neues von der Kaltluftfront

Helmut F.
Posts: 451
Joined: 22 Jan 2009, 09:43

Re: neues von der Kaltluftfront

Unread post by Helmut F. »

also, ich will ja nicht "klugscheissern"...., aber:

Aus der Praxis:
Wir machen bei neu erbauten, oder neu renovierten Häusern(Wohnungen, Büros,usw.) einen sogenannten Blower-Door-Test.
Dabei wird die Wind-Dichtigkeit des Gebäudes (Raumes) im Überdruck, oder Unterdruck festgestellt.
Dazu werden alle ersichtlichen Öffnungen, wie Türen, Fenster, Küchenabzugshaube, usw. abgeklebt.
Danach wird mit einem Ventilator Unterdruck (oder Überdruck) erzeugt (bei uns 50Pa)
Dann wird mit "Räucherstäbchen" an den Rändern der Räume (Fenster, Rollos, Übergang zum Dach, usw.) herumgelaufen
und man sieht genau wo die Undichtigkeiten sind. Mit den Räucherstäbchen werden die undichen Stellen sichtbar.
Dann werden diese "Löcher" abgedichtet.

Was hat das mit mit dem Auto zu tun? eigentlich nichts!
Aber:
Es muß doch auch bei Auto sowas möglich sein.
Da brauch ich keine Probefahrt. Das kann ich in der Werkstatt simulieren.

Schlag doch mal den Herren diese Verfahren von und sag einen schönen Gruß,
die sollen mal über ihren Tellerrand schauen
Solche Lösungsansätze sind in anderen Branchen üblich...

Viele Grüße an alle

Helmut F.
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”