Aus der Automobilwoche: mal etwas konkretes

Mumin
Posts: 356
Joined: 06 Jan 2009, 20:21
Location: Finland & Germany

Aus der Automobilwoche: mal etwas konkretes

Unread post by Mumin »

Ob gut oder schlecht, dürft Ihr euch jetzt gerne die Köpfe heissreden (ider die Finger heiss-schreibben)

Nachdenken sollte man aber über die 380 Chrysler und 400 Lancia Fahrzeuge in Q1.
Hier nun der Bericht.

Frankfurt. Der italienische Autohersteller Fiat, der zwanzig Prozent an Chrysler hält und die operative Führung des US-Konzerns innehat, vollzieht nun auch auf Vertriebsebene einen tief greifenden Integrationsschritt. Europaweit werden die Händlernetze der Fiat-Marke Lancia und von Chrysler zusammengelegt. In Deutschland startet dieser Prozess zum 1. Juni 2010, wie die deutsche Fiat-Vertriebsorganisation ankündigte. Folge: Bis auf Großbritannien und im Heimatmarkt USA wird es die Marke Chrysler nicht mehr geben. Weitere Folge: Allen 120 Chrysler-Händlern in Deutschland sowie den 70 Lancia-Vertriebspartnern wurde der Vertrag gekündigt und gleichzeitig eine Absichtserklärung (Letter of Intent) über ein neues Vertragsverhältnis unter der Marke Lancia vorgelegt. Dem Vernehmen nach hat Fiat großes Interesse, die starken Chrysler-Händler an attraktiven Standorten zu halten. Bis Juni 2011 soll das neue Vertriebsnetz mit 154 Händlern stehen. Es wird dann nur noch einstufig sein. "B-Händler" wie es bei Lancia üblich war, soll es in der neuen Ausrichtung nicht mehr geben. Europaweit soll das neue Netz 1000 Partner umfassen. Die Chrysler-Marke "Jeep" will das Fiat-Management als Ikone für Offroad-Fahrzeuge weltweit erhalten. In Deutschland sollen vor allem die alten Chrysler-Händler zusätzlich diese Fahrzeuge vertreiben.

Im Zuge der Verschmelzung des Händlernetzes werden auch die Vertriebsorganisationen der beiden Hersteller in Deutschland integriert. Dazu wird der bisher in Berlin ansässige Chrysler-Großhandel aufgelöst. Den rund 70 Mitarbeitern werden neue Verträge in Frankfurt, dem Sitz des deutschen Fiat-Vertriebs, angeboten. Bis zum Jahresende soll die Zusammenlegung abgeschlossen sein. Im Jahr 2014 will Fiat-Deutschland-Chef Manfred Kantner mit dem neuen Lancia-Netz insgesamt 41.500 Fahrzeuge verkaufen. Zum Vergleich: Im ersten Quartal 2010 wurden rund 380 Chrysler und 400 Lancia-Modelle abgesetzt.



Marchionne will schlagkräftigen Konzern schmieden


Nach der Insolvenz von Chrysler ist Fiat mit 20 Prozent eingestiegen und hat die Option, den Anteil auf 35 Prozent zu erweitern. Fiat- und Chrysler-Chef Sergio Marchionne will aus beiden Autoherstellern einen wettbewerbsfähigen Konzern schmieden und setzt dabei auf hohe Synergieeffekte. Durch das Zusammenlegen von Lancia und Chrysler will der Manager beiden Marken das Überleben sichern. Dazu gehört die Entwicklung von Fahrzeugen auf einer gemeinsamen technischen Basis sowie die Zusammenarbeit beim Vertrieb. Während Chrysler vor allem im Heimatmarkt mit höherwertigem Design und besserer Verarbeitung punkten soll, will Markenchef Olivier Francois die Marke Lancia in Europa und im internationalen Geschäft zwischen Volumen- und Premium positionieren.
pixelbude
Posts: 398
Joined: 16 Jan 2009, 09:04

Re: Aus der Automobilwoche: mal etwas konkretes

Unread post by pixelbude »

...oh je ob das nun das "aus" für meinen geliebten Händler bedeutet?! Ich denke nicht, das er bei Vorgaben wie einem "Glaspalast" mitmacht / mitmachen kann.... DAS wäre extrem schlecht für meine Affinität zu Lancia!


Muss ich mich gleich mal schlau machen....

Viva Lancia
Joerg
Lancista - aus Leidenschaft
Lancia DELTA 2.0 Multijet 16V Platinum (EZ. 09)
Lancia KC 20V Turbo - endlich wieder auf der Straße (EZ. 98) - aktuell eingemottet


Leider nicht mehr:
Lancia Delta integrale 8V KAT (EZ. 90)Lancia Prisma 1.6 Symbol (EZ. 89)Lancia Delta 1.6 GT (EZ. 91) Lancia Y10 1.1 (EZ. 92)Lancia Dedra 1.6 SW (EZ. 96)Lancia Dedra 1.9 td SW (EZ. 96)Lancia Lybra SW 2.4 JTD Intensa (EZ. 04)Lancia Y 1.2 16V Elefantino Rosso (EZ. 99) Lancia ZETA 2.0 Turbo LX (EZ. 99)
Behagen
Posts: 672
Joined: 14 May 2009, 19:49

Re: Aus der Automobilwoche: mal etwas konkretes

Unread post by Behagen »

Hallo

Tja so unterschiedlich kann das sein --- ich hoffe inständig das es bedeutet das der Glaspalast hier nichtmehr Lancias betreuen darf !!!
Nur mal so am Rande --- die Herren haben sich offensichtlich dabei sehr von ihrer Nachbarschaft inspirieren lassen --- dem Südfriedhof --- und krampfhaft versucht Lancia hier in der Gegend zu Grabe zu tragen.
Ob allerdings bei einem Chrysler-Händler hier in der Gegend (wo ist hier überhaupt einer ? ) mehr für Lancia rauskommt muss sich erst noch zeigen.

Gruss Bernd
lanciaYcosmo
Posts: 256
Joined: 10 Aug 2009, 00:16

Re: Aus der Automobilwoche: mal etwas konkretes

Unread post by lanciaYcosmo »

Wie bereits in diesem Forum berichtet muss ein "Nuova Lancia" Händler 140 qm Ausstellungsfläche vorweisen können. Wenn er auch noch Jeep vertreiben will, sollten es 245 qm sein. Eventuell ist Dein Händler auch nur ein Servicepartner, die werden davon nicht betroffen sein.
In meinem Fall ist es so, dass es meiner Stadt (63.000 EW) seit einigen Jahren nicht mal einen offiziellen Fiat-Händler gibt. Es gibt aber einen Mercedes-Händler der Chrysler/Dodge/Jeep führt, d.h. eventuell muss ich dann nicht mehr 60 km zum nächsten Händler fahren! Die momentane Händlernetz-Situation ist sicherlich indiskutabel. Mit den mindestens 70 zusätzlichen Chrysler-Händler wird sich die Händlerzahl mindestens verdoppeln und ich denke, dass die i. d. R. mit Lancia engagiert sein werden. Schließlich haben auch die Chrysler-Händler verstanden, dass Chrysler in Deutschland auch am Ende ist und eine Abrundung des Modellangebots mit kleineren Modellen für die Zukunft dringend notwendig ist.
SalvaGer
Posts: 651
Joined: 21 Dec 2008, 23:21

Re: Aus der Automobilwoche: mal etwas konkretes

Unread post by SalvaGer »

Die Frage die sich mir nach dieser Aussage
"Im Jahr 2014 will Fiat-Deutschland-Chef Manfred Kantner mit dem neuen Lancia-Netz insgesamt 41.500 Fahrzeuge verkaufen." wrote:
stellt, ist dies des Kantners Ernst? Oder muss er so "optimistisch" sein, damit der Blödsinn plausibel wird?
Fasten your seatbelts. It's going to be a bumpy night.
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Aus der Automobilwoche: mal etwas konkretes

Unread post by lanciadelta64 »

Vielleicht hat er hinten eine "0" zuviel gesetzt, oder? Wie viele Fahrzeuge verkauft dann FIAT, wenn schon Lancia solche Zahlen schaffen sollte? Aber vielleicht haben die Leute, die gut im "Kaffeesatzlesen" sind...
Behagen
Posts: 672
Joined: 14 May 2009, 19:49

Re: Aus der Automobilwoche: mal etwas konkretes

Unread post by Behagen »

Hallo

So schnell zerplatzen meine Träume --- der örtliche Chrysler Händler hat erst vor kurzem Dicht gemacht.
Er hat übrigens auch Volvo verkauft---nur mal so am Rande erwähnt.
Damit dürfte dann hier der Status Quo erhalten bleiben :X

Gruss Bernd
Siggi
Posts: 412
Joined: 22 Dec 2008, 14:06

Re: Aus der Automobilwoche: mal etwas konkretes

Unread post by Siggi »

Hallo Bernd

bin vorgestern da vorbei gefahren, ein einsames Auto im Ausstellungsraum, ansonsten alles leer und dicht ... trotzdem fahr ich nicht ins "schöne AH" B)-

Saluti Siggi
aktuell: Lancia Delta 844 , Lancia Y Cosmo, Lancia Prisma 1.6ie

ehemals: Delta Integrale 8V bis 1992 - Dedra 1.6 bis 1997 - kC 2.4 bis 2001 - Y10 bis 2006 - Dedra 1.6 bis 2009, Dedra TD SW bis 2014, Lybra 2.4 SW Intensa bis 2016

http://www.lancia-prisma.de
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”