Thesis 2.4 20V - Anthrazit metalic - Leder Tabak
Amigoivo
Posts: 1105
Joined: 21 Dec 2008, 21:01

Re: Emblem tauschen

Unread post by Amigoivo »

Moin Raphi,

du das hab ich mal bei der Suche im Internet in einem Forum gefunden, das Bild was du hast habe ich auch auf einer Raytracing Seite gefunden.

Das Bild was ich im Beitrag angehängt habe ist auch das Original, kannst es dir ja runterladen. :)
Ein bisschen sieht das allerdings auch nach einem künstlichen Bild aus.

Ich bin schon auf die Bilder von deinen Logos gespannt. :)
Viele Grüße, Ivo


Viva-Lancia!


Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
raphi
Posts: 201
Joined: 23 Apr 2010, 18:13

Re: Emblem tauschen

Unread post by raphi »

Hast natürlich recht, das ist mit einem Computer gerendet geworden, darum wirkt es auch so modern!
Lancia Thesis 2.4 20V - Anthrazit metalic - Leder Tabak
enno
Posts: 354
Joined: 06 May 2010, 21:19

Vorderachse poltern

Unread post by enno »

Hallo liebe Thesis Fahrer,

bei meinem 2.0 Turbo Thesis von 2003 klappert die Vorderachse? Beim Tüv wurde nichts beanstandet. Einen Monat Später war ich zur Inspektion bei ATU, und die sagten mir das die oberen Querlenker beim nächsten Reifenwechsel getauscht werden müssten. Jetzt war ich zum Reifenwechsel bei einem neuen Fiat -Lancia-und Alfa Händler bei uns in der Region. Ich habe das Problem geschildert. Mein Servicemitarbeiter sagte mir an der Bühne das alle Buchsen von der Vorderachse gut aus sehen, er müsste aber noch mal mit dem Mechaniker genauer darüber schauen. Mein Fahrzeug blieb darauf hin 1.Woche in der Werkstatt stehen , bei der Abholung wurde mir gesagt das an der VA die Nebenpleuel defekt waren. Alles andere wäre gut in schuss. War darüber begeistert und musste nur 167,- Euro bezahlen. (Hatte drei Wochen davor erst 800,- Euro für neue Hinterfahrwerksferdern bezahlt). Aber es klappert immer noch! Die Aussage von meinem Fiat -Lancia -Alfa Händler war das ich kein Flugzeug fahre sondern Lancia ? Entweder bin ich zu penibel oder die wollen kein Geld verdienen (oder sind leider mit diesem selten schönen Fahrzeug überfordert.!!!) wer kann mir weiter helfen.
Danke enno
starbiker
Posts: 699
Joined: 26 Dec 2008, 14:38

Re: Vorderachse poltern

Unread post by starbiker »

Ich war letzten Monat bei einer Fiatwerkstatt in Magdeburg und die haben die Gummis der oberen Querlenker in Verdacht. Bei meiner Diva knackt es wenn ich mit rechts eingeschlagenem Lenkrad losfahre. Die Diagnose Deiner ATU-Werkstatt scheint mir deshalb nicht abwegig. Meiner ist Bj. 2003.

Gruss....Starbiker
Gruss.....Starbiker
inspektor
Posts: 116
Joined: 28 Feb 2009, 10:40

Re: Vorderachse poltern

Unread post by inspektor »

Hallo!

und wieviel kostet ein Querlenker?

Danke

Marcel
Post Reply

Return to “D30 Thesis”