Unentschlossen! Kaufentscheidung DELTA

bigfoot
Posts: 471
Joined: 28 Jan 2009, 00:17

Re: Unentschlossen! Kaufentscheidung DELTA

Unread post by bigfoot »

mp schrieb:
-------------------------------------------------------
> will dich keineswegs umstimmen aber ich würden
> den Lybra deinen Vater andrehen und mir den neuen
> Delta zulegen.......

Klappt nicht, weil dafür fährt er zuviel(Pendler) bzw. ist die Lybra zu alt. Nicht das ich der Lybra nicht noch viele Kilometer zutraue...aber mit der roten Plakette wird ab nächstes Jahr in Augsburg nichts mehr gehen und er liebäugelt mit einem Neuwagen.
.
Delta 1.4TJet, Sportpaket
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Unentschlossen! Kaufentscheidung DELTA

Unread post by mp »

alles klar...... na dann am besten zwei neue Delta ...vielleicht gibt´s mehr Nachlaß
bigfoot
Posts: 471
Joined: 28 Jan 2009, 00:17

Re: Unentschlossen! Kaufentscheidung DELTA

Unread post by bigfoot »

Es ist passiert...ich fahre nun einen schwarzen Delta
.
Delta 1.4TJet, Sportpaket
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Unentschlossen! Kaufentscheidung DELTA

Unread post by lanciadelta64 »

:)-D Gratulation ... und natürlich auch zur Auswahl der "besten" Farbe (rate mal, welche Farbe ich habe? und zur Beruhigung aller, die andere Farben gewählt haben, ich habe es im Spaß gemeint, weil auch ich die gleiche Farbe habe und daher auch "besten" mit Anführungsstrichen). Mir gefallen alle Farben und ich habe noch keinen Delta gesehen, egal in welcher Farbe, den ich mir nicht kaufen würde).

Und ist es ein 150er T-Jet "Oro" geworden?

Tanti saluti

Bernardo
machtnix
Posts: 398
Joined: 17 Jan 2009, 18:31

Re: Unentschlossen! Kaufentscheidung DELTA

Unread post by machtnix »

Hallo,
also ich sach ma so:
in die "Alte Liebe" macht durchaus Sinn.
Die kennst Du. Wir haben unseren , zwar mit durchgessenen Polstern am Fahrersitz, und 225.000 KM auffem Buckel in Zahlung gegeben.
Ein paar Euronen und er währe wieder wie NEU gewesen.
Meine Frau kriegt heute noch feuchte Augen.
Der Nachfolger war ein 147 2.0TS Distinctive. Tutocompletto.
Durchaus das bessere Auto. In allen Belangen.
Den werden wir fahren bis zum Sankt Nimmerleinstag.
Ist ökonomisch die beste Lösung. Der Lancia hätte auch noch locker 100 oder 200 TKM mehr gemacht.
Wenn das der Alfa auch schafft kommt eine Giulietta, die hat dann ihr erstes Facelift hintersich und einige Kinderkrankheiten weniger.
Je länger ich mir den Delta anschaue - umso besser finde ich die Giulietta.
Der letzte für mich begehrenswerte Lancia war der Thesis. Ein wahnsinns Teil !
Leider für just for fun zu teuer.
mfg
in god we trust
horstd
Posts: 162
Joined: 24 Jan 2010, 15:35

Re: Unentschlossen! Kaufentscheidung DELTA

Unread post by horstd »

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Delta! Vielleicht gehen die Verkaufszahlen in Deutschland jetzt doch etwas nach oben. Es wäre Lancia zu wünschen. In Schwarz sieht der Delta wirklich edel aus. Leider ist Schwarz für den Executive nicht lieferbar. Ich bin da vor meiner Bestellung wirklich in die Zwickmühle gekommen - entweder Delta Platinum in Schwarz oder Executive in Bronzo savanna. Letztendlich habe ich mich für den Executive entschieden, weil der Platinum mit den Extras des Executive teurer geworden wäre und nicht die besser ausgeformte Rückbank gehabt hätte. Liefertermin voraussichtlich April/Mai.
Lancia Delta Executive 1.8 DI, BJ 2010
Moto Guzzi Stelvio 1200 8V, BJ 2011
graneleganza
Posts: 950
Joined: 17 Mar 2009, 18:02

Re: Unentschlossen! Kaufentscheidung DELTA

Unread post by graneleganza »

zitat > 1.4 T-Jet (150-er) hat sich der Verbrauch eingependelt bei knapp 7 Liter.

....wie geht das denn ? streichelst du das gaspedal nur ?

frage, weil ein bekannter hat einen 120er 1,4 und meint er verbrauche zuviel....
(hat aber oft kurzstrecke) laut internet zb spritmonitor und tests, sollen 7,5 bis 9 liter
normal sein....
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Unentschlossen! Kaufentscheidung DELTA

Unread post by lanciadelta64 »

Der Verbrauch kann von Fahrer zu Fahrer enorm abweichen, sogar 50-100%. Wenn du dir die Verbrauchswerte anschaust, die manche mit einem Diesel haben, dann verwundert das einen auch nicht. Wir reden hier über Euro 5-Motoren und im Gegensatz zu den Norm-Werten führen die zu erhöhten Verbrauchswerten wenn du dann bedenkst, dass die Autos allein in den letzten 10-15 Jahren im Schnitt rund 100 Kg. schwerer geworden sind, kann man sich den Rest denken. Esgibt viele Faktoren, die den Verbrauch beeinflussen, ob man leer fährt, beladen, mit Gepäck auf dem Dach, ohne, richtigem Reifendruck oder nicht, Kurzstrecke oder nicht, ob man in der Ölwanne hängt oder nicht, ob man auf einer roten Ampel noch einmal beschleunigt, oder die Geschwindigkeit vorher schon reduziert, ob man vorausschauend fährt oder ob man einen sehr sportlichen Fahrstil bevorzugt, ob im Sommer oder Winter, ob aus der Garage oder draußen, ob immer und überall mit Klima oder nicht, ob man den Wagen im Winter (für Heizung) oder im Sommer (Klima) im Stand einfach laufen lässt oder nicht.

Daher ist auch die Spannbreite sowohl der Verbrauchswerte sowohl bei den Benzinern als auch der Diesel teilweise recht groß. Auch muss man sich an der Charakteristik eines Motors gewöhnen bzw. verstehen, wie man mit ihm spritsparend fahren kann und dennoch kein "wandelndes Verkehrshindernis".

Die T-Jets erzielen ihr Drehmoment sehr früh und haben es über ein breites Drehzahlband. Dadurch kann man sie wie einen Diesel fahren, aber sobald man anfängt höhere Drehzahlen abzufordern, steigt der Verbrauch entsprechend an.

Auch vergiss nicht, dass der Delta mit Fahrer selbst in seiner "leichtesten" Version ohne Extras rund 1,4 Tonnen wiegt und wenn du immer wieder neu anfahren musst, machen sich halt die 120-150PS negativ auf den Verbrauch bemerkbar. Wenn ich bedenke, was früher meine Freunde mit dem 2,0 Dedra für Verbrauchswerte angegeben haben (auch hier ist es eine Frage der Fahrweise), der rund 100 Kg leichter war und auch 120 PS (112), dann ist die Werte zwischen 6/7 bis 9/10 Litern beim T-Jet recht normal.

Wie gesagt, viel hängt vom Verhalten ab. Ein Freund von mir hat den 120er T-Jet im Grande Punto Sport und findet den Verbrauch "hoch" (9 Liter), aber er fährt entsprechend, denn im 100-150 Kg leichteren Punto wirkt der T-Jet wie eine Bombe und entsprechend nutzt er die Leistung auch aus.
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Re: Unentschlossen! Kaufentscheidung DELTA

Unread post by rosso & nero »

Schwarz ist ideal!

Für Farbenblinde...;)B)

Tanti Saluti, Chris:D
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Unentschlossen! Kaufentscheidung DELTA

Unread post by lanciadelta64 »

hahahahahahahahahaha.... ?tt? :)-D
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”