So langsam hab ich die S...auze voll:X
Re: So langsam --- der Witz des Jahrhundert !
Hallo fiorello
Ratemal was ich schon längst machen wollte? genau --- in Frankfurt anrufen --- aber die Telefonnummer die ich habe wird einfach auf die allgemeine Servicenummer von Lancia umgeleitet --- Toll !!!
Natürlich könnte ich auch diesen Weg gehen,aber die Reaktionszeit ist einfach so lang,das man in der Zwischenzeit schon wieder auf einem ganz anderen Stand ist,bis die Jungs sich mal melden.
Ich würde gernmal mit einem verantwortlichen über das ganze Drama(vom Kauf bis Heute) einpaar Worte reden,damit die mal sehen wie sie ihre Kundschaft vergraulen --- ich hab es schon bei meinem letzten vorsprechen in der Werkstatt meinem Verkäufer,auf seine Frage wie es mir und meinem Auto geht,gesagt --- im Moment würde ich mir nicht nocheinmal ein Italienisches Auto kaufen.
Soweit hat mich das ganze Drama schon getrieben.
Probleme können immermal auftretten --- wenn man dann auch noch so eine Werkstatt hat und keine vernünftige Möglichkeit auf eine andere Werkstatt auszuweichen,dann ist Panik und man kommt zu der bittern Erkenntniss "hätteste doch lieber einen scheiss allerwelts Audi A3 gekauft,da findeste in jedem Kuhdorf eine Werkstatt,irgendeine davon wird schon was taugen"
Tja ich hoffe ihr nehmt mir das nicht übel,aber ich bin einfach nur noch genervt.So schön wie das Auto ist und soviel Freude es macht damit durch die Gegend zufahren -- aber irgendwann kann man einfach nicht mehr und möchte das Auto am liebsten wieder loswerden.
Gruss Bernd
Ratemal was ich schon längst machen wollte? genau --- in Frankfurt anrufen --- aber die Telefonnummer die ich habe wird einfach auf die allgemeine Servicenummer von Lancia umgeleitet --- Toll !!!
Natürlich könnte ich auch diesen Weg gehen,aber die Reaktionszeit ist einfach so lang,das man in der Zwischenzeit schon wieder auf einem ganz anderen Stand ist,bis die Jungs sich mal melden.
Ich würde gernmal mit einem verantwortlichen über das ganze Drama(vom Kauf bis Heute) einpaar Worte reden,damit die mal sehen wie sie ihre Kundschaft vergraulen --- ich hab es schon bei meinem letzten vorsprechen in der Werkstatt meinem Verkäufer,auf seine Frage wie es mir und meinem Auto geht,gesagt --- im Moment würde ich mir nicht nocheinmal ein Italienisches Auto kaufen.
Soweit hat mich das ganze Drama schon getrieben.
Probleme können immermal auftretten --- wenn man dann auch noch so eine Werkstatt hat und keine vernünftige Möglichkeit auf eine andere Werkstatt auszuweichen,dann ist Panik und man kommt zu der bittern Erkenntniss "hätteste doch lieber einen scheiss allerwelts Audi A3 gekauft,da findeste in jedem Kuhdorf eine Werkstatt,irgendeine davon wird schon was taugen"
Tja ich hoffe ihr nehmt mir das nicht übel,aber ich bin einfach nur noch genervt.So schön wie das Auto ist und soviel Freude es macht damit durch die Gegend zufahren -- aber irgendwann kann man einfach nicht mehr und möchte das Auto am liebsten wieder loswerden.
Gruss Bernd
Re: So langsam --- der Witz des Jahrhundert !
Hi Bernd
Nun komme ich auch noch...sorry!
Ich wollte eigentlich schon vor einigen Tagen schreiben, ist mir aber immerwieder mal was dazwischen gekommen.
Aus der ganzen Geschichte die bei Bob und Dir entstanden ist, kann ich nur eines nachvollziehen:
EURE GARAGEN HABEN EINFACH KEINEN BOCK SICH UM EUCH ZU KÜMMERN, FERTIG UND BASTA!!!
Die wollten Euch ein Auto verkaufen, und das war's dann.
Es kann ja nicht sein, dass Ihr nur von Volldeppen umzingelt seid, soviel Inkompetenz auf einem Haufen ist schon fast lebensgefährlich.
Zur Sache mit Frankfurt, auch wenn es noch 3 Monate dauern sollte, geht diesen Weg und macht Druck bis zum "gehtnichtmehr", droht von mir aus mit Rechtschutz und Anwalt usw., machen andere Besitzer anderer Marken ja auch, weshalb solltet Ihr das nicht tun?!
Ich finde es sehr schade für Euch, denn wie Ihr ja wisst, hat meiner die 100'000km überschritten und ich kann meinerseits nur sagen, dass mein Delta mit Abstand der beste Lancia ist, den ich je hatte... qualitativ.
Vielleicht hat's ja bei euren Auto's auch wirklich mit Qualitätsmängeln zu tun, jedoch bin ich felsenfest überzeugt, dass Ihr die falschen Werkstätten an der Angel habt.
Probleme gibt's immerwieder und überall, aber wenn man für 'nen Gegenstand Geld ausgibt, kann man auch verlangen dass dieser die Qualität aufweist, die man berappt hat.
Und zu Bob's Fahrzeug kann ich nur eines sagen..., die haben den Fehler nicht herausgefunden nach dem zerlegen und zusammenbauen, dann sollen sie ein anderes Auto hinstellen dass diese Probleme nicht hat.
Ist immerwieder ein Problem so 'ne Wandlung, aber verdammt nochmal, klopft auf den Tisch und macht diesen Herren Dampf.
Auch versteh' ich Eure Wut und Enttäuschung, ich persönlich wurde vor Wut die Karre wohl durch's Schaufenster schleudern, aber wenn Lancia verlangt, dass man Probleme die nicht gelöst werden "können", via "grüne" Nummer deklarieren kann, dann tut es auch. Denn somit kann keiner behaupten, Ihr seid nicht den "offiziellen" Weg gegangen.
Wirklich weiterhelfen wird euch hier im Forum diesbezüglich wohl keiner können, deshalb von meiner Seite wenigstens ein "gut Glück" oder wie sagt man so schön, "wird schon schiefgehen".
Dean
Nun komme ich auch noch...sorry!
Ich wollte eigentlich schon vor einigen Tagen schreiben, ist mir aber immerwieder mal was dazwischen gekommen.
Aus der ganzen Geschichte die bei Bob und Dir entstanden ist, kann ich nur eines nachvollziehen:
EURE GARAGEN HABEN EINFACH KEINEN BOCK SICH UM EUCH ZU KÜMMERN, FERTIG UND BASTA!!!
Die wollten Euch ein Auto verkaufen, und das war's dann.
Es kann ja nicht sein, dass Ihr nur von Volldeppen umzingelt seid, soviel Inkompetenz auf einem Haufen ist schon fast lebensgefährlich.
Zur Sache mit Frankfurt, auch wenn es noch 3 Monate dauern sollte, geht diesen Weg und macht Druck bis zum "gehtnichtmehr", droht von mir aus mit Rechtschutz und Anwalt usw., machen andere Besitzer anderer Marken ja auch, weshalb solltet Ihr das nicht tun?!
Ich finde es sehr schade für Euch, denn wie Ihr ja wisst, hat meiner die 100'000km überschritten und ich kann meinerseits nur sagen, dass mein Delta mit Abstand der beste Lancia ist, den ich je hatte... qualitativ.
Vielleicht hat's ja bei euren Auto's auch wirklich mit Qualitätsmängeln zu tun, jedoch bin ich felsenfest überzeugt, dass Ihr die falschen Werkstätten an der Angel habt.
Probleme gibt's immerwieder und überall, aber wenn man für 'nen Gegenstand Geld ausgibt, kann man auch verlangen dass dieser die Qualität aufweist, die man berappt hat.
Und zu Bob's Fahrzeug kann ich nur eines sagen..., die haben den Fehler nicht herausgefunden nach dem zerlegen und zusammenbauen, dann sollen sie ein anderes Auto hinstellen dass diese Probleme nicht hat.
Ist immerwieder ein Problem so 'ne Wandlung, aber verdammt nochmal, klopft auf den Tisch und macht diesen Herren Dampf.
Auch versteh' ich Eure Wut und Enttäuschung, ich persönlich wurde vor Wut die Karre wohl durch's Schaufenster schleudern, aber wenn Lancia verlangt, dass man Probleme die nicht gelöst werden "können", via "grüne" Nummer deklarieren kann, dann tut es auch. Denn somit kann keiner behaupten, Ihr seid nicht den "offiziellen" Weg gegangen.
Wirklich weiterhelfen wird euch hier im Forum diesbezüglich wohl keiner können, deshalb von meiner Seite wenigstens ein "gut Glück" oder wie sagt man so schön, "wird schon schiefgehen".
Dean
Re: So langsam --- der Witz des Jahrhundert !
Hallo Bernd,
eine anständige Werkstatt wüsste ich wohl, aber die sitzt in Südhessen.
Gruss
Rolf
eine anständige Werkstatt wüsste ich wohl, aber die sitzt in Südhessen.
Gruss
Rolf
Re: So langsam --- der Witz des Jahrhundert !
(tu)
Nicht dass ich die Bude kenne, aber immerwieder gut festzustellen, dass man sich hier im Forum versucht unter die Arme zu greifen.
Nicht dass ich die Bude kenne, aber immerwieder gut festzustellen, dass man sich hier im Forum versucht unter die Arme zu greifen.
Re: So langsam --- der Witz des Jahrhundert !
Hallo Rolf, eine anständige Werkstatt in Südhessen, in welcher Stadt denn?
Gruß, Nicola
Gruß, Nicola
Re: So langsam --- der Witz des Jahrhundert !
... ich suche eine gute Werkstatt in oder um München.
Hat mir vielleicht jemand einen Vorschlag?
Danke und Gruß,
ottovski
Hat mir vielleicht jemand einen Vorschlag?
Danke und Gruß,
ottovski
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: So langsam --- der Witz des Jahrhundert !
Ciao Bernd,
versuche einmal über das Kontaktformular auf "lancia.de" dich mit denen in Kontakt zu setzen und schildere alles genau. Sammle auch alle Dinge (am besten chronologisch, sodass a) die das nachvollziehen können und b) die verstehen, dass es hier nicht nur um eine Sache handelt, sondern ein echtes Problem zwischen dir und dem AH gibt).
Was haben sie dir über die Servicenummer gesagt? Rufe da immer wieder an, denn aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es große Unterschiede zwischen den den Mitarbeitern dort gibt (einer sagte mir alles genau über den Delta, ein anderer konnte mir nix über den Delta sagen, obwohl der 1,8er ein Tag später offiziell vorgestellt wurde).
Ich würde das auch unabhängig vom Ausgang der anhängigen Sache machen, denn was genug ist, ist genug und dass denen erst jetzt auffällt, dass man ein Teil nicht verbaut hat, nachdem man entschieden hatte, dir andere Klötze zu verbauen.
Das Vertrauen zwischen dir und der Werkstatt ist längst gestört und es ist wichtig, dass man dir bei Lancia sagt, was los ist, was da abgegangen ist, wie der Händler gearbeitet hat, ob er wirklich alles so gemacht hat, wie es sein muss, oder ob er eher die Sache verschleppt hat (wir erinnern uns, er hat die Forennutzer als "inkompetent" bezeichnet, um dann sich vorwerfen lassen zu müssen, er habe sich nicht informiert, weil längst ein Kit herausgekommen war).
Tanti saluti
Bernardo
versuche einmal über das Kontaktformular auf "lancia.de" dich mit denen in Kontakt zu setzen und schildere alles genau. Sammle auch alle Dinge (am besten chronologisch, sodass a) die das nachvollziehen können und b) die verstehen, dass es hier nicht nur um eine Sache handelt, sondern ein echtes Problem zwischen dir und dem AH gibt).
Was haben sie dir über die Servicenummer gesagt? Rufe da immer wieder an, denn aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es große Unterschiede zwischen den den Mitarbeitern dort gibt (einer sagte mir alles genau über den Delta, ein anderer konnte mir nix über den Delta sagen, obwohl der 1,8er ein Tag später offiziell vorgestellt wurde).
Ich würde das auch unabhängig vom Ausgang der anhängigen Sache machen, denn was genug ist, ist genug und dass denen erst jetzt auffällt, dass man ein Teil nicht verbaut hat, nachdem man entschieden hatte, dir andere Klötze zu verbauen.
Das Vertrauen zwischen dir und der Werkstatt ist längst gestört und es ist wichtig, dass man dir bei Lancia sagt, was los ist, was da abgegangen ist, wie der Händler gearbeitet hat, ob er wirklich alles so gemacht hat, wie es sein muss, oder ob er eher die Sache verschleppt hat (wir erinnern uns, er hat die Forennutzer als "inkompetent" bezeichnet, um dann sich vorwerfen lassen zu müssen, er habe sich nicht informiert, weil längst ein Kit herausgekommen war).
Tanti saluti
Bernardo
Re: So langsam --- der Witz des Jahrhundert !
Stadt ist gut! 
Fa. Lutz in Otzberg.
Gruss
Rolf

Fa. Lutz in Otzberg.
Gruss
Rolf
-
- Posts: 1447
- Joined: 09 Jun 2009, 15:39
Re: So langsam --- der Witz des Jahrhundert !
Der ganz normale Wahnsinn.
Mein Mitgefühl ist dir sicher. Da rütteln welche ganz gewaltig am Watschenbaum, würde ich sagen.
Mein Mitgefühl ist dir sicher. Da rütteln welche ganz gewaltig am Watschenbaum, würde ich sagen.
Re: So langsam --- der Witz des Jahrhundert !
Da sieht man, was so eine einfache Sache, wie die Bremsen gelegentlich für Ärger bereiten kann. Was mich nur wundert, daß - obwohl im 159er fast das gleiche System drinnen ist und das wohl schon seit Jahren - hier beim Delta - das Rad neu erfunden wurde - und eigentlich konstruktiv Mist gebaut wurde. Soviel mal zur Technik. Völlig unverständlich - dabei ist es auch viel einfacher+billiger, wenn man sagen kann - nehmens die aus dem 159er..
Zur Werkstatt - wenn mal der Meister dort anfängt auf den Kunden und seine Berater in einem Forum, welches er offensichtlich nicht kennt - sonst hätte er nicht die Leute als inkompetent hingestellt - anzuschwärzen - dann hört sich für mich der Spaß auf. Da gibts eine saftige Beschwerde und zwar im Rahmen einer Kontrolle durch Sachverständige - am besten in einer anderen und guten Lancia Werkstätte - gegen die erste Werkstätte - und dann auch gleich ein Wechsel in eine gute Werkstatt. Zu denen würde ich nie wieder hinfahren ! Der Wagen hat ja schließlich Europagarantie !
Gruß Günther
Zur Werkstatt - wenn mal der Meister dort anfängt auf den Kunden und seine Berater in einem Forum, welches er offensichtlich nicht kennt - sonst hätte er nicht die Leute als inkompetent hingestellt - anzuschwärzen - dann hört sich für mich der Spaß auf. Da gibts eine saftige Beschwerde und zwar im Rahmen einer Kontrolle durch Sachverständige - am besten in einer anderen und guten Lancia Werkstätte - gegen die erste Werkstätte - und dann auch gleich ein Wechsel in eine gute Werkstatt. Zu denen würde ich nie wieder hinfahren ! Der Wagen hat ja schließlich Europagarantie !
Gruß Günther