Hallo,
habe heute die Sommerreifen drauf gemacht und mir ist folgendes aufgefallen: An den Hinterrädern ist die äußere Lauffläche um einiges mehr verschlissen als die innere Lauffläche. Auf beiden hinteren Reifen ist das so, hinten rechts minimal stärker. Fahre mit 2,5 Bar.
Kann man den hinteren Sturz oder die Spur (oder was das halt ist) einstellen lassen? Was könnte die Ursache sein?
Besten Dank für Tips.
LG Bernhard
Spur Hinterachse
Re: Spur Hinterachse
das ist einer der typischen lybramacken.
da haben sich schon einige den kopf zerbrochen was das sein könnte.
ich hatte mal etwas darüber gelesen, ist aber schon 2 jahre her, ich weiß nicht mehr wo genau ich das gelesen habe. du musst mal googeln, vielleicht war es auch hier im forum.
diese macke haben die meisten, hinten links müsste es am schlimmsten sein wenn ich mich nicht irre ?
( ich recherchiere mal mit, freundeshalber )
da haben sich schon einige den kopf zerbrochen was das sein könnte.
ich hatte mal etwas darüber gelesen, ist aber schon 2 jahre her, ich weiß nicht mehr wo genau ich das gelesen habe. du musst mal googeln, vielleicht war es auch hier im forum.
diese macke haben die meisten, hinten links müsste es am schlimmsten sein wenn ich mich nicht irre ?
( ich recherchiere mal mit, freundeshalber )
Re: Spur Hinterachse
hi BigB,
schau mal was ich für dich gefunden habe = http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... msg-682898
und der nächste user hat ihm als antwort diese adresse gegeben = http://www.h-r.com/de/f_tripplec.php
hier noch ein user, der schrieb = http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... msg-683302
jetzt schreibe ich dir, was du schon längst weißt aber vergessen hast : WER LESEN KANN IST KLAR IM VORTEIL
-D
alles mit googlen gefunden !
p.s. : man muss meistens nicht die welt bereisen wenn man etwas sucht, es steht meistens vor der haustür (:P)
schau mal was ich für dich gefunden habe = http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... msg-682898
und der nächste user hat ihm als antwort diese adresse gegeben = http://www.h-r.com/de/f_tripplec.php
hier noch ein user, der schrieb = http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... msg-683302
jetzt schreibe ich dir, was du schon längst weißt aber vergessen hast : WER LESEN KANN IST KLAR IM VORTEIL

alles mit googlen gefunden !
p.s. : man muss meistens nicht die welt bereisen wenn man etwas sucht, es steht meistens vor der haustür (:P)
Re: Spur Hinterachse
Hallo doki,
danke für den Link. Hab auch gesucht, jedoch anhand der Themen.
Kann man das mal etwas genauer sagen, welche Abfahrverhalten es gibt und was man dagegen tun kann?
Innen abgefahren: behebbar durch Spurverstellung (ist das hinten wie vorne möglich?)
Außen abgefahren: nicht behebbar, bzw. mit diesen speziellen Schrauben
Kann man das so sagen?
danke für den Link. Hab auch gesucht, jedoch anhand der Themen.
Kann man das mal etwas genauer sagen, welche Abfahrverhalten es gibt und was man dagegen tun kann?
Innen abgefahren: behebbar durch Spurverstellung (ist das hinten wie vorne möglich?)
Außen abgefahren: nicht behebbar, bzw. mit diesen speziellen Schrauben
Kann man das so sagen?
Re: Spur Hinterachse
hi,
sende am besten mehrere PN´s an die alten user die dieses theam damals hatten.
wenn die noch hier im forum sind hast du glück. wenn nicht musst du in eine werkstatt und dir einen rat holen, musst aber so tun als ob du den wagen bei denen machen wirst, dann sind die ganz heiß auf dich und verraten alles was gemacht wird ( und was angeblich noch gemacht werden muss ).
schreib hier auch wie du verblieben bist, die anderen werden dankbar sein, wenn die auch so ein problem haben !
sende am besten mehrere PN´s an die alten user die dieses theam damals hatten.
wenn die noch hier im forum sind hast du glück. wenn nicht musst du in eine werkstatt und dir einen rat holen, musst aber so tun als ob du den wagen bei denen machen wirst, dann sind die ganz heiß auf dich und verraten alles was gemacht wird ( und was angeblich noch gemacht werden muss ).
schreib hier auch wie du verblieben bist, die anderen werden dankbar sein, wenn die auch so ein problem haben !
Re: Spur Hinterachse
Guten Abend,
also, die verstellte Spur, vor allem bei den ersten 1,9 Diesel Lybras wirkte sich vor allem auf die Reifenabnutzung an der Vorderachse aus.
Hier geht es ja wohl um die Reifen an der Hinterachse.
Erstmal,hat zufällig jmd ein Bild der Lybra Hinterachse zur besseren Erklärrung?
Das Problem ist,dass die Querlenker am vorderen äußeren Punkt flexibel aufgehängt sind,ohne Bild schwer zu beschreiben.
Dafür gibt es von Lancia ein Spezialwerkzeug um diese Aufhängung zu fixieren, leider wissen das die meisten Reifenhändler nicht und nur noch wenige Lancia Händler. Erst durch diese Fixierung ist es möglich das Auto korrekt zu vermessen,ohne dass sich die werte bei jedem Messen(ohne zu verstellen)anders darstellen
also, die verstellte Spur, vor allem bei den ersten 1,9 Diesel Lybras wirkte sich vor allem auf die Reifenabnutzung an der Vorderachse aus.
Hier geht es ja wohl um die Reifen an der Hinterachse.
Erstmal,hat zufällig jmd ein Bild der Lybra Hinterachse zur besseren Erklärrung?
Das Problem ist,dass die Querlenker am vorderen äußeren Punkt flexibel aufgehängt sind,ohne Bild schwer zu beschreiben.
Dafür gibt es von Lancia ein Spezialwerkzeug um diese Aufhängung zu fixieren, leider wissen das die meisten Reifenhändler nicht und nur noch wenige Lancia Händler. Erst durch diese Fixierung ist es möglich das Auto korrekt zu vermessen,ohne dass sich die werte bei jedem Messen(ohne zu verstellen)anders darstellen

Re: Spur Hinterachse
Moin,
das knifflige ist die mitlenkende Hinterachse. Gute Werkstätten benötigen das Spezialwerkzeug nicht, schlechte behaupten, das ginge nicht ohne. Meine Werkstatt, ehemaliger Lancia und Fiat-Händler, machte mir immer den Service und stellte auch bei beiden Lybras die Spur korrekt ein. Bei meinem 2001er waren es die Vorderräder, beim 2004 er die Hinterräder.
Am besten mal bei einer Werkstatt nachfragen.
Mumin
das knifflige ist die mitlenkende Hinterachse. Gute Werkstätten benötigen das Spezialwerkzeug nicht, schlechte behaupten, das ginge nicht ohne. Meine Werkstatt, ehemaliger Lancia und Fiat-Händler, machte mir immer den Service und stellte auch bei beiden Lybras die Spur korrekt ein. Bei meinem 2001er waren es die Vorderräder, beim 2004 er die Hinterräder.
Am besten mal bei einer Werkstatt nachfragen.
Mumin
Re: Spur Hinterachse
Mumin schrieb:
-------------------------------------------------------
> Moin,
>
> das knifflige ist die mitlenkende Hinterachse.
> Gute Werkstätten benötigen das Spezialwerkzeug
> nicht, schlechte behaupten, das ginge nicht ohne.
> Meine Werkstatt, ehemaliger Lancia und
> Fiat-Händler, machte mir immer den Service und
> stellte auch bei beiden Lybras die Spur korrekt
> ein. Bei meinem 2001er waren es die Vorderräder,
> beim 2004 er die Hinterräder.
>
> Am besten mal bei einer Werkstatt nachfragen.
>
> Mumin
guter beitarg !!!
(tu)(tu)(tu)
-------------------------------------------------------
> Moin,
>
> das knifflige ist die mitlenkende Hinterachse.
> Gute Werkstätten benötigen das Spezialwerkzeug
> nicht, schlechte behaupten, das ginge nicht ohne.
> Meine Werkstatt, ehemaliger Lancia und
> Fiat-Händler, machte mir immer den Service und
> stellte auch bei beiden Lybras die Spur korrekt
> ein. Bei meinem 2001er waren es die Vorderräder,
> beim 2004 er die Hinterräder.
>
> Am besten mal bei einer Werkstatt nachfragen.
>
> Mumin
guter beitarg !!!
(tu)(tu)(tu)
Re: Spur Hinterachse
Guten Abend
,
da ich das fast als Angriff auf meinen Beitrag sehen muss,was ich doch nicht hoffe, man kann auch sagen, gute werkstätten brauchen es, schlechte kennen es gar nicht erst...., selbstverständlich geht es auch ohne, ABER wenn man eine perfekte Einstellung möchte,muss man die mitlenkende Achse einfach blockieren,um eine vergleichbare Ausgangsbasis zu haben. Aufgrund Motorsporterfahrungen u.a, mit Delta Integrale, ist mir sehr wohl bekannt, wie viel eine Winzigkeit(ein paar minuten) an der Spur/Stur vor allem aber Nachlauf und Fahrachse ausmacht.
Zusammenfassend, eine perfekte Einstellung ist besser mit zu erreichen, die meisten Fiat Werkstätten kennen es gar nicht erst, Lancia Werkstätten gibt es kaum noch und der Alltagsfahrer merkt den Unterschied nicht(und wieder das Integrale Beispiel,wieviele ganz schlaue haben das Domlager(assymetrisch zur Nachlaufverbesserung)falsch herum eingebaut und den Fehler nicht bemerkt)
Gruß
lkc

da ich das fast als Angriff auf meinen Beitrag sehen muss,was ich doch nicht hoffe, man kann auch sagen, gute werkstätten brauchen es, schlechte kennen es gar nicht erst...., selbstverständlich geht es auch ohne, ABER wenn man eine perfekte Einstellung möchte,muss man die mitlenkende Achse einfach blockieren,um eine vergleichbare Ausgangsbasis zu haben. Aufgrund Motorsporterfahrungen u.a, mit Delta Integrale, ist mir sehr wohl bekannt, wie viel eine Winzigkeit(ein paar minuten) an der Spur/Stur vor allem aber Nachlauf und Fahrachse ausmacht.
Zusammenfassend, eine perfekte Einstellung ist besser mit zu erreichen, die meisten Fiat Werkstätten kennen es gar nicht erst, Lancia Werkstätten gibt es kaum noch und der Alltagsfahrer merkt den Unterschied nicht(und wieder das Integrale Beispiel,wieviele ganz schlaue haben das Domlager(assymetrisch zur Nachlaufverbesserung)falsch herum eingebaut und den Fehler nicht bemerkt)
Gruß
lkc
Re: Spur Hinterachse
Hallo,
vielen Dank für die super Infos. Die Frage die ich jetzt habe ist, wo ich eine kompetente Werkstatt finde. Es gibt zwar Fiat Händler in der Gegend, aber keinen Lancia Händler. Ich fahre den Lybra seit knapp nem Jahr und war noch nicht in einer Lancia oder Fiat Werkstatt. Gibts da Empfehlungen? Wohne im Gebiet Rottweil. Kann aber im Großraum Stuttgart oder Ulm auch wo hin.
Gute Nacht, Bernhard
vielen Dank für die super Infos. Die Frage die ich jetzt habe ist, wo ich eine kompetente Werkstatt finde. Es gibt zwar Fiat Händler in der Gegend, aber keinen Lancia Händler. Ich fahre den Lybra seit knapp nem Jahr und war noch nicht in einer Lancia oder Fiat Werkstatt. Gibts da Empfehlungen? Wohne im Gebiet Rottweil. Kann aber im Großraum Stuttgart oder Ulm auch wo hin.
Gute Nacht, Bernhard