Frage an alle 1,8 TBI Besitzer

lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Frage an alle 1,8 TBI Besitzer

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Bernd,

ich habe gerade versucht, über ePER an das Teil zu gelangen. Leider bekomme ich zu ePER keine Verbindung, also werde ich einmal in den nächsten Tagen nachschauen, welche Nummer das Teil hat bzw. worunter man es finden kann. Wie schon erwähnt, bei mir ist dort ein "kleines" Loch, ähnlich wie ein Abfluss, aber sonst alles verschlossen. Es ist auch nichts bei mir zu sehen, das nur annähernd dem ähnelt, was man auf dem Foto sieht, also auch keine zusätlichen Bohrungen oder Halterungen.

Vielleicht ist der Schorschi so nett und erkundigt sich seinerseits beim Freundlichen, welche Teilenummer das ist und ob es nun wirklich für ALLE Deltas, nur für den 1,8er oder eben für den 1,8er nicht, gilt. Wenn du dann die Infos hast, kannst du dann deinem Freundlichen auf die Füße treten (zumal mit der Teilenummer in der Hand) und da deiner ja "älter" ist als der von Schorschi und bei ihm das Fehlen konstatiert wurde, kann er nicht wieder kommen "da ist nichts", denn dann hast du ja a) alle Infos und dann brauchst ihn nur noch einmal an den Kit zu erinnern, den er auch nicht kennen wollte bzw. igonierte, dass es eine Lösung gab.

Wie gesagt, bei mir ist das Teil vorhanden, also nichts zu sehen, auch nicht von unten und das Teil, soweit ich das vom Foto beurteilen kann, ist doch etwas "größer".

Dir noch ein schönes Osterfest

Bernardo
schorschi013
Posts: 135
Joined: 09 Sep 2009, 20:53

Re: Frage an alle 1,8 TBI Besitzer

Unread post by schorschi013 »

Hallo Osterhasen:P,

wie ich schon schrieb bekomme ich nach Ostern einen Termin bei dem AH wo ich den Delta gekauft habe und dann werden die von mir beschrieben Mängel beseitigt. Gestern habe ich noch mal auf die LED Lichtleiste geschaut und siehe da alles trocken:S.
Aber ich hatte ja vorher ein Foto gemacht, wir werden serhen wie die freundlichen reagieren.
Also, zu den fehlenden Deckel vorn links kann ich nur sagen das das eindeutig fehlt das Teil, denn ich würde behaupten das der rechte Deckel umgedreht genau an diese Stelle passen würde.
Abwarten und Osterwasser trinken:)o.

schöne Ostern euch allen
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Frage an alle 1,8 TBI Besitzer

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Schorschi,

du hast ein Foto davon und der Händler hat es ja gesehen, ergo sollen sie (und ich denke mir, werden sie) das LED-Band tauschen, denn da darf keine Feuchtigkeit herein und da so ein LED-Band nicht gerade billig zum Tauschen ist und schon einmal Feuchtigkeit darin war, ist das kein "kleiner" Mangel mehr und sonst hast du irgendwann vielleicht nach zwei Jahren, am besten zwei Tage nach Ablauf der Garantie den Ärger. Ich kann dich aber auch beruhigen, dass es bisher, soweit ich das überschauen kann, ein Einzelfall ist, sprich, nicht ein dauerndes Problem der LEDs ist. Bisher kenne ich nur einen Fall, bei dem ein LED etwas anders leuchtete als alle anderen und auch bei ihm hat man es dann über Garantie getauscht.

Nach dem Foto und nach der Sicht bei meinem Delta hätte ich auch eindeutig vermutet, dass man das Teil vergessen hat, aber nun gibt es ausgerechnet zwei weitere 1,8er Fahrer und das auch noch aus einer unterschiedlichen Baureihe, also mit dir drei, die das nicht haben und man kann ja einmal etwas vergessen (dar nicht, aber es passiert), aber gleich bei so vielen?

Dir auch ein schönes Osterfest

Bernardo
Behagen
Posts: 672
Joined: 14 May 2009, 19:49

Re: Frage an alle 1,8 TBI Besitzer

Unread post by Behagen »

Hallo

Na vielleicht hatten wir alle den selben Monteur ?:D:P:S

Gruss Bernd
Frohe Ostern
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Frage an alle 1,8 TBI Besitzer

Unread post by lanciadelta64 »

:D :D B)- ?tt?
mogli
Posts: 684
Joined: 22 Dec 2008, 22:24

Re: Keine Lücke

Unread post by mogli »

Also wenn ich das hier nun so lese, was da so ein paar Deltas haben....
Für mich wieder mal die Bestätigung: Am Anfang sind die Leute in der Produktion hellauf begeistert von einem neuen
Auto - strengen sich an und konzentrieren sich bei der Arbeit...so nach und nach tritt der Gewöhungseffekt ein und dann passieren diese Schlampereien..denn das ist das einzige Wort, was darauf passt. So gesehen muss ich das bestätigen, was man mir schon am Anfang meiner Karrierre gesagt hat.. Entweder Du hast Glück und kriegst ein Vorserienmodell, wo Alles zu 500% Kontrolliert wurde, oder Du wartest ein Jahr bis die Kinderkrankheiten ausgemerzt sind und sich dann noch später die ersten Schlampereien einschleichen...
Diese Meinung bekam ich auch mal von einem Werkstättenleiter und auch mal von einem begeisterten Alfa- Verkäufer bestätigt. Mitunter treten da Fehler bei den Autos auf, die absolut unlogisch sind, weil es oft genug 100% automatische Kontrollen in der Fertigungslinie gibt, die solche Dinge prüfen sollten. Ich meine , daß derartige Dinge nur bei gesondert behandelten Teilen (Autos) - wie kleine Nacharbeiten und Korrekturen passieren können. Andererseits auch eine Bestätigung, daß wir auch in Zeiten von Nullfehler - mit menschlichen Ausfällen rechnen müssen. Ich habe 16 Jahre in der Zulieferindustrie gearbeitet - sämtliche Qualitätssysteme eingeführt und überwacht (in Wien) war für mehrere Produkte zusätzlich zuständig..und habe sogar intensivste Checklisten für alle Teile, die nicht im normalen Produktionsfluss laufen erstellt (Nacharbeiten, Korrekturen) - Da kamen sogar den Amis (die ja glauben, sie seien die Besten) und Leuten von BMW und Mercedes die Glubschaugen raus, als sie diese Absicherungspläne gesehen haben. Eben , weil denen noch nie derartige Maßnahmenpläne präsentiert wurden - und sie es aus eigener Erfahrung kennen, daß da der größte Hund begraben ist (deswegen waren sie so interessiert daran, ob wir da Schwächen hätten) . OK wir waren Jahrelang auf echten Null Fehlern, aber sporadisch gab es doch Fehler - die man sich nur mehr durch eine Nichtbeachtung dieser Vorschriften hat erklären können -- eben und das ist der menschliche Faktor - so gut geht - Fehler vermeiden - aber absolut verhindern kann mans auch nicht. Und von den Dingen, die intern passiert sind und dank guter Filter nicht rausgingen, will ich erst gar nicht anfangen... 8-)
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”