Delta in der AutoBild

lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Delta in der AutoBild

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Michael,

ja, da hast du wirklich eine "riesige" Bildungslücke:D. Wie war noch einmal der Name von dem Typen? B)- B) 8-)

Dir einen schönen Abend

Bernardo
Jens kLt
Posts: 1558
Joined: 21 Dec 2008, 19:09

Re: Delta in der AutoBild

Unread post by Jens kLt »

Heute sind die Leserbriefe drin zum Delta-Essay. An erster Stelle. Zwei Leute "dreschen" auch auf den Autor ein, wie hier. Er solle nicht an der Vergangenheit kleben. Der dritte stimmt zwar im Ergebis zu, aber sachlich und begründet. - Zu lange auf Extravaganz gesetzt, dabei Qualität und technische Rafinesse vergessen. Wohl wahr, wenn man die Entwickluing ab 2002 sieht (Thesis extravagant bis zum wirtschaftlichen Exitus, dabei qualitativ fragwürdig [brechende Federn, gammelnde Bremssättel, rostende Hauben, etc. etc..... - all das hat es beim k nicht gegeben], und schwache Motoren). Diese Kritik ist dann auch nachvollziehbar. Was aber auch zeigt, dass die Leute nicht jeden Mist in der Auto Bild glauben und differenziert denken können. Und der Delta-Artikel war Bockmist.

Aktuell ist übrigens ein Essay über den Chevrolet Epica drin. Tenor: "Sahne-Reihen V6 im Scheißauto". Wie gesagt, eine Kolumne über automobile Randerscheinungen.



Gruß


Jens
lanciaYcosmo
Posts: 256
Joined: 10 Aug 2009, 00:16

Re: Delta in der AutoBild

Unread post by lanciaYcosmo »

Jens kLt schrieb:
-------------------------------------------------------
> Was aber auch zeigt, dass die Leute nicht jeden Mist in der Auto Bild glauben und differenziert denken können.

Selbst ABM-"Fans" können manchmal diese schon permanente Lobhudelei nicht mehr ertragen.
Ich bin über einen Thread in einem A3-Forum gestolpert, wo sich A3-Fahrer über einen deutlich zu positiven Autoblöd-Gebrauchtwagentest zum A3 auslassen.
In dem Artikel steht in etwa, dass an einem A3 praktisch nie etwas kaputt geht, und wenn doch, dann ist das Chiptuning dran schuld!

Sollte man mal lesen: http://www.a3quattro.de/index.php?page= ... 0a5f7a0349
Beachtet die, in dem abgedruckten Leserbrief, aufgeführten typischen A3-Mängel. z.B.: "Türen, die einem unter dem Hintern wegrosten", oder "der Unterbodenschutz löst sich ab, wenn der Wagen mal auf der Hebebühne war".
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: Delta in der AutoBild

Unread post by mikele »

hallo

leider will die autobild mit macht ihren lesern die heile welt
der deutschen autoindustrie vorgaukeln.

nach 12 jahren audi a3 kann ich nur bestätigen
aussen hui innen pfui.

da lebe ich mit meinen lancias doch deutlich ehrlicher.

gruss
just
mikele
Silvan
Posts: 461
Joined: 22 Dec 2008, 10:39

Re: Delta in der AutoBild

Unread post by Silvan »

Hä? Kann ich da was lernen? Reihen-V6? Wie geht das:D?
graneleganza
Posts: 950
Joined: 17 Mar 2009, 18:02

Re: Delta in der AutoBild Alfa Giulietta schlägt BMW 1er

Unread post by graneleganza »

...bei chevrolet weiss man nie !? die kriegen jeden v6 auf die "Reihe".

Nein, es war wohl Ein Reihen- Sechszylinder gemeint. Das "V" ist ein bissl zuviel des guten.

schon gesehen auf autob....

"Der Alfa überrascht nicht nur beim Motor positiv. Wo haben die Italiener plötzlich gelernt, ein Fahrwerk so sauber abzustimmen?" In der Gesamtwertung : "Alfa Giulietta schlägt BMW 1er"

....sind die plötzlich italophil ? :D::o
oder haben zuviel Campari getrunken ?
lanciaYcosmo
Posts: 256
Joined: 10 Aug 2009, 00:16

Re: Delta in der AutoBild Alfa Giulietta schlägt BMW 1er

Unread post by lanciaYcosmo »

Das ist seit einigen Jahren oft so, dass ein neues ausländisches Modell einen Vergleichstest gegen deutsche Modelle gewinnt, sobald von den deutschen Gegnern dann ein Nachfolgemodell erschienen ist, werden wieder etliche Vergleichstests durchgeführt, bei denen dann praktisch immer die deutschen Modelle gewinnen.
Da kann eventuell eine Strategie dahinter stecken, mit dem Ziel, den Kritikern den Wind aus den Segeln zu nehmen.

Jetzt schmiert man den Alfisti ein wenig Honig ums Maul, damit sie einem wieder gewogen sind und sie vielleicht wieder ein paar Hefte kaufen, in Kürze wird es bestimmt wieder einen großen Vergleichstest der sportlichen Kompaktklässler geben, dann ist der Alfa sicher wieder weit hinter Golf GTI und Co. liegen.
Was sowas angeht, sollte man nicht den Tag vor dem Abend loben. Der 1er ist wahrscheinlich im letzten oder vorletzten Modelljahr und die Giulietta liegt nach Punkten nur ganz knapp vorne. Die nächste Generation des teuren BMWs wird laut AutoBild sicher ein Quantensprung sein, den ein italienisches Auto lange nicht mehr das Wasser reichen kann.
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”