Unser neuer Delta läuft wunderbar...
Re: Klangqualität Freisprecheinrichtung
Und welches Handy hast du jetzt?
-
- Posts: 451
- Joined: 13 May 2009, 09:44
Re: Klangqualität Freisprecheinrichtung
Das gibt es nicht mehr. Das alte Handy welches ich schon ersetzt hatte. "Sony Ericcson K800i"
Fiat 1500, Lancia Fulvia coupé 1200 1. Serie, Lancia Fulvia coupé rally 1,3 S, Lancia Beta coupé 1300, Autobianchi A 112 i.e., Fiat 127 900, Fiat Uno 75 i.e., Lancia Delta 1600 GT i.e., Lancia Prisma 1600, Lancia Thema FL 2,0 i.e., Lancia Y10 1,1, Alfa 156 2,4 jtd, Fiat Multipla 105 jtd, Fiat Ulysse 2,0 jtd, 3 x Lancia Y 1,1 elefantino blu, Alfa 147 1,9 jtdm, Lancia Delta III blu 1,4 Tjet, Alfa 166 JTDm 2,4 Bj. 11/2006, Alfa Giulietta Sprint 1,6 JTDm-2 Bj. 3/2015, Lancia Delta III 1,9 jtd twinturbo Executive Bj. 10/2010
Re: Klangqualität Freisprecheinrichtung
Hallo Eduardo,
vielen Dank für die Antwort! Das gibt Hoffnung!
Beste Grüße
AquaLume
vielen Dank für die Antwort! Das gibt Hoffnung!
Beste Grüße
AquaLume
-
- Posts: 1447
- Joined: 09 Jun 2009, 15:39
Re: Klangqualität Freisprecheinrichtung
Hmmm...
Ich habe dzt. ein Samsung irgendwas-600 und es funktioneirt alles reibungslos.
Es gibt für jedes "zugelassene" Handy eine eigene Installationsanweisung (allerdings nur auf ital.): ungedingt beachten!
Gruß,
Chris
Ich habe dzt. ein Samsung irgendwas-600 und es funktioneirt alles reibungslos.
Es gibt für jedes "zugelassene" Handy eine eigene Installationsanweisung (allerdings nur auf ital.): ungedingt beachten!
Gruß,
Chris
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Klangqualität Freisprecheinrichtung
Bei mir funktionieren auch alle drei Samsungs einwandfrei und wenn ich mich nicht irre, ist nur einer (oder zwei) auf der Kompatibilitätsliste. Lediglich am Anfang hatte ich Probleme, sowohl von der Verbindung als auch vom Klangbild für den Zuhörer, aber den Fehler habe ich begangen. Nachdem ich das Problem lokalisiert hatte (zum Glück war ich noch nicht zum Händler gefahren), war alles in bester Ordnung. Ich habe in meinem anderen Fahrzeug eine nachträglich installierte Bluetooth-Anlage von Perrot und das ist mit Sicherheit keine "Anfänger-Firma" in Sachen Freisprecheinrichtungen und dennoch ist das B&M dem eindeutig überlegen, klanglich wie auch von der Steuerung.
-
- Posts: 1447
- Joined: 09 Jun 2009, 15:39
Re: Klangqualität Freisprecheinrichtung
Ciao Bernardo,
Dein Fehler war das damals mit der "seriellen Schnittstelle", oder?
Dazu eine Frage, bevor ich nachschau: gehört die nun EIN- oder AUS-geschaltet?
Grazie in anticipo,
Chris
Dein Fehler war das damals mit der "seriellen Schnittstelle", oder?
Dazu eine Frage, bevor ich nachschau: gehört die nun EIN- oder AUS-geschaltet?
Grazie in anticipo,
Chris
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Klangqualität Freisprecheinrichtung
Aus...auf jeden Fall aus. Bei einem der drei Samsungs kommt die Aufforderung 3x, aber ich habe das am Anfang nicht so recht verstanden, denn ich habe dann 2x "aus" eingestellt und als dann wieder die Aufforderung kam, habe ich sie einfach bestätigt, weil ich dachte, das ginge nicht anders und somit hörte sich das B&M für den Gegenüber grausam an, nicht einmal die billigste von billige Freisprecheinrichtung hätte sich so angehört (zumindest hat man mir das so gesagt). Nun weiß ich es und seitdem alles perfekt. Ich höre den Teilnehmer sehr gut und er mich auch. Vor allem brauche ich keine Verrenkungen machen, wie ich es ab und am mit der Parrot machen muss.