Apropos Cafe....

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
Philip
Posts: 449
Joined: 23 Dec 2008, 17:52

Re: Apropos Cafe....

Unread post by Philip »

ja. es gab. ich hab eins B)
Attachments
march 2010 009a.jpg
march 2010 009a.jpg (60.16 KiB) Viewed 289 times
lucca
Posts: 382
Joined: 12 Jan 2009, 17:52

Re: Apropos Cafe....

Unread post by lucca »

(tu)
z.Z. leider nur von Alfa - aber wie könnte es auch anders sein.

http://www.alfaromeo.merchandisingweb.c ... e=10710048
mogli
Posts: 684
Joined: 22 Dec 2008, 22:24

Re: Apropos Cafe....

Unread post by mogli »

Hallo Andreas,
Es gibt auch eine baugleiche Version von Saeco, allerdings schaut, die viel billiger aus - kostet aber nur 55 € weniger. ist so´n Plastikbomber.
Da hab ich lieber zum Schöneren gegriffen - sowas hat man ja einige Jahre. Geht mir da ähnlich, wie bei Autos !
Der Preis lag auf der höchsten Schmerzgrenze - denn ,was sich die z.B von Jura erlauben - da kann ich mir täglich 3 Espresso
von Segafredo liefern lassen, und das jahrelang. Diese Maschine hier hat mit in Wien bei EP (Köck) geradeaus 599 € (mit Rabatt 50 €)
gekostet. Aber ich sag gleich Vorsicht : bei Blödmann und vom anderen Planeten -da findest nur die Hochpreisserien. Für diese Maschine kannst
aber auch ein Geschäft erwischen, wo die gleich 1000 € und mehr kostet. Es hätte auch welche von Siemens und Melitta gegeben - nur bei einem Espresso Vollautomaten sollte man schon beim "Schmied" einkaufen.
Gruß
Günter
racing
Posts: 1371
Joined: 09 Jan 2009, 08:25
Location: cologne/Bonn

Re: Apropos Cafe....

Unread post by racing »

Danke
racing
Posts: 1371
Joined: 09 Jan 2009, 08:25
Location: cologne/Bonn

Re: Apropos Cafe....

Unread post by racing »

Hallo Günter,

wir hatten ( haben ) eine Saeco ( Kaffeevollautomat ) doch da hat sich das Mahlwerk verabschiedet.
Steht zur Zeit auf dem Speicher.

Dann haben wir versucht eine Neue zu kaufen. 2 x umgetauscht und dann zurückgegeben.
Die Verkäuferin sagte nur : Da war wohl eine Lieferung nicht in Ordnung ::o
Wenn Saeco = Gaggia dann lasse ich die Finger besser ganz davon.

Gruß Andreas
Anthimos
Posts: 288
Joined: 21 Dec 2008, 22:48

Re: Apropos Cafe....

Unread post by Anthimos »

Wenn schon, denn schon....
Image
Die wird meine nächste!
Vibiemme
mogli
Posts: 684
Joined: 22 Dec 2008, 22:24

Re: Apropos Cafe....

Unread post by mogli »

Also Du kannst mal folgendes versuchen:
Frag nach was die Rep vom Mahlwerk der Alten Maschine kostet - die alten Serien sind auch heute noch sehr gute
Maschinen. Das Service ist of recht günstig !
Die einzige Serie , die laut meinem Verkäufer (in deren Geschäft ist auch eine Servicestelle)
Probleme macht ist die Talea Cappucino Serie, und die Primea, nicht jedoch die Talea Plus Seerie - alle Anderen laufen Problemlos ! Die ausgereiftesten Maschinen sind die aus der Royal Serie - wems gefällt.
Natürlich ist mir klar, wenn man schon mal ein gebranntes Kind ist... daß man vorsichtig ist.

Gruß Günter
mogli
Posts: 684
Joined: 22 Dec 2008, 22:24

Re: Apropos Cafe....

Unread post by mogli »

schaut verdammt edel aus, zwar nur manuell - aber dafür sicher mindestens genauso guter Kaffe..
und sicher sehr robust.
Kennst Du Dich mit den Kaffeeparametern genauer aus ?
Vorbrühen, Temperaturen, Durchlaufgeschwindigkeit, und Auswirkungen dieser Paramter auf den Geschmack ?
mfg
Günter
Silvan
Posts: 461
Joined: 22 Dec 2008, 10:39

Re: Apropos Cafe....

Unread post by Silvan »

Eine derartige Maschine brüht nichts vor! Das ist nur was für Automaten und ähnlich wie ein ESP - billige Grundkonstruktion, elektronisch verbessert.
Nur eine manuelle Kaffeemaschine mit dem Faema-Brühkopf (oder Analoges) - die hier gezeigte hat einen solchen - macht einen wirklichen Espresso. Allerdings braucht es Übung, insbesondere auch in Bezug auf den Mahlgrad des Kaffees.
Ich besitze selbst so ein Ding. Man muss schon recht preisresistent sei, insbesondere auch hinsichtlich der immer wieder anfallenden Kosten für die Instandhaltung. Da kann ein Servise rasch einmal so viel kosten, wie eine Nespresso-Maschine!

Saluti
Silvan
Lancistos
Posts: 426
Joined: 22 Dec 2008, 13:36

Re: Apropos Cafe....

Unread post by Lancistos »

guten Kaffee trinkt man in der Espressobar und eine Espressomaschine ist das nicht, sondern nur einer der unsäglichen Kaffeeautomaten, wie sie WMF und Co. salonfähig gemacht haben. Für zu Hause ist eine Espressomaschine zu viel, da reicht etwas einfaches und schon kann man sich auf das besondere freuen, den Kaffee im Eiscafe. Auch wenn dessen Besitzer verständlicherweise lieber Eis verkaufen. Und in Wien gehe ich auch lieber in Kaffeehaus, dort ins "Prückel" oder ins verranzte "Tirolerhof".
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”