EPB Stellmotor

lanzwil
Posts: 1257
Joined: 23 Dec 2008, 21:41

Re: EPB Stellmotor

Unread post by lanzwil »

Wenn ich Euch so lese fange ich schon mal an zu sparen auf die nächste größere Reparatur. Auspuff ist sicher auch in absehbarer Zeit fällig und die Bremssattel haben sich letztens, wie der Werkstattmeister meinte ein besonders gute Reinigung der Radkasten durchführen zu müssen auch gemeldet. Allerdings war das Problem nach einer manuellen Betätigung der Handbremse wieder weg. Aber es war sicher ein Indiz, dass da nicht mehr alles in Ordnung ist.
Thesis 3.0 V6 Emblema - Blu Lancia + Pelle Poltrona Frau Tabacco
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
starbiker
Posts: 699
Joined: 26 Dec 2008, 14:38

Re: EPB Stellmotor

Unread post by starbiker »

Ich habe gerade mal bei italo-fahrzeugteile.de recherchiert: bei meinem 2,4 Benziner gibt es den Endschalldämpfer nur zusammen mir Mittelschlldämpfer, und dort kostet er knapp 400€. Da muss ich nochmal nachfragen, ob der Preisunterschied wirklich so eklatant ist. Beim 2,0T muss man aber auch dort fast 600€ anlegen.....

Gruss...Starbiker
Gruss.....Starbiker
Amigoivo
Posts: 1105
Joined: 21 Dec 2008, 21:01

Re: EPB Stellmotor ? Welcher Anbieter ?

Unread post by Amigoivo »

Hallo Christoph,

schön wieder was von dir zu lesen. :)

zu deinem Audio Video Vorschlag. Die Belegung des Video Anschlusses hab ich dir mal angehängt.

Ich wurde von Neptoon auf folgende Seite aufmerksam gemacht: http://www.migrosser.de.vu/

Dort hat nämlich jemand genau das mit einem OPEL Navi gemacht was sicher eine gute Lösung wäre.
Er baut eine Platine die man zwischen den Videoausgang des Connect und den Videoeingang des Original TFT hängt, an dieser Platine gibt es dann die Möglichkeit verschiedenste Videosignale einzuspeisen.

zu deiner Blende:

Ich vermute du meinst die Chromblende mit der Nummernschildhalterung.

Falls ja, dann mal eine kurze Anleitung.
- Teppich von der Heckklappe entfernen (ist nur mit ca. 20 Plastikklipps befestigt)
- die Muttern der Nebelschluss und Rückfahrleuchte abschrauben, die beiden Leuchteneinheiten lassen sich nach lösen der Stecker herausnehmen
-die Muttern der Blende abschrauben
- den Bowdenzug für die Heckklappenverriegelung aushängen
- Blende herausnehmen

Da ich das nur aus dem Gedächtnis geschrieben habe kann es sein das ich was vergessen habe, aber wenn du dir alles anschaust und etwas vorsichtig bist ist das kein Problem.
Falls dein Nummernschild mit zu langen Schrauben befestigt wurde, kann es sein das damit die Blende an der Karosserie verschraubt ist.
Attachments
connectvideoanschluss.gif
connectvideoanschluss.gif (27.14 KiB) Viewed 320 times
Viele Grüße, Ivo


Viva-Lancia!


Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: EPB Stellmotor ? Welcher Anbieter ?

Unread post by mikele »

hallo ivo

mein giuseppe ist etwas schusselig, aber

er hat die daten vom cd laufwerk in kürze. auch für uns.
es ist ein siemens slot lf. interface ist ide standard.
recherchen von meinem freund haben grob ergeben
das dies teil für ca 50 eu zu kaufen ist. ist auch happig.

meine hoffnung besteht aber darin, dass die nach folgenden
slider cd- dvd laufwerke die gleiche abmessungen haben.

da erst vor kurzem eine neue verbindungs norm bei der industrie
stattgefunden hat, drücke ich uns die daumen.

aber zurück zum anfang.
wenn schon siemens cd laufwerk, dann sammelbestellung für uns alle!!!!!!!!
dann entfällt die fiese arbeit die linse auszutauschen.

ja bob, das ist dann ein job für dich, handeln wie im basar. bei den kollegen.

als trost, wenns nicht klappt, es gibt noch jemanden, meinen ex schachpartner!

und jetzt alle-------daumen drücken-------

euer mikele
Attachments
connect 05 (large).jpg
connect 05 (large).jpg (46.26 KiB) Viewed 320 times
GWB
Posts: 660
Joined: 21 Dec 2008, 18:45

Re: EPB Stellmotor ? Welcher Anbieter ?

Unread post by GWB »

Wenn es einen IDE-Anschluß hat, könnte man dann nicht ein anderes, robuster funktionierendes Gerät an Stelle des störanfälligen CD-Laufwerks einbauen?
Beispielsweise einen SD-IDE-Adapter, und dann die Navi-Daten von SD-Karte lesen lassen?

Grüße,
GWB
starbiker
Posts: 699
Joined: 26 Dec 2008, 14:38

Re: EPB Stellmotor ? Welcher Anbieter ?

Unread post by starbiker »

Das wird nicht gehen, weil das Connect sehr wahrscheinlich ein ISO-Dateisystem erwartet, eine SD (CF oder was auch immer) aber in der Regel als FAT, FAT32 oder NTFS formatiert ist. Einen ISO-Formatter für SD-Karten gibt es meines Wissens nicht.

Gruss....Starbiker
Gruss.....Starbiker
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: EPB Stellmotor ? Welcher Anbieter ?

Unread post by mikele »

hi starbiker
die selbe antwort gab mir ein it ler in meinem freundes kreis.
ich weiss bis jetzt nur die grobe bezeichung
siemens NIT, vom cd laufwerk. morgen schaun mir weiter.

es gibt in deutschland auch einen profi, der sich für
die instandsetzung von unserem connect spezialisiert hat.

schön langsam kommen wir ans ziel.

schöne woche wünscht

euer
mikele
Thesis-AC
Posts: 54
Joined: 01 Mar 2009, 10:22

Re: EPB Stellmotor

Unread post by Thesis-AC »

Servus!
Hier ist noch ein Parkbremsengeschädigter. Nachdem es Anfang Januar nur der Zusatzakku war, der nach einer Woche und Eiseskälte schlapp gemacht hatte, ist es jetzt der Klassiker. Längere Autobahnfahrt. Das Auto entsprechend gepökelt. Dann vier Tage nicht bewegt und die reichten, um die Parkbremszange zu verrotten und zu verrosten. Dass man das Anziehen der BRemse nicht umgehen kann, ist wirklich massiv ärgerlich, denn als erfahrener Autofahrer würde ich bei diesem Wetter ja nie den Wagen mit angezogener Handbremse wegstellen.
However: das übliche Spiel. Abschleppwagen, mit Radrollern rauf aufs Plateau. Werkstatt. Teuer. Neue Zange. Wobei es bei mir heißt, das Eratzteil (also die Bremszange) wäre jetzt Montag da. Belege müssen noch geprüft werden, ob sie wieder verwendet werden können.
Also der dringende Rat: wenn noch mal dieser Schnee kommt, vor dem Abstellen via Connect (mühsam) die automatische Parkbremse besser rausklicken.
Grüße aus Aachen
Ralf
zur Zeit CX fahrend (andere Marke, gleiche Diva)
Markus
Posts: 120
Joined: 12 Jan 2009, 18:49

Re: EPB Stellmotor,mal gute Nachrichten

Unread post by Markus »

Hallo,
ich habe heute einen Anruf von Teilesuche24.de bekommen,das mein, letzte Woche bestellter hintere Austausch-Bremssattel
(118€ plus Altteilepfand), nicht lieferbar sei,und sie mir anbieten können, einen neuen Sattel für 158€ zuschicken können.Er würde heute noch raus gehen und das zu viel bezahlte Geld wird zurückerstattet!

Gruß Markus
starbiker
Posts: 699
Joined: 26 Dec 2008, 14:38

Re: EPB Stellmotor,mal gute Nachrichten, nicht zu früh freuen....

Unread post by starbiker »

Das wäre ja sensationell, wenn es denn wirklich ein kompletter Bremssattel, also mit EPB, ist. Gib bitte bescheid, wenn Du das Teil in Händen hälst....

Gruß...Starbiker

Update: die bei teilesuche24 referenzierte Original-Lancianummer 9949206 spuckt bei EPER den Begriff "Zylinder" aus. Also, da wüde ich mich mal noch nicht zu früh freuen......
Gruss.....Starbiker
Post Reply

Return to “D30 Thesis”