Tempomat nachrüsten

bigfoot
Posts: 471
Joined: 28 Jan 2009, 00:17

Tempomat nachrüsten

Unread post by bigfoot »

Weiss jemand von euch ob und wie man den Tempomanten/Cruise Control nachrüsten kann?

Hatte ich seinerzeit im Lybra ganz unkompliziert aufrüsten können, indem einfach der original Schalter angestöpselt wurde. Der Schalter im DELTA sieht ja funktionell fast beigleich aus...

Hat schon jemand nachgerüstet bzw. kann mir da weiterhelfen?

Gruß
.
Delta 1.4TJet, Sportpaket
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Tempomat nachrüsten

Unread post by lanciadelta64 »

Also es gibt im Delta-Club ein Thread darüber. Es ist einer aus dem FIAT Stilo/Bravo-Club, der das erklärt hat. Der Link: http://forum.stiloclub.it/viewtopic.php ... &start=140 Das ist aus dem Stilo/Bravo-Club. Es ist zwar eine Diskussion in Italienisch, aber über die Bilder kann man sich ein Bild machen.

Das Problem ist, dass bei manchen Fahrzeugen bereits der Anschluss direkt in der Lenkverkleidung schon liegt, bein anderen wieder nicht. Bei denen der Anschluss liegt, ist das eine einfache Arbeit. Nur wenn der Anschluss nicht liegt, muss man den Anschluss leider legen, was dann umfangreicher ist. Passen tut auch der Hebel eines Alfa 147er. Leider bekommt man den Tempomat-Arm nicht einzeln bei FIAT/Lancia (zumindest nicht in Italien) und man muss ihn komplett mit dem Hebel für Licht etc. zusammen nehmen. Kostenpunkt 300-400 Euro (Italien). Aber bei Alfa scheint man den Arm (zumindest in Italien) für den 147er einzeln zu bekommen (nur 75 Euro).

Wie nun das alles zu funktionieren hat und weitere Einzelheiten kann ich dir nicht nennen, weil meine beiden Fahrzeuge serienmäßig mit dem Tempomaten ausgestattet sind.
bigfoot
Posts: 471
Joined: 28 Jan 2009, 00:17

Re: Tempomat nachrüsten

Unread post by bigfoot »

kleines Update...

der Lancia-Händler sagt, der DELTA lässt sich nicht so einfach nachrüsten - zumindest ist ihm keine einfache Lösung a lá LYBRA bekannt. Kostenpunkt der Nachrüstung aus dem Zubehör inkl. Einbau ca. 1000-1300€ ::o

Hat sonst jemand schon irgendwelche Erfahrungen gemacht?

Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass da nichts vorgerüstet ist, v.a. da ja der Tempomat für jeden Motortyp und Ausstattungstyp für kleines Geld geordert werden kann oder schon serienmäßig ist. Wenn der Wagen bei mir steht, suche ich mal nach dem im Link von LANCIADELTA64 angesprochenen Stecker...
.
Delta 1.4TJet, Sportpaket
lanzwil
Posts: 1257
Joined: 23 Dec 2008, 21:41

Re: Tempomat nachrüsten

Unread post by lanzwil »

Habe den originalen Tempomat trotz nicht vorhandener Verkabelung bei der Musa um knappe 500 Euro nachgerüstet. Materialanteil ca. 250 Euro, der Rest ist 4,5 Stunden Arbeit. Und das in einer Vertragswerkstätte.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das beim Delta wesentlich mehr kosten wird. Das Problem ist, dass die meisten Werkstätten hierin keine Erfahrung haben und dann nicht abschätzen können wie lange sie für die eventuelle Verkabelung benötigen bzw. bei einem weiteren Mal dann schneller wären, aber so was halt selten gefragt ist.

Jedenfalls würde ich es bis ca. 700 Euro maximal noch akzeptabel finden bzw. man müsste versuchen eine Pauschale für den Einbau zu bekommen.
Thesis 3.0 V6 Emblema - Blu Lancia + Pelle Poltrona Frau Tabacco
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Tempomat nachrüsten

Unread post by lanciadelta64 »

Ich sehe das wie du, denn bis 700 Euro ist das "erträglich", aber jenseits von 1.000 Euro, das wäre mir zu viel. Für so eine Summe fahre ich dann lieber ohne Tempomat durch die Gegend (so toll der für mich auch in der Praxis ist).
bigfoot
Posts: 471
Joined: 28 Jan 2009, 00:17

Re: Tempomat nachrüsten

Unread post by bigfoot »

lanzwil schrieb:
-------------------------------------------------------
> Habe den originalen Tempomat trotz nicht
> vorhandener Verkabelung bei der Musa um knappe 500
> Euro nachgerüstet. Materialanteil ca. 250 Euro,
> der Rest ist 4,5 Stunden Arbeit. Und das in einer
> Vertragswerkstätte.

Ich versuche es mal in der Vertragswerkstatt.

Die Anleitung dazu ist im FIAT BRAVO Forum mit einer HOW TO(Link) beschrieben. Materialkosten sollten sogar deutlich günstiger als beim Musa liegen. Wünscht mir Glück!
.
Delta 1.4TJet, Sportpaket
Maecki1980
Posts: 3
Joined: 27 Sep 2010, 09:55

Re: Tempomat nachrüsten

Unread post by Maecki1980 »

Gibt es einen neuen Stand ?
Ich sucher ebenfalls eine Lösung zum Thema nachrüsten CC beim Delta.

Hat schon mal jemand erfolgreich beim Delta die CC nachgerüstet samt kabelziehen ?
Cross-fire
Posts: 1
Joined: 25 Dec 2012, 18:05

Re: Tempomat nachrüsten

Unread post by Cross-fire »

Hi Maeki

Du kannst beim Lancia Delta den originalen CC nachrüsten, vorausgesetzt der Stecker is bei dir vorhanden.
Alles was du brauchst ist der hebel
qpguenni
Posts: 123
Joined: 06 Feb 2011, 18:58

Re: Tempomat nachrüsten

Unread post by qpguenni »

Habe heute die untere Lenkradverkleidung abgenommen und keinen freien Stecker für den Tempomat gesehen.
Dann habe ich im Bravo-Forum gelesen das der Stecker unter der oberen Abdeckung liegen soll.
Durch fühlen und ziehen glaube ich den Steckker dort gefunden zu haben,
doch ich bekomme die obere Abdeckung nicht gelöst.
Kann mir jemand sagen wo die Schrauben zuim lösen versteckt sind?

Alles Gute für 2013

Günter
Schöne Grüße aus OWL

Günter
bigfoot
Posts: 471
Joined: 28 Jan 2009, 00:17

Re: Tempomat nachrüsten

Unread post by bigfoot »

Cross-fire schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hi Maeki
>
> Du kannst beim Lancia Delta den originalen CC
> nachrüsten, vorausgesetzt der Stecker is bei dir
> vorhanden.
> Alles was du brauchst ist der hebel

Den Stecker habe ich eben leider nicht. Ich habe auch die komplette Lenkradverkleidung runtergebaut und da ist definitiv kein Schalter :(

Alternative wäre eben das Kabel neu zu verlegen und am Stecker zum Steuergerät anzuschließen. Materialkosten sind überschaubar, aber der Bastelaufwand war mir bisher zu groß, zumal meine Jahreskilometerleistung rapide gesunken ist...
.
Delta 1.4TJet, Sportpaket
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”