Für alle Lancia-Interessierten und die, die es werden wollen, ist ab sofort eine umfassende Kaufberatung für die Fulvia Modellreihen (Berlina, Coupé und Sport) über die Lancia Fulvia & Flavia Interessengemeinschaft erhältlich.
Inhalt dieser Kaufberatung sind Beschreibungen, Abbildungen und inhaltliche Angaben zu:
• Fahrgestell-/Motornummern,
• Produktionszahlen/-Zeiträume,
• Kaufberatung für Coupé, Sport, Berlina,
• Hohlraumkonservierungstipps,
• Spezialwerkzeug Übersicht,
• Detailbeschreibung der Sondermodelle Fulvia Coupé Monte Carlo & Safari
Die momentan 26 Seiten umfassende Broschüre soll Kaufinteressenten, die sich für eine Fulvia Berlina, Coupé und Sport der I. und/oder II. Serie interessieren, Informationen und Hilfestellung liefern.
Anhand der Informationen kann der Interessent zum Beispiel überprüfen, was für ein Fahrzeug er mit welcher Motorisierung bei einer Besichtigung tatsächlich vor sich hat. Er erfährt, wo die Fahrgestell- und Motornummern zu finden sind, welches Lenkrad oder welche Felgen serienmäßig waren, findet Hinweise zu möglichen Zubehörfelgen und Farbzusammenstellungen der Ausstattungen und Armaturen – und das alles bebildert.
Umfassend sind auch die bekannten, möglichen Schwachstellen der Modelle beschrieben. Weiterhin gibt es eine umfassende beschriebene und bebilderte Übersicht zu den Besonderheiten und den Unterschieden zwischen den „normalen“ Coupé-Versionen und denen der Sondermodelle Monte Carlo und SAFARI. Aber auch eine Beschreibung zur umfassenden Hohlraumkonservierung sowie eine Übersicht über notwendiges Spezialwerkzeug sind enthalten.
Die Kaufberatung ist als PDF verfügbar und für Mitglieder der Lancia Fulvia & Flavia Interessengemeinschaft per Mail kostenfrei.
Wer Interesse daran hat, sendet einfach eine Mail an: info@lancia-fulvia-flavia-ig.de
Kaufberatung Lancia FULVIA Baureihe
Kaufberatung Lancia FULVIA Baureihe
- Attachments
-
[The extension has been deactivated and can no longer be displayed.]
-
- kaufberatung_seite_01.jpg (199.05 KiB) Viewed 345 times
-
- Posts: 48
- Joined: 10 Feb 2010, 09:13
Re: Kaufberatung Lancia FULVIA Baureihe
Hallo Kay,
die Kaufberatung ist eine Super - Idee.
Hätte ich damals gut gebrauchen können, bevor meine Fulvia ins Haus kam.
Aber jetzt, nachdem quasi fast Alles (Motor, Getriebe, Vergaser, Unterboden, Federn, etc.)
überarbeitet wurden, könnte ich auch ne Kaufberatung schreiben.
Viele Grüße (und bis zur Retro Classics)
Werner
die Kaufberatung ist eine Super - Idee.
Hätte ich damals gut gebrauchen können, bevor meine Fulvia ins Haus kam.
Aber jetzt, nachdem quasi fast Alles (Motor, Getriebe, Vergaser, Unterboden, Federn, etc.)
überarbeitet wurden, könnte ich auch ne Kaufberatung schreiben.
Viele Grüße (und bis zur Retro Classics)
Werner
- Attachments
-
- dsc00871.jpg (85.76 KiB) Viewed 346 times
Re: Kaufberatung Lancia FULVIA Baureihe
Hallo Werner,
ich glaube, dass es vielen bzw. allen von uns so geht, die sich mit dem Thema schon seit längerer Zeit beschäftigen. Da bereits des öfteren Anfragen über die IG kamen und auch hier schon ab und zu danach gefragt wurde, habe ich mich entschieden, diese Kaufberatung zu schreiben. Es gibt ja einige Bücher über die Fulvia, aber eine (deutsche) Kaufberatung im eigentlichen Sinne, mit beschriebenen und teilweise bebilderten Unterschieden der einzelnen Serien (incl. der Sondermodelle), kenne ich jedenfalls nicht.
Die Kaufberatung erhebt nicht den Anspruch umfassend und vollständig zu sein. Sicherlich wird das momentan bestehende "Werk" im Verlauf der Zeit dann einiges an Zusätzen, Anpassungen und Änderungen erfahren. Allein ich habe nun schon die 3. „interne“ Version. Und vielleicht gibt es ja noch einige, die mit Rat und Information Themen „beleuchten“, die von mir noch nicht beachtet worden sind.
Hinweis:
Preise oder Preisempfehlungen sind dort nicht beinhaltet. Basiswerte sind ja in den einschlägigen deutschen und italienischen Zeitschriften zu finden.
Diejenigen, die sich seid Jahren mit der Fulvia beschäftigen wissen selbst, dass die oft geforderten Summen selten im Verhältnis zum eigentlichen Zustand und damit einem tatsächlichem und reellen Preis des Fahrzeuges stehen. Wer einmal eine Fulvia umfänglich restauriert hat weiß, dass diese Kosten in keinem Verhältnis zum wirklichen Marktwert stehen. Auch wenn dieser in den letzten 10 Jahren sich gut verdoppelt hat. Aber die Zeiten, in denen man eine Fulvia für „ne Kiste Bier“ irgendwo abgeholt hat, sind schon lange vorbei.
Hier im Forum gab es letztens ja auch eine Diskussion darüber, was man für € 5.000,00 erhält bzw. was man dafür erwarten kann. Ich denke, dass mit dieser Kaufberatung eine gute Basis geschaffen ist und diese für Fahrzeugbesichtigungen und zur Entscheidungsfindung herangezogen werden kann. Wer anhand dieser Kaufberatung dann einen reellen Eindruck des vor ihm stehenden Fahrzeuges erhält, kann sicherlich ganz gut abschätzen, ob der geforderte Preis des Fahrzeuges gerechtfertigt ist oder nicht.
Und wenn nicht gibt es ja immer noch die IG mit Ihren vielen erfahrenen Mitgliedern, die aus ihrem "Erfahrungs-Nähkästchen" der Jahre und Dekaden plaudern können...
Kay
ich glaube, dass es vielen bzw. allen von uns so geht, die sich mit dem Thema schon seit längerer Zeit beschäftigen. Da bereits des öfteren Anfragen über die IG kamen und auch hier schon ab und zu danach gefragt wurde, habe ich mich entschieden, diese Kaufberatung zu schreiben. Es gibt ja einige Bücher über die Fulvia, aber eine (deutsche) Kaufberatung im eigentlichen Sinne, mit beschriebenen und teilweise bebilderten Unterschieden der einzelnen Serien (incl. der Sondermodelle), kenne ich jedenfalls nicht.
Die Kaufberatung erhebt nicht den Anspruch umfassend und vollständig zu sein. Sicherlich wird das momentan bestehende "Werk" im Verlauf der Zeit dann einiges an Zusätzen, Anpassungen und Änderungen erfahren. Allein ich habe nun schon die 3. „interne“ Version. Und vielleicht gibt es ja noch einige, die mit Rat und Information Themen „beleuchten“, die von mir noch nicht beachtet worden sind.
Hinweis:
Preise oder Preisempfehlungen sind dort nicht beinhaltet. Basiswerte sind ja in den einschlägigen deutschen und italienischen Zeitschriften zu finden.
Diejenigen, die sich seid Jahren mit der Fulvia beschäftigen wissen selbst, dass die oft geforderten Summen selten im Verhältnis zum eigentlichen Zustand und damit einem tatsächlichem und reellen Preis des Fahrzeuges stehen. Wer einmal eine Fulvia umfänglich restauriert hat weiß, dass diese Kosten in keinem Verhältnis zum wirklichen Marktwert stehen. Auch wenn dieser in den letzten 10 Jahren sich gut verdoppelt hat. Aber die Zeiten, in denen man eine Fulvia für „ne Kiste Bier“ irgendwo abgeholt hat, sind schon lange vorbei.
Hier im Forum gab es letztens ja auch eine Diskussion darüber, was man für € 5.000,00 erhält bzw. was man dafür erwarten kann. Ich denke, dass mit dieser Kaufberatung eine gute Basis geschaffen ist und diese für Fahrzeugbesichtigungen und zur Entscheidungsfindung herangezogen werden kann. Wer anhand dieser Kaufberatung dann einen reellen Eindruck des vor ihm stehenden Fahrzeuges erhält, kann sicherlich ganz gut abschätzen, ob der geforderte Preis des Fahrzeuges gerechtfertigt ist oder nicht.
Und wenn nicht gibt es ja immer noch die IG mit Ihren vielen erfahrenen Mitgliedern, die aus ihrem "Erfahrungs-Nähkästchen" der Jahre und Dekaden plaudern können...
Kay