apropos Sitze vorne und Rücksitzbank

horstd
Posts: 162
Joined: 24 Jan 2010, 15:35

Re: apropos Sitze vorne und Rücksitzbank

Unread post by horstd »

Hallo Delta-Freunde,

beim Executive entfällt die Verschiebbarkeit der Rücksitze. Ist dadurch auch die Neigungsverstellung der Rückenlehne des "normalen" Delta entfallen? Weiss jemand darüber Bescheid?

Grüße
Horst
Lancia Delta Executive 1.8 DI, BJ 2010
Moto Guzzi Stelvio 1200 8V, BJ 2011
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: apropos Sitze vorne und Rücksitzbank

Unread post by lanciadelta64 »

Die Rückenlehne lässt sich auch beim Executive in der Neigung verstellen...
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Anm. zur angesprochenen Auflagefläche der VordersitzeB)

Unread post by rosso & nero »

Zu diesem Thema wurde auch in der einschlägigen Presse schon Unsinn geschrieben. Ich möchte mich dazu nicht weiter detailliert äußern, aber geballter Unsinn wird auch durch Wiederholung nicht richtiger.X(

Machen wir's kurz: ich bin >1.85m groß und habe mit der Auflagefläche für die Oberschenkel keinerlei Probleme. Im Gegenteil! Und das ist objektiv überprüfbar: ich empfehle jedem Zweifelnden, schlicht und einfach mit einem Maßband auszurücken und mit diversen anderen Fabrikaten zu vergleichen (wieso kein Autojournalist auf diese einfache Methode zurückgreift, bleibt schleierhaft): man messe von der Rückenlehne bis zur Sitzkante.

Wie sagt bereits die Werbung: der Vergleich macht sie sicher.(tu)

Gruß,

Chris
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Anm. zur angesprochenen Auflagefläche der VordersitzeB)

Unread post by lanciadelta64 »

In Italien werden bei Tests in Zeitungen grundsätzlich auch Platzverhältnisse, Kopffreiheit, Länge und Breite der Sitzflächen oder der Rückenlehne angegeben.
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”