AN ALLE Delta 1,8 Di-Besitzer und SPEZIELL FÜR BEHAGEN
-
- Posts: 1447
- Joined: 09 Jun 2009, 15:39
Re: AN ALLE Delta 1,8 Di-Besitzer und SPEZIELL FÜR BEHAGEN
Servus,
Es war tatsächlich nicht zuletzt dieses Forum, und da vor allem die Zwischenberichte der Delta-Besitzer, die mich dazu bewogen haben, schlussendlich den Delta zu kaufen.
Das ist jetzt beinahe ein Jahr her und ich habe es nicht ein bißchen bereut.
Im Gegenteil.
Es war tatsächlich nicht zuletzt dieses Forum, und da vor allem die Zwischenberichte der Delta-Besitzer, die mich dazu bewogen haben, schlussendlich den Delta zu kaufen.
Das ist jetzt beinahe ein Jahr her und ich habe es nicht ein bißchen bereut.
Im Gegenteil.
Re: AN ALLE Delta 1,8 Di-Besitzer und SPEZIELL FÜR BEHAGEN
Hallo Manfred,
superschöner Alfa. Hatte den 156 in schwarz mit 2.4 JTD Motor. Welchen Motor hast du und welche Farbe ist das?
superschöner Alfa. Hatte den 156 in schwarz mit 2.4 JTD Motor. Welchen Motor hast du und welche Farbe ist das?
Besuchen Sie uns im Internet klicken Sie hier
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: AN ALLE Delta 1,8 Di-Besitzer und SPEZIELL FÜR BEHAGEN
Ciao "jopi" (Manfred, ich hoffe du bist mir nicht böse, dass ich für dich antworte
-D
),
es handelt sich um einen 2,0 MultiJet mit 170 PS. Die Farbe ist "Grigio Indaco", dazu wunderschöne 19"-Zoller, die dem Alfa sehr gut stehen samt Tieferlegungssatz (das dem Alfa 159er auch gut steht)...
Tanti saluti
Bernardo


es handelt sich um einen 2,0 MultiJet mit 170 PS. Die Farbe ist "Grigio Indaco", dazu wunderschöne 19"-Zoller, die dem Alfa sehr gut stehen samt Tieferlegungssatz (das dem Alfa 159er auch gut steht)...
Tanti saluti
Bernardo
Re: AN ALLE Delta 1,8 Di-Besitzer und SPEZIELL FÜR BEHAGEN
Perfekt - genau richtig Bernardo!!!(tu)(tu)(tu):)
Sonst sind die meisten TI Alfa schwarz und haben eine komplette schwarze Innenausstattung.
Diese Farbe gibt es seit 2009. Sie macht den Wagen wesentlich eleganter. Für die TI Ausstattung gibt es jetzt auch helle Ledersitze und Seitenverkleidungen.
So habe ich zu der hellen Außenfarbe auch die hellen Sitze genommen. Diese Kombination steht dem Alfa und kommt so meinem Wunsch-Lancia näher.
Viva Lancia
Manfred
Sonst sind die meisten TI Alfa schwarz und haben eine komplette schwarze Innenausstattung.
Diese Farbe gibt es seit 2009. Sie macht den Wagen wesentlich eleganter. Für die TI Ausstattung gibt es jetzt auch helle Ledersitze und Seitenverkleidungen.
So habe ich zu der hellen Außenfarbe auch die hellen Sitze genommen. Diese Kombination steht dem Alfa und kommt so meinem Wunsch-Lancia näher.
Viva Lancia
Manfred
- Attachments
-
- alfa-11.jpg (194.76 KiB) Viewed 297 times
-
- alfa-10.jpg (189.3 KiB) Viewed 297 times
Re: AN ALLE Delta 1,8 Di-Besitzer und SPEZIELL FÜR BEHAGEN
Nettes Auto - eine Moment habe ich auch mit dem Gedanken gespielt, ob der 159SW eine Alternative darstellt - Lagerfahrzeug(0km) eines Händlers in München vergleichbar mit deinem Wagen(Motor, Innenausstattung) für knappe 20T€...war auch gleich weg...
.
Delta 1.4TJet, Sportpaket
Delta 1.4TJet, Sportpaket
Re: AN ALLE Delta 1,8 Di-Besitzer und SPEZIELL FÜR BEHAGEN
Es gab einige Lagerfahrzeuge aus der Serie 0, die zu einem sehr günstigen Kurs angeboten wurden. Der Werkstattmeister meines Vertrauens hatte mir jedoch dringendst davon abgeraten!
Meiner ist von der Serie 2. Da sollen sie zuverlässiger sein. Wollen wir es hoffen!
Viva Lancia
Manfred
Meiner ist von der Serie 2. Da sollen sie zuverlässiger sein. Wollen wir es hoffen!
Viva Lancia
Manfred
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: AN ALLE Delta 1,8 Di-Besitzer und SPEZIELL FÜR BEHAGEN
Ciao Manfred,
wenn ich immer nach dem gegangen wäre, was man mir gesagt hat, hätte ich wohl nie ein italienisches Auto gehabt. Am Ende waren es meine Freunde mit ihren Fahrzeugen, die angeblich so perfekt hätten sein müssen, die Probleme hatten und was für welche. Es gibt keine Garantie, weder in positiver wie auch in negativer Hinsicht. Die Tatsache, dass die 159er, wie du es ja auch weißt, nicht unbedingt keinen so guten Ruf genießen, bedeutet nicht automatisch, dass nun ALLE schlecht laufen müssen. Mit Sicherheit wurde mit der Serie "2" eine Reihe von Veränderungen vorgenommen, auch in Punkto "Endkontrolle". Das Problem der 159er war auch sehr oft, dass Sabotage am Werk war, was aber nicht verborgen geblieben war und zu vielen "Diskussionen" im Werk geführt hat.
Also denke ich mir, wirst du mit deinem 159 Glück oder weniger Glück haben, unabhängig von dem, was man alles gesagt hat und was alles passiert ist. Montagsautos kommen auch nicht nur aus Pomigliano, sondern auch aus Stuttgart, Wolfsburg, Inoglstadt und München, genauso wie auch aus Melfi, Mirafiori und sogar aus Tychy.
Tanti saluti
Bernardo
wenn ich immer nach dem gegangen wäre, was man mir gesagt hat, hätte ich wohl nie ein italienisches Auto gehabt. Am Ende waren es meine Freunde mit ihren Fahrzeugen, die angeblich so perfekt hätten sein müssen, die Probleme hatten und was für welche. Es gibt keine Garantie, weder in positiver wie auch in negativer Hinsicht. Die Tatsache, dass die 159er, wie du es ja auch weißt, nicht unbedingt keinen so guten Ruf genießen, bedeutet nicht automatisch, dass nun ALLE schlecht laufen müssen. Mit Sicherheit wurde mit der Serie "2" eine Reihe von Veränderungen vorgenommen, auch in Punkto "Endkontrolle". Das Problem der 159er war auch sehr oft, dass Sabotage am Werk war, was aber nicht verborgen geblieben war und zu vielen "Diskussionen" im Werk geführt hat.
Also denke ich mir, wirst du mit deinem 159 Glück oder weniger Glück haben, unabhängig von dem, was man alles gesagt hat und was alles passiert ist. Montagsautos kommen auch nicht nur aus Pomigliano, sondern auch aus Stuttgart, Wolfsburg, Inoglstadt und München, genauso wie auch aus Melfi, Mirafiori und sogar aus Tychy.
Tanti saluti
Bernardo
-
- Posts: 451
- Joined: 13 May 2009, 09:44
Re: AN ALLE Delta 1,8 Di-Besitzer und SPEZIELL FÜR BEHAGEN
Hallo Manfred!
Dein 159er ist wunderschön, die Farbe, die Felgen und auch die Kombination mit dem "Cognac" im Inneren. Das wusste ich nicht dass der Ti jetzt auch in hell zu haben ist? Den 159SW wollte ich von Anfang an, aber mein Freundlicher hatte sich nicht um meine Wünsche gekümmert. Auch nach mehrmaligen Nachfragen kam keine Antwort. Man läuft einem Verkäufer schliesslich nicht ewig nach, vor allem wenn der andere so nett und zuvorkommend ist. Auch der Delta ließ noch ein halbes Jahr auf sich warten und die Zweifel waren damals groß. So musste es leider ein Nissan QQ werden, was aus heutiger Sicht natürlich ein Fehler war.
Beim 159 schied für mich der Ti wegen der zwingend schwarzen Innengestaltung von vornherein aus. Deine Version ist wirklich wunderschön. Mich frisst fast der Neid, aber natürlich herzliche Gratulation ist ein tolles Auto und er wird auch brav funktionieren das weiß ich. Autos die geliebt werden, enttäuschen nicht. B)
Lg Eduardo
Dein 159er ist wunderschön, die Farbe, die Felgen und auch die Kombination mit dem "Cognac" im Inneren. Das wusste ich nicht dass der Ti jetzt auch in hell zu haben ist? Den 159SW wollte ich von Anfang an, aber mein Freundlicher hatte sich nicht um meine Wünsche gekümmert. Auch nach mehrmaligen Nachfragen kam keine Antwort. Man läuft einem Verkäufer schliesslich nicht ewig nach, vor allem wenn der andere so nett und zuvorkommend ist. Auch der Delta ließ noch ein halbes Jahr auf sich warten und die Zweifel waren damals groß. So musste es leider ein Nissan QQ werden, was aus heutiger Sicht natürlich ein Fehler war.
Beim 159 schied für mich der Ti wegen der zwingend schwarzen Innengestaltung von vornherein aus. Deine Version ist wirklich wunderschön. Mich frisst fast der Neid, aber natürlich herzliche Gratulation ist ein tolles Auto und er wird auch brav funktionieren das weiß ich. Autos die geliebt werden, enttäuschen nicht. B)
Lg Eduardo
Fiat 1500, Lancia Fulvia coupé 1200 1. Serie, Lancia Fulvia coupé rally 1,3 S, Lancia Beta coupé 1300, Autobianchi A 112 i.e., Fiat 127 900, Fiat Uno 75 i.e., Lancia Delta 1600 GT i.e., Lancia Prisma 1600, Lancia Thema FL 2,0 i.e., Lancia Y10 1,1, Alfa 156 2,4 jtd, Fiat Multipla 105 jtd, Fiat Ulysse 2,0 jtd, 3 x Lancia Y 1,1 elefantino blu, Alfa 147 1,9 jtdm, Lancia Delta III blu 1,4 Tjet, Alfa 166 JTDm 2,4 Bj. 11/2006, Alfa Giulietta Sprint 1,6 JTDm-2 Bj. 3/2015, Lancia Delta III 1,9 jtd twinturbo Executive Bj. 10/2010
Re: AN ALLE Delta 1,8 Di-Besitzer --- der zweite Teil
Hallo
Wie angekündigt,war ich nun heute nach der Arbeit in meinem "schönen" Autohaus.
Diesmal hat sich nicht der Chef der Werkstatt um mich gekümmert sondern ein anderer Mitarbeiter(der selbe der mir im Winter was vom Streusalz erzählt hat)
Als erstes sollte natürlich mal wieder eine Probefahrt gemacht werden(wozu eigentlicht,nach der Geschichte ? ) mit einer leichten Verwunderung bemerkte der Mann dann "ach wollen sie selbst fahren? " --- als antwort sagte ich ihm,das es mir völlig gereicht hat,als beim letzenmal der Chef mit mir eine Runde gedreht hat,das muss ich mir und meinem Auto nicht antun.
Während der Fahrt konnte ich ihm dann alle Geräusche vorführen,zwar nicht unbedingt in ihrer maximalen Lautstärke aber immerhin sehr deutlich und wirklich unüberhörbar.Natürlich habe ich ihn auch gefragt ob sie denn mal bei Lancia zu dem Problem angefragt haben --- ja aber da ist nichts dazu bekannt:S ich habe dann noch ein zweitesmal nachgefragt ob sie denn wirklich keinerlei Informationen zu diesem Problem und dessen Beseitigung bekommen haben --- nein es gibt keine Informationen dazu und das einzigste was wir jetzt noch probieren können ist die Bremsklötze saubermachen und wenn das nicht hilft müssen wir sie wechseln:X langsam kroch die Wut in mir hoch :X
Ich habe dann gesagt(unter grosser Anstrengung konnte ich mich zusammennehmen um nicht zu explodieren) das ich das sehr seltsam finde,da ich genau weiss das es zu diesem Problem eine Info von Seiten FIAT bzw. Lancia gibt mit dem Hinweis auf ein Montagekit,mit dem man das Problem beseitigen kann(hoffentlich) Ich habe ihm dann auch gesagt das ich die zugehörige Vorgangsnummer habe und auch die Nummer für das zuverwendend Montagekit --- das hat ihm dann seinen Versuch mir zu wiedersprechen verhagelt,man hat deutlich gemerkt das ihm der Faden verloren gegangen warB)
Wieder an der Werkstatt angekommen hat er mit mir zusammmen in den Rechner gesehen ---- und oh Wunder ::o da steht ja tatsächlich was dazu drinn,das muss aber ganz neu sein:S (ja ja und die Erde ist eine Scheibe:X ) es war natürlich genau das was Bernardo hier schon beschrieben hatte(tu)
Wir haben nun einen neuen Termin gemacht,da man ja die entsprechenden Montagekits nicht da hatte(wie auch wenn man keine Ahnung hat:P )
Als ich dann aus dem Hause verschwinden wollte,rief mir doch tatsächlich der Chef hinterher "Sehen sie,hab ich ihnen doch letztesmal schon gesagt,das da sicher etwas von Lancia kommt,hab ich mir doch gleich gedacht ! "
Es ist schon erstaunlich wieviel Dummheit in einen einzigen Kopf passt !!! :
X:S
Zu guter letzt --- nochmal ein herzliches Danke an Bernardo,Du hast mir wirklich sehr geholfen(tu)
Und allen anderen rate ich,nutzt die nächstbeste Gelegenheit und lasst euch(auch vorsorglich) das Teil nachrüsten,nicht das ihr irgendwann genau solche Kopfstände machen müsst wie ich,um zu einer vernünftigen Lösung zu kommen.
Gruss Bernd
Wie angekündigt,war ich nun heute nach der Arbeit in meinem "schönen" Autohaus.
Diesmal hat sich nicht der Chef der Werkstatt um mich gekümmert sondern ein anderer Mitarbeiter(der selbe der mir im Winter was vom Streusalz erzählt hat)
Als erstes sollte natürlich mal wieder eine Probefahrt gemacht werden(wozu eigentlicht,nach der Geschichte ? ) mit einer leichten Verwunderung bemerkte der Mann dann "ach wollen sie selbst fahren? " --- als antwort sagte ich ihm,das es mir völlig gereicht hat,als beim letzenmal der Chef mit mir eine Runde gedreht hat,das muss ich mir und meinem Auto nicht antun.
Während der Fahrt konnte ich ihm dann alle Geräusche vorführen,zwar nicht unbedingt in ihrer maximalen Lautstärke aber immerhin sehr deutlich und wirklich unüberhörbar.Natürlich habe ich ihn auch gefragt ob sie denn mal bei Lancia zu dem Problem angefragt haben --- ja aber da ist nichts dazu bekannt:S ich habe dann noch ein zweitesmal nachgefragt ob sie denn wirklich keinerlei Informationen zu diesem Problem und dessen Beseitigung bekommen haben --- nein es gibt keine Informationen dazu und das einzigste was wir jetzt noch probieren können ist die Bremsklötze saubermachen und wenn das nicht hilft müssen wir sie wechseln:X langsam kroch die Wut in mir hoch :X
Ich habe dann gesagt(unter grosser Anstrengung konnte ich mich zusammennehmen um nicht zu explodieren) das ich das sehr seltsam finde,da ich genau weiss das es zu diesem Problem eine Info von Seiten FIAT bzw. Lancia gibt mit dem Hinweis auf ein Montagekit,mit dem man das Problem beseitigen kann(hoffentlich) Ich habe ihm dann auch gesagt das ich die zugehörige Vorgangsnummer habe und auch die Nummer für das zuverwendend Montagekit --- das hat ihm dann seinen Versuch mir zu wiedersprechen verhagelt,man hat deutlich gemerkt das ihm der Faden verloren gegangen warB)
Wieder an der Werkstatt angekommen hat er mit mir zusammmen in den Rechner gesehen ---- und oh Wunder ::o da steht ja tatsächlich was dazu drinn,das muss aber ganz neu sein:S (ja ja und die Erde ist eine Scheibe:X ) es war natürlich genau das was Bernardo hier schon beschrieben hatte(tu)
Wir haben nun einen neuen Termin gemacht,da man ja die entsprechenden Montagekits nicht da hatte(wie auch wenn man keine Ahnung hat:P )
Als ich dann aus dem Hause verschwinden wollte,rief mir doch tatsächlich der Chef hinterher "Sehen sie,hab ich ihnen doch letztesmal schon gesagt,das da sicher etwas von Lancia kommt,hab ich mir doch gleich gedacht ! "
Es ist schon erstaunlich wieviel Dummheit in einen einzigen Kopf passt !!! :
Zu guter letzt --- nochmal ein herzliches Danke an Bernardo,Du hast mir wirklich sehr geholfen(tu)
Und allen anderen rate ich,nutzt die nächstbeste Gelegenheit und lasst euch(auch vorsorglich) das Teil nachrüsten,nicht das ihr irgendwann genau solche Kopfstände machen müsst wie ich,um zu einer vernünftigen Lösung zu kommen.
Gruss Bernd
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: AN ALLE Delta 1,8 Di-Besitzer --- der zweite Teil
Ciao Bernd,
es freut mich, dass ich dir helfen konnte (tu) X( B)-, denn als meinen Lancia-Meister sah, dachte ich sofort an dich und dann auch meine Erfahrungen im Sommer.
Was mich ärgert, dass mein Meister, obwohl bei ihm ja nicht gerade die 1,8er "ein- und ausgehen" von etwas wusste, wovon andere nichts wissen wollen.
Wie kann also mein Meister das wissen, während andere es nicht wissen? Gerade der 1,8er ist besonders ins Ausland gegangen und weniger hier in Italien verkauft. Für mich bedeutet es, dass es ein Rundschreiben von Lancia gab, den der Meister erhalten haben dürfte (ich werde ihn einmal darauf ansprechen) und da ich ja den 1,8er habe, dass er sofort an mich gedacht hat. Oder wenn es kein Rundschreiben gab, dass mein Meister sich die Mühen macht, öfters einmal nachzufragen.
Egal wie, es lässt kein gutes Bild einer Werkstatt zu, wenn sie dazu etwas noch ignoriert. Ich kann ja verstehen, dass man nicht immer "alles" wissen kann, dass einem das eine oder andere entwischen kann, aber sich wenigstens die Mühe machen, wenn man einen Kunden hat, der zunehmend gefrustet reagiert, das ist wirklich nicht zu viel verlangt.
Wenn ich jetzt nicht nachgefragt hätte, würde dein Meister immer noch behaupten, es gebe nichts. Das ist mehr als ärgerlich. Vor allem hätte er dir neue Bremsklötze verpasst, die entweder Lancia Geld gekostet hätten (das Kit dürfte billiger sein) oder aber nachdem du zum x-ten Mal dich beschwert hättest, wäre man auf die Idee gekommen, "die Klötze sind abgenutzt, ergo müssen Sie die selbst bezahlen" und am Ende hätte man neue Bremsklötze, dafür schönes Geld bezahlt und immer noch das Problem besessen. :X ?tt?
Egal, jedenfalls freut es mich, dass du denen >:D<. Ich hätte gerne "Mäuschen" gespielt, nur um das Gesicht des Meisters zu sehen.
Tanti saluti
Bernardo
es freut mich, dass ich dir helfen konnte (tu) X( B)-, denn als meinen Lancia-Meister sah, dachte ich sofort an dich und dann auch meine Erfahrungen im Sommer.
Was mich ärgert, dass mein Meister, obwohl bei ihm ja nicht gerade die 1,8er "ein- und ausgehen" von etwas wusste, wovon andere nichts wissen wollen.
Wie kann also mein Meister das wissen, während andere es nicht wissen? Gerade der 1,8er ist besonders ins Ausland gegangen und weniger hier in Italien verkauft. Für mich bedeutet es, dass es ein Rundschreiben von Lancia gab, den der Meister erhalten haben dürfte (ich werde ihn einmal darauf ansprechen) und da ich ja den 1,8er habe, dass er sofort an mich gedacht hat. Oder wenn es kein Rundschreiben gab, dass mein Meister sich die Mühen macht, öfters einmal nachzufragen.
Egal wie, es lässt kein gutes Bild einer Werkstatt zu, wenn sie dazu etwas noch ignoriert. Ich kann ja verstehen, dass man nicht immer "alles" wissen kann, dass einem das eine oder andere entwischen kann, aber sich wenigstens die Mühe machen, wenn man einen Kunden hat, der zunehmend gefrustet reagiert, das ist wirklich nicht zu viel verlangt.
Wenn ich jetzt nicht nachgefragt hätte, würde dein Meister immer noch behaupten, es gebe nichts. Das ist mehr als ärgerlich. Vor allem hätte er dir neue Bremsklötze verpasst, die entweder Lancia Geld gekostet hätten (das Kit dürfte billiger sein) oder aber nachdem du zum x-ten Mal dich beschwert hättest, wäre man auf die Idee gekommen, "die Klötze sind abgenutzt, ergo müssen Sie die selbst bezahlen" und am Ende hätte man neue Bremsklötze, dafür schönes Geld bezahlt und immer noch das Problem besessen. :X ?tt?
Egal, jedenfalls freut es mich, dass du denen >:D<. Ich hätte gerne "Mäuschen" gespielt, nur um das Gesicht des Meisters zu sehen.

Tanti saluti
Bernardo