Lancia- und Chrysler-Händlernetz vor radikalem Umbau

mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Händler nehmen Veränderungen positiv auf

Unread post by mp »

Hallo Bernardo,
zu deinen genannten Plan Seat.......irgendeinen Plan setzen die um ob A oder B.......bei Lancia wurde in den letzten 5 Jahren sicher kein einziger Plan umgesetzt. Ausser man nennt das, dass man tröpfelweise ein Auto einführt (genau genommen Eines) ein paar Gute Ideen nicht einführt (Fulvia, Pangea, Aurelia) und ein paar still legt (Thesis, Phedra,Y) einen Plan...und jetzt soll dieser Herr F. das ganze noch mit Chrysler unter einen Hut bringen, da seh ich schwarz. Muss wohl der beste (Golf)Freund von Marchionne sein, dass der noch am Hebel sitzt.
Georg
Posts: 884
Joined: 18 Jul 2009, 16:54

Re: Händler nehmen Veränderungen positiv auf

Unread post by Georg »

Wollen aber so wie alle Lancisti mit ihrem Wagen auffallen und keinen teutonischen Mainstream fahren!
Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Händler nehmen Veränderungen positiv auf

Unread post by delta95 »

Nun wenn ich die Chrysler-Fans so lese, dann sollte man Ihnen wohl dieses Video geben bzw. in Ihrem Forum posten. ;)

http://www.youtube.com/watch?v=-FQbBiUM ... re=related

Saluti!
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Händler nehmen Veränderungen positiv auf

Unread post by lanciadelta64 »

...uns tschüs... :D B)- B) >:D< (:P)
SalvaGer
Posts: 651
Joined: 21 Dec 2008, 23:21

Re: Händler nehmen Veränderungen positiv auf

Unread post by SalvaGer »

Ja, ja... Von den deutschen Fabrikaten hat hier doch keiner geredet und sind ja auch nicht die Wurzel dieses Übels. Man muss das nicht immer herbeizerren.
Fasten your seatbelts. It's going to be a bumpy night.
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Händler nehmen Veränderungen positiv auf

Unread post by mp »

kommt darauf an wie man auffällt - weil er so selten ist (Lybra) oder so anders (Thesis) so schön (159) oder doch sportlich erfolgreich(Delta)....aber das kann man auch mit teutonischen Autos
und wie SalvaGer schon sagte BicMäc und Spaghetti verdrägt sich selten.
Georg
Posts: 884
Joined: 18 Jul 2009, 16:54

Re: Händler nehmen Veränderungen positiv auf

Unread post by Georg »

Das sehe ich so nicht!

Die Lancia Händler bekommen nun ein breiteres Kundenspektrum, jene die dem schönen italienischen Formen frönen und jene die eher die dem "amerikanischen Freiheitsgedanken" frönen. Das sind keine Gegensätze sondern eher Ergänzungen.

Lancia kann nicht nur von "Kleinwagen" leben. Hier gibt es einfach auch im eigenem FIAT Haus zu große Alternativen.

Durch Chrysler kann sich das Volumen der verkauften "Lancia" erhöhen was sicherlich hilfreich ist. In Europa bleiben die Lancia sicher trotzdem eine Randerscheinung.
Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Händler nehmen Veränderungen positiv auf

Unread post by mp »

eher Zweckehe als Ergänzung mit dem Geld was sie für Chrysler ausgeben hätten sie auch alleine eine (eigenständige) Modellpalette aufbauen können....was mich weiter pessimistisch macht ist die Tatsache dass alle amerikanischen Hersteller ausser Chrysler positive Absatzzahlen liefern....Chrysler da drüben dürfte ein einziges schwarzes Loch sein.
Georg
Posts: 884
Joined: 18 Jul 2009, 16:54

Re: Händler nehmen Veränderungen positiv auf

Unread post by Georg »

Ich vermute eher, den Strategen ist noch nicht ganz klar was es für einen Aufwand bedarft (finanziell) die Marke Lancia/Chrysler in EU auf die Beine zu stellen. Dagegen war das Arrangement für Alfa "peanuts"

Das mit den Verkäufen in USA ist ein ganz anderes Thema und hat nichts mit der Zusammenführung von Lancia und Chrysler zu tun. In den USA müssen ganz schnell neue Modelle generiert werden um die alte Flotte auszutauschen, hierzu wird ja auch der Delta herhalten müssen.
Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
Bierjunge
Posts: 20
Joined: 30 Dec 2009, 16:55

Re: Händler nehmen Veränderungen positiv auf

Unread post by Bierjunge »

Also ich bin skeptisch, ob das gelingt: Mittelklasse für den amerikanischen Geschmack gebaut und Kleinwagen all italiana. Beides zwar mit dem selben Label aber mit einem anderen Design, mit einem anderen Fahrgefühl und mit einem anderen Interieur. Dazu kommt noch, dass die Lancia Händler sich mit neuer Technik vertraut machen müssen. Die werden abwarten, wie sich die Chryslermodelle verkaufen.

Eine Chance gebe ich ihnen: Wenn sie die neue Marke neu positionieren: EInheitliches Produktdesign über die gesamte Palette und einen neuen Markenkern, der eben nicht mehr sehr national (amerikanisch oder italienisch) ausgerichtet ist. Das hat ja bei Mini geklappt.

Vorteil: Lancia kennt in Europa eh niemand mehr. Da kann man die Marke relativ problemlos neu positionieren. Allerdings kostet es dann viel Geld, um den Europäern das New Lancia bekannt zu machen.
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”