Wie teuer dedra integrale
Re: Wie teuer dedra integrale
Der 8V kommt eben untenrum schon richtig gut, da ist der 16V noch im Tiefschlaf.
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Wie teuer dedra integrale
Das meinte ich ja mit "Charakteristik" 

-
- Posts: 950
- Joined: 17 Mar 2009, 18:02
Re: Wie teuer dedra integrale
Ich bin einige Jahre mit Dedra und Thema gefahren, aber ausser 8.32 eigentlich "zivile" Versionen,
Diesel und 16v turbo in Serienmaessiger Ausstattung.
Ich empfand das Fahrverhalten als aehnlich, wobei der Dedra natuerlich einfacher gestrickt ist.
Fuer die Hinterachse, ja Hauptsache drauf bleiben auf dem Gaspedal, dann war alles gut
Dennoch, selbst heute im Vergleich zu modernen Fahrzeugen kann der Dedra ueberzeugen.
(Vielleicht nicht mehr in Komfort aber in der Fahrstabilitaet, keine Seitenwindabweichung,
gute Lenkung.)
zitat : andere Bereifung beim Dedra - andere Reifen/Felgen meinst du ?
ich habe da zb. gerne 195-55-15 verwendet plus Distanzscheiben.
zitat : ...hinter Pesaro mit dem Dedra Turbo noch vor dem Umbau auf den Autobahnkurven (wirklich vom Feinsten,
wer die Kurven dort kennt) einem Thema Turbo 16V-Fahrer das Fürchten gelehrt,
....du meinst Richtung Senigallia-Ancona ?
musste mal ganz schnell auf die Faehre und hatte das Stueck Bologna Ancona ruck zuck abgespult,
so 190 km/h wahrscheinlich gab es damals noch kein section control ....
wahrenddessen ich sonst spasseshalber auch gerne mal auf die "SS" fuhr SS12 und Ferrara-Rimini-Ancona.
Diesel und 16v turbo in Serienmaessiger Ausstattung.
Ich empfand das Fahrverhalten als aehnlich, wobei der Dedra natuerlich einfacher gestrickt ist.
Fuer die Hinterachse, ja Hauptsache drauf bleiben auf dem Gaspedal, dann war alles gut

Dennoch, selbst heute im Vergleich zu modernen Fahrzeugen kann der Dedra ueberzeugen.
(Vielleicht nicht mehr in Komfort aber in der Fahrstabilitaet, keine Seitenwindabweichung,
gute Lenkung.)
zitat : andere Bereifung beim Dedra - andere Reifen/Felgen meinst du ?
ich habe da zb. gerne 195-55-15 verwendet plus Distanzscheiben.
zitat : ...hinter Pesaro mit dem Dedra Turbo noch vor dem Umbau auf den Autobahnkurven (wirklich vom Feinsten,
wer die Kurven dort kennt) einem Thema Turbo 16V-Fahrer das Fürchten gelehrt,
....du meinst Richtung Senigallia-Ancona ?
musste mal ganz schnell auf die Faehre und hatte das Stueck Bologna Ancona ruck zuck abgespult,
so 190 km/h wahrscheinlich gab es damals noch kein section control ....

wahrenddessen ich sonst spasseshalber auch gerne mal auf die "SS" fuhr SS12 und Ferrara-Rimini-Ancona.
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Wie teuer dedra integrale
Der Dedra Turbo kam serienmäßig mit 195/50/15 heraus. Angesichts der Leistung, der Beschleunigung und des Durchzugs war die Rädergröße unterdimensioniert. Man hatte einfach noch ein paar "Felgen" übrig, die man dann auch im Dedra verbaut hatte. Eigentlich wären 16-Zoller hier die bessere Wahl gewesen, auch angesichts der Bremssättel, denn was da an Toleranz zwischen vorderen Sätteln und Felge war, wird einem Auto-Hersteller erlaubt, aber würdest du versuchen, so etwas eingetragen bekommen, würden sie dich auslachen. Ähnlich knapp ist es auch bei meinem Punto, auch hier wären 16er die bessere Wahl gewesen.
Ja, es ist die A14, die hinter Rimini, im Bereich Pesaro bis Ancona Nord sehr kurvig wird (später Richtung Pescara dann wieder auch) Das sind teilweise gemeine Autobahnkurven, die bei vielen Autofahrern für "Aha-Effekte" sorgen. Für den Dedra waren die absolut kein Problem, nur auf dem Gas musste man bleiben. Nach dem Umbau mit anderen Federn und anderer Räderkombination (205/40/17) war alles vorbei. Die Hinterachse war nicht mehr aus der Ruhe zu bringen und da meiner dann auch ca. 200 PS hatte, passte alles sehr gut zusammen.
Ja, es ist die A14, die hinter Rimini, im Bereich Pesaro bis Ancona Nord sehr kurvig wird (später Richtung Pescara dann wieder auch) Das sind teilweise gemeine Autobahnkurven, die bei vielen Autofahrern für "Aha-Effekte" sorgen. Für den Dedra waren die absolut kein Problem, nur auf dem Gas musste man bleiben. Nach dem Umbau mit anderen Federn und anderer Räderkombination (205/40/17) war alles vorbei. Die Hinterachse war nicht mehr aus der Ruhe zu bringen und da meiner dann auch ca. 200 PS hatte, passte alles sehr gut zusammen.
Re: Wie teuer dedra integrale
Ich habe ja an meinem Muskelkombi Konis eingebaut und Eibach-Federn.. Das Teil geht absolut gut durch die Kurven und m.M.n. sind die 15-Zöller die richtige Größe für das Teil. Das man zu zweit und mit ordentlich Zuladung auch heute noch Späne machen kann, wird aus der Zeit Terni(Umbrien) bis Hannover (Haustür) = 1508 km in exakt 11:34h(inkl.Pipi und Tanken) Tagsüber klar, oder?!
Übrigens, das Sistema Tudor kann man über den Standstreifen austricksen - ich bin mit meiner Supra von Terni nach Neapel gefahren und habe mir mal etwas Zeit genommen, das Ganze aus der Nähe zu betrachten: Die "Kameras" und Sensoren sind nur auf die normalen Fahrstreifen ausgerichtet, die Erfassung erfolgt nicht auf dem Standstreifen - ich sage jetzt hier mal nicht mehr dazu
Übrigens, das Sistema Tudor kann man über den Standstreifen austricksen - ich bin mit meiner Supra von Terni nach Neapel gefahren und habe mir mal etwas Zeit genommen, das Ganze aus der Nähe zu betrachten: Die "Kameras" und Sensoren sind nur auf die normalen Fahrstreifen ausgerichtet, die Erfassung erfolgt nicht auf dem Standstreifen - ich sage jetzt hier mal nicht mehr dazu
