Hallo Freunde,
ich oute mich als "bösen Verräter".
Mein aktueller Lancia Thema 3.0 V6 hat noch TÜV bis zum 28. Februar. Es wären ein paar Kleinigkeiten nötig, die aber lt. meiner Werkstatt so viel kosten wie 2 gute Thema aus der Schweiz. Dieses Auto war ohnehin nur eine Interimslösung, damit ich in Ruhe nach bestimmten Autos ganz nach meiner Wunschvorstellung suchen kann. Aber bis jetzt bin ich nicht fündig geworden und habe auch keinen 3-Liter-Thema gefunden. Um weitere Zeit für meine Suche zu gewinnen, habe ich nun einen SAAB 9000 2.3-16 CDi gekauft und werden den am Wochenende abholen. Den Thema gebe ich einem Club-Kollegen zur Teilegewinnung weiter.
Es kann natürlich sein, dass mir einige dies übel nehmen, aber ich wollte schon immer mal - zumindest vorübergehend - das Schwestermodell des Thema fahren und zudem bin ich weiter auf der Suche nach diversen Lancia-Modellen. Ganz ohne Auto geht es eben nicht und ich habe mobile.de von oben bis unten, Autoscout ebenfalls, durchsucht. Außer diesem 9000 mit fast neuem TÜV und fast geschenkt, fand ich echt nichts. Natürlich war meine Suche auch auf die beiden Marken Lancia und SAAB eingeschränkt. Bevor ich nämlich ein Auto der VW-Group, Opel, Ford, Mercedes fahre, steige ich wirklich auf mein Fahrrad um. Bei einem BMW 3.0 CSi käme ich allerdings ins Grübeln.
Der SAAB hat nur 145 PS und wird deshalb bei eher höherem Gewicht kein Sportwagen sein. Aber da ich fast nur südwärts fahre, ist er für die Tempolimits schnell genug. Sehr gut für mich ist der persönliche Kontakt zu den beiden SAAB-Händlern der Region. Deren Chefs kenne ich seit über 25 Jahren. Es ist einfach mal eine Abwechslung, sonst wird es mir langweilig. Früher hatte ich immer um die 5 Autos gleichzeitig und tauschte so alle halbe Jahre mal wieder einen aus. Dann bin ich 20 Jahre nur Lancia gefahren (abgesehen von den Autos meiner Frau) und hatte zuletzt 4 Thema (1985 i.e. Turbo und 3 x 3.0 V6 LE, LS, LS).
Ich werde hin und wieder berichten, wie es mir mit dem 9000 ergeht.
Gruß Frank
SAAB 9000
SAAB 9000
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: SAAB 9000
Hallo Frank,
eigentlich bist du mit persönlichen Kontakten zu 2 Saab-Händler gut davor.
Es gibt natürlich auch für Saabianer ein nettes Forum = www.saab-cars.de mit Unterforen für alle Saab-Modelle
eigentlich bist du mit persönlichen Kontakten zu 2 Saab-Händler gut davor.
Es gibt natürlich auch für Saabianer ein nettes Forum = www.saab-cars.de mit Unterforen für alle Saab-Modelle

Re: SAAB 9000
Das musste doch so enden Frank;)
Du warst schon lange auf diesem Weg. Viel freude damit, ich habe auch so änliche sympatien.
Gerade in der letzten zeit, wurden diese gefühle noch durch das "Katz und Maus" spiel in Trollhättan verstärkt.
Der ein oder andere, wird sich aber vohl doch wundern. Wenn der Präsident des LCV zum treffen in ein alten SAAB zeigt:S
Moin aus DK
Henrik
Du warst schon lange auf diesem Weg. Viel freude damit, ich habe auch so änliche sympatien.
Gerade in der letzten zeit, wurden diese gefühle noch durch das "Katz und Maus" spiel in Trollhättan verstärkt.
Der ein oder andere, wird sich aber vohl doch wundern. Wenn der Präsident des LCV zum treffen in ein alten SAAB zeigt:S
Moin aus DK
Henrik
Henrik
1970 Flavia Coupe
1970 Flavia Coupe
Re: SAAB 9000
Nun ja, meine Meinung zum Lancia Club Vincenzo Präsidenten im Saab 9000 ist nicht so besonders gut. Warum Frank? Du bist "Leiter" eines Markenclubs und fährst ein Auto einer anderen Marke...
Nun, sei wie es sei, es ist deine Sache. Ich weiß dass gute Themas (aber auch Cromas und 164) nicht mehr einfach zu finden sind.
Was ist alles zu reparieren? Hat er soviel Rost oder merkst du dass die Ersatzteile schwierig zu bekommen sind?
Jedoch hier einmal ein Link in die Schweiz:
http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeuge ... 500327267/
Ich nehme es dir nicht übel, es ist gibt wohl logische Gründe für deine Entscheidung.
Du kannst es ja so machen, nur umgekehrt
Lancia Front an den 9000 
http://www.flickr.com/photos/saabrobz/2 ... 5/sizes/l/
http://www.flickr.com/photos/saabrobz/2 ... otostream/
Saluti!
Nun, sei wie es sei, es ist deine Sache. Ich weiß dass gute Themas (aber auch Cromas und 164) nicht mehr einfach zu finden sind.
Was ist alles zu reparieren? Hat er soviel Rost oder merkst du dass die Ersatzteile schwierig zu bekommen sind?
Jedoch hier einmal ein Link in die Schweiz:
http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeuge ... 500327267/
Ich nehme es dir nicht übel, es ist gibt wohl logische Gründe für deine Entscheidung.
Du kannst es ja so machen, nur umgekehrt


http://www.flickr.com/photos/saabrobz/2 ... 5/sizes/l/
http://www.flickr.com/photos/saabrobz/2 ... otostream/
Saluti!
Re: SAAB 9000
@ Henrik: Es ist sicher nicht so, dass es so endet. Ich hatte früher schon den SAAB 99 Turbo und war sehr zufrieden. Trotzdem bin ich ja auf der Suche nach ganz bestimmten Autos von Lancia und habe nicht komplett die Marke gewechselt.
@ Albert: Das mit dem Grill könnte ich machen, habe noch einen und der würde wahrscheinlich passen. Aber ich halte nicht viel von solchen Spielereien. Der SAAB 9000 ist ein reines Alltagsfahrzeug, zudem mit dem Thema verwandt und mich reizt es einfach mal, diese beiden Brüder vergleichen zu können.
Der Thema bei Ricardo mag sein Geld wert sein, liegt aber trotzdem weit über den Marktpreisen. In Anbetracht der Transportkapazität will ich aber möglichst einen guten SW 3.0 V6 oder einen Zeta 2.0 Turbo finden. Außerdem kaufe ich mit einem Kollegen zusammen demnächst 3 Autos der 2000-er Serie (2000 Berlina Vergaser, Berlina i.e. und HF). In unserem Club gibt es Autos von 1914 bis heute, der Schwerpunkt liegt aber im Bereich Flaminia, Flavia (incl. 2000) und Fulvia. Wenn ich die Alltagsfahrzeuge der FFF-Besitzer anschaue, ist da so gut wie kein Lancia zu finden. Warum? Weil es hier keinen akzeptablen Händler gibt, weil der Service nicht stimmt und weil man die Liebhaber älterer Lancias richtig spüren lässt, dass man sie für Idioten hält, die doch besser diese "Kisten" wegschmeißen und dafür neue Autos anschaffen sollten. Ich frage nur, welches Auto des Fiat-Konzerns könnte denn einen großen Jaguar, BMW, Mercedes oder auch Lexus ersetzen, wenn derjenige sich rein hobbymäßig Aurelia oder Flaminia leisten kann? Da könnten bestenfalls noch Y oder Musa als Citycar herhalten. Aber ist das die Zielgruppe für den Delta? Und beim Thesis hat man die Chance verpasst, in Bezug auf Styling und Service eine verwöhnte Zielgruppe zu bedienen. Es ist auch sehr unwahrscheinlich, dass man diese Leute mit einem Chrysler-Lancia überzeugen kann. Wenn einer etwas ganz Individuelles will, käme höchstens noch der Maserati QP in Betracht.
Gruß Frank
@ Albert: Das mit dem Grill könnte ich machen, habe noch einen und der würde wahrscheinlich passen. Aber ich halte nicht viel von solchen Spielereien. Der SAAB 9000 ist ein reines Alltagsfahrzeug, zudem mit dem Thema verwandt und mich reizt es einfach mal, diese beiden Brüder vergleichen zu können.
Der Thema bei Ricardo mag sein Geld wert sein, liegt aber trotzdem weit über den Marktpreisen. In Anbetracht der Transportkapazität will ich aber möglichst einen guten SW 3.0 V6 oder einen Zeta 2.0 Turbo finden. Außerdem kaufe ich mit einem Kollegen zusammen demnächst 3 Autos der 2000-er Serie (2000 Berlina Vergaser, Berlina i.e. und HF). In unserem Club gibt es Autos von 1914 bis heute, der Schwerpunkt liegt aber im Bereich Flaminia, Flavia (incl. 2000) und Fulvia. Wenn ich die Alltagsfahrzeuge der FFF-Besitzer anschaue, ist da so gut wie kein Lancia zu finden. Warum? Weil es hier keinen akzeptablen Händler gibt, weil der Service nicht stimmt und weil man die Liebhaber älterer Lancias richtig spüren lässt, dass man sie für Idioten hält, die doch besser diese "Kisten" wegschmeißen und dafür neue Autos anschaffen sollten. Ich frage nur, welches Auto des Fiat-Konzerns könnte denn einen großen Jaguar, BMW, Mercedes oder auch Lexus ersetzen, wenn derjenige sich rein hobbymäßig Aurelia oder Flaminia leisten kann? Da könnten bestenfalls noch Y oder Musa als Citycar herhalten. Aber ist das die Zielgruppe für den Delta? Und beim Thesis hat man die Chance verpasst, in Bezug auf Styling und Service eine verwöhnte Zielgruppe zu bedienen. Es ist auch sehr unwahrscheinlich, dass man diese Leute mit einem Chrysler-Lancia überzeugen kann. Wenn einer etwas ganz Individuelles will, käme höchstens noch der Maserati QP in Betracht.
Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: SAAB 9000
Ciao Frank,
ich schließe mich Albert an, was war denn zu reparieren das er nun " geschlachtet " werden muss ::o . Es hörte sich in der Vergangenheit immer so an, als wenn dein Thema ein Superauto ist und allem was danach produziert wurde bei Lancia überlegen ist! Ich bin aufgrund deiner zahlreichen Ausführungen hier davon ausgegangen das es ein Top Exemplar, so wie es sich für den Chef eines Lancia-Clubs ja auch gehören würde
Nun gut, es war scheinbar doch nicht so. Jeder sollte die Freiheit haben das zu fahren was er möchte und was seinem Wunsch und Herzen entspricht und wenn es ein alter 9000er Saab - Sauger ohne Turbo ist, bitte, warum nicht, der Spaß sei dir damit gegönnt, sofern er denn aufkommt, obwohl ich jetzt schon im Vorfeld vermute, das deine Ausführung demnächst den Saab so darstellen das er dem Thema wohl dann in allen Punkten überlegen ist
,
Was ich aber nicht verstehe, ist der Punkt, das du als Leiter des Lancia Club Vincenzo einen Saab fährst und damit gesehen wirst, puh, damit müsste ich als Mitglied eures Clubs ( der ich ja nicht bin ) erst einmal klarkommen und es verstehen :S
Auch verstehe ich nicht, wie du, der den Thema immer als einen sehr guten klassischen Lancia angesehen hat, nun zu dem sehr schönen Angebot des Thema 3,0 V6 LS welches Albert freundlicherweise hier einstellte, das Fazit vorschiebst er sei zu teuer und liege weit über Marktwert !? lieber Frank es ist ein 3,0 V6 LS aus 1992 mit 90TKM Scheckheft Lancia, Liebhaberauto und sieht wirklich sehr sehr gut aus, wie kann der mit 3.200€ zu teuer sein !? zumal der Thema ja ein Superauto ist , dann noch der 3,0 V6 mit Schaltgetriebe, die Farbe ist auch chic, das Alcantara wirkt wirklich neu recht frisch´, also was sind da 3.200€, gute Pflege und der entsprechende Werterhalt durch Inspektionen bei Lancia und Zahnriemenwechsel sollte bei einem Auto doch auch irgendwo honoriert werden, oder nicht !?
Vor kurzem hast du mich hier noch ziemlich übel angefahren das ich hier über Lancia schreibe und selbst einen MB CLK fahre, nun du mochtest in gewisser Weise recht damit haben, ich war dir deswegen noch nicht einmal böse, aber nun schreibst du hier einen Saab Sauger den Vorzug vor einem Thema gegeben zu haben, weil du mal was anderes fahren wolltest, aha !! alles gut und schön, nur ich bin ein bekennender Lancista der tatsächlich immer wieder mal was anderes fährt, aber auch immer wieder zu Lancia zurück findet, meine Fahrzeughistorie dürfte hier bekannt sein !!
Du aber bist der Leiter eines Lancia Club das ist ein kleiner Unterschied , weisst du noch wie ich deine Loyalität zu Lancia in Frage gestellt habe
Ich möchte dich hier nicht verurteilen, ich bin nur verwundert und auch ein wenig Selbstbestätigt.
Übrigens, meine Frau hat ihren Lybra verkauft und einen BMW 318i Touring gekauft, ja so ist das, im Moment sind wir wirklich ohne Lancia im Haus, aber ich schaue nach einem Kappa Coupe, wie schon gesagt wir sind halt öfters mal abtrünnig, ich finde das auch gar nicht so schlimm, wir leiten ja auch keinen Club
Ich wünsche dir dennoch viel Spaß mit dem Saab und hoffe das du dann doch noch den geeigneten Lancia findest.
Freundliche Lancistagrüße
Fio
ich schließe mich Albert an, was war denn zu reparieren das er nun " geschlachtet " werden muss ::o . Es hörte sich in der Vergangenheit immer so an, als wenn dein Thema ein Superauto ist und allem was danach produziert wurde bei Lancia überlegen ist! Ich bin aufgrund deiner zahlreichen Ausführungen hier davon ausgegangen das es ein Top Exemplar, so wie es sich für den Chef eines Lancia-Clubs ja auch gehören würde

Nun gut, es war scheinbar doch nicht so. Jeder sollte die Freiheit haben das zu fahren was er möchte und was seinem Wunsch und Herzen entspricht und wenn es ein alter 9000er Saab - Sauger ohne Turbo ist, bitte, warum nicht, der Spaß sei dir damit gegönnt, sofern er denn aufkommt, obwohl ich jetzt schon im Vorfeld vermute, das deine Ausführung demnächst den Saab so darstellen das er dem Thema wohl dann in allen Punkten überlegen ist

Was ich aber nicht verstehe, ist der Punkt, das du als Leiter des Lancia Club Vincenzo einen Saab fährst und damit gesehen wirst, puh, damit müsste ich als Mitglied eures Clubs ( der ich ja nicht bin ) erst einmal klarkommen und es verstehen :S
Auch verstehe ich nicht, wie du, der den Thema immer als einen sehr guten klassischen Lancia angesehen hat, nun zu dem sehr schönen Angebot des Thema 3,0 V6 LS welches Albert freundlicherweise hier einstellte, das Fazit vorschiebst er sei zu teuer und liege weit über Marktwert !? lieber Frank es ist ein 3,0 V6 LS aus 1992 mit 90TKM Scheckheft Lancia, Liebhaberauto und sieht wirklich sehr sehr gut aus, wie kann der mit 3.200€ zu teuer sein !? zumal der Thema ja ein Superauto ist , dann noch der 3,0 V6 mit Schaltgetriebe, die Farbe ist auch chic, das Alcantara wirkt wirklich neu recht frisch´, also was sind da 3.200€, gute Pflege und der entsprechende Werterhalt durch Inspektionen bei Lancia und Zahnriemenwechsel sollte bei einem Auto doch auch irgendwo honoriert werden, oder nicht !?
Vor kurzem hast du mich hier noch ziemlich übel angefahren das ich hier über Lancia schreibe und selbst einen MB CLK fahre, nun du mochtest in gewisser Weise recht damit haben, ich war dir deswegen noch nicht einmal böse, aber nun schreibst du hier einen Saab Sauger den Vorzug vor einem Thema gegeben zu haben, weil du mal was anderes fahren wolltest, aha !! alles gut und schön, nur ich bin ein bekennender Lancista der tatsächlich immer wieder mal was anderes fährt, aber auch immer wieder zu Lancia zurück findet, meine Fahrzeughistorie dürfte hier bekannt sein !!
Du aber bist der Leiter eines Lancia Club das ist ein kleiner Unterschied , weisst du noch wie ich deine Loyalität zu Lancia in Frage gestellt habe

Ich möchte dich hier nicht verurteilen, ich bin nur verwundert und auch ein wenig Selbstbestätigt.
Übrigens, meine Frau hat ihren Lybra verkauft und einen BMW 318i Touring gekauft, ja so ist das, im Moment sind wir wirklich ohne Lancia im Haus, aber ich schaue nach einem Kappa Coupe, wie schon gesagt wir sind halt öfters mal abtrünnig, ich finde das auch gar nicht so schlimm, wir leiten ja auch keinen Club

Ich wünsche dir dennoch viel Spaß mit dem Saab und hoffe das du dann doch noch den geeigneten Lancia findest.
Freundliche Lancistagrüße
Fio
Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Re: SAAB 9000
Schnell Kafee und Kuchen hohlen.
Bereit machen zum Duel der "Lancia losen Lancisti"
Frank vs Fio
Es könnte interessant werden.
Moin aus DK
Henrik
Bereit machen zum Duel der "Lancia losen Lancisti"
Frank vs Fio
Es könnte interessant werden.

Moin aus DK
Henrik
Henrik
1970 Flavia Coupe
1970 Flavia Coupe
-
- Posts: 888
- Joined: 23 Dec 2008, 14:18
Re: SAAB 9000
F, buy a Gamma B; it is a "a real Lancia" Lancia
& don't worry, be happy
J


Re: SAAB 9000
LCV schrieb:
-------------------------------------------------------
> @ Albert: Das mit dem Grill könnte ich machen,
> habe noch einen und der würde wahrscheinlich
> passen. Aber ich halte nicht viel von solchen
> Spielereien. Der SAAB 9000 ist ein reines
> Alltagsfahrzeug, zudem mit dem Thema verwandt und
> mich reizt es einfach mal, diese beiden Brüder
> vergleichen zu können.
Naja die andere Hinterachse wir den Saab 9000 sicher zu einem "anderen" Auto machen. Auch fand ich den Thema optisch schöner gemacht...
Aber warum schmeißt du den Thema jetzt weg?
Ich habe Fragen formuliert und keine einzige Antwort bekommen. Also was ist alles zu reparieren?
Hat er soviel Rost oder merkst du dass die Ersatzteile schwierig zu bekommen sind?
Du hast ja selbst mehrfach geschrieben, dass Ihr Teile über den Club bekommt. Die Versorgung gut ist etc. dann gibst du deinen Thema weg, welche schon selten sind und in gutem Zustand sehr rar sind...
> Der Thema bei Ricardo mag sein Geld wert sein,
> liegt aber trotzdem weit über den Marktpreisen.
> In Anbetracht der Transportkapazität will ich
> aber möglichst einen guten SW 3.0 V6 oder einen
> Zeta 2.0 Turbo finden.
Von welchen Marktpreisen sprichst du? Der Markt von guten Themas egal ob als 2l oder als 3l V6 ist so gut wie leer. Einen "guten" Thema zu finden ist enorm schwierig geworden.
Der Preis ist doch absolut in Ordnung für solch einen Thema.
Der Zeta Turbo wäre für mich was die Anfälligkeit betrifft keine Option, dieser französische Eurovan I ist für mich sicher kein LANCIA den ich reparieren möchte. Der Wagen ist dermaßen verbaut...
Außerdem kaufe ich mit
> einem Kollegen zusammen demnächst 3 Autos der
> 2000-er Serie (2000 Berlina Vergaser, Berlina i.e.
> und HF). In unserem Club gibt es Autos von 1914
> bis heute, der Schwerpunkt liegt aber im Bereich
> Flaminia, Flavia (incl. 2000) und Fulvia. Wenn ich
> die Alltagsfahrzeuge der FFF-Besitzer anschaue,
> ist da so gut wie kein Lancia zu finden. Warum?
> Weil es hier keinen akzeptablen Händler gibt,
> weil der Service nicht stimmt und weil man die
> Liebhaber älterer Lancias richtig spüren lässt,
> dass man sie für Idioten hält, die doch besser
> diese "Kisten" wegschmeißen und dafür neue Autos
> anschaffen sollten.
Ja dieses Problem ist mir natürlich bekannt, nun würde ich mir halt einen Berlina 2000 ie nehmen und dieses Auto im Sommer bewgen.
Die Autos sind toll, jedenfalls für einen Lancia Club Präsidenten meiner meinung das "richtigere" Auto...
Saluti!
-------------------------------------------------------
> @ Albert: Das mit dem Grill könnte ich machen,
> habe noch einen und der würde wahrscheinlich
> passen. Aber ich halte nicht viel von solchen
> Spielereien. Der SAAB 9000 ist ein reines
> Alltagsfahrzeug, zudem mit dem Thema verwandt und
> mich reizt es einfach mal, diese beiden Brüder
> vergleichen zu können.
Naja die andere Hinterachse wir den Saab 9000 sicher zu einem "anderen" Auto machen. Auch fand ich den Thema optisch schöner gemacht...
Aber warum schmeißt du den Thema jetzt weg?
Ich habe Fragen formuliert und keine einzige Antwort bekommen. Also was ist alles zu reparieren?
Hat er soviel Rost oder merkst du dass die Ersatzteile schwierig zu bekommen sind?
Du hast ja selbst mehrfach geschrieben, dass Ihr Teile über den Club bekommt. Die Versorgung gut ist etc. dann gibst du deinen Thema weg, welche schon selten sind und in gutem Zustand sehr rar sind...
> Der Thema bei Ricardo mag sein Geld wert sein,
> liegt aber trotzdem weit über den Marktpreisen.
> In Anbetracht der Transportkapazität will ich
> aber möglichst einen guten SW 3.0 V6 oder einen
> Zeta 2.0 Turbo finden.
Von welchen Marktpreisen sprichst du? Der Markt von guten Themas egal ob als 2l oder als 3l V6 ist so gut wie leer. Einen "guten" Thema zu finden ist enorm schwierig geworden.
Der Preis ist doch absolut in Ordnung für solch einen Thema.
Der Zeta Turbo wäre für mich was die Anfälligkeit betrifft keine Option, dieser französische Eurovan I ist für mich sicher kein LANCIA den ich reparieren möchte. Der Wagen ist dermaßen verbaut...

Außerdem kaufe ich mit
> einem Kollegen zusammen demnächst 3 Autos der
> 2000-er Serie (2000 Berlina Vergaser, Berlina i.e.
> und HF). In unserem Club gibt es Autos von 1914
> bis heute, der Schwerpunkt liegt aber im Bereich
> Flaminia, Flavia (incl. 2000) und Fulvia. Wenn ich
> die Alltagsfahrzeuge der FFF-Besitzer anschaue,
> ist da so gut wie kein Lancia zu finden. Warum?
> Weil es hier keinen akzeptablen Händler gibt,
> weil der Service nicht stimmt und weil man die
> Liebhaber älterer Lancias richtig spüren lässt,
> dass man sie für Idioten hält, die doch besser
> diese "Kisten" wegschmeißen und dafür neue Autos
> anschaffen sollten.
Ja dieses Problem ist mir natürlich bekannt, nun würde ich mir halt einen Berlina 2000 ie nehmen und dieses Auto im Sommer bewgen.
Die Autos sind toll, jedenfalls für einen Lancia Club Präsidenten meiner meinung das "richtigere" Auto...
Saluti!
Re: SAAB 9000
Hallo Frank,
ich kann Dich verstehen...
-D
Abgesehen davon würde ich auch keinen guten Thema als Winter- oder Alltagsauto verbrauchen. Und der Saab 9000 ist doch als enger Verwandter vom Thema für diese Fälle eine gute Wahl. Allerdings solltest Du für die schönen Tage und für entsprechende Anlässe immer einen Lancia bereit stehen haben...
Gruß,
Hans-Jürgen
ich kann Dich verstehen...

Abgesehen davon würde ich auch keinen guten Thema als Winter- oder Alltagsauto verbrauchen. Und der Saab 9000 ist doch als enger Verwandter vom Thema für diese Fälle eine gute Wahl. Allerdings solltest Du für die schönen Tage und für entsprechende Anlässe immer einen Lancia bereit stehen haben...

Gruß,
Hans-Jürgen