Na, da sind wir ja schon einige. Hätte doch fast für eine Kleinserie gereicht.
Nein im Ernst, ich finde es traurig. Ist für einen Autohersteller doch eigentlich eine Traumsituation: Die Leute bestellen blind, ohne zu wissen, was es kostet. Geht's denn besser?
Aber zum Thema:
Ich glaube, die Lancia mit Chrysler genen werden nicht nur umgelabelt, sondern sicherlich etwas mehr frisch gemacht. Und wegen der Technik: Chrysler lag deswegen am Boden und suchte sich Fiat, um speziell technisch weiterzuhelfen. Neue Chrysler werden sicher nicht neu beblechte Alte sein, da kommt viel Europa rein. Sonst hätte man den ganzen Zauber ja nicht anstellen brauchen. Und einiges heute vorhandenes bei Chrysler stammt ja nun von Daimler. Und auch das ist sicherlich nicht so viel schlechter, als das was Turin hinbekommt.
Also, positiv denken und sich über die 2.Chance freuen. Und vor allem: Wenn ihr nachher nix kauft, ist der Laden Ruck Zuck geschlossen.
Mumin
Europa / Lancia bekommt noch eine Chance!??
-
- Posts: 451
- Joined: 13 May 2009, 09:44
Re: Europa / Lancia bekommt noch eine Chance!??
Das muss man sich einmal geben - wie Chrysler in den letzten Modellen (die während der Daimler Zeit entstanden sind) im Design gearbeitet hat. Der Dodge Journey ist kein billiges Auto, aber das Innendesign würde gerade für einen billigen Koreaner oder Chinesen taugen. Außen ist er schlicht aber ansprechend, innen nur mehr schlicht und in hässlichem Plastikgrau: http://blogs.newdealernetwork.com/fsaut ... ney-19.jpg
Kein Wunder dass die Amis sich immer mehr abgewendet haben: Hier kann Lancia italienischen Charme und Rafinesse einbringen. Das wird den Modellen gemeinsam mit den technischen Updates sehr gut tun. Es ist ja nicht gesagt dass die Technik der Amis grundsätzlich schlecht ist, sie kann als Basis auch Grundsolide sein. Vielleicht ist dies schon der Beginn eines Erfolgkonzeptes wenn die Fahrzeuge solide, nett und attraktiv zu vernünftigen Preisen sind. Ich würde einmal abwarten und mir erste Urteile erst nach Sichtung der ersten Coproduktion abgeben.
Lg Eduardo
Kein Wunder dass die Amis sich immer mehr abgewendet haben: Hier kann Lancia italienischen Charme und Rafinesse einbringen. Das wird den Modellen gemeinsam mit den technischen Updates sehr gut tun. Es ist ja nicht gesagt dass die Technik der Amis grundsätzlich schlecht ist, sie kann als Basis auch Grundsolide sein. Vielleicht ist dies schon der Beginn eines Erfolgkonzeptes wenn die Fahrzeuge solide, nett und attraktiv zu vernünftigen Preisen sind. Ich würde einmal abwarten und mir erste Urteile erst nach Sichtung der ersten Coproduktion abgeben.
Lg Eduardo
Fiat 1500, Lancia Fulvia coupé 1200 1. Serie, Lancia Fulvia coupé rally 1,3 S, Lancia Beta coupé 1300, Autobianchi A 112 i.e., Fiat 127 900, Fiat Uno 75 i.e., Lancia Delta 1600 GT i.e., Lancia Prisma 1600, Lancia Thema FL 2,0 i.e., Lancia Y10 1,1, Alfa 156 2,4 jtd, Fiat Multipla 105 jtd, Fiat Ulysse 2,0 jtd, 3 x Lancia Y 1,1 elefantino blu, Alfa 147 1,9 jtdm, Lancia Delta III blu 1,4 Tjet, Alfa 166 JTDm 2,4 Bj. 11/2006, Alfa Giulietta Sprint 1,6 JTDm-2 Bj. 3/2015, Lancia Delta III 1,9 jtd twinturbo Executive Bj. 10/2010
Re: Europa / Lancia bekommt noch eine Chance!??
und der Pentastar V6 mit multi-air wird bestimmt eine bessere Motor sein als der von Holden...