Die Welt bei Citroen!
-
- Posts: 1447
- Joined: 09 Jun 2009, 15:39
Re: Die Welt bei Citroen!
Kann ich persönlich SO nicht nachvollziehen.
Schon einmal den neuen DS näher betrachtet? Und: NEIN, ich vergleiche NICHT mit irgend etwas anderem.
Gruß,
Chris
Schon einmal den neuen DS näher betrachtet? Und: NEIN, ich vergleiche NICHT mit irgend etwas anderem.
Gruß,
Chris
Re: Die Welt bei Citroen!
Hierfür die Bezeichnung DS zu benutzen, für mich persönlich ein Frevel - und auch
eine Art von Identitätverlust.
Gruß
Ralph
eine Art von Identitätverlust.
Gruß
Ralph
Re: Die Welt bei Citroen!
also das muß ich jetzt ja mal loswerden.
citroen fand ich schon immer klasse!
Mein Freund fuhr einen Pallas - den mit den eistüten !
Geiles teil!
Und Heute?
Da fährt der Bürgermeister von Kaltenthal, der Herr Wöller, einen schnieken Citroen!
Ich werd ganz neidisch !
selbst die Nonnen sind hin und weg.
so isses
citroen fand ich schon immer klasse!
Mein Freund fuhr einen Pallas - den mit den eistüten !
Geiles teil!
Und Heute?
Da fährt der Bürgermeister von Kaltenthal, der Herr Wöller, einen schnieken Citroen!
Ich werd ganz neidisch !
selbst die Nonnen sind hin und weg.
so isses
in god we trust
Re: Die Welt bei Citroen!
Der Gebrauchtwagenpreis für den C6 ist völliger Blödsinn (schaut besser bei Autoscout nach); frag mich, was das soll; haben wir als Thesis Fahrer doch garnicht nötig.
Gruss
LuPe
Gruss
LuPe
Re: Die Welt bei Citroen!
Ciao Chris,
deine Meinung in allen Ehren, aber wenn du wirklich diesen neuen Versuch eines DS wertest, verstehe ich nicht warum das was wir schreiben so nicht nachvollziehen kannst ::o kennst du überhaupt den " echten " DS !?
Ich wundere mich sehr über deine Aussage :S
Saluti Fiore
deine Meinung in allen Ehren, aber wenn du wirklich diesen neuen Versuch eines DS wertest, verstehe ich nicht warum das was wir schreiben so nicht nachvollziehen kannst ::o kennst du überhaupt den " echten " DS !?
Ich wundere mich sehr über deine Aussage :S
Saluti Fiore
Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Re: Die Welt bei Citroen!
Ciao Lupe,
was ist denn mit den GW-Preisen eines C6 !?
Saluti Fiore
was ist denn mit den GW-Preisen eines C6 !?
Saluti Fiore
Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Re: Die Welt bei Citroen!
Genau , das was Du sagst... 
Ein typisches Beispiel: Ein Golf 1 Cabrio (glaub ein GTI) mit den schön karierten Sitzen- so kenne ich den Wagen zumindest...
So ein Ding stand am Hofer(Aldi) Parkplatz.. die Scheiben innen und außen so vergammelt, daß man meinen könnt, die wurden
mit altem Fett eingerieben - dann noch der weiße Lack...derart durch braune und graue Strähnen , sowie Flecken total verunstaltet,
nicht mal die Scheinwerfer waren blank, und der Innenraum war einfach unbeschreiblich - ich spar mirs, sonst wird euch übel..
Apropos Stinker.. mein 25 Jahre alter HPE würde ein Generalmotorservice brauchen, da er schon ein bissel Öl verbrennt - ich hab noch
einen zweiten HPE , der nur 75.000 km drauf hat und wo man in Summe sicher einen guten Motor und einen Zweiten als Teilebasis rauskriegt.
Ich würde den einen HPE gerne komplett aufbereiten lassen bzw. mitarbeiten - da er sehr wenig Rost hat - und bis vor 4 Jahren bewegt wurde.
Lediglich die Gummiteile gehören neu, dann noch die Bremsen, ein bissel Karosseriearbeiten und ein wenig Elektrik, wer käme als
Beta Motorenspezialist in Frage ? Auf Wen kann man sich verlassen ? Die anderen Dinge kann ich auch in Wien hier gemeinsam
mit meinem Freundlichen erledigen.

Ein typisches Beispiel: Ein Golf 1 Cabrio (glaub ein GTI) mit den schön karierten Sitzen- so kenne ich den Wagen zumindest...
So ein Ding stand am Hofer(Aldi) Parkplatz.. die Scheiben innen und außen so vergammelt, daß man meinen könnt, die wurden
mit altem Fett eingerieben - dann noch der weiße Lack...derart durch braune und graue Strähnen , sowie Flecken total verunstaltet,
nicht mal die Scheinwerfer waren blank, und der Innenraum war einfach unbeschreiblich - ich spar mirs, sonst wird euch übel..

Apropos Stinker.. mein 25 Jahre alter HPE würde ein Generalmotorservice brauchen, da er schon ein bissel Öl verbrennt - ich hab noch
einen zweiten HPE , der nur 75.000 km drauf hat und wo man in Summe sicher einen guten Motor und einen Zweiten als Teilebasis rauskriegt.
Ich würde den einen HPE gerne komplett aufbereiten lassen bzw. mitarbeiten - da er sehr wenig Rost hat - und bis vor 4 Jahren bewegt wurde.
Lediglich die Gummiteile gehören neu, dann noch die Bremsen, ein bissel Karosseriearbeiten und ein wenig Elektrik, wer käme als
Beta Motorenspezialist in Frage ? Auf Wen kann man sich verlassen ? Die anderen Dinge kann ich auch in Wien hier gemeinsam
mit meinem Freundlichen erledigen.
Re: Die Welt bei Citroen!
Lieber Eduardo,
Also ich ziehe den Hut vor dem Schulwart - weil er entgegen der Masse hier wirklich Rückgrat beweist.
Jemand, der versucht, ausgeglichen und auch den Kosten-Nutzen Faktor betrachtet. Klar wird ihm auch der Musa besser gefallen, aber
wenn er auch im Modus gut sitzt, einen guten Rundblick hat, der Verbrauch ca gleich ist und ein paar Details günstiger bekommt, als im Musa, so
muss auch ich sagen - einfach probieren. Ich kenne die Renaults aus Tunesien in Form von Taxis - auch Zitronen und Peugeots - wobei die Peugeots
noch am wenigsten klappern von den Franzosen, die VWs sahen zwar fürchterlich vergammelt aus, waren aber vergleichsweise ruhig.
Einen Gutpunkt muss ich ihm auch noch lassen - Man schafft es ohnedies, aus der Preisliste in Österreich einen Musa zu erwischen, der sage und schreibe
28.000 Euronen kostet - und selbst da kann man das Auto noch mit ein paar Extras aufwerten - Eine Preisregion, wo sich für mich der Spaß aufhört - insbesondere
für derartige Karosserieformen - die mir nicht mal die Hälfte wert wären - aber das ist mein Geschmack.
Nun, ich kenne auch die Aussagen von Mercedes Besitzern - nur ein Mercedes ist ein Mercedes... und da mag wohl auch
eine Philosophie , sowie Überzeugung dahinter stecken.
Die Sache mit dem Cayennebesitzer mutet schon aberwitzig an - aber auch ich kannte ein junges Ehepaar - immer nett und schick gekleidet und mit einem weißen
924er Porsche mobilisiert - die Bremsbeläge kaufte er gebraucht ! Ich hatte damals meinen Delta 1 GT (105PS) gerade abgegeben, weil er mir sämtliche Weihnachts- und Urlaubsgelder auffraß und vom Verbrauch her zwar günstiger, als der 131 Mirafiori mit 70 PS war, aber immer noch teuer genug in der Erhaltung war - so bin ich damals auf einen UNO 1.0 Si.e. mit 45 PS abgestiegen (Bj 90) . War Fahrtechnisch ne Katastrophe - obwohl der Uno gut war - aber ich hatte wieder Freude an der Tankstelle, beim Service und den sonstigen Kosten. Eben die Relationen sollten zueinander passen.
Also ich ziehe den Hut vor dem Schulwart - weil er entgegen der Masse hier wirklich Rückgrat beweist.
Jemand, der versucht, ausgeglichen und auch den Kosten-Nutzen Faktor betrachtet. Klar wird ihm auch der Musa besser gefallen, aber
wenn er auch im Modus gut sitzt, einen guten Rundblick hat, der Verbrauch ca gleich ist und ein paar Details günstiger bekommt, als im Musa, so
muss auch ich sagen - einfach probieren. Ich kenne die Renaults aus Tunesien in Form von Taxis - auch Zitronen und Peugeots - wobei die Peugeots
noch am wenigsten klappern von den Franzosen, die VWs sahen zwar fürchterlich vergammelt aus, waren aber vergleichsweise ruhig.
Einen Gutpunkt muss ich ihm auch noch lassen - Man schafft es ohnedies, aus der Preisliste in Österreich einen Musa zu erwischen, der sage und schreibe
28.000 Euronen kostet - und selbst da kann man das Auto noch mit ein paar Extras aufwerten - Eine Preisregion, wo sich für mich der Spaß aufhört - insbesondere
für derartige Karosserieformen - die mir nicht mal die Hälfte wert wären - aber das ist mein Geschmack.
Nun, ich kenne auch die Aussagen von Mercedes Besitzern - nur ein Mercedes ist ein Mercedes... und da mag wohl auch
eine Philosophie , sowie Überzeugung dahinter stecken.
Die Sache mit dem Cayennebesitzer mutet schon aberwitzig an - aber auch ich kannte ein junges Ehepaar - immer nett und schick gekleidet und mit einem weißen
924er Porsche mobilisiert - die Bremsbeläge kaufte er gebraucht ! Ich hatte damals meinen Delta 1 GT (105PS) gerade abgegeben, weil er mir sämtliche Weihnachts- und Urlaubsgelder auffraß und vom Verbrauch her zwar günstiger, als der 131 Mirafiori mit 70 PS war, aber immer noch teuer genug in der Erhaltung war - so bin ich damals auf einen UNO 1.0 Si.e. mit 45 PS abgestiegen (Bj 90) . War Fahrtechnisch ne Katastrophe - obwohl der Uno gut war - aber ich hatte wieder Freude an der Tankstelle, beim Service und den sonstigen Kosten. Eben die Relationen sollten zueinander passen.
Re: Die Welt bei Citroen!
hallo mogli
werkstätten zu empfehlen ist schwierig.
in austria würde ich zu einem ralley profi gehen.
in meiner umgebung münchen habe ich 2 adressen
für dich.
beta motoren halten locker 250ts km. spendiere ihm einen
neuen dichtungssatz. das wirkt wunder.
oben ventile einschleifen und unten neue pleuellager.das
ist mein vorschlag. sende mir deine e mail adresse.
just
mikele
werkstätten zu empfehlen ist schwierig.
in austria würde ich zu einem ralley profi gehen.
in meiner umgebung münchen habe ich 2 adressen
für dich.
beta motoren halten locker 250ts km. spendiere ihm einen
neuen dichtungssatz. das wirkt wunder.
oben ventile einschleifen und unten neue pleuellager.das
ist mein vorschlag. sende mir deine e mail adresse.
just
mikele
- Attachments
-
- bild0936 (large).jpg (74.04 KiB) Viewed 301 times
-
- Posts: 631
- Joined: 13 Oct 2009, 18:29
Re: Die Welt bei Citroen!
@ Fiorello
Hallo Fiorello,
vielleicht können wir uns zu unserem "kleinen" Lanciatreffen auf einer Autobahnraststätte treffen. Wegen Tag und Uhrzeit können wir uns telefonisch verabreden.
Ich schicke Dir noch eine mail mit meiner Telefonnummer !
Bis bald ! Grüße Ralph
Thesis V6 3.2
Hallo Fiorello,
vielleicht können wir uns zu unserem "kleinen" Lanciatreffen auf einer Autobahnraststätte treffen. Wegen Tag und Uhrzeit können wir uns telefonisch verabreden.
Ich schicke Dir noch eine mail mit meiner Telefonnummer !
Bis bald ! Grüße Ralph
Thesis V6 3.2
Thesis V6 3.2 arese/busso