Batterie leer

rainer
Posts: 823
Joined: 21 Dec 2008, 19:15

Re: Batterie leer

Unread post by rainer »

Batterie ist wieder voll aufgeladen. Verbraucher kann nicht lokalisiert werden.
Ich werde das beobachten. Vielleicht taucht die Entladung ja nie wieder auf. War ja noch nie der Fall.
Aus meinen Porsche-Zeiten habe ich noch ein Ladegerät für den Porsche installiert, der Porsche wurde via Zigarettenanzünder etc. geladen. Batterieplfegegerät hieß das, den gesamten Winter lang. Kann ich das auch beim Thesis anschließen, wenn ich den mal für einige Tage nicht nuzte?
Man könnte ja auch Batterieklemmen an Stelle des Steckers für die Strombüchsen installieren. Aber an die Batterie im Kofferraum kommt man ja nicht so leicht heran, wie an die drei Steckdosen.
Hat einer von Euch damit Erfahrung?
Viva Lancia
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
Neptoon
Posts: 27
Joined: 13 Jan 2009, 07:44

Re: Batterie leer

Unread post by Neptoon »

Hallo,

ich würde auf das Connect tipen, mich wundert es sowieso das noch nicht mehr leute das pasiert ist bzw. die meisten merken denke ich den zusamenhang nicht wir hatten es auch schon in der arbeit bei den ein oder andern und keiner ist darauf gekommen das problem ist man kann es nicht beeinflussen. und zwar ist es so das das connect ja nach einiger zeit abschalten ca 20-30 min merken tut man es daran die weisten wissen ja das wen man den Thesis startet man immer auf der einstellung Radio ist auch wen man ihn beim abstellen auf dem CD bzw. CD-Wechsler bodus hatte. das ist der normal fall auser man schließst das fahrzeug inerhalb von ca 20 min wieder auf und startet es zb. wen man kurz beim bankschalter war dann läuft er wieder im zb. CD.Wechlser Modus weiter.
soviel zum normal fall. und mir ist es dann pasiert bzw. aufgefallen das ich mal nach ca. 5 Std. den Thesis gestartet habe ist er im CD Wechslermodus weitergelaufen. habe mir aber nichts weiter bei gedacht bis dann am nächsten tag die batterie leer war. und das ist mir jetzt in ca 1 1/2 Jahren 3 mal pasiert. seit dem habe ich einen booster im auto fals wen die batterie leer ist oder wen ich es vorher merke das das connect mal wieder nicht abschaltet hänge ich kurz den massepol ab dann funktioniert es auch wieder. ich habe mal den ein oder andern kunden auch gebeten darauf zu achten und die haben mir dan selbiges berichtet.

gruß
tahar
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: Batterie leer

Unread post by mikele »

hallo

danke für den tipp.

just
mikele
Attachments
2010 thesis treff basel 009 (large).jpg
2010 thesis treff basel 009 (large).jpg (89.98 KiB) Viewed 496 times
vu sei
Posts: 14
Joined: 10 Jan 2010, 15:33

Re: Batterie leer

Unread post by vu sei »

Ciao !

ihr macht mir Mut mit der Batterie. Ich gehe morgen für 3 Wochen in Urlaub und dann steht das Auto im Parkhaus.
Mir ist auch schon aufgefallen, daß nach abstellen des Motors noch irgendetwas im Bereich Monitor weiterläuft. Ich kann nur hoffen, daß mein Connect weiß, wann die halbe Stunde vorbei ist und danach sich alles abschaltet.
Aber, der kluge Mann baut vor, und daher habe ich mir zur Sicherheit eine 80 Ah Batterie samt Ladekabeln in den Kofferraum gestellt, damit ich nach meinem Urlaub mit meiner (Electronic) Zicke wieder nach Hause fahren kann.
Werde Euch ab dem 07 03 berichten ob es gefunzt hat.

lG aus Wien

Franz
Ciao Franz

Siamo come siamo !!!
alphyra
Posts: 81
Joined: 22 Dec 2009, 21:57

Re: Batterie leer

Unread post by alphyra »

ich würde die Batterie für die 3 Wochen einfach abklemmen ............B)
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: Batterie leer

Unread post by mikele »

hallo rainer

dein porsche ladegerät funzt an jeder 12 volt batterie.

die crux ist die ampere zahl. ich habe im keller ein ladegerät
für batterien bis ca 55 ampere/ stunde.
dieser lader kann aber keine 100 A/H batterie vollladen.

ebenso weiss ich nicht , wenn die scheibe
nicht voll geschlossen ist, ob das connect per fehlermeldung
in betrieb bleibt. und dasselbe spiel von neuem beginnt.

spannend bleibt der punkt, welche temperatur hast du minimum
in deiner garage. ebenso müsste man rausfinden, mit wieviel ampere
startet unser 6 zylinder noch. reichen 55 ampere?
dann ran mit dem erhaltungs lader.

neben bei, bei maserati QP gehört dieses teil zum sehr beliebten zubehör.
die haben das problem absolut NICHT gelöst. ich schnuppere da ab und zu rein.

wegen der tv karte. leider kommt nixe rüber. aber --- bei meinem fuhrpark
dulden sie mich -------------

statt alaaf sage ich

servus beieinander

euer mikele
Attachments
2008 lancia freunde berlin uckermark 010 (large).jpg
2008 lancia freunde berlin uckermark 010 (large).jpg (148.68 KiB) Viewed 496 times
Bug
Posts: 102
Joined: 11 Oct 2009, 09:53

Re: Batterie leer

Unread post by Bug »

> die crux ist die ampere zahl. ich habe im keller ein ladegerät
> für batterien bis ca 55 ampere/ stunde. dieser lader kann aber keine 100 A/H batterie vollladen.

warum meinst Du das ?
die Ah der batterie sollten dem ladegerät vollkommen egal sein.
es sollte nur entsprechend länger dauern bis die batterie die ladeendspannung erreicht hat.
rainer
Posts: 823
Joined: 21 Dec 2008, 19:15

Re: Batterie leer

Unread post by rainer »

@mikele
Im Moment ist meine Batterie über 120 Amp geladen.
Temperatur in der Garage, eigentlich immer verträglich.
Z.Z. beobachte ich die Batterieladung täglich, bislang kein Leistungsabfall.
Auch habe ich mehrfach die Ladeleistung der Lichtmaschine geprüft, auch alles im grünen Bereich.
Vielleicht war es eine Ausnahme, möglicherweise habe ich auch eine Tür nicht richtig geschlossen.
Wie dem auch sei, der Thesis steht unter strenger Beobachtung, helau!
Danke für die Ratschläge an alle.
Viva Lancia
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
carsver
Posts: 66
Joined: 05 Feb 2010, 15:50

Re: Batterie leer

Unread post by carsver »

Hallo zusammen,

ich habe in den letzten Wochen 2 Batterien gekauft, nachdem beides Mal Totalausfall war...
schuld war ein Leistungsverstärker, der auch im Stillstand ohne Ende gesaugt hat...seitdem
dieser abgeklemmt ist, kein Problem mehr...

Viva undsoweiter,

Carsver
starbiker
Posts: 699
Joined: 26 Dec 2008, 14:38

Re: Batterie leer

Unread post by starbiker »

Was ist denn ein "Leistungsverstärker"?

Gruss...Starbiker
Gruss.....Starbiker
Post Reply

Return to “D30 Thesis”