Tag der Entscheidung - Zukunft Lancia

lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Tag der Entscheidung - Zukunft Lancia

Unread post by lanciadelta64 »

Der Delta wird exakt zwei Nachfolger haben. Es ist richtig, dass der Delta, wie wir ihn heute kennen und wie du und ich ihn haben, nicht mehr geben wird. Es wird also kein Crossover mehr werden, auch weil er dann kaum einen Sinn mehr hat, denn der Delta sollte ja ursprünglich zwei Segmente abdecken, also einerseits der Nachfolger des Lybras sein und andererseits auch die Lücke schließen, die nach unten durch den Wegfall des Delta 2 entstanden war. Wenn man aber einen Hatchback im C-Segment anbietet und dann ein Fahrzeug im D-Segment, wäre der Delta dann kaum noch zu vermitteln.
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Tag der Entscheidung - Zukunft Lancia

Unread post by fiorello »

also bleibt der " alte " Lanciachef :(
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Tag der Entscheidung - Zukunft Lancia

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Michael,

da bin ich voll und ganz deiner Meinung, denn der Plan sagt "alles" und "nichts" aus. Das ist ein "Strategiepapier" gepaart mit einer "Absichtserklärung" und was "Absichtserklärungen" wert sind, wissen wir beide. Dazu hat FIAT einen "Plan B" in der Schublade, den keiner kennt und der kaum veröffentlicht werden wird.

Wenn ich alles so richtig verstanden habe, dürfte der New Ypsilon 2011 herauskommen, aber auch hier kann das viel heißen. Wird er in Genf präsentiert oder erst zur IAA? Wird er in Genf kommen, wird er im Frühjahr 2011 auf den Markt kommen, wird er aber erst auf der IAA vorgestellt, verschiebt sich alles um mindestens weitere 6 Monate. Alles das sind Fragen, die der Kunde hat, aber so genau weiß das keiner.

Tanti saluti

Bernardo
Dean
Posts: 1649
Joined: 21 Dec 2008, 19:26

Re: Tag der Entscheidung - Zukunft Lancia

Unread post by Dean »

Präsentation Y ist in Genf 2011!
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Tag der Entscheidung - Zukunft Lancia

Unread post by mp »

jedenfalls muss er was können - den Fiat500er, Mini, AudiA1, Mito, Citroen DS3 ....sind mächtig Konkurrenz und all die genannten würde ich jetzt einen Y vorziehen....vor allem die DS3 find ich gut (weg von Retro).......da heisst es nachdenken und ehrlich kann mir zur Zeit nicht vorstellen wie sie da auf die Überholspur kommen wollen....muss ein genialer Entwurf werden.
mogli
Posts: 684
Joined: 22 Dec 2008, 22:24

Re: Tag der Entscheidung - Zukunft Lancia

Unread post by mogli »

Es wäre wenigstens Wünschenswert, daß man keine zeitliche Lücke offen lässt - a la Delta, Lybra, Thesis,
Aber überlegt euch doch selber, was ein Franzose in einem italienischen Konzern anstellen wird, wenn er auf amerikanische
Autos losgelassen wird. Vielleicht mit Sitzen aus Leder im Mandarina-Duck Design - oder Versace Ausführungen eines 300C. Allerdings wird man sehr aufpassen müssen, denn der amerikanische Markt verlangt Allinclusive Pakete und Automatik sowieso - mit langen Aufpreislisten, wie man es jetzt bei der Giulietta macht und dabei locker den Preis eines Delta überrunden kann - das wird empfindlich bestraft.
Das Ergebnis wird nicht sehr weit vom Thesis entfernt sein.
Nur dort war es fast umgekehrt. Da durften die Amerikaner
zeigen, wie sie sich einen Italiener vorstellen - leider nicht bei den Motoren - sonst hätte der Thesis sicher einen 5.7 Liter V8 bekommen.
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Tag der Entscheidung - Zukunft Lancia

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Dean,

ja, es hieß eigentlich, dass man ähnlich wie bei der Giulietta verfahren würde, also Vorpräsentation Ende dieses Jahres, Präsentation in Genf, doch dann habe ich dann irgendwo (frage mich bitte, nicht wo) gelesen gehabt, dass man den Ypsilon erst auf der IAA präsentieren würde. Aber wenn du bessere Infos hast, nehme ich das liebendgern zur Kenntnis, denn du hast eh immer die bessten Infoquellen ;)

Tanti saluti

Bernardo
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Tag der Entscheidung - Zukunft Lancia

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Michael,

von außen ist der DS3 wirklich gelungen, aber von innen haut er mich nicht um (zu sehr C3 und schon der gefällt mir von innen nicht), aber scheinbar habe ich ein Geschmack, der momentan nicht "mehrheitsfähig" ist, denn schon bei der Giulietta hat mich das Armaturenbrett nicht überzeugt ;)

Der Ypsilon soll ja vom Design her dem Delta nachempfunden sein und ich gehe einmal davon aus, dass er auch sehr variabel sein, also verschiebbare Rückbank ist Mindestanforderung. Was mich etwas sprachlos macht, ist die Verwendung des Zweizylinder-Motors, denn ich kann mir nicht vorstellen, wie in "Luxus-Mini" und ein Zweizylinder zusammenpassen. Ich hoffe nur, die verwenden dann auch mindestens den kleinen T-Jet

Tanti saluti

Bernardo
mogli
Posts: 684
Joined: 22 Dec 2008, 22:24

Re: Tag der Entscheidung - Zukunft Lancia

Unread post by mogli »

@Bernardo...sind wir froh, daß die nicht nen neuen 500ccm Motor entwickeln, denn dann würde sich nur mehr ein Häferl ausgehen.^
Aber ein 1 Liter Multijet 3 mit 3 Zylinder wär doch was ? So mit 160 Nm 60-85PS - Sowas könnte verbrauchsmäßig ein echter 3 Liter Motor werden.
Saluti
Günter
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Tag der Entscheidung - Zukunft Lancia

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Günter, kennst du den 3-Zylinder-VW-Diesel-Motor? Mamma mia, da bekomme ich heute noch ne Gänsehaut. Einige haben den hier im Polo. Mein Gott, das erinnert wirklich noch an Ur-Diesel-Zeiten. Schon der kleine MultiJet ist im Kaltlauf leicht als Diesel auszumachen und nicht gerade ein "Leisetreter", aber bei einem 3-Zylinder wird dich dann dein Nachbar genauso verfluchen wie der Nachbar eines Polo 3-Zylinder-Diesels.

Es gab in Italien einmal den 145/46er Alfa mit einem 2,0 TD. Das war ein 3-Zylinder. Mein Gott, wie der im Stand vibrierte und nicht nur im kalten Zustand. Wenn man hinter einem an einer Ampel stand, konnte man sehen, wie die durchgeschüttelt wurden.
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”