1.6 Dedra Benzinverbrauch
Re: 1.6 Dedra Benzinverbrauch
Hm, so viel sensoren gibt es nicht bei dem Motor.
Wassertemperatur, hinten an der Ansaugbrücke (blauer Sensor),
der geht häufig kaputt. Der Rest geht an sich nicht kaputt, oder macht
Ärger. Läuft er denn gut, oder hat er auch macken?
Grüße,
Sven
Wassertemperatur, hinten an der Ansaugbrücke (blauer Sensor),
der geht häufig kaputt. Der Rest geht an sich nicht kaputt, oder macht
Ärger. Läuft er denn gut, oder hat er auch macken?
Grüße,
Sven
Re: 1.6 Dedra Benzinverbrauch
Sven, hat der noch die Marelli SPI oder schon die BOSCH SPI Einspritzung, weißt du dass?
Grund ist, dass die Bosch SPI wohl gerne Probleme mit der Drosselklappe bzw. Drosselklappenpotentiometer bekommt im Alter...
Saluti!
Grund ist, dass die Bosch SPI wohl gerne Probleme mit der Drosselklappe bzw. Drosselklappenpotentiometer bekommt im Alter...
Saluti!
Re: 1.6 Dedra Benzinverbrauch
Hm, so einfach ist das nicht zu sagen.
Der Einspritzkörper ist fast immer Bosch. (ich erinner mich
dunkel, das ich auch mal ein W für Weber gesehen habe)
Im Ersatzteilhandel gibt es 2x Bosch-Spritzen. Einmal 78ps und einmal für 75ps.
(der unterschied liegt an sich nur an einem Blindstopfen der Schläuche vom Luftfilterkasten.)
Die alten haben einen Steuerungskasten an der Spritzwand (microplex, marelli) die 75ps das Boschgerät
im rechten Radkasten.
Grüße,
Sven
Der Einspritzkörper ist fast immer Bosch. (ich erinner mich
dunkel, das ich auch mal ein W für Weber gesehen habe)
Im Ersatzteilhandel gibt es 2x Bosch-Spritzen. Einmal 78ps und einmal für 75ps.
(der unterschied liegt an sich nur an einem Blindstopfen der Schläuche vom Luftfilterkasten.)
Die alten haben einen Steuerungskasten an der Spritzwand (microplex, marelli) die 75ps das Boschgerät
im rechten Radkasten.
Grüße,
Sven
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: 1.6 Dedra Benzinverbrauch
Ciao Albert,
hätte man dann nicht auch noch andere Probleme wie das Ausgehen des Fahrzeugs etc.? Die Verbrauchswerte mögen im Vergleich zu denen anderer hoch sein, aber sie liegen in meinen Augen (speziell wenn keine anderen Probleme im Spiel sind) im Rahmen dessen, was man "unterschiedliche Fahrweise, Bedingungen etc" bezeichnen könnte. Unterschiede bis zu 40, teilweise 50% ist möglich. Die Eltern zweier Freunde brauchten mit ihren 1,8er und 2,0er in der Stadt locker 14 Liter, als dann wir mit den Fahrzeugen fuhren, kamen wir auf 10 Liter. Also sind "9,5" für mich erst einmal an sich betrachtet kein "negativer Rekord". Wenn ich mir so anschaue, wie groß die Streuung von Nutzern neuerer Fahrzeugmodelle ist, so kann ich hier erst einmal keinen großen Fehler erkennen, sofern wie schon gesagt, nicht mehrere Dinge zusammenkommen.
Wenn also der Wagen sonst keine Macken hat, keine Probleme aufweise, der Motor gut läuft, kein Leistungsverlust hat, würde ich eher vermuten, dass die Gründe "natürlicher" Art sind, es sei denn hier fährt jemand immer mit so einem Motor mit 12-14 Litern als Durchschnitt. Nun kenne ich die 1,6er nicht und kann mich wenig über diesen Motor äußern, aber im Allgemeinen sind ein höherer Verbrauch gegenüber anderen eher ein Zeichen der Fahrweise oder Bedinungen (lebe ich in den Bergen oder in der Ebene, in einer Großstadt oder Kleinstadt, fahre ich viel Kurzstrecken oder nur lange, nur Autobahn oder besonders viel Landstraße, besonders schnell oder langsam, in einer kalten oder warmen Zone usw. usw. usw.)
Tanti saluti
Bernardo
hätte man dann nicht auch noch andere Probleme wie das Ausgehen des Fahrzeugs etc.? Die Verbrauchswerte mögen im Vergleich zu denen anderer hoch sein, aber sie liegen in meinen Augen (speziell wenn keine anderen Probleme im Spiel sind) im Rahmen dessen, was man "unterschiedliche Fahrweise, Bedingungen etc" bezeichnen könnte. Unterschiede bis zu 40, teilweise 50% ist möglich. Die Eltern zweier Freunde brauchten mit ihren 1,8er und 2,0er in der Stadt locker 14 Liter, als dann wir mit den Fahrzeugen fuhren, kamen wir auf 10 Liter. Also sind "9,5" für mich erst einmal an sich betrachtet kein "negativer Rekord". Wenn ich mir so anschaue, wie groß die Streuung von Nutzern neuerer Fahrzeugmodelle ist, so kann ich hier erst einmal keinen großen Fehler erkennen, sofern wie schon gesagt, nicht mehrere Dinge zusammenkommen.
Wenn also der Wagen sonst keine Macken hat, keine Probleme aufweise, der Motor gut läuft, kein Leistungsverlust hat, würde ich eher vermuten, dass die Gründe "natürlicher" Art sind, es sei denn hier fährt jemand immer mit so einem Motor mit 12-14 Litern als Durchschnitt. Nun kenne ich die 1,6er nicht und kann mich wenig über diesen Motor äußern, aber im Allgemeinen sind ein höherer Verbrauch gegenüber anderen eher ein Zeichen der Fahrweise oder Bedinungen (lebe ich in den Bergen oder in der Ebene, in einer Großstadt oder Kleinstadt, fahre ich viel Kurzstrecken oder nur lange, nur Autobahn oder besonders viel Landstraße, besonders schnell oder langsam, in einer kalten oder warmen Zone usw. usw. usw.)
Tanti saluti
Bernardo
Re: 1.6 Dedra Benzinverbrauch
Du meinst wohl Digiplex und Digiplex 2 als Zündsteuergerät (Microplex waren nur bei den Turbos verbaut, allerdings nicht im Dedra, denn der hatte die Marelli IAW als Integrale und Turbo).
Auch gabs ja Mono-Jetronic und Mono-Motronic (welche ich im Delta II habe, mit den Doppelzündspulen also ruhender Zündung)...
@Bernardo, du hast sicher Recht. Denn wenn der Motor ordentlich läuft, dann ist der Verbrauch bei dieser Kälte nicht unnormal. Die Frage ist natürlich, wie du schreibst, wie wird mit dem Dedra gefahren. Welche Strecken etc... Man sollte einmal versuchen bei wärmeren Temperaturen zu fahren und dann den Verbrauch zu messen...
Saluti!
Auch gabs ja Mono-Jetronic und Mono-Motronic (welche ich im Delta II habe, mit den Doppelzündspulen also ruhender Zündung)...
@Bernardo, du hast sicher Recht. Denn wenn der Motor ordentlich läuft, dann ist der Verbrauch bei dieser Kälte nicht unnormal. Die Frage ist natürlich, wie du schreibst, wie wird mit dem Dedra gefahren. Welche Strecken etc... Man sollte einmal versuchen bei wärmeren Temperaturen zu fahren und dann den Verbrauch zu messen...
Saluti!
Re: 1.6 Dedra Benzinverbrauch
mir sind bis jetzt noch keine Probleme aufgefallen, er läuft ruhig und hängt gut am Gas. Ich hab es ganz ganz selten mal das wenn ich bei mittlerer drehzahl (so bei 60km/h) fahre und plotzlich gas wegnehme der Motor kurz ruckt als ob er ausgeht, wenn ich dann gas gebe hat er ein kurzes loch (1-2 sek.) und tourt dann erst hoch.Ich erklär mir das so: beim zündkerzen wechsel nach dem ich den dedra kaufte, ist mir aufgefallen das ein oder zwei zündkerzenstecker kaum noch halten... obwohl, dann müsste er bei kopfsteinpflaster ja auch ausgehen... vielleicht ists ja doch was anderes...
aber das hatte ich bis jetzt nur 2-3 mal gehabt.
Gruß Basti
aber das hatte ich bis jetzt nur 2-3 mal gehabt.
Gruß Basti
Re: 1.6 Dedra Benzinverbrauch
Und wieso wechselst du dann nichtmal die Zündkabel uns sorgst somit für eine ordentlichere Verbrennung?
Saluti!
Saluti!
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: 1.6 Dedra Benzinverbrauch
Jaja, der Uno Turbo hatte die Micoplex zusammen mit der LE-Jetronic und der Dedra 2,0 Lampredi-Turbo das integrierte System von Marelli (IAW, das italienische Gegenstück zur Bosch-Motornic)
Re: 1.6 Dedra Benzinverbrauch
Ja du hast ja Recht, ist auch schon in Arbeit... ich werd versuchen die Kontakte vom Stecker wieder brauchbar zu machen. Ansonsten: NEU
Gruß Basti
Gruß Basti
Re: 1.6 Dedra Benzinverbrauch
Hallo Basti,
Du schreibst
minimum 9,5 Liter auf 100km
wie fährst Du den Wagen denn? ich meine von der Drehzahl.
Also ich habe die Erfahrung gemacht, das der Wagen zwischen 2 und 3 t Umdrehungen am sparsamsten ist.
Da braucht meiner etwa 5 - 6 Liter.
Der Motor ist recht drehfreudig, man neigt dazu den Wagen sportlich fahren, das geht dann aber schon auf den Verbrauch.
Gruß
Uwe
Du schreibst
minimum 9,5 Liter auf 100km
wie fährst Du den Wagen denn? ich meine von der Drehzahl.
Also ich habe die Erfahrung gemacht, das der Wagen zwischen 2 und 3 t Umdrehungen am sparsamsten ist.
Da braucht meiner etwa 5 - 6 Liter.
Der Motor ist recht drehfreudig, man neigt dazu den Wagen sportlich fahren, das geht dann aber schon auf den Verbrauch.
Gruß
Uwe
Dedra 1,6 Dedi
Dedra 2.0 Turbo
Dedra 2.0 Turbo