Genau Typenbezeichnung vom Dedra Turbolader(evtl defekten Lader habe),und noch ne weitere Frage..

Dedra Turbo
Posts: 17
Joined: 16 Feb 2009, 21:49

Genau Typenbezeichnung vom Dedra Turbolader(evtl defekten Lader habe),und noch ne weitere Frage..

Unread post by Dedra Turbo »

Hallo liebe Lancistis,
ich hoffe ihr habt den Winter gut überstanden,und die Ostertage schön verlebt.

* Ich bräcuhte einmal die genaue Typenbezeichnung vom Dedra Turbolader(sind ja auch im Integrale drinne alles das gleiche auch bei dem mit 180PS,oder nicht???)

* Ich hatte meinem Dedra Turbo zum Jahresende hin eine neue ZKD,sowie alle Riemen,Rollen usw....spendiert,er lief sopweit auch ganz genial.
Nun war ich 2,5Moante beruflich unterwegs,und als ich wieder kam und den Wagen fuhr fiel mir vor ien paar Tagen auf das der nicht immer konstant durchzieht ,wie man es gewohnt ist.
Das Ding ist das es auch irgendwo zischt,denkemal der Lader hat sich verabschiedet.
Gut das eine zischen vom offenen Pop Off wars nicht denn das zwistchert net mehr so wie sonst ;-(
Teilweise wenn man Vollgas gibt kommt erst garnix außer lahme Motorleistung und wenn Glück hast bekommst n Schlag ins Kreuz.
Ich bin auch der Meinung das mien Abgasgehäuse einen Haarriss hat,kann das der Grund sein??
Denn im kalten Zustand läuft noch mit Dampf,und im warmen gehts nimmer(klar beim Riss ist das logisch).

* Jetzt meine andere Frage an die experten:
ich habe noch einen teilzerlegten Lader fürn Dedra rumliegen(mein 1. vom 1.Dedra),da war der Ölzulaufflasch kaputt,Nun die frage kann ich von den beiden Lader einen guten zusammenbauen??
Was muß man beachten,bzw muß eine Dichtung zwischen Abgasgeäuse und Ladermittelteil wo die Welle drinne sitz rein??

Alle Tipps bitte zu mir !!!!!!

Ich danke euch schon mal im voraus.

GLG

:)-D
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Genau Typenbezeichnung vom Dedra Turbolader(evtl defekten Lader habe),und noch ne weitere Frage..

Unread post by lanciadelta64 »

Salve,

ich habe hier http://www.turbolader.net/katalog/lanci ... lader.aspx gefunden. Da wird der Turbolader für den Turbobenziner des Dedras aufgeführt.

Hier http://www.turbolader.de/reptbl.html ist ein Link einer Firma, die Turblader instandsetzt. Vielleicht findest du auch hier: http://www.fiat-rulez.de/board.php?boardid=21 etwas Interessantes.

Oder hier: http://www.fachliteraturversand.de/webs ... cPath=2_44
markus.D
Posts: 421
Joined: 27 Dec 2008, 10:16

Re: Genau Typenbezeichnung vom Dedra Turbolader(evtl defekten Lader habe),und noch ne weitere Frage..

Unread post by markus.D »

Hi,wenn der Lader noch zischt ist er ziemlich sicher noch in ordnung.ein kaputter lader rasselt wie verrückt oder macht garnichts mehr,dafür qualmt die kiste dann wie verückt,weil er dann öl verbrennt was an der wellenlagerung vorbeigedrückt wird.das zischen wird auch nicht vom haarriss im krümmer kommen.ich denke dein ladedruck geht irgendwo flöten,schläuche verbindungen,schellen, ladeluftkühler,alles mal genau kontrollieren.ich bin sicher da liegt irgendwo der wurm.
gruss markus.D
Dedra Turbo
Posts: 17
Joined: 16 Feb 2009, 21:49

Re: Genau Typenbezeichnung vom Dedra Turbolader(evtl defekten Lader habe),und noch ne weitere Frage..

Unread post by Dedra Turbo »

Hallo,
ja habs vor ein paar Tagen gefunden,mein Fehler........!

Ich hatte den Schlauch vom Lader zum LLk net richtig überprüft,der war untenherum am LLK-Flansch eingerissen, gewechselt und nun hab ich wieder richtig Dampf!!!!

THX
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Genau Typenbezeichnung vom Dedra Turbolader(evtl defekten Lader habe),und noch ne weitere Frage..

Unread post by lanciadelta64 »

Na ja, Hauptsache, es war eine Bagatelle und somit keine kostenintensive Sache....
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”