ich hoffe ihr habt den Winter gut überstanden,und die Ostertage schön verlebt.
* Ich bräcuhte einmal die genaue Typenbezeichnung vom Dedra Turbolader(sind ja auch im Integrale drinne alles das gleiche auch bei dem mit 180PS,oder nicht???)
* Ich hatte meinem Dedra Turbo zum Jahresende hin eine neue ZKD,sowie alle Riemen,Rollen usw....spendiert,er lief sopweit auch ganz genial.
Nun war ich 2,5Moante beruflich unterwegs,und als ich wieder kam und den Wagen fuhr fiel mir vor ien paar Tagen auf das der nicht immer konstant durchzieht ,wie man es gewohnt ist.
Das Ding ist das es auch irgendwo zischt,denkemal der Lader hat sich verabschiedet.
Gut das eine zischen vom offenen Pop Off wars nicht denn das zwistchert net mehr so wie sonst ;-(
Teilweise wenn man Vollgas gibt kommt erst garnix außer lahme Motorleistung und wenn Glück hast bekommst n Schlag ins Kreuz.
Ich bin auch der Meinung das mien Abgasgehäuse einen Haarriss hat,kann das der Grund sein??
Denn im kalten Zustand läuft noch mit Dampf,und im warmen gehts nimmer(klar beim Riss ist das logisch).
* Jetzt meine andere Frage an die experten:
ich habe noch einen teilzerlegten Lader fürn Dedra rumliegen(mein 1. vom 1.Dedra),da war der Ölzulaufflasch kaputt,Nun die frage kann ich von den beiden Lader einen guten zusammenbauen??
Was muß man beachten,bzw muß eine Dichtung zwischen Abgasgeäuse und Ladermittelteil wo die Welle drinne sitz rein??
Alle Tipps bitte zu mir !!!!!!
Ich danke euch schon mal im voraus.
GLG
