Dedra "Schaltanzeige"

shpank
Posts: 34
Joined: 04 Dec 2009, 14:48

Dedra "Schaltanzeige"

Unread post by shpank »

Nabend.

Mein Dedra hat schon seit ein paar Monaten einen sehr amüsanten Fehler.

Da jetzt aber das "Pickerl" naht, wollte ich mal nachfragen, wie man den eventuell beheben könnte.

Beim Beschleunigen oder beim Durchfahren von engen Kurven kommt es oft vor, dass die Bremswarnanzeige anspringt.
Sie geht aber sofort wieder aus, wenn ich raufschalte oder die Kurve zu ende ist.

An der Bremse selbst liegts nicht, die ist tip-top.

Wo soll ich in der vergammelten Elektrik anfangen zu suchen? Hattet ihr das schon mal?
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Dedra "Schaltanzeige"

Unread post by lanciadelta64 »

Bist du sicher, dass du genügend Bremsflüssigkeit drin hast? So etwas kann passieren, wenn die Bremsflüssigkeit sehr nahe beim Minimum ist, dass dann bei Kurvenfahrten die Kontrolllampe aufflackert. Die Bremsflüssigkeitmenge kann auch sinken, weil die Klötze etwas verschlissen sind (sie müssen noch nicht auf sein, aber die Kolben drücken dann weiter durch und so fehlt dann im Behälter eventuell etwas Flüssigkeit). Füllt man den Behälter etwas auf, müssten solche "Warnmeldungen" ausbleiben.
User avatar
LCV
Posts: 6594
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Dedra "Schaltanzeige"

Unread post by LCV »

Hallo,

wobei man unbedingt daran denken muss, vor dem Wechsel der Bremsklötze wieder Flüssigkeit abzusaugen. Sonst läuft die über und greift diverse Materialien im Motorraum an. Löst z.B. Lack auf.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Dedra "Schaltanzeige"

Unread post by delta95 »

Wie Bernardo sagte, kauf einfach Bremsflüssigkeit (DOT 4) und fülle etwas auf. Es kann am Verschleiß liegen wie Bernardo schrieb, wobei ich mir ein paar Fragen stellen würde.
Nur nachfüllen ist auch zu wenig, warum fehlt Flüssigkeit?
Wie sehen deine Bremsleitungen aus? Vorallem die am Wagenboden nach hinten laufen (eine Schwachstelle an den Tipo - Ablegern)
Wie sehen die hinteren Bremsscheiben/Klötze aus?
Arbeiten beide Bremssättel bzw. die Kolben hinten wie sie sollen, d.h. Handbremsmimik als auch die normale Betätigung?

Saluti!
shpank
Posts: 34
Joined: 04 Dec 2009, 14:48

Re: Dedra "Schaltanzeige"

Unread post by shpank »

hmm...

An alles hab ich schon gedacht. NUR AN DIE VERDAMMTE BREMSFLÜSSIGKEIT NICHT! *grrrr*
Es geht tatsächlich ein kleines Bisschen ab, aber so wirklich leer ist der Ausgleichsbehälter nicht. Exakt halb-voll...
Ich werd nachher mal in die Garage schaun, da müsste noch wo ein Container rumstehn. Dann ne kleine Spritztour machen.

Die Backen und Scheiben sind so weit ganz okay und die Bremswirkung schön gleichmäßig. ABS funktioniert auch.

Die Handbremse macht ein wenig Zicken, aber da muss ich als armer Schüler noch ein wenig sparen, bis ich mir nen neuen Bremssattel leisten kann.
Wirklich oft brauchen tu ich die eh nicht, und mit ein bisschen Fingerspitzengefühl und einem Hammer ist die in 10 Minuten wieder gängig gemacht :)
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Dedra

Unread post by delta95 »

Handbremse ist leider wie bei vielen Autos (egal welcher Marke) immer ein Problem (vorallem beim Bremsscheiben hinten).
Naja beim "Pickerl" muss der Sattel aber schön gängig sein ;), da wird dir der Hammer nicht viel helfen, vorallem ist das keine Dauerlösung... ;)
Such dir einen gebrauchten Bremssattel (habe ich vor 2 Wochen auch gemacht für meinen Delta II) oder überhole Ihn (was nicht einfach ist).
http://www.fiattipo.eu/anleitung_bremszange_hinten.php

P.S. Wann mußt du zum "Pickerl"?

Saluti!
User avatar
LCV
Posts: 6594
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Dedra "Schaltanzeige"

Unread post by LCV »

Hallo,

für meinen Thema sollen z.B. 2 Bremssättel plus Handbremsseil über EUR 600,-- kosten. Nicht bei Lancia, da frage ich lieber garnicht! In meinem Fall war der Bremssattel ok, nur die Verbindung zum Handbremsseil abgebrochen. Konnte in diesem Fall einen generalüberholten für EUR 85,-- im Tausch bekommen. Bei solchem Preis fange ich nicht an, selbst an einem Bremssattel herumzupfuschen. Das sollten auch wirklich nur die tun, die es gelernt haben.

Also im Internet einfach nach Bremssattel suchen. Da wird man schon fündig.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
shpank
Posts: 34
Joined: 04 Dec 2009, 14:48

Re: Dedra "Schaltanzeige"

Unread post by shpank »

@delta95: Im Internet hab ich schon einige Onlineshops (z.B. parcoon.de. Da hab ich auch das Thermostat her, das nirgends mehr sonst zu bekommen war.) gefunden, wo ich nen Sattel um 130 Euro neu bekomme. Da werd ich erst gar nicht versuchen, da selbst an sicherheitsrelevanten Bauteilen rumzumanipulieren. Tauschen trau ich mir zu. Überholen nicht.

Leider hab ich die lichten Stunden des Tages verschlafen. Das Nachfüllen muss wohl bis morgen warten.

Danke schonmal für die Hilfe.

Achja: Pickerl ist frühestens nächstes Monat fällig. Irgendwann wenns wieder schön ist tu ich dann Reifen umstecken, ne Delle im Kotflügel rausdrücken und die Handbremse auf funktionierend trimmen. Wenn ich hier Fotos vom reparierten Scheinwerfer poste, wird mir hier wohl die Dedra-Fahrerschaft den Kopf abreißen. Ich hoffe, dass die Pickerl-Menschen mir das nicht übel nehmen :D
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Dedra

Unread post by delta95 »

LCV schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo,
>
> für meinen Thema sollen z.B. 2 Bremssättel plus
> Handbremsseil über EUR 600,-- kosten. Nicht bei
> Lancia, da frage ich lieber garnicht! In meinem
> Fall war der Bremssattel ok, nur die Verbindung
> zum Handbremsseil abgebrochen. Konnte in diesem
> Fall einen generalüberholten für EUR 85,-- im
> Tausch bekommen. Bei solchem Preis fange ich nicht
> an, selbst an einem Bremssattel herumzupfuschen.
> Das sollten auch wirklich nur die tun, die es
> gelernt haben.
>
> Also im Internet einfach nach Bremssattel suchen.
> Da wird man schon fündig.
>
> Gruß Frank


Es war hier nie die Rede vom Thema.
:S Daher bringt es auch nichts diesen anzuführen, denn das Handbremsseil ist komplett verschieden (2 geteilt) beim Dedra, Delta II usw. und auch der Sattel ist komplett anders montiert und aufgebaut, also deine Erklärung zum Thema bringt bei einem Dedra überhaupt nichts... (es gibt sowohl beim Thema verschiedene als auch beim Dedra etc.)

Was meinst du mit Verbindung zum Handbremsseil den Handbremshebel?
Image
Dieser ist doch einfach zu tauschen... da braucht es keine €85,- für einen generalüberholten.

Die Aussage betreffend des "herumpfuschen" zeigt, dass hier wieder nur negative Stimmung gemacht wird. Warum?
Hast du dir mal den Aufbau eines Bremssattels angesehen bzw. einen zerlegt?
Wenn ein Kolben weder Riefen noch eine Beschädigung in den Führungen hat, kann man Ihn mit Kentniss (Presse etc. ist vom Vorteil) selbst überholen mit dem passenden Rep. Satz. Es ist nicht immer alles Pfusch und wenn man sich mit etwas beschäftigt und Zusammenhänge versteht.
Schmeißt Ihr bei euch im Club auch Beta Duplex Bremssättel weg, oder Fulvia Bremssättel nur weil es "herumpfuschen" ist wenn man einen Reperatur-Satz ordentlich verbaut wenn die wesentlichen Teile in Ordnung sind?
Saluti!
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Dedra "Schaltanzeige"

Unread post by delta95 »

shpank schrieb:
-------------------------------------------------------
>wenn ich hier Fotos vom reparierten
> Scheinwerfer poste, wird mir hier wohl die
> Dedra-Fahrerschaft den Kopf abreißen. Ich hoffe,
> dass die Pickerl-Menschen mir das nicht übel
> nehmen :D

Habe meine Delta II Scheinwerfer auch schon "geflickt".. sah nicht besonders toll aus, beim Pickerl gibt´s dann Probleme. Welchen Schweinwerfer (links/rechts) brauchst du, ich hab noch wo einen für den Dedra liegen...

Saluti!
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”