EBP

Bob
Posts: 1906
Joined: 22 Dec 2008, 10:54

EBP

Unread post by Bob »

Hallo,
nach dem harten Winter hat es ja einige erwischt mit der EPB, so auch mich, bevor ich den Bremssattel erneuern lasse, wollte ich mal fragen, was Ihr denn so fuer die Erneuerung gezahlt habt. Habe hier ja schon gelesen, dass die ET Preise seit letztem Jahr fuer dieses Teil massiv nach obem geschnellt sind. Wie hoch ist der Arbeitsaufwand ?
Beste Gruesse
Bob
*****************************************************************************************************

http://www.thesis-treffen.de
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: EBP

Unread post by fiorello »

Ciao Bob,

tut mir Leid das du nun auch Probleme damit hast, lass das bloß nicht den Thesos hören, der hat mich vor wenigen fast deswegen aufgefressen :( aber es lag ja nur daran wie ich mit dem Auto umging !? gut das er mich so gut persönlich kennt um derartigen Müll über meine Person zu verbreiten ?tt?

Sorry, war ein bischen Offtopic, hast du die Probleme auf einer Seite ?

Saluti Fiore
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Bob
Posts: 1906
Joined: 22 Dec 2008, 10:54

Re: EBP

Unread post by Bob »

es ist wohl der Bremssattel hinten links, der bei mir nicht mehr einwandfrei arbeitet.
Gruesse
Bob
*****************************************************************************************************

http://www.thesis-treffen.de
Thor242
Posts: 183
Joined: 14 Jan 2009, 08:08

Re: EBP

Unread post by Thor242 »

Hallo,

da nun auch mein Thesis (3.0 aus 2002) anfängt wegen EBP zu maulen und ich die Zusatzbatterie vor kurzem erneuert hatte, habe ich mal nachgefragt und erfahren, dass so ein Ersatzteil um die 350,-€ pro Seite kostet. Dazu jetzt noch der Einbau und die Mwst. dann ist man beidseitig so bei 900,-€.... :(

Es ist aber wohl laut Werkstatt so, dass nach 7-8 Jahren diese Bauteile praktisch bei fast allen Thesis den Geist aufgeben. Wobei der Bremssattel selber gar nicht defekt ist, sondern nur dieser Stellmotor mit der Mechanik für die Handbremse. Den kann man zwar abbauen (mir wurde ein defekter gezeigt, der war innen drin ziemlich angerostet), aber es gibt das Teil nicht einzeln. :S

Viele Grüße
Andreas
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: EBP

Unread post by fiorello »

Ciao,

der Bremszylinder hinten kostet 188,72 € zzgl. Mwst. Ob damit das Problem behoben ist weiss ich nicht. Es wäre man interessant mehr über diesen Stellmotor zu erfahren, kann man die Mechanik evtl. mit Caramba wieder gängig machen und dann mit Fett schützen !? Ich glaube Mikele ist da ein bischen an der Sache zugange.

Saluti Fiore
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
starbiker
Posts: 699
Joined: 26 Dec 2008, 14:38

Re: EBP

Unread post by starbiker »

Hallo Bob,
habe das Thema ja gerade erst hinter mir: rund 1000€ beide Seiten, wobei nur eine Stunde Arbeitszeit aufgeschrieben wurde. Bremszange kostet 408 je Seite. Die Preise von Fio sind Makulatur, dafür kriegt man die Bremszangen schon ne Weile nicht mehr.....
Interessant an der Sache: 1. diagnose war eine Zange, die wurde dann getauscht. Dann muss wohl im Diagnosegerät etwas justiert werden, ging aber nicht, weil die andere dann wohl zu alt war (=zuviel Spiel....?). Also, 2te auch raus.

Ich bin noch dran, mir den Aufpreis der Bremszangen, der wohl just zwischen Auftrag und Rechnungsstellung eintrat, wiederzuholen.....

Gruss....Starbiker
Gruss.....Starbiker
Post Reply

Return to “D30 Thesis”