Auch der Delta III wird noch zur Legende und zwar auf andere Art als der "1"
Er wird das Modell welches Lancia das Überleben sichert und er ist bereits das Modell welches dem Fiat Konzern wieder die nötige Reputation und Kompetenz bescheinigt, wie sie heute von einer modernen Marke erwartet wird. Durch diesen Delta (nein nicht nur durch deinen ) kann der erste Schritt zur Trendumkehr erfolgen, sofern dies noch möglich ist. Die Menschen werden nicht auf Dauer um das selbe Geld einen Mini, einen Polo/A1 oder Skoda/Kia kaufen wollen, wenn sie erst erkannt haben dass der Delta eher einem kompakten A6 näher als einem A4 ist (um den sattsam bekannten VAG Chargon zu verwenden). Man steige doch in einen A4/3er oder "C" hinten ein und man fahre auch mit diesen zum Vergleich. So wird man sehen, dass hier beim Delta ein schönes Stück Auto zum "Sonderangebot" mutiert ist.
Dir wünsche ich eine allzeit gute Fahrt und viel Freude am Delta und Gratulation zu dieser Entscheidung!
Lg Eduardo
Fiat 1500, Lancia Fulvia coupé 1200 1. Serie, Lancia Fulvia coupé rally 1,3 S, Lancia Beta coupé 1300, Autobianchi A 112 i.e., Fiat 127 900, Fiat Uno 75 i.e., Lancia Delta 1600 GT i.e., Lancia Prisma 1600, Lancia Thema FL 2,0 i.e., Lancia Y10 1,1, Alfa 156 2,4 jtd, Fiat Multipla 105 jtd, Fiat Ulysse 2,0 jtd, 3 x Lancia Y 1,1 elefantino blu, Alfa 147 1,9 jtdm, Lancia Delta III blu 1,4 Tjet, Alfa 166 JTDm 2,4 Bj. 11/2006, Alfa Giulietta Sprint 1,6 JTDm-2 Bj. 3/2015, Lancia Delta III 1,9 jtd twinturbo Executive Bj. 10/2010
Ich werte deinen Beitrag mal als Sarkasmus pur oder hast du zu viel Hustensaft getrunken -D
Der Delta ist für mich genau der Wagen, welcher meine Lybra auch bisher schon war...eine Art Einzelstück für Individualisten. Zumindest in Deutschland trifft das denke ich zu. Ein ERFOLGSMODELL scheint er vor allem wirtschaftlich und strategisch nicht zu sein. Erschrocken hat mich die Zulassungsstatistik vom Dezember 2009 mit 45 Neuzulassungen deutschlandweit. OK...würde Lancia 1zu1 den Golf anbieten fände sich wohl noch weniger Käufer - VW brachte davon aber über 20000 im Dezember hierzulande unter.
Es ging mir beim Kauf bestimmt nicht darum die Marke Lancia zu retten. Wäre der Delta nicht konkurenzfähig, hätte ich ihn bestimmt nicht genommen. Der Wagen braucht den im Vergleich zu den Wettbewerbern nicht zu scheuen und ist ausgesprochen preiswert. Die individuelle Note ist dagegen unbezahlbar.
Nein, ich meinte das wirklich ernst. ich dachte nur an das Szenario wenn die Gruppenfreistellungverordnung wirklich funktionieren würde. Der VAG Händler hat also auch den Delta im Schauraum zwischen VW und Audi platziert. Vielleicht gefällt ihm nur das blaue Logo nicht ganz und er denkt an eine Sonderedition mit vier Ringen drauf. Da steht er also und die Kunden schlendern durch den Palast.
Plötzlich sieht einer ein schnittiges Modell neben dem plumpen Golf, welches er noch nie gesehen hat. Na bumm der sieht aber flott aus, dazu hat er richtig Innenraum, eine verschiebbare Rücksitzbank, LEDs vorne und hinten, ein Innenraum mit Flair, die Haptik alles vom feinsten. Er stürmt zum Verkäufer um den Preis zu erkunden und um eine Probefahrt zu buchen.
Der Verkäufer in seiner bekannten Art bemüht sich nach einiger Zeit zum Kunden und erklärt gleich, dass diese Sonderedition eigentlich noch nicht zum Verkauf freigegeben ist, weil dies eine Studie für die Kundenwünsche der Zukunft sei. Ja richtig gehört:
"der A6 ist vielen Kunden zu lang und zu groß geworden, in Zeiten der Krise und des Umweltgedankens sollte man sich auch eher auf ein Understatement besinnen, sie wollen aber auf den Platz im Innenraum, auf den Komfort und auf die Haptik eines edlen Fahrzeuges nicht verzichten. So dachte sich Audi, die Technik und den Anspruch eines A6 in eine kompakte äußere Form zu packen. Natürlich kann etwas weniger Blech nicht so viel weniger kosten. So werden eben € 42.000,- für die Grundversion mit dem 2,0 Diesel veranschlagt. Audi hat aber vorgesorgt und diese Edition gleich mehrfach produziert um "allen" guten Händlern ein Schauobjekt, sozusagen einen Zukunftsausblick in den Schauraum zu stellen. Natürlich ist dieses Modell voll funktionsfähig und könnte schon morgen von den Bändern laufen, sobald eine größere Anzahl von Kunden das will."
Ist das nicht eine Sensation für den geneigten Kunden? Er muss nur noch auf der Warteliste seine Bestellung unterfertigen und darf hoffen, seinen auch noch leistbaren Traumwagen mit intelligentem Konzept, vielleicht in 6 Monaten schon seinen Freunden vorführen zu können. Diese werden die Idee und das Konzept sofort verstehen und ein neuer Traumwagen setzt sich in ihren Köpfen fest. Die Fachpresse wird plötzlich auch munter und wundert sich dass Audi dieses Projekt so lange vor ihnen Geheimgehalten hat. Nun bedrängen sie die Marketingabteilung um sofort ein Testobjekt für einen ersten Sensationsbericht zu bekommen. Tja, wer darf wohl als Erster testen? Und wie werden diese Berichte dann geschrieben und die Videos dann gestaltet sein?
Der neue A6 Compact wird auch in seiner Zuverlässigkeit für Furore sorgen und die Presse wird seine Technik schliesslich auch für das bestehende Modell fordern. Und Sukzessive wird die gesamte Modellpalette auf die neueste Technik umgestellt Dies wird dann in 10 Jahren abgeschlossen sein und der Marke das Überleben in einem härter gewordenen Markt sichern. Was die Idee eines einzelnen Händlers doch alles bewirken kann? B)
Lg Eduardo
Fiat 1500, Lancia Fulvia coupé 1200 1. Serie, Lancia Fulvia coupé rally 1,3 S, Lancia Beta coupé 1300, Autobianchi A 112 i.e., Fiat 127 900, Fiat Uno 75 i.e., Lancia Delta 1600 GT i.e., Lancia Prisma 1600, Lancia Thema FL 2,0 i.e., Lancia Y10 1,1, Alfa 156 2,4 jtd, Fiat Multipla 105 jtd, Fiat Ulysse 2,0 jtd, 3 x Lancia Y 1,1 elefantino blu, Alfa 147 1,9 jtdm, Lancia Delta III blu 1,4 Tjet, Alfa 166 JTDm 2,4 Bj. 11/2006, Alfa Giulietta Sprint 1,6 JTDm-2 Bj. 3/2015, Lancia Delta III 1,9 jtd twinturbo Executive Bj. 10/2010