hallo ! hat jemand erfahrung mi der airbagleuchte im lybra, hatte mal gelesen sie brennt ohne grund
dass heisst wegen schlechtem kontakt eines steckers oder sitz des beifahrers.
habe einen stecker unter dem beifahrersitz gefunden, links vorne wenn man unter den sitz greift,
ist dieser stecker gemeint und wie kriegt man den auf ohne abzubrechen?
wollte mal schauen ob kontaktspray oder wd40 hilft ....
eventuell sind andere stecker bekannt die das leuchten verursachen (der airbag hat natuerlich nicht
ausgeloest)
Lybra AIRBAG airbagleuchte
Re: Lybra AIRBAG airbagleuchte
Hi
der Stecker hat solche "Rastnase", diese vorsichtig hochbiegen (eigentlich nicht anders als die im Motorraum) und abziehen
Saluti Siggi
der Stecker hat solche "Rastnase", diese vorsichtig hochbiegen (eigentlich nicht anders als die im Motorraum) und abziehen
Saluti Siggi
aktuell: Lancia Delta 844 , Lancia Y Cosmo, Lancia Prisma 1.6ie
ehemals: Delta Integrale 8V bis 1992 - Dedra 1.6 bis 1997 - kC 2.4 bis 2001 - Y10 bis 2006 - Dedra 1.6 bis 2009, Dedra TD SW bis 2014, Lybra 2.4 SW Intensa bis 2016
http://www.lancia-prisma.de
ehemals: Delta Integrale 8V bis 1992 - Dedra 1.6 bis 1997 - kC 2.4 bis 2001 - Y10 bis 2006 - Dedra 1.6 bis 2009, Dedra TD SW bis 2014, Lybra 2.4 SW Intensa bis 2016
http://www.lancia-prisma.de
Re: Lybra AIRBAG airbagleuchte
typische lybra macke,
haben wahrscheinlich 80% aus deinem baujahr
haben wahrscheinlich 80% aus deinem baujahr
Re: Lybra AIRBAG airbagleuchte
Das hatten in diesen Jahren eine ganze Reihe von Fiat Fahrzegen, weil sie alle nach dem gleichen Konzept konstruiert wurden. Jede Fiat /Lancia /Alfa Werkstatt weiss, wie und wo ein Kabelbinder unter dem Beifahrersitz anzubringen ist und damit ist dann für alle Zeit Ruhe. Geh halt einfach mal zum Fachmann.
Grüße
Mumin
Grüße
Mumin
-
- Posts: 128
- Joined: 08 Feb 2010, 13:44
Re: Lybra AIRBAG airbagleuchte
Was war beim auslesen denn die fehlermeldung?
Steuergerät?
Steuergerät?
Re: Lybra AIRBAG airbagleuchte
was denn sonst !
klassiker vom lybra B)-
klassiker vom lybra B)-
-
- Posts: 128
- Joined: 08 Feb 2010, 13:44
Re: Lybra AIRBAG airbagleuchte
Fehlermeldung beim auslesen Steuergerät defekt interener Fehler o1 oder 01
Ist das Gerät wirklich defekt oder sitz?
Das müsste doch dann beim auslesen stehen?
Erfahrung jemand damit
THX
Ist das Gerät wirklich defekt oder sitz?
Das müsste doch dann beim auslesen stehen?
Erfahrung jemand damit
THX
Re: Lybra AIRBAG airbagleuchte
also meine Werkstätten (3 in der näheren Umgebung) kennen dieses Problem leider nicht (oder vielleicht wollen sie es auch einfach nicht kennen um so den Ersatzteilhandel anzukurbeln bzw neue Fahrzeuge zu verkaufen?) und wollen mir immer wieder weis machen, dass das Airbag-Steuergerät hinüber ist...
Ich habe dieses Problem bei einem Lybra 2,4 Jtd und einem Alfa147.... Wo ist der Stecker bitte genau?
Ich habe dieses Problem bei einem Lybra 2,4 Jtd und einem Alfa147.... Wo ist der Stecker bitte genau?
Re: Lybra AIRBAG airbagleuchte
Hallo,
wir hatten auch schon öfter Airbag-Fehlermeldungen in unserem Lybra (SW 2,4JTD, EZ 2003), meistens war einer der Stecker direkt am Airbag lose ( einmal war leider der grosse Fensterairbag defekt, Austausch hat 1000,-EUR gekostet).
Durch neues Zusammenstecken und Sicherung mit Klebeband hat die Werkstatt die Fehler wieder wegbekommen, beim letzten Mal wurde dann aber die Verbindung (die zum dritten Mal den Fehler auslöste) verlötet, laut meiner Werkstatt ist dies zulässig, muss aber von entsprechend qualifizierten Autoelektrikern gemacht werden.
Eine Steckerverbindungen gibt es an jedem Airbag und das diese gerne einen Wackelkontakt haben und dann den Fehler auslösen, kommt anscheinend häufig vor (nicht nur bei Lancia).
Am Steuergerät sind vermutlich auch nochmal Steckverbindungen, aber das war bei uns noch nie Thema, daher weiss ich dazu nichts genaueres. (auch nicht wo das Gerät sitzt)
Der Fehlercode sollte eigentlich eindeutig aussagen, welcher Airbag den Fehler verursacht, dann kann man dort gezielt die Steckerverbindung prüfen lassen. Wenn das Airbag-Steuergerät defekt ist, sollte dies aus dem Fehlercode ebenfalls hervorgehen, dann würde ich mir das mal "live" zeigen bzw. den Fehlercode und die Beschreibung dazu geben lassen.
Was soll denn der Austausch des Steuergerätes kosten?
Wenn die Airbag-Warnleuchte brennt, geht übrigens grundsätzlich GAR KEIN Airbag mehr, auch wenn nur ein Airbag den Fehler auslöst.
Gruss
Martin
wir hatten auch schon öfter Airbag-Fehlermeldungen in unserem Lybra (SW 2,4JTD, EZ 2003), meistens war einer der Stecker direkt am Airbag lose ( einmal war leider der grosse Fensterairbag defekt, Austausch hat 1000,-EUR gekostet).
Durch neues Zusammenstecken und Sicherung mit Klebeband hat die Werkstatt die Fehler wieder wegbekommen, beim letzten Mal wurde dann aber die Verbindung (die zum dritten Mal den Fehler auslöste) verlötet, laut meiner Werkstatt ist dies zulässig, muss aber von entsprechend qualifizierten Autoelektrikern gemacht werden.
Eine Steckerverbindungen gibt es an jedem Airbag und das diese gerne einen Wackelkontakt haben und dann den Fehler auslösen, kommt anscheinend häufig vor (nicht nur bei Lancia).
Am Steuergerät sind vermutlich auch nochmal Steckverbindungen, aber das war bei uns noch nie Thema, daher weiss ich dazu nichts genaueres. (auch nicht wo das Gerät sitzt)
Der Fehlercode sollte eigentlich eindeutig aussagen, welcher Airbag den Fehler verursacht, dann kann man dort gezielt die Steckerverbindung prüfen lassen. Wenn das Airbag-Steuergerät defekt ist, sollte dies aus dem Fehlercode ebenfalls hervorgehen, dann würde ich mir das mal "live" zeigen bzw. den Fehlercode und die Beschreibung dazu geben lassen.
Was soll denn der Austausch des Steuergerätes kosten?
Wenn die Airbag-Warnleuchte brennt, geht übrigens grundsätzlich GAR KEIN Airbag mehr, auch wenn nur ein Airbag den Fehler auslöst.
Gruss
Martin