Audi A1 - Karriereknick für MiTo/500/Ypsilon?

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Audi A1 - Karriereknick für MiTo/500/Ypsilon?

Unread post by mp »

http://www.autobild.de/artikel/vorschau ... 04928.html
die dt. Presse sieht ihn als Minigegner
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Audi A1 - Karriereknick für MiTo/500/Ypsilon?

Unread post by mp »

über die Motoren würde ich mir die wenigsten Sorgen machen --die fangen immer klein an und ein Jahr später kommt eine ALU S-Version mit 299 PS raus
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Audi A1 - Karriereknick für MiTo/500/Ypsilon?

Unread post by mp »

es fehlt generell ein SUV (kleiner und mittlerer) und zwar für Fiat, Alfa (Kamal???nix mehr??) und Lancia
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Audi A1 - Karriereknick für MiTo/500/Ypsilon?

Unread post by lanciadelta64 »

Zuerst muss man sehen, in welchem Land sich der Ypsilon verkauft und welche Käuferschicht er anspricht. Daher wird eh der A1 kaum dem Ypsilon das Wasser abgraben und wenn der neue Ypsilon als 5-Türer herauskommen wird, ist erst recht die Käuferschicht eine andere. Der FIAT 500 wird auch kaum mit dem A1 in Berührung kommen, weil der 500er eine Geschichte hinter sich hat, die der A1 nicht hat, ergo auch hier die Käuferschicht nicht identisch sein dürfte.

Ich habe auch an den MiTo gedacht, auch weil Italien mittlerweile VW/Audi-Land ist. Der MiTo wird in meinen Augen auch noch von der Giulietta bedroht, weil der alte 147er eigentlich zwei Nachfolger haben sollte, den MiTo und die Giulietta, eben weil der MiTo als 3-Türer für die "Coupé"-Fans gedacht war, die Giulietta für die 5-Türer-Fans. Aber da so etwas nicht "mathamtisch" glatt geht, müsste auch da Druck kommen. Dazu ist der A1 eine komplette Neuerscheinung und im Zeitalter, in dem das Neue immer automatisch mehr Neugier weckt, wäre alles andere als ein Erfolg des A1s eine Überraschung. Der a1 könnte aber auch dem Mini Kunden wegnehmen und dann auch dem A3 als 3-Türer, vielleicht auch dem einen oder anderen Golf-Freak hier in Italien.
User avatar
LCV
Posts: 6591
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Audi A1 - Karriereknick für MiTo/500/Ypsilon?

Unread post by LCV »

> Der a1 könnte aber auch dem Mini Kunden wegnehmen

@ Bernardo:

Das dürfte sich in Grenzen halten. Der Ur-Mini war ein Kultauto und BMW ist es gelungen, den neuen Mini auch zum Kultauto zu machen. Wer sich einen Mini oder den Fiat 500 kauft, wollte die optisch-nostalgischen Elemente in ein zeitgemäßes Auto transportiert wissen. Also ein Auto, nahe am Oldtimer in der Optik, aber in Sachen Leistung, Sicherheit, Komfort, Ausstattung auf heutigem Stand. Zwar hat Audi auch eine gewisse Tradition, aber von DEN Autos lässt sich nichts auf ein neues Modell übertragen. Deshalb haben die Audi-Leute nun eine Art "Edel-Polo" mit dem typischen großen Audi-Maul entworfen. Ob nun Auto-Bild schreibt. "Mini aufgepasst!" ist doch völlig unerheblich. Der Mini gilt zwar als englische Marke, wird aber als BMW gesehen.

Es wird natürlich immer mal Wechsel von Marke zu Marke geben, was an 1000 Gründen liegen kann, aber dass sich die Mini-Leute wegen des A1 sorgen müssen, halte ich für übertrieben und Wunschdenken der Audi-Leute. Auch ist der jetzt angekündigte Einstiegspreis für das schwächste Basismodell mit circa EUR 16.000,-- auch kein Kriterium. Der Mini One steigt sogar noch etwas niedriger ein. Da dürften wohl eher einige Polo-Interessenten für ca. EUR 1.000,-- mehr ins Grübeln kommen.

Alfa MiTo und Giulietta werden bei den Markenfans auch kaum verlieren. Immerhin ist ein Alfista meist emotional stärker an die Marke gebunden als ein Audi-Fahrer. Aber Kannibalismus innerhalb des Konzerns ist gut möglich. Auch könnten einige Japaner, Koreaner, PSA, Renault und Fiat Kunden verlieren, weil da weniger Emotionen im Spiel sind.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Audi A1 - Karriereknick für MiTo/500/Ypsilon?

Unread post by lanciadelta64 »

Hallo Frank,

ich bezog mich in erster Linie auf den italienischen Markt, denn hier hat der MiTo dem Mini durchaus das Wasser abgegraben und mit dem FIAT 500 auch noch einmal ein paar Fans gestohlen. In Italien geht es oft darum "schick" oder "in" zu sein und da hat der Mini als "Mode-Auto" Federn lassen müssen. Der FIAT 500 hat aber in Italien einen größeren Markt und spricht nicht nur junge Fans an, sondern wird mehr und mehr zum "klassen- und alterlosen" Fahrzeug. So gesehen könnte der A1 MiTo und Mini durchaus gefährlich werden, weniger FIAT 500 und so gut wie gar nicht dem Ypsilon, natürlich auf den italienischen Markt bezogen, der für die italienischen Fahrzeuge der wichtigste Markt ist und so gesehen wird der A1 mit Sicherheit bei der MiTo und vor allem Mini-Gemeinde Fans finden. Mit Sicherheit wird der eine oder andere gerne "Mini-Silvio" sein und Audi hat BMW in Italien längst den Rang abgelaufen.

Aber mit Sicherheit wird man bei BMW dem nicht tatenlos zusehen, zumal der Mini eine breitgefächterte Versionenfielfalt hat. Und mit Sicherheit wird man da noch eine Menge neuerer Varianten erleben. Denkbar ist auch, dass der A1 als Gebrauchtfahrzeug später eine Menge Kunden anderer Fahrzeugtypen, wie auch einem Punto Evo Sport, VW Polo, Opel Corsa usw. usw. Konkurrenz machen könnte.

Man wird sehen

Liebe Grüße

Bernardo
Georg
Posts: 884
Joined: 18 Jul 2009, 16:54

Re: Audi A1 - Karriereknick für MiTo/500/Ypsilon?

Unread post by Georg »

Ich denke der A1 wird im Revier Polo 2-Türer, Skoka Fabia und evt. Seat Ibizza. Glaube kaum dass der A1 Kunden anderer Marken anlockt. Er ist zu unscheinbar, hat keine Geschichte außer man hätte ihn als Nachfolger des NSU TT präsentiert, etwas Ähnlichkeit hat er.

MINI, MiTo, 500 werden aufgrund ihrer Historie bzw. Stylings gekauft

Fiesta, Punto, Corsa gehen in erster Linie wegen des Preises über den Ladentisch also auch hier wird der A1 mit 16.000 € nicht wirklich Punkten können.

Time will tell...
Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
lanciaYcosmo
Posts: 256
Joined: 10 Aug 2009, 00:16

Re: Audi A1 - Karriereknick für MiTo/500/Ypsilon?

Unread post by lanciaYcosmo »

Der A1 wird sicherlich noch als Sportback (5-Türer) kommen und somit einem, hoffentlich nicht nur als 5-Türer lieferbaren, Ypsilon Konkurrenz machen.
Auf den Bildern kommt er sportlich/dynamisch rüber, aber es bietet sich auch die Möglichkeit den A1 auf Wunsch luxuriös/edel zu konfigurieren. Daher sehe ich seine Existenz schon als kritisch auch für den Ypsilon an und so könnte es am Ende böse ausgehen für Lancia.
Dem MiTo wird er bestimmt am gefährlichsten, vor allem wenn potentielle MiTo-Neuwagenkunden sich stattdessen einen gleich teuren A1-Jahreswagen kaufen. Und die potentiellen Giuletta-Kunden, denen der 147-Nachfolger eventuell schon zu groß bzw. "zu fett" wurde, könnten zum A1 umschwenken, der mit gut 4 m auch nicht so eng wie ein Mini ist, um sich für das gleiche Geld mehr "Audi-Prestige" in Haus zu holen. Das alles könnte passieren, weil mit Sicherheit die Mehrheit der MiTo/Giulietta-Käufer gar keine Alfisti sind und keine besondere emotionale Bindung an Alfa Romeo haben. Die Bindung an Automarken nimmt ja über alle Marken hinweg ab.

Entscheidend für Lancia wird sein, wie der neue Ypsilon aussieht. Nutzen sie die gewonnen Zeit um die Qualität zu optimieren? Ist er mit der technischen Basis des 500er bei seiner Präsentation in ein oder zwei Jahren mindestens auf Augenhöhe mit dem A1?
Marchionne mag ein geschickter Kostenmanager und Sanierer der Unternehmensorganisation sein, aber unter seiner Verantwortung und Entscheidungsmacht haben sich noch keine entscheidenden oder bahnbrechenden technologischen oder modellpolitischen Neuerungen/Verbesserungen ergeben (soviel ich weiß, entstand der 500er noch vor seiner Zeit).
Momentan habe ich schon das Gefühl, dass der Fiat-Konzern nicht mehr so recht Schritt halten kann mit der Konkurrenz. Außer der MultiAir-Technik gab es keine großartigen Neuerungen. Ein DSG-Getriebe ist (immer noch?) nicht verfügbar, von Hybrid-Antrieb (den ich persönlich zwar für Unsinn halte) hört man nichts und an Elektro-Antrieben entwickelt man scheinbar auch nicht. Die Autogas-/Erdgas-Versionen hätten z.B. auch in Deutschland und anderen Märkten Wachstumspotential, wird aber wohl in Europa nur in Italien vertrieben. Den Kompaktvan-Trend (Scenic, Touran, Zafira und Co) haben sie vollkommen verschlafen, bzw. war der Multipla der falsche Beitrag dazu. Und jetzt bleibt ihnen wohl nichts anderes mehr übrig, als sich lediglich auf dem Kleinwagenmarkt ihr Geld mühsam zu verdienen, wo die Konkurrenz immer härter wird. Jetzt kommt der A1, in ein paar Jahren folgt BMW und sicherlich wird Mercedes auch noch einsteigen. Wenn sie es in den nächsten ca. 5 Jahren nicht schaffen, ihr Image erheblich zu verbessern, damit sie nicht mehr unbedingt dazu gezwungen sind ihre Auto über den Preis verkaufen zu müssen, werden sie es noch viel schwerer haben als heute schon.
Fiat muss natürlich Geld sparen, aber gehen sie an manchen Stellen nicht zu weit, wenn sie bei einigen Modellen nur noch eine Karosserievariante anbieten? Und verschwenden sich nicht an anderer Stelle das Geld, wenn sie, wie bei MiTo und Giulietta, für die "3-Türer-Kunden" extra ein komplett neues Modell (MiTo) entwickeln, statt von einer (vielleicht etwas kleineren und günstigeren) Giulietta einfach 2 Türen wegzulassen?
Würden sie nicht viel mehr Geld sparen, wenn sie Alfa Romeo gleich ganz einstellen und Lancia neben dem luxuriösen wieder das sportliche zurückgeben würden?
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Audi A1 - Karriereknick für MiTo/500/Ypsilon?

Unread post by mp »

http://www.autobild.de/artikel/fahrberi ... 20746.html
schöner und rasanter als A1 -- und ebenfalls Nini und Mito Gegner
User avatar
LCV
Posts: 6591
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Audi A1 - Karriereknick für MiTo/500/Ypsilon?

Unread post by LCV »

@ Georg: Sehe ich auch so, zumal EUR 16.000,-- nur der unterste Einstiegspreis ist. Etwas mehr Leistung und ein paar Extras und schon ist man über 20.000,--. Beim Mini hat man dieses Image geschaffen, dass man solche Preise durchsetzen kann. Ob das bei Audi klappt ???

Die werden eher im eigenen Revier wildern oder der A8 - Fahrer schenkt seiner Frau/Freundin einen A1.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”