Hallo!
Wir haben einen sehr schönen und gepflegten Lancia Phedra Emblema 2,2 JTD 16 V DPF Bj 11/2002 ins Auge gefasst. Ankaufstest O.K.; 90.000 km, Zahnriemen, Wasserpumpe bereits getauscht. Soweit so gut. Sind uns aber unsicher bezüglich dem ganzen Elektronik-Klimbim (vorallem NAVI, Radio, Bordcomputer usw.). Bei der Probefahrt bzw. beim Ankauftest (ÖAMTC) hat alles einwandfrei funktioniert, jedoch haben wir in div. Foren von massiven Elektronik-Problemen gelesen, wollen keine Unsummen in Software-Updates, Hardwaretausch usw. investieren und uns eigentlich auch nicht ständig mit Updates, Rückfragen und Telefonaten herumschlagen. Daher unsere speziellen Fragen an Euch:
-ist es Klug sich ein Auto dieses BJ zu kaufen (sind die Kinderkrankheiten alle Behoben?)
-wie können wir herausfinden, ob alle Rückrufe durchgeführt wurden bzw. welche Updates gemacht wurden?
Danke für Eure Mühe!
Erfahrungswerte Phedra 11/2002 Emblema 2,2 JTD 16 V DPF
-
- Posts: 12
- Joined: 04 Mar 2010, 16:22
Re: Erfahrungswerte Phedra 11/2002 Emblema 2,2 JTD 16 V DPF
Hallo an die2plus3,
in Deiner Anfrage fehlt die regelmäßige Wartungspflege laut Scheckheft eines Vetragshändlers von Lancia. Auch geht nicht hervor, ob Zahnriemen und Wasserpumpe Originalteile von Lancia sind und dies auch von einem Lanciawerkstätte eingebaut wurden.
Zur allgemeinen Elektronik die unter anderem auch die elektrischen Schiebetüren samt Fensterheber, selbstschließende Fenster beim Schließen des Fahrzeuges und auch öffnen bei nochmaligem Drücken der Fernbedienung betreffen, können mitunter anfällig sein. Auch die ausklappbaren Außenspiegel können betroffen sein.
Eine Überprüfung aller dieser Funktionen sollte unbedingt vor dem Kauf kontrolliert werden, den wenn man sich für ein solches Fahrzeug interessiert, sollte man auch an allen Funktione Freude haben.
Eine Überprüfung kannst Du an Hand der Betriebsanleitung und auch der Anleitung " Connect " selbst durchführen. Geduld und Ausdauer sind dafür notwendig.
Die Erste Rückrufaktion war im Juli 2005 mit Nummer 4824/4833, betreffend " Untere Motorabdeckung" und Kondenswasserschlauch der Klimaanlage".
Die Zweite und letzte Rückrufaktion war dann im Mai 2007 ohne Nummer, betreffend " EGR-Ventil ".
Diese Aktionen waren selbstverständlich kostenlos. Frag nach, ob diese Mängel behoben wurden.
Melde Dich wieder, wenn Du alles geprüft hast.
Auch wir haben einen Lancia Phedra Emblema, 2,2 JTD 16V DPF mit sechs Einzelledersitzen und Xenonlicht, neu gekauft im Februar 2003, aktueller Kilometerstand 149.203.
Beste Grüße
Gerd
in Deiner Anfrage fehlt die regelmäßige Wartungspflege laut Scheckheft eines Vetragshändlers von Lancia. Auch geht nicht hervor, ob Zahnriemen und Wasserpumpe Originalteile von Lancia sind und dies auch von einem Lanciawerkstätte eingebaut wurden.
Zur allgemeinen Elektronik die unter anderem auch die elektrischen Schiebetüren samt Fensterheber, selbstschließende Fenster beim Schließen des Fahrzeuges und auch öffnen bei nochmaligem Drücken der Fernbedienung betreffen, können mitunter anfällig sein. Auch die ausklappbaren Außenspiegel können betroffen sein.
Eine Überprüfung aller dieser Funktionen sollte unbedingt vor dem Kauf kontrolliert werden, den wenn man sich für ein solches Fahrzeug interessiert, sollte man auch an allen Funktione Freude haben.
Eine Überprüfung kannst Du an Hand der Betriebsanleitung und auch der Anleitung " Connect " selbst durchführen. Geduld und Ausdauer sind dafür notwendig.
Die Erste Rückrufaktion war im Juli 2005 mit Nummer 4824/4833, betreffend " Untere Motorabdeckung" und Kondenswasserschlauch der Klimaanlage".
Die Zweite und letzte Rückrufaktion war dann im Mai 2007 ohne Nummer, betreffend " EGR-Ventil ".
Diese Aktionen waren selbstverständlich kostenlos. Frag nach, ob diese Mängel behoben wurden.
Melde Dich wieder, wenn Du alles geprüft hast.
Auch wir haben einen Lancia Phedra Emblema, 2,2 JTD 16V DPF mit sechs Einzelledersitzen und Xenonlicht, neu gekauft im Februar 2003, aktueller Kilometerstand 149.203.
Beste Grüße
Gerd
Re: Erfahrungswerte Phedra 11/2002 Emblema 2,2 JTD 16 V DPF
da der Phedra 2002 eingeführt wurde kann der 2002er Jahrgang eher Kinderkrankheiten haben als ein 2009er Jahrgang...
einzige Möglichkeit um noch etwas zu finden bzw. auszuschliessen -- such noch eine gute Lancia Werkstätte auf.Die haben Erfahrung und wissen wo sie in der Elektonik auf event. Fehlerursachen suchen könnten....ansonst alle eine Preisfrage??
einzige Möglichkeit um noch etwas zu finden bzw. auszuschliessen -- such noch eine gute Lancia Werkstätte auf.Die haben Erfahrung und wissen wo sie in der Elektonik auf event. Fehlerursachen suchen könnten....ansonst alle eine Preisfrage??
Re: Erfahrungswerte Phedra 11/2002 Emblema 2,2 JTD 16 V DPF
Hallo Gerd!
Serviceheft lückenlos geführt durch Lancia / Fiat Werkstätte. Ebenso Zahnriehmen und Wasserpumpentausch durch Fiatwerkstätte.
Hattest du jemals Probleme mit Elektronikteilen? Wie lange hast du noch vor, deinen Lancia zu fahren, oder denkst du bereits über einen Tausch auf ein neuers Modell nach?
lg
Serviceheft lückenlos geführt durch Lancia / Fiat Werkstätte. Ebenso Zahnriehmen und Wasserpumpentausch durch Fiatwerkstätte.
Hattest du jemals Probleme mit Elektronikteilen? Wie lange hast du noch vor, deinen Lancia zu fahren, oder denkst du bereits über einen Tausch auf ein neuers Modell nach?
lg
-
- Posts: 12
- Joined: 04 Mar 2010, 16:22
Re: Erfahrungswerte Phedra 11/2002 Emblema 2,2 JTD 16 V DPF
Hallo die2plus3,
es gab einige Probleme mit der Elektronik wie,
Bildschirm - Navi ausgefallen, Steckverbindung - Glasfaserkabel erneuert. Kompletter Lenkstockschalter erneuert, da beim Betätigen des Lichtschalters sich immer wieder die Sprachstimme " wie bitte " meldete. Komplette Bedienungseinheit links an der Fahrertür erneuert, Kippschalter für E - Fenster Fahrerseite defekt. Unterdruckdose für automatische Klappenverstellung, Heizung - Klima erneuert. Temperaturfühler erneuert.
Einige Probleme mehr gab es mit mechanischen Teilen wie,
Abdeckungen der Scheinwerferwaschanlage, mehrmals verloren. Motorhaubenöffner erneuert.
Feder für rechten Schiebetürhandgriff erneuert. Handbremsseil erneuert. Auspuff hinten bei km 103.133 erneuert. Riemenscheibe bei km 119.229 erneuert. Kondensator - Klimaanlage erneuert.
Partikelfilter bei km 121.229 erneuert. Innenverriegelungszug der Motorhaube erneuert. Turbolader bei km 129.818 erneuert. Linke Feder für Federbein bei km 138.532 erneuert. Feder für linken Schiebetürhandgriff erneuert.
Trotz dieser Reparaturen muss ich unserem Phedra die Note " GUT " geben.
Das Fahrzeug ist in einem Topzustand, sodass ein Wechsel nicht in Frage kommt.
Beste Grüße
Gerd
es gab einige Probleme mit der Elektronik wie,
Bildschirm - Navi ausgefallen, Steckverbindung - Glasfaserkabel erneuert. Kompletter Lenkstockschalter erneuert, da beim Betätigen des Lichtschalters sich immer wieder die Sprachstimme " wie bitte " meldete. Komplette Bedienungseinheit links an der Fahrertür erneuert, Kippschalter für E - Fenster Fahrerseite defekt. Unterdruckdose für automatische Klappenverstellung, Heizung - Klima erneuert. Temperaturfühler erneuert.
Einige Probleme mehr gab es mit mechanischen Teilen wie,
Abdeckungen der Scheinwerferwaschanlage, mehrmals verloren. Motorhaubenöffner erneuert.
Feder für rechten Schiebetürhandgriff erneuert. Handbremsseil erneuert. Auspuff hinten bei km 103.133 erneuert. Riemenscheibe bei km 119.229 erneuert. Kondensator - Klimaanlage erneuert.
Partikelfilter bei km 121.229 erneuert. Innenverriegelungszug der Motorhaube erneuert. Turbolader bei km 129.818 erneuert. Linke Feder für Federbein bei km 138.532 erneuert. Feder für linken Schiebetürhandgriff erneuert.
Trotz dieser Reparaturen muss ich unserem Phedra die Note " GUT " geben.
Das Fahrzeug ist in einem Topzustand, sodass ein Wechsel nicht in Frage kommt.
Beste Grüße
Gerd