Doch nicht lieferbar?
-
- Posts: 309
- Joined: 22 Dec 2008, 11:45
Re: Doch nicht lieferbar?
Die Leisten sind Lieferbar.
Hier die aktuelle ePer CD.
Grüße
Fabian
PS: Wer möchte die Leisten haben, hiermit eröffne ich eine Sammelbestellung.
Hier die aktuelle ePer CD.
Grüße
Fabian
PS: Wer möchte die Leisten haben, hiermit eröffne ich eine Sammelbestellung.
- Attachments
-
- eper.thema.jpg (156.06 KiB) Viewed 328 times
Re: Doch nicht lieferbar?
Hallo,
inzwischen habe ich ein gebrauchtes Muster erhalten. Danke Hansjürgen!* Es ist allerdings komplizierter aufgebaut als ich dachte. Eine Nachfertigung dürfte deshalb schwierig, zumindest relativ teuer werden.
Der nächste Schritt: In den nächsten Tagen suche ich unseren SAAB-Händler auf. Wenn das Teil vom 9000 identisch sein sollte, könnte man dort noch welche bestellen - Betonung auf "noch". Immerhin hätte man dann absolut neue Teile, die man vor dem Einbau noch behandeln kann. Eigentlich ist es unverständlich, wieso diese Schienen derart rosten. Da gibt es keine Hohlräume. Wenn ich mit einem speziellen Rostschutz eine solche Schiene grundiere und dann lackiere, könnte ich die jahrelang ins Aquarium legen, ohne dass die rostet!
Ich werde auch den SAAB-Händler fragen, ob die auch Rostprobleme mit dieser Schiene haben.
Ich melde mich, sobald ich mehr weiß.
Gruß Frank
* Ich schicke Dir die Schiene so schnell wie möglich zurück.
inzwischen habe ich ein gebrauchtes Muster erhalten. Danke Hansjürgen!* Es ist allerdings komplizierter aufgebaut als ich dachte. Eine Nachfertigung dürfte deshalb schwierig, zumindest relativ teuer werden.
Der nächste Schritt: In den nächsten Tagen suche ich unseren SAAB-Händler auf. Wenn das Teil vom 9000 identisch sein sollte, könnte man dort noch welche bestellen - Betonung auf "noch". Immerhin hätte man dann absolut neue Teile, die man vor dem Einbau noch behandeln kann. Eigentlich ist es unverständlich, wieso diese Schienen derart rosten. Da gibt es keine Hohlräume. Wenn ich mit einem speziellen Rostschutz eine solche Schiene grundiere und dann lackiere, könnte ich die jahrelang ins Aquarium legen, ohne dass die rostet!
Ich werde auch den SAAB-Händler fragen, ob die auch Rostprobleme mit dieser Schiene haben.
Ich melde mich, sobald ich mehr weiß.
Gruß Frank
* Ich schicke Dir die Schiene so schnell wie möglich zurück.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Doch nicht lieferbar?
LCV schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo,
>
> inzwischen habe ich ein gebrauchtes Muster
> erhalten. Danke Hansjürgen!* Es ist allerdings
> komplizierter aufgebaut als ich dachte. Eine
> Nachfertigung dürfte deshalb schwierig, zumindest
> relativ teuer werden.
>
> Der nächste Schritt: In den nächsten Tagen suche
> ich unseren SAAB-Händler auf. Wenn das Teil vom
> 9000 identisch sein sollte, könnte man dort noch
> welche bestellen - Betonung auf "noch". Immerhin
> hätte man dann absolut neue Teile, die man vor
> dem Einbau noch behandeln kann. Eigentlich ist es
> unverständlich, wieso diese Schienen derart
> rosten. Da gibt es keine Hohlräume. Wenn ich mit
> einem speziellen Rostschutz eine solche Schiene
> grundiere und dann lackiere, könnte ich die
> jahrelang ins Aquarium legen, ohne dass die
> rostet!
>
> Ich werde auch den SAAB-Händler fragen, ob die
> auch Rostprobleme mit dieser Schiene haben.
>
> Ich melde mich, sobald ich mehr weiß.
>
> Gruß Frank
>
> * Ich schicke Dir die Schiene so schnell wie
> möglich zurück.
Du hast ja selbst einen 9000 Frank, du könntest ja mal (ohne Türverkleidung zerlegen) einen Vergleich machen. Du hast ja jetzt Thema V6 und 9000, oder täusche ich?
Nun ja ich denke, die Schienen rosteten, da sie weder verzinkt noch einen Schutz-Lack ab Werk haben... wobei bei mir nur eine leichten Rost (oben zum Türrahmen hin) angesetzt hat, die andere ist noch in Ordnung. Bei Bekannten ist die die Schiene fast immer unten zu Tür hin rostig...
Saluti!
-------------------------------------------------------
> Hallo,
>
> inzwischen habe ich ein gebrauchtes Muster
> erhalten. Danke Hansjürgen!* Es ist allerdings
> komplizierter aufgebaut als ich dachte. Eine
> Nachfertigung dürfte deshalb schwierig, zumindest
> relativ teuer werden.
>
> Der nächste Schritt: In den nächsten Tagen suche
> ich unseren SAAB-Händler auf. Wenn das Teil vom
> 9000 identisch sein sollte, könnte man dort noch
> welche bestellen - Betonung auf "noch". Immerhin
> hätte man dann absolut neue Teile, die man vor
> dem Einbau noch behandeln kann. Eigentlich ist es
> unverständlich, wieso diese Schienen derart
> rosten. Da gibt es keine Hohlräume. Wenn ich mit
> einem speziellen Rostschutz eine solche Schiene
> grundiere und dann lackiere, könnte ich die
> jahrelang ins Aquarium legen, ohne dass die
> rostet!
>
> Ich werde auch den SAAB-Händler fragen, ob die
> auch Rostprobleme mit dieser Schiene haben.
>
> Ich melde mich, sobald ich mehr weiß.
>
> Gruß Frank
>
> * Ich schicke Dir die Schiene so schnell wie
> möglich zurück.
Du hast ja selbst einen 9000 Frank, du könntest ja mal (ohne Türverkleidung zerlegen) einen Vergleich machen. Du hast ja jetzt Thema V6 und 9000, oder täusche ich?
Nun ja ich denke, die Schienen rosteten, da sie weder verzinkt noch einen Schutz-Lack ab Werk haben... wobei bei mir nur eine leichten Rost (oben zum Türrahmen hin) angesetzt hat, die andere ist noch in Ordnung. Bei Bekannten ist die die Schiene fast immer unten zu Tür hin rostig...
Saluti!
Re: Doch nicht lieferbar?
Hallo Albert,
was man äußerlich sieht, scheint identisch zu sein. Aber das ist ja eher unwichtig. Auf der einen Seite gibt es eine seitliche Lasche mit eingeschweißter Mutter, auf der anderen eine Art Dorn. Die Schiene selbst ist eine Art H-Profil und gebogen.
Um zu erkennen, ob die SAAB-Leiste wirklich identisch ist, müsste ich sie ausbauen. Aber warum sollte ich das tun, wenn unser SAAB-Händler ein Unfallfahrzeug hat, wo wir diese Schiene herausholen können? Bei nächster Gelegenheit fahre ich dort vorbei und kann dann vergleichen.
Ich verstehe trotzdem nicht, wieso das Teil rosten muss. Es dürfte weder zeitlich noch kostenmäßig eine Rolle spielen, ob man dieses Teil mit geeigneten Mitteln konserviert oder irgendeine schwarze Farbe drauflackiert. Aber eine Nachfertigung dürfte nur funktionieren, wenn man eine akzeptable Stückzahl zusammenbringt. Deshalb wäre interessant zu wissen, ob diese Leiste bei sämtlichen Thema incl. 8.32 und SW identisch ist. Sollte dann die SAAB-Leiste auch passen, aber nicht mehr lieferbar sein, könnte sich die Stückzahl erhöhen. Wie sieht es mit dem Croma aus? Allerdings ist der ja inzwischen fast ausgestorben.
Gruß Frank
was man äußerlich sieht, scheint identisch zu sein. Aber das ist ja eher unwichtig. Auf der einen Seite gibt es eine seitliche Lasche mit eingeschweißter Mutter, auf der anderen eine Art Dorn. Die Schiene selbst ist eine Art H-Profil und gebogen.
Um zu erkennen, ob die SAAB-Leiste wirklich identisch ist, müsste ich sie ausbauen. Aber warum sollte ich das tun, wenn unser SAAB-Händler ein Unfallfahrzeug hat, wo wir diese Schiene herausholen können? Bei nächster Gelegenheit fahre ich dort vorbei und kann dann vergleichen.
Ich verstehe trotzdem nicht, wieso das Teil rosten muss. Es dürfte weder zeitlich noch kostenmäßig eine Rolle spielen, ob man dieses Teil mit geeigneten Mitteln konserviert oder irgendeine schwarze Farbe drauflackiert. Aber eine Nachfertigung dürfte nur funktionieren, wenn man eine akzeptable Stückzahl zusammenbringt. Deshalb wäre interessant zu wissen, ob diese Leiste bei sämtlichen Thema incl. 8.32 und SW identisch ist. Sollte dann die SAAB-Leiste auch passen, aber nicht mehr lieferbar sein, könnte sich die Stückzahl erhöhen. Wie sieht es mit dem Croma aus? Allerdings ist der ja inzwischen fast ausgestorben.
Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Doch nicht lieferbar?
Also meines Wissens ist es egal ob SW oder 8.32. Ist immer der gleich "Mist" verbaut.
Sind ja identische Türen mit kleinen Änderungen (Befestigungen der Türverkleidungen bei der 3. Serie etc.).
Auch die vom Croma 154 wird sie passen, werde mal nachsehen wenn mein Bekannter den Croma zum Schlachten bekommt.
Saluti!
Sind ja identische Türen mit kleinen Änderungen (Befestigungen der Türverkleidungen bei der 3. Serie etc.).
Auch die vom Croma 154 wird sie passen, werde mal nachsehen wenn mein Bekannter den Croma zum Schlachten bekommt.
Saluti!
-
- Posts: 309
- Joined: 22 Dec 2008, 11:45
Re: Doch nicht lieferbar?
Die Leisten sind alle gleich, egal ob 8.32 oder SW.
Der SW unterscheidet sich nur ab den hinteren Türen.
Der SW unterscheidet sich nur ab den hinteren Türen.
-
- Posts: 616
- Joined: 23 Dec 2008, 00:11
Re: Doch nicht lieferbar?
Die Teile sind nicht lackiert, sondern pulverbeschichtet.
Ich wollte vor ein paar Jahren mal ein rostiges Exemplar (nach)pulvern lassen, aber der Proband hat das Abstrahlen nicht überlebt:
Bis die alte Pulverschicht und der Rost ab waren, war die Leiste so dünn, dass sie nicht mehr zu gebrauchen war.
Also habe ich damals einfach neue bestellt.
Hätten das andere auch getan (ich war mit meinem 93er Thema mit wenig km sicher nicht der einzige, bei dem die Dinger gammelig waren), könnte man sie heute vielleicht noch bestellen.
Warum die trotz Pulverbeschichtung rosten? Weil die verwendete Stahlqualität unterirdisch sein muss.
In etwa so, wie diejenige der schwarzen Anbauteile im Motorraum und am Unterboden an meinem 2006er Eurovan 2.
Aber bei einem Zulieferer kommt hinten halt nicht mehr an Qualität raus, als man vorne an Bezahlung reinzustecken bereit ist...
Grüße,
Cutrofiano
Ich wollte vor ein paar Jahren mal ein rostiges Exemplar (nach)pulvern lassen, aber der Proband hat das Abstrahlen nicht überlebt:
Bis die alte Pulverschicht und der Rost ab waren, war die Leiste so dünn, dass sie nicht mehr zu gebrauchen war.
Also habe ich damals einfach neue bestellt.
Hätten das andere auch getan (ich war mit meinem 93er Thema mit wenig km sicher nicht der einzige, bei dem die Dinger gammelig waren), könnte man sie heute vielleicht noch bestellen.
Warum die trotz Pulverbeschichtung rosten? Weil die verwendete Stahlqualität unterirdisch sein muss.
In etwa so, wie diejenige der schwarzen Anbauteile im Motorraum und am Unterboden an meinem 2006er Eurovan 2.
Aber bei einem Zulieferer kommt hinten halt nicht mehr an Qualität raus, als man vorne an Bezahlung reinzustecken bereit ist...
Grüße,
Cutrofiano
Re: Doch nicht lieferbar?
...kamen die Leisten mittlerweile an?
Gruß,
Hans-Jürgen
Gruß,
Hans-Jürgen
Re: Doch nicht lieferbar?
Hallo Hansjürgen,
s. mein Beitrag vom 15.03.
Ich war heute in der Schweiz unterwegs. Ich habe schon mal Fotos an einen Fachbetrieb geschickt, um eine erste Einschätzung zu bekommen. Ich muss dann schauen, wann ich nach Freiburg zum SAAB-Händler komme, um die Leisten zu vergleichen. Der vor Ort hat keinen Schlacht-9000-er.
Sobald das geklärt ist, schicke ich die Leiste zurück.
Gruß Frank
s. mein Beitrag vom 15.03.
Ich war heute in der Schweiz unterwegs. Ich habe schon mal Fotos an einen Fachbetrieb geschickt, um eine erste Einschätzung zu bekommen. Ich muss dann schauen, wann ich nach Freiburg zum SAAB-Händler komme, um die Leisten zu vergleichen. Der vor Ort hat keinen Schlacht-9000-er.
Sobald das geklärt ist, schicke ich die Leiste zurück.
Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Doch nicht lieferbar?
Hallo,meine Leisten sind heute gekommen.In einer saubern nicht verstaubten Plastiktüte.original verpackt.Sieht nicht so aus als wäre es alter Lagerbestand.Preis für beide 47,00eu incl.
grüsse markus.D
grüsse markus.D