Hallo,
Als begeisterter Lancia Fahrer (kC, k Berlina) bin ich jetzt auf den Geschmack des Thema gekommen...
Leider ist der Markt in Österreich, jedenfalls im Internet, so ziemlich leer.
Ich suche deshalb auf diesen Weg einen Thema mit 2,0 i.E. Motor mit Klima Baujahr egal, farbe auch (naja nur nicht rot).
Weiß zufälligerweise jemand Kontakte bzw. Fahrzeuge die zur Zeit am Markt sind.
Danke im Voraus!
Gerald
Suche Thema in Österreich
Re: Suche Thema in Österreich
Hallo Gerald,
habe gerade mal einen gefunden:
http://www.car4you.at/sea_det.cfm?vehic ... #showEquip
Der Preis sollte noch etwas heruntergehandelt werden. Aber in Austria ist das Preisniveau höher. Allerdings muss man beim Import einiges an Kosten für NOVA + Pickerl dazurechnen und hat immer das Risiko, dass zu viel bemängelt wird. Es ist einfacher, ein Auto im Land zu kaufen.
Gruß Frank
habe gerade mal einen gefunden:
http://www.car4you.at/sea_det.cfm?vehic ... #showEquip
Der Preis sollte noch etwas heruntergehandelt werden. Aber in Austria ist das Preisniveau höher. Allerdings muss man beim Import einiges an Kosten für NOVA + Pickerl dazurechnen und hat immer das Risiko, dass zu viel bemängelt wird. Es ist einfacher, ein Auto im Land zu kaufen.
Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Suche Thema in Österreich
Hallo Frank,
diesen Thema hatte ich schon in näherer Betrachtung - leider ist die Innenausstattung (Sitze) verschliessen, und keine Klimaanlage. Der Preis läßt sich noch auf 1200€ runter handeln.
Es gibt noch einen auf www.kbi.co.at zu kaufen (jedoch 2,8l V6), zu welchem sich aber der Verkäufer nicht äußert - äußern will (die Anzeige ist auch schon länger im Netz).
Sicher wäre ein Fahrzeug aus dem benachbarten Ausland auch interessant (hier ginge es mir gar nicht so um die "Formalitäten" danach - sondern um den Punkt das eine Besichtigung ein logistisches Meisterwerk sein könnte) - vor allem schwirren in Deutschland einige, zumindest auf den Bildern, interessante Fahrzeuge herum. Der Markt in Österreich gibt jedoch leider nichts her.....(hauptsächlich V6 die in Ö Steuer und Versicherung ein Vermögen kosten).
diesen Thema hatte ich schon in näherer Betrachtung - leider ist die Innenausstattung (Sitze) verschliessen, und keine Klimaanlage. Der Preis läßt sich noch auf 1200€ runter handeln.
Es gibt noch einen auf www.kbi.co.at zu kaufen (jedoch 2,8l V6), zu welchem sich aber der Verkäufer nicht äußert - äußern will (die Anzeige ist auch schon länger im Netz).
Sicher wäre ein Fahrzeug aus dem benachbarten Ausland auch interessant (hier ginge es mir gar nicht so um die "Formalitäten" danach - sondern um den Punkt das eine Besichtigung ein logistisches Meisterwerk sein könnte) - vor allem schwirren in Deutschland einige, zumindest auf den Bildern, interessante Fahrzeuge herum. Der Markt in Österreich gibt jedoch leider nichts her.....(hauptsächlich V6 die in Ö Steuer und Versicherung ein Vermögen kosten).
Re: Suche Thema in Österreich
Der Thema den du eingestellt hast ist in meiner Nähe (von einem Händler, welcher einen "gewissen" Ruf hat), wenn du genau schaust (ich habe Ihn noch nicht gesehen, aber ein Freund der sich bei Thema, Croma 154, Alfa 164 gut auskennt hat den Kopf geschüttelt) siehst auf den Fotos dass da einiges nicht stimmt am Auto.
Die Soßstange hinten ist 2. Serie, das hintere Rücklicht links ist ebenfalls 2. Serie, die Stoffsitze sind bei solch Kilometerstand nicht so verschlissen etc. und viele Kleinigkeiten die nicht zusammenpassen...
Frank du hast noch viel mehr Probleme und Hürden von Einzelgenehmigung über diverse Regulative, also ist dein Aussage nur die Spitze des Eisberges. Ich zitiere einmal:
1. Neue Bonus-Malus-Regelung CO2
* Pkw bis 120g CO2/km: Bonus 300,-
* 120 – 180g/km: keine Änderung
* ab 180 g/km: für jedes weitere Gramm CO2 über 180 zusätzlich 25,- Malus!!!
Ab 1. Jänner 2010 sinkt die Grenze von 180g auf 160g.
Für Pkw ohne CO2-Angabe gelten Ersatzformeln:
a) Liegt bloß keine CO2-Angabe vor, aber der Verbrauchswert, dann wird der fiktive CO2-Wert damit berechnet: Benzin (oder andere Kraftstoffe): CO2 = Verbrauch x 25, Diesel: CO2 = Verbrauch x 28
b) Liegen weder CO2-Angabe noch Verbrauchswert vor, wird vorerst der fiktive Verbrauch nach einer weiteren Ersatzformel berechnet: Benzin: ein Zehntel der Leistung in kW plus 3, Diesel: ein Zehntel der Leistung in kW plus 2.
2. Neue Bonus-Malus-Regelung je nach NOx bzw. Partikel, und Alternativantriebe
* Benzin-Pkw max. 60mg NOx/km: Bonus 200,-
* Diesel-Pkw max. 80mg NOx/km und Partikel max. 0,005g/km: Bonus 200,-
* Alternativantriebe: Bonus 500,- (gegen gerechnet mit dem tatsächlichen Abgasverhalten; gilt für: Hybrid, E85, Erdgas, Flüssiggas, Wasserstoff)
Bonusbetrag insgesamt: max. 500,-. Malusbeträge unbegrenzt.
Achtung: Ein Anspruch auf Genehmigung besteht hier nicht. Vor einem geplanten Fahrzeugimport solle man daher mit der zuständigen Typisierungsstelle Kontakt aufnehmen und klären, ob eine Genehmigung des Fahrzeuges in Österreich noch möglich ist bzw. welche Nachweise/Unterlagen konkret erforderlich sind.
Dies ist dann die Sache, welche bei einem 2l 8v Lampredi auch nicht gering sind...
Gerald, woher kommst du wenn man fragen darf?
Auch, nichts für ungut, dass du nur mit Klimaanlage (die sicher nicht mehr überall funktioniert bzw. kein FCKW freies Gas hat) und die Farbe rot sofort ausschließt... Ich bin mit meinem rostfreiem Bordeaux - Rot sehr zufrieden...
Wenn du schon nach einem Thema suchst dann ist es viel wichtiger wie ist die Karosse, der Zustand bzw. der Rostbefall aussieht, wie sehen die Radläufe, Wagenheberaufnahmepunkte, Scheibenrahmen vorne und hinten, Hinterachstraverse etc. usw. aus... Rost ist bei uns beim Thema ein sehr großes Thema in Österreich... Da doch sehr viel Salz auf unseren Straßen gestreut wird. Der der 2l Motor ohne Lagerschaden etc. ist meiner bescheidenen Meinung nach viel wichtiger als jedes Ausstattungsfeature, denn eine Innenausstattung kann man umbauen, eine Klima nachrüsten etc. eine verfaulte Thema Karosserie neu aufzubauen wird schwierig... vorallem wenn man die Dinge nicht selbst machen kann und einen nicht verfaulten Hinterachsträger oder vorderen Hilfrahmen benötigt.
Saluti!
Die Soßstange hinten ist 2. Serie, das hintere Rücklicht links ist ebenfalls 2. Serie, die Stoffsitze sind bei solch Kilometerstand nicht so verschlissen etc. und viele Kleinigkeiten die nicht zusammenpassen...
Frank du hast noch viel mehr Probleme und Hürden von Einzelgenehmigung über diverse Regulative, also ist dein Aussage nur die Spitze des Eisberges. Ich zitiere einmal:
1. Neue Bonus-Malus-Regelung CO2
* Pkw bis 120g CO2/km: Bonus 300,-
* 120 – 180g/km: keine Änderung
* ab 180 g/km: für jedes weitere Gramm CO2 über 180 zusätzlich 25,- Malus!!!
Ab 1. Jänner 2010 sinkt die Grenze von 180g auf 160g.
Für Pkw ohne CO2-Angabe gelten Ersatzformeln:
a) Liegt bloß keine CO2-Angabe vor, aber der Verbrauchswert, dann wird der fiktive CO2-Wert damit berechnet: Benzin (oder andere Kraftstoffe): CO2 = Verbrauch x 25, Diesel: CO2 = Verbrauch x 28
b) Liegen weder CO2-Angabe noch Verbrauchswert vor, wird vorerst der fiktive Verbrauch nach einer weiteren Ersatzformel berechnet: Benzin: ein Zehntel der Leistung in kW plus 3, Diesel: ein Zehntel der Leistung in kW plus 2.
2. Neue Bonus-Malus-Regelung je nach NOx bzw. Partikel, und Alternativantriebe
* Benzin-Pkw max. 60mg NOx/km: Bonus 200,-
* Diesel-Pkw max. 80mg NOx/km und Partikel max. 0,005g/km: Bonus 200,-
* Alternativantriebe: Bonus 500,- (gegen gerechnet mit dem tatsächlichen Abgasverhalten; gilt für: Hybrid, E85, Erdgas, Flüssiggas, Wasserstoff)
Bonusbetrag insgesamt: max. 500,-. Malusbeträge unbegrenzt.
Achtung: Ein Anspruch auf Genehmigung besteht hier nicht. Vor einem geplanten Fahrzeugimport solle man daher mit der zuständigen Typisierungsstelle Kontakt aufnehmen und klären, ob eine Genehmigung des Fahrzeuges in Österreich noch möglich ist bzw. welche Nachweise/Unterlagen konkret erforderlich sind.
Dies ist dann die Sache, welche bei einem 2l 8v Lampredi auch nicht gering sind...
Gerald, woher kommst du wenn man fragen darf?
Auch, nichts für ungut, dass du nur mit Klimaanlage (die sicher nicht mehr überall funktioniert bzw. kein FCKW freies Gas hat) und die Farbe rot sofort ausschließt... Ich bin mit meinem rostfreiem Bordeaux - Rot sehr zufrieden...
Wenn du schon nach einem Thema suchst dann ist es viel wichtiger wie ist die Karosse, der Zustand bzw. der Rostbefall aussieht, wie sehen die Radläufe, Wagenheberaufnahmepunkte, Scheibenrahmen vorne und hinten, Hinterachstraverse etc. usw. aus... Rost ist bei uns beim Thema ein sehr großes Thema in Österreich... Da doch sehr viel Salz auf unseren Straßen gestreut wird. Der der 2l Motor ohne Lagerschaden etc. ist meiner bescheidenen Meinung nach viel wichtiger als jedes Ausstattungsfeature, denn eine Innenausstattung kann man umbauen, eine Klima nachrüsten etc. eine verfaulte Thema Karosserie neu aufzubauen wird schwierig... vorallem wenn man die Dinge nicht selbst machen kann und einen nicht verfaulten Hinterachsträger oder vorderen Hilfrahmen benötigt.
Saluti!
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Suche Thema in Österreich
Ciao Albert,
gelten solche Regeln nur für Importe oder auch für Fahrzeuge auf den einheimischen Markt und wie sieht es mit "EU-Importe" aus, denn eigentlich wollte die EU den Warenhandel EU weit vereinfachen und für "niedrigere" Preise, weil mehr Wettbewerb sorgen. Oder redet man bei der EU viel und die Länder lachen sich dabei krumm?
Tanti saluti
Bernardo
gelten solche Regeln nur für Importe oder auch für Fahrzeuge auf den einheimischen Markt und wie sieht es mit "EU-Importe" aus, denn eigentlich wollte die EU den Warenhandel EU weit vereinfachen und für "niedrigere" Preise, weil mehr Wettbewerb sorgen. Oder redet man bei der EU viel und die Länder lachen sich dabei krumm?
Tanti saluti
Bernardo
Re: Suche Thema in Österreich
Also Bernardo, ich erzähle dir die "Geschichten" einnmal wenn wir telefonieren. Es ist leider ein sehr leidiges und unwirkliches Thema, gerade bei Autos ohne COC...
In Brüssel bzw. in der Europäschen Union wird wohl viel gesagt, jedoch ist Österreich hat ein Beamtensystem welches vieles sehr "merkwürdig" auslegt.
Hier mal etwas, damit du dich "einlesen" kannst in das Thema, Thema aus dem Ausland typisieren
http://www.oeamtc.at/index.php?type=art ... ctive=0259
Saluti!
In Brüssel bzw. in der Europäschen Union wird wohl viel gesagt, jedoch ist Österreich hat ein Beamtensystem welches vieles sehr "merkwürdig" auslegt.
Hier mal etwas, damit du dich "einlesen" kannst in das Thema, Thema aus dem Ausland typisieren

http://www.oeamtc.at/index.php?type=art ... ctive=0259
Saluti!
Re: Suche Thema in Österreich
Hallo,
Ja der Thema im car4you link hats dick hinter den Ohren...ist mir jetzt auch erst richtig aufgefallen das am Heck was nicht stimmt.
Ich bin aus dem Süden genauer aus Villach.
Das mit der Co2 Steuer ist so nicht 100% richtig, da du diese wieder erstattet bekommst (Zumindest galt das noch vor gut einem Jahr - ich habe meinen kC aus Deutschland und habe einen Großteil der Co2 Abgabe wieder erstattet bekommen - der Rest war herrlichste Bürokratie und ein Hürdenlauf der gut Geld gekostet hat....).
Bzgl. der Farbe - gegen Weinrot hätte ich nichts, nur gab es anscheinend auch Themas in herrlichsten "Normalrot". Bzgl. Klima - wenn ich eine bekäme wäre ich nicht unzufrieden.
Bezüglich Rost etc. wäre lt. deiner Aussage, also abgesehen von den "Formalitäten" ein Import aus Italien nicht uninteressant.
Natürlich wäre mir eine Empfehlung eines inländischen Fahrzeuges lieber!
Gruß,
Gerald
Ja der Thema im car4you link hats dick hinter den Ohren...ist mir jetzt auch erst richtig aufgefallen das am Heck was nicht stimmt.
Ich bin aus dem Süden genauer aus Villach.
Das mit der Co2 Steuer ist so nicht 100% richtig, da du diese wieder erstattet bekommst (Zumindest galt das noch vor gut einem Jahr - ich habe meinen kC aus Deutschland und habe einen Großteil der Co2 Abgabe wieder erstattet bekommen - der Rest war herrlichste Bürokratie und ein Hürdenlauf der gut Geld gekostet hat....).
Bzgl. der Farbe - gegen Weinrot hätte ich nichts, nur gab es anscheinend auch Themas in herrlichsten "Normalrot". Bzgl. Klima - wenn ich eine bekäme wäre ich nicht unzufrieden.
Bezüglich Rost etc. wäre lt. deiner Aussage, also abgesehen von den "Formalitäten" ein Import aus Italien nicht uninteressant.
Natürlich wäre mir eine Empfehlung eines inländischen Fahrzeuges lieber!
Gruß,
Gerald
Re: Suche Thema in Österreich
Hallo Gerald,
frage doch mal beim AH Damisch in Graz, ob die nichts wissen. Ist ja für Dich keine Weltreise und dieses AH ist zumindest auch älteren Lancia-Modellen gegenüber aufgeschlossen. So wie ich gehört habe, gibt es in Graz und Umgebung relativ viele Lancisti.
Gruß Frank
frage doch mal beim AH Damisch in Graz, ob die nichts wissen. Ist ja für Dich keine Weltreise und dieses AH ist zumindest auch älteren Lancia-Modellen gegenüber aufgeschlossen. So wie ich gehört habe, gibt es in Graz und Umgebung relativ viele Lancisti.
Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Suche Thema in Österreich
Dies stimmt garantiert, denn es galt eben noch etwas anders vor einem Jahr , nämlich genau dies was du schreibst (ich habe auch ein Auto aus Italien mit KAT ab Werk typisiert, allerdings noch einige Wochen vor diesen neuen Regulativen im Jahr 2008, ist natürlich nicht ohne gewesen, war aber in Relation relativ günstig da das Auto in gutem Zustand war und von mir und meinem Bekannten auf Top-Zustand gebracht wurde).
Der Bericht des ÖAMTC stammt vom 09.03.2010 (http://www.oeamtc.at/index.php?type=art ... ctive=0259) und ist meiner Meinung nach und der Meinung eines Bekannten der schon einige Autos typisiert hat der aktuelle Status.
Du kannst ja gern mal bei der Landesregierung des Landes Kärnten nachfragen, was die dort "erzählen" (denn wie immer in Österreich, kennt sich ja keiner so richtig aus...
).
In normalrot (also abgesehen die 8.32 Modelle in limitierter Auflage) kenne ich nur von der 1. Serie. Dies sieht wirklich nicht besonders schön aus...
Ich würde mir auch einen "Inländer" suchen (oder vielleicht den passenden Typenschein..) aber wie geschrieben, Themas in gutem Zustand sind selten, ich kenne ein paar Thema Fahrer (manche haben 2). Aber von diesen Leuten gibt ganz sicher niemand mehr seinen weg...
Saluti!
P.S. Ich würde meinen Thema auch nie mehr weggeben...

Der Bericht des ÖAMTC stammt vom 09.03.2010 (http://www.oeamtc.at/index.php?type=art ... ctive=0259) und ist meiner Meinung nach und der Meinung eines Bekannten der schon einige Autos typisiert hat der aktuelle Status.
Du kannst ja gern mal bei der Landesregierung des Landes Kärnten nachfragen, was die dort "erzählen" (denn wie immer in Österreich, kennt sich ja keiner so richtig aus...

In normalrot (also abgesehen die 8.32 Modelle in limitierter Auflage) kenne ich nur von der 1. Serie. Dies sieht wirklich nicht besonders schön aus...
Ich würde mir auch einen "Inländer" suchen (oder vielleicht den passenden Typenschein..) aber wie geschrieben, Themas in gutem Zustand sind selten, ich kenne ein paar Thema Fahrer (manche haben 2). Aber von diesen Leuten gibt ganz sicher niemand mehr seinen weg...
Saluti!
P.S. Ich würde meinen Thema auch nie mehr weggeben...

Re: Suche Thema in Österreich
@ Albert: Zumindest bei der 3. Serie gab es auch rot-metallic, in etwa so wie das Auto, das auf Deinem Foto hinter Deinem Thema steht. Hatte selbst so einen (s. Foto). Und so eine Art ferrarirot gab es beim 8.32, was mir persönlich überhaupt nicht gefällt. Zu dieser Karosserieform passt keine solche Farbe. Bei einer Giulietta Spider wäre das wieder etwas anderes.
Gruß Frank
Gruß Frank
- Attachments
-
- k-thema_30v6_02.jpg (72.54 KiB) Viewed 570 times
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com