Bremssatel aus Frankreich

Ebbi
Posts: 249
Joined: 23 Dec 2008, 17:57

Bremssatel aus Frankreich

Unread post by Ebbi »

Hallo zusammen,

mein Bremssattelproblem will ich jetzt mal in den Griff kriegen. Ich fahre ja seit der letzten Eiszeit ohne EPB. Beide Sättel haben den Geist aufgegeben. Der Bestellungsversuch über Teilesuche24.de war ja negativ. Ich hatte zwar bezanlt, aber die Ware war nicht mehr lieferbar.
Jetzt habe ich nochmal gegoogelt und bin in Frankreich fündig geworden. http://www.mister-auto.com/etrier-de-fr ... 7_g78.html
Hier werden Sättel für den 2,4 Multijet (185 PS) angeboten. Ich fahre einen 2,4, 20 V Benziner und bin mir nicht sicher, ob´s die gleichen Sättel sind. Hat da jemand eine Idee? Ich habe hier unter unserer Suchfunktion zu dieser Frage so schnell nichts finden können.
Und da wäre noch die Frage zu diesem Steuergerät oder Elektronikbaustein der EPB hinten rechts im Kofferraum. Das Teil mit der Aufnahme für den breiten Stecker vor der kleinen Batterie. Gibt es das Teil irgendwo außer bei LANCIA? Ich bin für Hinweise dankbar. Bei mir scheint dieses "Steuergerät" irgendwie einen wackligen Kontakt zu haben. Jedenfalls sind diverse Fehlermeldungen hierüber ablesbar gewesen, wenn der Stecker dort bewegt wurde. Und irgendwie bin ich mir nicht sicher, ob das noch alles klar ist. Das ist ein vollverschweißtes, -verklebtes Kunststoffgehäuse.
Alsooooo...., wer was weiß, gibt doch bitte Bescheid. Danke fafür. Ich mache mir momentan viele Gedanken um meinen Thesis. Man trennt sich ungerne von so einem Teil. Die Kosten waren bisher im Vergleich zu meinen früheren Fzgen.denkbar überschaubar. Daran soll sich nichts ändern. Gruß Ebbi
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: Bremssatel aus Frankreich

Unread post by mikele »

hi ebbi

die bremssättel sind für alle fahrzeuge identisch.

meine anfrage wegen diesem thema wurde von der fa twr
anscheinend in den papierkorb befördert.
ruf den bob an. der hatte den fall etwas intensiver mit lancia.


komischerweise habe ich den verdacht , dass da etwas geändert wurde.
mein epb gehäuse ist aus metall bj 2002.
ABER es war ein fiat heilbronn auto.. haben die später das gehäuse
in plastik ausgeliefert????????.
seltsame fragen, aber wir müssen die lösung schon gemeinsam finden.

just
mikele
Attachments
frühjahrsausfahrt 2010 lfm 014 (large).jpg
frühjahrsausfahrt 2010 lfm 014 (large).jpg (167.07 KiB) Viewed 388 times
frühjahrsausfahrt 2010 lfm 013 (large).jpg
frühjahrsausfahrt 2010 lfm 013 (large).jpg (173.47 KiB) Viewed 387 times
Linse
Posts: 231
Joined: 21 Dec 2008, 20:59

Re: Bremssatel aus Frankreich

Unread post by Linse »

Hallo,
mein EPB Gehäuse aus 2002 ist aus Kunststoff, das jetzt verbaute aus 2004 auch.
Gruß Jörg
Ebbi
Posts: 249
Joined: 23 Dec 2008, 17:57

Re: Bremssatel aus Frankreich

Unread post by Ebbi »

Danke Mikele,
wenn alle Sättel gleich sind, sollte die Bestellung kein Problem sein. Mein EPB-Gehäuse ist ebenfalls aus Metall. (05.2002) Möglich ist, dass bei den Folgebaujahren Änderungen vorgenommen wurden. Bevor ich die Dinger bestelle, muss ich mal mein Rad runternehmen und schauen, was für ein Teil das genau ist. Viellicht ist ja irgendwo die Besellnurmmer "eintätowiert".

Also..., bis dann mal wieder. Gruß Ebbi
Bob
Posts: 1906
Joined: 22 Dec 2008, 10:54

Re: Bremssatel aus Frankreich

Unread post by Bob »

Hi Ebbi,
wenne s denn aus Metall ist und eher die brechenden Kunststoffgehäuse Grund für das eindringende Wasser/Salz Gemisch sind, macht es dann nicht mehr Sinn, erstmals die Ursachen in der Black Box im Kofferraum zu suchen ? Mikele hatte ja diesbezüglich auch schon umfassend geschrieben. Koennte Dir vielleicht einiges an Geld sparen. Oder bist Du schon ganz sicher, dass auch die Bremszangentatsächlich defekt sind ?
Grüße
Bob
*****************************************************************************************************

http://www.thesis-treffen.de
Amigoivo
Posts: 1105
Joined: 21 Dec 2008, 21:01

Re: Bremssatel aus Frankreich

Unread post by Amigoivo »

Hoi Ebbi,

ich wollte eigentlich gestern schon was schreiben, aber da war ich mir dann unsicher ob mein Gehäuse aus Metall oder Plastik ist darum wollte ich vorher nochmal nachschauen. :)

Also meins ist aus Plastik. B)
Wenn man mal davon ausgeht das Ebbis Thesis etwas älter ist als meiner und mikeles wiederum etwas jünger, dann müsste meins schonmal getauscht worden sein. 8-)

Wer mal Lust hat etwas tiefer in die Materie zu schauen, ich habe am Wochenende was Neues auf unserer Homepage veröffentlicht:
Funktion + technischer Aufbau der EPB

Da stand sogar schon drin das die Bremskolben über einen Riemen angetrieben werden, da hätte Linse den Bremssattel garnicht zerlegen müssen. :D
Viele Grüße, Ivo


Viva-Lancia!


Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
Ebbi
Posts: 249
Joined: 23 Dec 2008, 17:57

Re: Bremssatel aus Frankreich

Unread post by Ebbi »

Hi Micha,

die Bremszangen sind´s tatsächlich. Wenn die Räder blockieren obwohl Stellmotoren arbeiten, sollten es die Bremszangen persönlich sein, die mich da ärgern. Aber das ist Schnee von gestern. Jetzt arbeitet kein Stellmotor mehr. Nur die Lämpchen im Tacho wollen nicht mehr ausgehen. Da gibt es keine reagierende EPB mehr. Ins Gebirge fahre ich nicht mehr. Am Berg parke ich nicht mehr. Ärgerlich. Und eine geladene Batterie ist im Handumdrehen wieder leer. Auch ärgerlich. Da scheint die EPB wohl komplett zu zicken.
Es sind dann zwei neue Bremszangen, ein Steuergerät (black-box, wie du schreibst) und eine neue Batterie, die ich wieder mal brauchen werden. Mal sehen, was noch kommt. Spätestens zum nächsten TÜV brauche ich eine funktionsfähige EPB. Das wäre dann erst im Mai nächsten Jahres. Bis dahin werde ich die Teile ja wohl zusammenkriegen. Ich habe keinen Bock mehr auf Werkstattaufenthalte, Reparaturen, Geldausgaben und nicht funktionierende Kfz´s. Hat man mir doch Anfang April erst meine HONDA zusammengefahren. Die steht jetzt noch in der Werkstatt. Mir wäre es lieber gewesen, der LKW wäre mir auf den Thesis gefahren. Die HONDA hat keine Airbags. Ich selber habe viel Glück gehabt. Mir ist nichts passiert.
Also...., das mit der EPB werde ich wohl noch regeln. Im Mai wird meine DIVA 8 Jahre alt und fänrt ansonsten mit gut 150.000 Km plus deutlicher Gebrauchsspuren immer noch super geradeaus. Am Fahrkomfort hat sich nichts geändert. Nur am Parkkomfort. Gruß Ebbi

P.S. Apropos Black Box ???? Was kostet das Teil und wo kriege ich so´n Ding recht preiswert? Ist das jemandem bekannt? Wenn nicht, muss ich meinen Freundlichen bemühen.
Amigoivo
Posts: 1105
Joined: 21 Dec 2008, 21:01

Re: Bremssatel aus Frankreich

Unread post by Amigoivo »

Hoi Ebbi,

bei den Elektronik Teilen bleibt dir wahrscheinlich nichts anderes als beim Freundlichen nachzufragen, die Sachen bekommt man leider nicht im Zubehör.
Beim gopa-shop und der Touring Garage hast du sicher schon nachgefragt.

Achso, jetzt wo du in der Nähe wohnst könnte ich dich ja mal besuchen kommen. :)
Viele Grüße, Ivo


Viva-Lancia!


Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
Markus
Posts: 120
Joined: 12 Jan 2009, 18:49

Re: Bremssatel aus Frankreich

Unread post by Markus »

Hi Ebbi,
setze Dich doch noch mal mit Teilesuche24.de in Verbindung,mein Bremssattel war nach 10 Tagen zugesandt worden!
Ich wollte Ursprünglich den Überholten Sattel,der war aber nicht lieferbar und man bot mir einen Fabrikneuen Sattel an,
den ich natürlich dankend an nahm!

Gruß Markus
Ebbi
Posts: 249
Joined: 23 Dec 2008, 17:57

Re: Bremssatel aus Frankreich

Unread post by Ebbi »

@ markus,

danke für den Hinweis zu Teilesuche24.de. Genau das werde ich tun. (dort mal anrufen und hören, wie es heute um eine Lieferung steht). Wenn ich mir die Preise auf der hier letztens von mir verlinkten französischen site anschaue, liege ich dort wohl deutlich preiswerter. Mal sehen wo die ihr Zuhause haben. Wenn die im Elsas sitzen, werde ich da mal persönlich vorbeischauen.

@ Ivo,

hallöchen Ivo..., danke für den Anschubser....., hatte ich ja schon vor Längerem versprochen, dich irgendwo hier in der Region heimzusuchen. Wir könnten uns auch der halben Strecke am Bodensee treffen, wenn dir das lieber ist. Ich selbst fahre nur noch mit meinen Möppis oder mit dem Fahrrad :-))). Der Thesis bleibt vor der Haustür. Ist für mich ein reines Winter- oder Langstreckenauto geworden. Wenn ich hier in der Umgebung mal ein Auto brauche, nehme ich meistens unseren Nissan. Heute musste ich den Thesis umparken, weil mein Parkplatz vom Nachbarn wegen Hausumbauarbeiten "beschlagnahmt" wurde. Die Diva machte keine Zicken und sprang direkt an. Das Teil hat noch die erste Batterie vom Fließband.
Klar kannst du auch bei mir vorbeikommen. Aber ich mache gerne mal ein Mopped"türchen" in deine Gegend. Italiener oder Chinese? Cappuccino oder Reiswein? Wenn deine Tel.-Nr. noch die alte ist, sollte sie noch in meinem Handyspeicher sein. Ich rufe dich gelegentlich mal an.
Schaumama.... Gruß Ebbi
Post Reply

Return to “D30 Thesis”