Kombination von Serie 2 LX und Serie 3 LS Thema Turbo
-
- Posts: 31
- Joined: 10 Jun 2009, 12:47
Kombination von Serie 2 LX und Serie 3 LS Thema Turbo
Hallo.
Da mein Serie 2 Thema immer noch nicht laeuft, hab ich mir mal folgende Gedanken gemacht:
Ist es moeglich, die Motorsteuerung/Motor/Zuendung/Zuendsteuerung vom Serie 3 Thema Turbo in den Serie 2 LX einzupflanzen?
Hab mir heute die Kabelbaeume von Serie 3 angeschaut, welche so ziemlich komplett sind.
Ich hab einen wo das Motorsteuergeraet dran ist, einen wo das Zuendmodul dran ist, und noch einen der vermutlich fuer die Masseanschluesse ist sowie einen riesigen welcher fuer den Innenraum zustaendig ist.
Ebenso hab ich so ziemlich alles Motortechnische vom Serie 3.
Jetzt ist halt die Frage ob das so ohne weiteres moeglich ist.
Wo ich Kopfschmerzen hab, ist das LX Armatuerenbrett, da das ja nicht nur ein einzelner Mehrfachstecker ist, so wie bei Serie 3, sondern unzaehlige kleine.
Leider hab ich das Armaturenbrett vom Serie 3 nicht, sonst haett ich das komplett mit Multifunktionsteil getauscht.
Jetzt ist die Frage:
Schmeiss ich vom alten die alte Motor und Zuendsteuerung mit den jeweiligen Kabelbaumen (sind die wie bei Serie 3 auch geteilt zw. Motorsteuerung/Zuendsteuerung/Rest?) raus und baue einfach die von S3 ein und alles passt, oder gibts da besonderheiten?
Der S3 hat ja ein Airbag. Gibts da Probleme wenn ich da das Steuergeraet rausnehme?
Die naechste Sache ist der Innenraum: Die meisten Sachen die da am S3 Kabelbaum haengen, muessten ja im S2 schon vorhanden sein, so dass ich mir den hoffentlich sparen koennte den zu tauschen, weil dann wirds echt kompliziert.
Zur Zuendung: Ich habe mal gehoert, dass die Serie 2 Zuendung (ruhend) besser ist als alles andere.
Kann man die bei dem Umbau statt der S3 Zuendung nehmen, oder ist die Zuendung gut genug?
Hat so einen Umbau schonmal jemand gemacht und kann mir was dazu sagen?
Auch will ich dann die "Intelligente Aufhaengung" rausschmeissen, da meine hinteren Daempfer hart sind und ich an keine neuen rankomme, geschweige denn mir diese leisten koennte. Es sollten dann Gasdaempfer eingebaut werden.
Was muss da alles raus?
Daempfer, Ausgleichsbehaelter usw. ist klar.
Aber wie ist das mit der Elektronik die hinten rechts im Kofferraum liegt? Kann man die einfach rausreissen oder gibts da besonderheiten?
Da mein Serie 2 Thema immer noch nicht laeuft, hab ich mir mal folgende Gedanken gemacht:
Ist es moeglich, die Motorsteuerung/Motor/Zuendung/Zuendsteuerung vom Serie 3 Thema Turbo in den Serie 2 LX einzupflanzen?
Hab mir heute die Kabelbaeume von Serie 3 angeschaut, welche so ziemlich komplett sind.
Ich hab einen wo das Motorsteuergeraet dran ist, einen wo das Zuendmodul dran ist, und noch einen der vermutlich fuer die Masseanschluesse ist sowie einen riesigen welcher fuer den Innenraum zustaendig ist.
Ebenso hab ich so ziemlich alles Motortechnische vom Serie 3.
Jetzt ist halt die Frage ob das so ohne weiteres moeglich ist.
Wo ich Kopfschmerzen hab, ist das LX Armatuerenbrett, da das ja nicht nur ein einzelner Mehrfachstecker ist, so wie bei Serie 3, sondern unzaehlige kleine.
Leider hab ich das Armaturenbrett vom Serie 3 nicht, sonst haett ich das komplett mit Multifunktionsteil getauscht.
Jetzt ist die Frage:
Schmeiss ich vom alten die alte Motor und Zuendsteuerung mit den jeweiligen Kabelbaumen (sind die wie bei Serie 3 auch geteilt zw. Motorsteuerung/Zuendsteuerung/Rest?) raus und baue einfach die von S3 ein und alles passt, oder gibts da besonderheiten?
Der S3 hat ja ein Airbag. Gibts da Probleme wenn ich da das Steuergeraet rausnehme?
Die naechste Sache ist der Innenraum: Die meisten Sachen die da am S3 Kabelbaum haengen, muessten ja im S2 schon vorhanden sein, so dass ich mir den hoffentlich sparen koennte den zu tauschen, weil dann wirds echt kompliziert.
Zur Zuendung: Ich habe mal gehoert, dass die Serie 2 Zuendung (ruhend) besser ist als alles andere.
Kann man die bei dem Umbau statt der S3 Zuendung nehmen, oder ist die Zuendung gut genug?
Hat so einen Umbau schonmal jemand gemacht und kann mir was dazu sagen?
Auch will ich dann die "Intelligente Aufhaengung" rausschmeissen, da meine hinteren Daempfer hart sind und ich an keine neuen rankomme, geschweige denn mir diese leisten koennte. Es sollten dann Gasdaempfer eingebaut werden.
Was muss da alles raus?
Daempfer, Ausgleichsbehaelter usw. ist klar.
Aber wie ist das mit der Elektronik die hinten rechts im Kofferraum liegt? Kann man die einfach rausreissen oder gibts da besonderheiten?
-
- Posts: 821
- Joined: 04 Jan 2009, 17:10
Re: Kombination von Serie 2 LX und Serie 3 LS Thema Turbo
Es ist doch viel einfacher die Originaler Kabelbaum zu erhalten und ebentuell reprarieren zu lassen.
Der Kabelbaum der Motor steuergeräte kann mann Komplet ausbauen, der arbeitet selbst und fragt nur Anschluss für Strom und Benzinpumpe.Die Senoren den man im Armaturenbrett sieht sind alle nicht in dieser Kabelbaum. Kann man also liegen lassen. Man braucht nur die Kabelbaum der beim ECU durch die Parafan geht aus zu bauen. Der hat dann nur noch eine + Anschluss beim Batterie.
Der Kabelbaum der Motor steuergeräte kann mann Komplet ausbauen, der arbeitet selbst und fragt nur Anschluss für Strom und Benzinpumpe.Die Senoren den man im Armaturenbrett sieht sind alle nicht in dieser Kabelbaum. Kann man also liegen lassen. Man braucht nur die Kabelbaum der beim ECU durch die Parafan geht aus zu bauen. Der hat dann nur noch eine + Anschluss beim Batterie.
Een echt snelle auto valt stilstaand niet op!
Lancia Thema 8.32 SW op www.weblogs.lanciathema.nl
Lancia Thema 8.32 SW op www.weblogs.lanciathema.nl
-
- Posts: 616
- Joined: 23 Dec 2008, 00:11
Re: Kombination von Serie 2 LX und Serie 3 LS Thema Turbo
MrWeedster schrieb:
-------------------------------------------------------
> [...] Auch will ich dann die "Intelligente Aufhaengung"
> rausschmeissen, da meine hinteren Daempfer hart
> sind und ich an keine neuen rankomme, geschweige
> denn mir diese leisten koennte. Es sollten dann
> Gasdaempfer eingebaut werden.
> Was muss da alles raus?
> Daempfer, Ausgleichsbehaelter usw. ist klar.
Meinst du die Druckspeicher? Dann hast du also Niveauregulierung.
Was spricht gegen einen Satz neuer Druckspeicher?
Grüße,
Cutrofiano
-------------------------------------------------------
> [...] Auch will ich dann die "Intelligente Aufhaengung"
> rausschmeissen, da meine hinteren Daempfer hart
> sind und ich an keine neuen rankomme, geschweige
> denn mir diese leisten koennte. Es sollten dann
> Gasdaempfer eingebaut werden.
> Was muss da alles raus?
> Daempfer, Ausgleichsbehaelter usw. ist klar.
Meinst du die Druckspeicher? Dann hast du also Niveauregulierung.
Was spricht gegen einen Satz neuer Druckspeicher?
Grüße,
Cutrofiano
-
- Posts: 31
- Joined: 10 Jun 2009, 12:47
Re: Kombination von Serie 2 LX und Serie 3 LS Thema Turbo
Ja ich meine die Druckspeicher.
Und nein, ich glaube ich habe nicht nur Niveauregulierung, sondern die "Intelligente Aufhaengung". Es gibt zwei Knoepfe zum Einstellen im Armaturenbrett - Sport und Auto.
Tja woher bekommt man die Druckspeicher zu anstaendigen Preisen?
Ich muss dazu sagen: Solange der Wagen nicht anstaendig laeuft, brauche ich keine tausender darin Versenken nur um dann im nachhinein festzustellen dass irgendwas groeberes ist.
Ausserdem leckt noch ein hinterer Daempfer. Da bekommt man ja auch keine mehr.
Von daher dacht ich mir es sei weitaus vernuenftiger gleich auf ein weniger anfaelliges System zu setzen (D.h. "Intelligente Aufhaengung" raus und normale Gasdaempfer rein) - Kostet wohl weniger als den einen defekten Daempfer zu ersetzen + Druckspeicher.
@lanciathema.nl: Also das heisst der Motorsteuerungskabelbaum ist komplett unabhaengig vom Rest?
Und nein, ich glaube ich habe nicht nur Niveauregulierung, sondern die "Intelligente Aufhaengung". Es gibt zwei Knoepfe zum Einstellen im Armaturenbrett - Sport und Auto.
Tja woher bekommt man die Druckspeicher zu anstaendigen Preisen?
Ich muss dazu sagen: Solange der Wagen nicht anstaendig laeuft, brauche ich keine tausender darin Versenken nur um dann im nachhinein festzustellen dass irgendwas groeberes ist.
Ausserdem leckt noch ein hinterer Daempfer. Da bekommt man ja auch keine mehr.
Von daher dacht ich mir es sei weitaus vernuenftiger gleich auf ein weniger anfaelliges System zu setzen (D.h. "Intelligente Aufhaengung" raus und normale Gasdaempfer rein) - Kostet wohl weniger als den einen defekten Daempfer zu ersetzen + Druckspeicher.
@lanciathema.nl: Also das heisst der Motorsteuerungskabelbaum ist komplett unabhaengig vom Rest?
-
- Posts: 821
- Joined: 04 Jan 2009, 17:10
Re: Kombination von Serie 2 LX und Serie 3 LS Thema Turbo
Ja, stimmt, Motorsteuerkabelbaum ist unabhängig. Übrigens kannst du alle Elektronic vom Stossdaemfer liegen lassen und musst du eigenntlicht nur die Hydraulik ausbauen. Dass heisst die Servopumpe für ein normaler 8.32 tauschen (du hast auch electronisches geregelter vordere Räder Servo die auf höhere Öl Druck arbeitet). Ich denke es gibt interesse für dieser Pumpe hier.
Danach muss eigentlich auch die Bremsanlage hinter umgabaut werden weil die Druckverteiler jetzt auf die hintere Achse montiert sein muss.
Einfacher ist aber; das System restaurieren oder nur die flexibelen Schlauchen abbinden so dass öldruck drin bleibt und die Bremsanlage bleiben kann. Dann braucht man auch die Pumpe nicht raus zu nehmen. Vorteil ist auch dass das System wieder instand gesetzt werden kann falls man neue Dämfer findet.
Du brauchst aber auch hintere Federn, die jetzt montiert sind können nicht funktionieren mit normaler Daemfer.
Danach muss eigentlich auch die Bremsanlage hinter umgabaut werden weil die Druckverteiler jetzt auf die hintere Achse montiert sein muss.
Einfacher ist aber; das System restaurieren oder nur die flexibelen Schlauchen abbinden so dass öldruck drin bleibt und die Bremsanlage bleiben kann. Dann braucht man auch die Pumpe nicht raus zu nehmen. Vorteil ist auch dass das System wieder instand gesetzt werden kann falls man neue Dämfer findet.
Du brauchst aber auch hintere Federn, die jetzt montiert sind können nicht funktionieren mit normaler Daemfer.
Een echt snelle auto valt stilstaand niet op!
Lancia Thema 8.32 SW op www.weblogs.lanciathema.nl
Lancia Thema 8.32 SW op www.weblogs.lanciathema.nl
-
- Posts: 616
- Joined: 23 Dec 2008, 00:11
Re: Kombination von Serie 2 LX und Serie 3 LS Thema Turbo
MrWeedster schrieb:
-------------------------------------------------------
> Tja woher bekommt man die Druckspeicher zu
> anstaendigen Preisen?
Bei mir. Neu.
500 Euro das Paar = anständig:
Bei Lancia haben die zuletzt das Paar knapp 900 Euro gekostet.
Bei mir bekommst du sie, bei Lancia schon lange nicht mehr.
Grüße,
Cutrofiano
-------------------------------------------------------
> Tja woher bekommt man die Druckspeicher zu
> anstaendigen Preisen?
Bei mir. Neu.
500 Euro das Paar = anständig:
Bei Lancia haben die zuletzt das Paar knapp 900 Euro gekostet.
Bei mir bekommst du sie, bei Lancia schon lange nicht mehr.
Grüße,
Cutrofiano
-
- Posts: 31
- Joined: 10 Jun 2009, 12:47
Re: Kombination von Serie 2 LX und Serie 3 LS Thema Turbo
Hoert sich gut an.
Dann braeuchte ich nur noch einen hinteren linken Daempfer und ich koennte das System weiterbetreiben, was mir eigentlich auch am liebsten waere.
Vorher muss der Wagen aber erstmal richtig laufen.
Dazu muss ich jetzt erstmal schaun ob wir da doch noch was finden.
Ansonsten bau ich halt den Motor/Kabelbaum/Steuergeraet um, und betreibe das so wie ichs mir im ersten Post gedacht habe.
Wie lange liegen die Druckspeicher schon bei dir rum? Da ich mal gelesen habe die verlieren den Druck im laufe der Zeit sowieso.
Und da waere gleich die Frage: Ist es moeglich das bestehende System wieder aufzubereiten (Gas nachfuellen o.ae.)?
Ich moechte ungerne "gute" Sachen wegschmeissen und mich dem allgemeinen Wegwerfgesellschafts Zeitgeist widersetzen.
Gleiches gilt fuer den oben angesprochenen Stossdaempfer: Kann man den wieder flicken (lassen)?
mfg
Dann braeuchte ich nur noch einen hinteren linken Daempfer und ich koennte das System weiterbetreiben, was mir eigentlich auch am liebsten waere.
Vorher muss der Wagen aber erstmal richtig laufen.
Dazu muss ich jetzt erstmal schaun ob wir da doch noch was finden.
Ansonsten bau ich halt den Motor/Kabelbaum/Steuergeraet um, und betreibe das so wie ichs mir im ersten Post gedacht habe.
Wie lange liegen die Druckspeicher schon bei dir rum? Da ich mal gelesen habe die verlieren den Druck im laufe der Zeit sowieso.
Und da waere gleich die Frage: Ist es moeglich das bestehende System wieder aufzubereiten (Gas nachfuellen o.ae.)?
Ich moechte ungerne "gute" Sachen wegschmeissen und mich dem allgemeinen Wegwerfgesellschafts Zeitgeist widersetzen.
Gleiches gilt fuer den oben angesprochenen Stossdaempfer: Kann man den wieder flicken (lassen)?
mfg
-
- Posts: 616
- Joined: 23 Dec 2008, 00:11
Re: Kombination von Serie 2 LX und Serie 3 LS Thema Turbo
Die Druckspeicher liegen nicht bei mir, es handelt sich um Neuware aus alter Produktion.
Der Druckverlust dürfte sich bei (unterstellter) vernünftiger Lagerung im minimalen Bereich liegen.
Es soll (mindestens einen) Citroen-Spezialisten geben, der die Druckkugeln mit Ventilen zum Wiederbefüllen versehen kann.
Das wäre eigentlich eine gute Sache, vor dem Einbau.
Wegen der Stoßdämpfer würde ich einfach mal bei ZF Sachs-Boge in 53783 Eitorf nachfragen, die haben die Dinger gebaut und in der Regel lassen sich die Dämpfer im Werk überholen.
Die hauseigenen Lehrwerkstätten sind manchmal gar nicht undankbar für solche Aufträge.
Grüße,
Cutrofiano
Der Druckverlust dürfte sich bei (unterstellter) vernünftiger Lagerung im minimalen Bereich liegen.
Es soll (mindestens einen) Citroen-Spezialisten geben, der die Druckkugeln mit Ventilen zum Wiederbefüllen versehen kann.
Das wäre eigentlich eine gute Sache, vor dem Einbau.
Wegen der Stoßdämpfer würde ich einfach mal bei ZF Sachs-Boge in 53783 Eitorf nachfragen, die haben die Dinger gebaut und in der Regel lassen sich die Dämpfer im Werk überholen.
Die hauseigenen Lehrwerkstätten sind manchmal gar nicht undankbar für solche Aufträge.
Grüße,
Cutrofiano
-
- Posts: 31
- Joined: 10 Jun 2009, 12:47
Re: Kombination von Serie 2 LX und Serie 3 LS Thema Turbo
Das hoert sich nicht schlecht an. Wegen neuen Druckspeichern melde ich mich dann.
Gibts Infos zu dem Citroen Spezi? Wie komm ich an den ran?
Danke fuer den Tipp mit ZF. Da werd ich mal anfragen.
Gibts Infos zu dem Citroen Spezi? Wie komm ich an den ran?
Danke fuer den Tipp mit ZF. Da werd ich mal anfragen.
Re: Kombination von Serie 2 LX und Serie 3 LS Thema Turbo
Cutrofiano???
Könntest du mal bitte in deinem Postfach schauen? Wäre sehr lieb. Hab dir was geschrieben. Danke.
Gruß
Könntest du mal bitte in deinem Postfach schauen? Wäre sehr lieb. Hab dir was geschrieben. Danke.
Gruß