Batterie leer

rainer
Posts: 823
Joined: 21 Dec 2008, 19:15

Batterie leer

Unread post by rainer »

Nach ca. 800 km Autobahnfahrt müßte eine Batterie eigentlich geladen sein. Auch die Tage vor der Fahrt hat die Batterie nie Schwierigkeiten gemacht. Es ist zudem eine gerade mal 1 1/2 Jahre alte Batterie.
Wagen in der Garage abgestellt, nach 49 Stunden wollte ich heute morgen starten. Nichts geht mehr! Reagiert nicht auf den Funkschlüssel, muss mit Schlüssel und Knopfdruck geöffnet werden.
Keine Reaktion, der Pannendienst versucht Starthilfe mit Kabel, nichts geht.
Wagen wird in die Werkstatt geschleppt. Batterie wird ausgebaut und bis morgen geladen.
Der Werkstattmeister kann sich nicht erklären warum die Batterie entladen wurde und von was.
Ich habe die Bahn benutzt, mit dem Ypsilon wollte ich bei dem Sauwetter auch nicht 79 km hin und zurück fahren.
Bin jetzt wieder zu Hause und frustriert.
Weiß einer von Euch ob es Verbraucher gibt, die bei Abziehen des Zündschlüssels noch weiter saugen?
Shit! Helau!
Viva Lancia
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
User avatar
LCV
Posts: 6591
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Batterie leer

Unread post by LCV »

Hallo Rainer,

je mehr Elektronik im Auto ist, desto größer auch der Verbrauch im Ruhebetrieb. Bei alten Autos ist bestenfalls noch die Uhr weitergelaufen, wenn man den Schlüssel abzog. Meine 2000 Berlina war eine Zeit lang auf Saison-Kennzeichen angemeldet. Vom 31.10. bis 1.4. stand das Auto in der Garage. Aber es sprang trotzdem an, die Batterie hatte noch genug Saft. Als ich den Thema mal 3 Wochen in der Garage hatte, brauche ich Starthilfe. Trotzdem sollte nach 49 Std. die Batterie noch tun. Hast Du irgendetwas einbauen lassen? Zum Beispiel werden hin und wieder Marderabwehrgeräte (trotz Einbauanleitung) falsch angeschlossen und saugen dann die Batterie leer.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
Bug
Posts: 102
Joined: 11 Oct 2009, 09:53

Re: Batterie leer

Unread post by Bug »

es gibt schon in jedem auto recht viele zB innenbeleuchtungen die leicht übersehen werden können und nach 48h die batterie killen. [size=small](zB hat in meinem kappa jemand seine leseleuchte hinten vergessen und dadurch einen pannendienst-einsatz verursacht. die merkt man auf einem gut beleuchteten parkplatz kaum.)[/size]
starbiker
Posts: 699
Joined: 26 Dec 2008, 14:38

Re: Batterie leer

Unread post by starbiker »

Je nach Ausstattung gibt es eine Reihe ständiger Verbraucher, wie ZV, Alarmanlage, motorische Türöffner, das Connect, Easy Entry&Exit, ... Die sind so lange kein Problem, so lange der Gesamtverbrauch unter 50mA/h bleibt. Bei Dir genehmigt sich wahrscheinlich einer dieser vielen Verbraucher etwas zu viel, oder eine andere Komponente, die gar keinen Strom verbrauchen sollte, ist defekt. Da ist wohl der "Freundliche" gefragt.

Grüsse...Starbiker
Gruss.....Starbiker
rainer
Posts: 823
Joined: 21 Dec 2008, 19:15

Re: Batterie leer

Unread post by rainer »

Danke allen, gehe morgen in die Werkstatt.
Es kann sein, dass ich eine hintere Tür nicht richtig geschlossen hatte. Ich war halt müd.
Das könnte es sein.
Mal abwarten. Helau
Viva Lancia
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
Linse
Posts: 231
Joined: 21 Dec 2008, 20:59

Re: Batterie leer

Unread post by Linse »

Hallo,
Die Beleuchtung kann es eigentlich nicht sein, die schaltet sich bei vergessenem Ausschalten (z.B offene Tür) nach 20 Minuten ab.
Ich hatte mal Probleme mit der Kofferaum offen Meldung bei geschlossener Klappe und bei der Fehlersuche mit offener Durchladeluke beobachtet, das sich die Kofferraumbeleuchtung parallel zur Fehlermeldung einschaltete.
Diese Leuchte geht bei geöffnetem Kofferraumz auch nach 20 Minuten aus - aber man weiß ja nie.
Gruß Jörg
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: Batterie leer

Unread post by mikele »

hallo rainer
kanns auch die fahrertür gewesen sein?

dann läuft dein connect dauernd und
schwupps ist die batterie leer.

das mit übertragen dein motor nicht gesprungen ist, stellt mich vor ein rätsel.
das war aber nicht der adac oder? mit einem golf kannst du natürlich
keinen thesis zum laufen bringen, da müssen schon auch 100 a/h übertragen.

im schlimmsten fall ist eine zelle deiner batterie hinüber, solls leider auch geben.

just
mikele
Attachments
2010 thesis treff basel 011 (large).jpg
2010 thesis treff basel 011 (large).jpg (127.11 KiB) Viewed 684 times
rainer
Posts: 823
Joined: 21 Dec 2008, 19:15

Re: Batterie leer

Unread post by rainer »

@mikele
nein es war nicht der ADAC, es war die Lancia Werkstatt mit einem Transporter und genug Amp.
Werde morgen mehr wissen.
Viva Lancia
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
Ralph Cellini
Posts: 631
Joined: 13 Oct 2009, 18:29

Re: Batterie leer

Unread post by Ralph Cellini »

Hallo Rainer ,

Dir und Deiner Werstatt wünsche ich gutes Gelingen bei der Fehlerbeseitigung !

Grüße Ralph

Thesis V6 3.2
Thesis V6 3.2 arese/busso
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Batterie leer

Unread post by delta95 »

Wieso sollte man mit einem Golf TDI (ich nehme jetzt einfach einen Golf V TDI als Annahme) keinen Thesis mit Benzinmotor, ala 3l starten können?
Ist wohl genauso ein Märchen wie dass die 2.4 JTD 10V an Pleullagerschäden sterben wenn man Chip-Tuning durchführt...

Saluti!
Post Reply

Return to “D30 Thesis”