@Behagen Fensterheber
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
@Behagen Fensterheber
Hallo Bernd,
ich antworte dir hier.
Es dürfte sich bei der Sache nicht wirklich um ein Problem handeln. Es ist so, dass die Fensterheber über die Fernbedienung programmiert werden müssen. Das kann man selbst machen. Es ist so, dass die Programmierung leider bei jedem Abklemmen der Batterie sich löschen kann und daher man dann sie selbständig programmieren muss. Aber normalerweise müsste das die Werkstatt bei der Fahrzeugübergabe gemacht haben bzw. wenn sie die Batterie aus welchen Gründen auch immer abklemmt, wieder auch programmieren.
Meine waren von Anfang an richtig programmiert.
Du kannst das Prozedere im Handbuch nachlesen. Ich habe dir das jetzt hier kopiert, es stammt aus den "neuen" Handbuch und ist auf Seite 88.
Initialisierung des Systems der Fensterheber
Wenn die Batterie abgeklemmt oder die Schutzsicherung
unterbrochen wurde, muss die Funktionsweise des Systems
erneut initialisiert werden.
Initialisierungsprozedur:
? das zu initialisierende Fenster manuell auf die Position
des oberen Endanschlags stellen;
? nach Erreichen des oberen Endanschlags die Verschlusssteuerung
für mindestens 1 Sekunde in Funktion
behalten.
ZUR BEACHTUNG Wo vorgesehen, muss nach einem
Stromausfall der Steuerungen (Ersatz oder Trennen der
Batterie und Ersatz der Sicherungen der Scheibenhebersteuerungen)
der Automatismus der Scheiben zurückgesetzt
werden.
Das Reset muss bei geschlossenen Türen wie nachstehend
durchgeführt werden:
1. Senken Sie komplett die Scheibe der Fahrertür ab, indem
Sie die Aktivierungstaste für mindestens 3 Sekunden
bis nach Anschlag (unterer Anschlag) gedrückt
halten;
2. Heben Sie komplett die Scheibe der Fahrertür an, indem
Sie die Aktivierungstaste für mindestens 3 Sekunden
bis nach Anschlag (oberer Anschlag) gedrückt
halten;
3. Punkt 1 und 2 auch an der Beifahrertür durchführen.
4. Prüfen Sie korrekte Initialisierung, indem Sie die automatische
Bewegung der Scheiben prüfen.
ich antworte dir hier.
Es dürfte sich bei der Sache nicht wirklich um ein Problem handeln. Es ist so, dass die Fensterheber über die Fernbedienung programmiert werden müssen. Das kann man selbst machen. Es ist so, dass die Programmierung leider bei jedem Abklemmen der Batterie sich löschen kann und daher man dann sie selbständig programmieren muss. Aber normalerweise müsste das die Werkstatt bei der Fahrzeugübergabe gemacht haben bzw. wenn sie die Batterie aus welchen Gründen auch immer abklemmt, wieder auch programmieren.
Meine waren von Anfang an richtig programmiert.
Du kannst das Prozedere im Handbuch nachlesen. Ich habe dir das jetzt hier kopiert, es stammt aus den "neuen" Handbuch und ist auf Seite 88.
Initialisierung des Systems der Fensterheber
Wenn die Batterie abgeklemmt oder die Schutzsicherung
unterbrochen wurde, muss die Funktionsweise des Systems
erneut initialisiert werden.
Initialisierungsprozedur:
? das zu initialisierende Fenster manuell auf die Position
des oberen Endanschlags stellen;
? nach Erreichen des oberen Endanschlags die Verschlusssteuerung
für mindestens 1 Sekunde in Funktion
behalten.
ZUR BEACHTUNG Wo vorgesehen, muss nach einem
Stromausfall der Steuerungen (Ersatz oder Trennen der
Batterie und Ersatz der Sicherungen der Scheibenhebersteuerungen)
der Automatismus der Scheiben zurückgesetzt
werden.
Das Reset muss bei geschlossenen Türen wie nachstehend
durchgeführt werden:
1. Senken Sie komplett die Scheibe der Fahrertür ab, indem
Sie die Aktivierungstaste für mindestens 3 Sekunden
bis nach Anschlag (unterer Anschlag) gedrückt
halten;
2. Heben Sie komplett die Scheibe der Fahrertür an, indem
Sie die Aktivierungstaste für mindestens 3 Sekunden
bis nach Anschlag (oberer Anschlag) gedrückt
halten;
3. Punkt 1 und 2 auch an der Beifahrertür durchführen.
4. Prüfen Sie korrekte Initialisierung, indem Sie die automatische
Bewegung der Scheiben prüfen.
Re: @Behagen Fensterheber
Hallo Bernardo
Ich danke Dir (mal wieder:D )(tu)
Tja dann werde ich mir das demnächst mal vornehmen (auch wenn ich im Moment nur Bahnhof verstehe)
Verschlussteuerung,Aktivierungstaste:S naja ich hab ja auch irgendwo ein Handbuch und morgen ist mein freier Tag(naja jetzt wohl nicht mehr8-) )
Gruss Bernd
Ich danke Dir (mal wieder:D )(tu)
Tja dann werde ich mir das demnächst mal vornehmen (auch wenn ich im Moment nur Bahnhof verstehe)
Verschlussteuerung,Aktivierungstaste:S naja ich hab ja auch irgendwo ein Handbuch und morgen ist mein freier Tag(naja jetzt wohl nicht mehr8-) )
Gruss Bernd
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: @Behagen Fensterheber
Ciao Bernd,
ich habe nun noch einmal im italienischen Handbuch nachgeschaut und da ist es eigentlich einfach erklärt.
Die "Aktivierungstaste" ist eigentlich nichts Anderes als der Schalter der FH in der Armlehne
Wenn nur die Batterie abgeklemmt wurde, dann muss man eigentlich nur die geöffneten Scheiben verschließen und dabei den Schalter gedrückt halten und das auch noch für mindestens eine Sekunde nachdem die Scheibe komplett verschlossen ist.
Sollte die Elektronik der FH ohne Stromversorgung geblieben sein und die FH komplett neu programmiert werden, dann muss man eine Art Reset machen und dann kommen die Schrite 1-4. Aber auch hier ist es eigentlich nicht so ein großes Problem.
Man öffnet die Seitenscheibe der Fahrerseite mit dem Schalter der FH in der Armlehne´und hält man Ende den Schalter (also wenn die Scheibe komplett geöffnet ist) noch für mindestens 3 Sekunden gedrückt. Dann verschließt man die Seitenscheibe, wieder das gleiche Prinzip, nur in umgekehrter Richtung, also Scheibe mit dem Schalter der FH gedrückt verschließen und dann, wenn die Scheibe verschlossen ist, den Schalter für weitere drei Sekunden gedrückt halten. Dieses Prozedere dann auch auf der Beifahrerseite.
Tröste dich, dass du "Bahnhof" verstanden hast. Als ich mir das Handbuch für den 1,8 Turbo Jet aus dem Internet heruntergeladen hatte (ich hatte ja den Delta noch nicht und wollte nicht das italienische HB für den Turbo herunterladen, weil ich das ja eh hätte ausgehändigt bekommen), habe ich da erst einmal nix verstanden. Also habe ich mir dann das italienische HB heruntergeladen und dann gleich auch alle anderen und siehe da, alles verständlich. Natürlich kann es sein, dass ich in der Zwischenzeit mein Deutsch verlernt habe, aber da du auch ab und an "nichts" verstehst, beruhigt es mich doch, denn das heißt, dass ich doch noch nicht "eingerostet" bin
Tanti saluti
Bernardo
ich habe nun noch einmal im italienischen Handbuch nachgeschaut und da ist es eigentlich einfach erklärt.
Die "Aktivierungstaste" ist eigentlich nichts Anderes als der Schalter der FH in der Armlehne

Wenn nur die Batterie abgeklemmt wurde, dann muss man eigentlich nur die geöffneten Scheiben verschließen und dabei den Schalter gedrückt halten und das auch noch für mindestens eine Sekunde nachdem die Scheibe komplett verschlossen ist.
Sollte die Elektronik der FH ohne Stromversorgung geblieben sein und die FH komplett neu programmiert werden, dann muss man eine Art Reset machen und dann kommen die Schrite 1-4. Aber auch hier ist es eigentlich nicht so ein großes Problem.
Man öffnet die Seitenscheibe der Fahrerseite mit dem Schalter der FH in der Armlehne´und hält man Ende den Schalter (also wenn die Scheibe komplett geöffnet ist) noch für mindestens 3 Sekunden gedrückt. Dann verschließt man die Seitenscheibe, wieder das gleiche Prinzip, nur in umgekehrter Richtung, also Scheibe mit dem Schalter der FH gedrückt verschließen und dann, wenn die Scheibe verschlossen ist, den Schalter für weitere drei Sekunden gedrückt halten. Dieses Prozedere dann auch auf der Beifahrerseite.
Tröste dich, dass du "Bahnhof" verstanden hast. Als ich mir das Handbuch für den 1,8 Turbo Jet aus dem Internet heruntergeladen hatte (ich hatte ja den Delta noch nicht und wollte nicht das italienische HB für den Turbo herunterladen, weil ich das ja eh hätte ausgehändigt bekommen), habe ich da erst einmal nix verstanden. Also habe ich mir dann das italienische HB heruntergeladen und dann gleich auch alle anderen und siehe da, alles verständlich. Natürlich kann es sein, dass ich in der Zwischenzeit mein Deutsch verlernt habe, aber da du auch ab und an "nichts" verstehst, beruhigt es mich doch, denn das heißt, dass ich doch noch nicht "eingerostet" bin

Tanti saluti
Bernardo
Re: @Behagen Fensterheber
Hallo
Super Bernardo,jetzt hab ich das verstanden und werde es gleichmal probieren(tu)
Zu Deinem Deutsch kann man nur sagen,das ist doch wirklich klasse (tu)--- also wenn Du das deutsche Handbuch nicht gut verstanden hast,dann hat das mit Sicherheit nicht an Dir gelegen(sondern warscheinlich am Übersetzungsprogramm mit dem man das Italienische Handbuch ins Deutsche übersetzt hat --- blöde Computer ebend:D und wenn es kein Programm war sondern ein Mensch --- noch Schlimmer:P )
Gruss Bernd
Super Bernardo,jetzt hab ich das verstanden und werde es gleichmal probieren(tu)
Zu Deinem Deutsch kann man nur sagen,das ist doch wirklich klasse (tu)--- also wenn Du das deutsche Handbuch nicht gut verstanden hast,dann hat das mit Sicherheit nicht an Dir gelegen(sondern warscheinlich am Übersetzungsprogramm mit dem man das Italienische Handbuch ins Deutsche übersetzt hat --- blöde Computer ebend:D und wenn es kein Programm war sondern ein Mensch --- noch Schlimmer:P )
Gruss Bernd
Re: @Behagen Fensterheber --- erledigt !
So das wars dann schon --- einmal runterfahren,einmal hochfahren,Schalter ca eine Sekunde länger festgehalten --- funktioniert wie gewünscht(tu)
Komisch ist allerdings --- scheinbar kann man die Fensterheberfunktion der Fernbedienung nicht benutzen wenn man auf dem Fahrersitz sitzt,ich musste extra für den Test nochmal aussteigen,naja ist ja nun erledigt:D
Gruss Bernd
Komisch ist allerdings --- scheinbar kann man die Fensterheberfunktion der Fernbedienung nicht benutzen wenn man auf dem Fahrersitz sitzt,ich musste extra für den Test nochmal aussteigen,naja ist ja nun erledigt:D
Gruss Bernd
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: @Behagen Fensterheber --- erledigt !
Ciao Bernd,
das freut mich, dass du es erledigen konntest. Dass die Fernbedieung nicht im Fahrzeug funktioniert, habe ich nicht gewusst (ich hatte es ja auch noch nie ausprobiert, denn wenn man im Auto sitzt, hat man unter normalen Umständen ja die Möglichkeit, alle vier Scheiben mit der "Schnellautomatik" hoch- und runterzufahren. Aber so lernt man nie aus. Solche Dinge fallen einem dann immer auf, wenn man in so einer Situation kommt.
Eine Frage: Hast du die Fernbedienung (alle vier Scheiben gleichzeitig) schon einmal früher ausprobiert oder ist das erst jetzt in den Sinn gekommen? Ich bin ehrlich, ich habe erst damit "gespielt", als ich in einem Forum darüber gelesen hatte, weil ich sehen wollte, ob bei mir die Scheiben bereits programmiert gewesen wären oder nicht (aber sie waren es). Nun bist du ja in der Werkstatt gewesen und irgendwann dürften die dir die Batterie abgeklemmt haben und dann nicht gedacht, dass die Speicherung eventuell verloren geht. Aber wie du es ja selbst gesehen hast, ist es eigentlich relativ einfach und selbst für "Profis" wie wir beide leicht selbst zu machen
Liebe Grüße
Bernardo
das freut mich, dass du es erledigen konntest. Dass die Fernbedieung nicht im Fahrzeug funktioniert, habe ich nicht gewusst (ich hatte es ja auch noch nie ausprobiert, denn wenn man im Auto sitzt, hat man unter normalen Umständen ja die Möglichkeit, alle vier Scheiben mit der "Schnellautomatik" hoch- und runterzufahren. Aber so lernt man nie aus. Solche Dinge fallen einem dann immer auf, wenn man in so einer Situation kommt.

Eine Frage: Hast du die Fernbedienung (alle vier Scheiben gleichzeitig) schon einmal früher ausprobiert oder ist das erst jetzt in den Sinn gekommen? Ich bin ehrlich, ich habe erst damit "gespielt", als ich in einem Forum darüber gelesen hatte, weil ich sehen wollte, ob bei mir die Scheiben bereits programmiert gewesen wären oder nicht (aber sie waren es). Nun bist du ja in der Werkstatt gewesen und irgendwann dürften die dir die Batterie abgeklemmt haben und dann nicht gedacht, dass die Speicherung eventuell verloren geht. Aber wie du es ja selbst gesehen hast, ist es eigentlich relativ einfach und selbst für "Profis" wie wir beide leicht selbst zu machen

Liebe Grüße
Bernardo
Re: @Behagen Fensterheber
Gehen bei euch wirklich alle 4 Scheiben auf?
Bei mir funktionieren mit FB nur die vorderen 2...
Bei mir funktionieren mit FB nur die vorderen 2...
Re: @Behagen Fensterheber
Ja es gehen alle vier auf.
Hast Du eventuell für die hintern Scheiben die Kindersicherung aktiviert ?
Gruss Bernd
Hast Du eventuell für die hintern Scheiben die Kindersicherung aktiviert ?
Gruss Bernd
Re: @Behagen Fensterheber --- erledigt !
Hallo Bernardo
Also ich hab das gestern wirklich zum erstenmal probiert8-)(sollte man ja besser gleich nach dem Kauf alles testen;) )
Allerdings,wenn ich jetzt so drüber nachdenke --- ich habe mir doch eine Standheizung einbauen lassen,in einer freien Werkstatt,dabei wurde auch auf jedenfall die Batterie abgeklemmt.Die werden das wohl nicht wissen,das man danach die Fensterheber neu anlernen mussB)-
Das lustige ist,das ich warscheinlich die anderen Fensterheber "ausversehen" angelernt habe --- denn ab und an prüfe ich ob ich die Fenster auch wirklich wieder richtig zugemacht habe in dem ich die entsprechenden Knöpfe nochmal betätige(da war dann wohl diese Scheibe bisher nochnicht mit dabei:S:D )
Gruss Bernd
Also ich hab das gestern wirklich zum erstenmal probiert8-)(sollte man ja besser gleich nach dem Kauf alles testen;) )
Allerdings,wenn ich jetzt so drüber nachdenke --- ich habe mir doch eine Standheizung einbauen lassen,in einer freien Werkstatt,dabei wurde auch auf jedenfall die Batterie abgeklemmt.Die werden das wohl nicht wissen,das man danach die Fensterheber neu anlernen mussB)-
Das lustige ist,das ich warscheinlich die anderen Fensterheber "ausversehen" angelernt habe --- denn ab und an prüfe ich ob ich die Fenster auch wirklich wieder richtig zugemacht habe in dem ich die entsprechenden Knöpfe nochmal betätige(da war dann wohl diese Scheibe bisher nochnicht mit dabei:S:D )
Gruss Bernd
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: @Behagen Fensterheber --- erledigt !
Bernd, ich habe auch nicht die automatische Scheibenbetätigung per Fernbedienung überprüft gehabt, weil ich es gar nicht wusste, dass das möglich ist und weil ich mir darüber keine Gedanken gemacht habe. Erst als ich dann eine Diskussion im Delta-Club mitbekommen habe (da gab es einige, die wie du das Problem hatten, dass sich nicht alle Scheiben automatisch öffneten bzw. schließen), bin ich dann auch auf die Idee gekommen, das bei meinem Delta zu überprüfen und siehe da, es funktionierte alles, sonst würde ich wahrscheinlich nicht einmal heute wissen
Insofern ist das Internet schon eine feine Sache, denn im alten Handbuch steht, soweit ich weiß, nichts darüber drin.
Im Vergleich zu früheren Handbüchern sind die neueren HBs ne "Katastrophe", auch schon das vom Punto ist alles andere als genau, aber der vom Delta übersteigt dem bei Weitem. So wird dir erklärt, wie man einfach die Sicherungskästen öffnen kann. Kurios nur, dass hinten - nicht wie abgebildet - keinen Knopf oder sichtbaren Verschluss gibt und vorne müssen Schrauben gelöst werden, wovon auch nicht die Rede ist.

Im Vergleich zu früheren Handbüchern sind die neueren HBs ne "Katastrophe", auch schon das vom Punto ist alles andere als genau, aber der vom Delta übersteigt dem bei Weitem. So wird dir erklärt, wie man einfach die Sicherungskästen öffnen kann. Kurios nur, dass hinten - nicht wie abgebildet - keinen Knopf oder sichtbaren Verschluss gibt und vorne müssen Schrauben gelöst werden, wovon auch nicht die Rede ist.