Lancia - Chrysler gemeinsam beim Autosalon Genf!
Lancia - Chrysler gemeinsam beim Autosalon Genf!
http://www.egmcartech.com/2010/02/08/ch ... in-geneva/
Lancia wird gemeinsam mit Chrysler eine presse konferenz in Genf halten :S
mal sehen was bekannt gegeben wird...zuversichtlich bin ich nicht.
Lancia wird gemeinsam mit Chrysler eine presse konferenz in Genf halten :S
mal sehen was bekannt gegeben wird...zuversichtlich bin ich nicht.
-
- Posts: 451
- Joined: 13 May 2009, 09:44
Re: Lancia - Chrysler gemeinsam beim Autosalon Genf!
Vielen Dank für dieses Thema Philip!
Ganz kann ich deine Meinung aber nicht teilen. Wozu dient eine solche Pressekonfernz? Natürlich um die Öffentlichkeit über den neuesten Stand der Dinge zu informieren, um Zuversicht zu verbreiten und um die Aktienkurse zu verbessern. Denkst du sie werden jetzt noch Geld ausgeben um die Aktienkurse zum Absturz zu bringen? Ich denke das werden sie wohl kaum vorhaben. Was schwingt da mit? Wir werden alles mögliche zu hören bekommen, aber die Wahrheit wohl eher nicht, sollte sie schwer verdaulich sein.
Vorstellen könnte ich mir dass sie ihre aktuelle Strategie vorstellen und ein günstiges Bild über die Folgen zeichnen. Sie werden Beispiele bringen nach denen solche Strategien schon zu Erfolg geführt hatten und sie werden Zahlen nennen, die zwar theoretisch fundiert, aber noch nicht ganz Realität sind. Sie werden auch von Hindernissen und Schwierigkeiten berichten, aber sie werden den Eindruck vermitteln wollen, alles im Griff zu haben.
Wenn mich heute jemand nach der neuen Strategie befragt, würde ich denken dass sie folgendes beschlossen haben: Die geplante Modellflut an neuen Modellen aus dem italienischen Systembaukasten für den Markt in den USA, ist uns ja bereits bekannt. Wir haben auch gesehen dass die Fiat und Lancia Modelle künftig unter dem Markennamen "Chrysler, Dodge und Jeep" geführt werden sollen. Das macht auch Sinn, nachdem diese Marken eine bestehende Händlerstruktur unter einem bekannten Markennamen haben. Ebenso wird es Sinn machen, auch die europäischen Märkte mit selber Strategie zu bedienen. Es wird aber auch wenig sinnvoll sein z.B. in Italien, Frankreich und Benelux den Delta unter Lancia zu führen und in Deutschland, Österreich, Schweiz als Chrysler. Deshalb nützt es auch wenig wenn man sich betrachtet wie viel oder wie wenig eine Marke in einzelnen Ländern an Marktanteil hat. Sie können dich nicht überspitzt gesagt, drei Delta und sechs Chrysler je nach Lieferland bauen. Das ist völliger Schwachsinn weil es nur unnötige Komplizierungen wären. Deshalb wird es nur eine Gesamtlösung für Europa geben. Die kann eigentlich nur so aussehen, dass ganz Europa einheitlich Lancia´s bekommt (auch wenn sie unter dem Blech Chrysler sind). Und zwar Lancia deshalb weil der Heimmarkt sehr erfreulich läuft und der nicht gefährdet werden darf. So können wir es Bernardos Landsleuten verdanken wenn die Marke bestehen bleibt. Nachdem in unseren Breiten, die Chrysler Händler kaum Erfolgreicher als Lancia/Fiat Händler sind, werden sie ganz einfach das Angebot bekommen, künftig auch unter Lancia zu firmieren. Es wird also Chrysler sein, der in Europa eliminiert wird und nur seine Technik für bestimmte Modelle einbringen wird.
Diese Strategie finde ich deshalb gut, weil sich die Marketingkräfte für beide Elemente auf eine Marke konzentrieren können. Lancia Freaks werden ganz genau wissen wo Chrysler drinnen steckt und es steht ihnen ja frei, sich nicht für dieses Modell zu entscheiden. Anderen ist dies wiederum völlig egal, weil sie nur ein nettes Fahrzeug kaufen das ihnen gefällt. Das finde ich ebenso völlig legitim.
Lg Eduardo
Ganz kann ich deine Meinung aber nicht teilen. Wozu dient eine solche Pressekonfernz? Natürlich um die Öffentlichkeit über den neuesten Stand der Dinge zu informieren, um Zuversicht zu verbreiten und um die Aktienkurse zu verbessern. Denkst du sie werden jetzt noch Geld ausgeben um die Aktienkurse zum Absturz zu bringen? Ich denke das werden sie wohl kaum vorhaben. Was schwingt da mit? Wir werden alles mögliche zu hören bekommen, aber die Wahrheit wohl eher nicht, sollte sie schwer verdaulich sein.
Vorstellen könnte ich mir dass sie ihre aktuelle Strategie vorstellen und ein günstiges Bild über die Folgen zeichnen. Sie werden Beispiele bringen nach denen solche Strategien schon zu Erfolg geführt hatten und sie werden Zahlen nennen, die zwar theoretisch fundiert, aber noch nicht ganz Realität sind. Sie werden auch von Hindernissen und Schwierigkeiten berichten, aber sie werden den Eindruck vermitteln wollen, alles im Griff zu haben.
Wenn mich heute jemand nach der neuen Strategie befragt, würde ich denken dass sie folgendes beschlossen haben: Die geplante Modellflut an neuen Modellen aus dem italienischen Systembaukasten für den Markt in den USA, ist uns ja bereits bekannt. Wir haben auch gesehen dass die Fiat und Lancia Modelle künftig unter dem Markennamen "Chrysler, Dodge und Jeep" geführt werden sollen. Das macht auch Sinn, nachdem diese Marken eine bestehende Händlerstruktur unter einem bekannten Markennamen haben. Ebenso wird es Sinn machen, auch die europäischen Märkte mit selber Strategie zu bedienen. Es wird aber auch wenig sinnvoll sein z.B. in Italien, Frankreich und Benelux den Delta unter Lancia zu führen und in Deutschland, Österreich, Schweiz als Chrysler. Deshalb nützt es auch wenig wenn man sich betrachtet wie viel oder wie wenig eine Marke in einzelnen Ländern an Marktanteil hat. Sie können dich nicht überspitzt gesagt, drei Delta und sechs Chrysler je nach Lieferland bauen. Das ist völliger Schwachsinn weil es nur unnötige Komplizierungen wären. Deshalb wird es nur eine Gesamtlösung für Europa geben. Die kann eigentlich nur so aussehen, dass ganz Europa einheitlich Lancia´s bekommt (auch wenn sie unter dem Blech Chrysler sind). Und zwar Lancia deshalb weil der Heimmarkt sehr erfreulich läuft und der nicht gefährdet werden darf. So können wir es Bernardos Landsleuten verdanken wenn die Marke bestehen bleibt. Nachdem in unseren Breiten, die Chrysler Händler kaum Erfolgreicher als Lancia/Fiat Händler sind, werden sie ganz einfach das Angebot bekommen, künftig auch unter Lancia zu firmieren. Es wird also Chrysler sein, der in Europa eliminiert wird und nur seine Technik für bestimmte Modelle einbringen wird.
Diese Strategie finde ich deshalb gut, weil sich die Marketingkräfte für beide Elemente auf eine Marke konzentrieren können. Lancia Freaks werden ganz genau wissen wo Chrysler drinnen steckt und es steht ihnen ja frei, sich nicht für dieses Modell zu entscheiden. Anderen ist dies wiederum völlig egal, weil sie nur ein nettes Fahrzeug kaufen das ihnen gefällt. Das finde ich ebenso völlig legitim.
Lg Eduardo
Fiat 1500, Lancia Fulvia coupé 1200 1. Serie, Lancia Fulvia coupé rally 1,3 S, Lancia Beta coupé 1300, Autobianchi A 112 i.e., Fiat 127 900, Fiat Uno 75 i.e., Lancia Delta 1600 GT i.e., Lancia Prisma 1600, Lancia Thema FL 2,0 i.e., Lancia Y10 1,1, Alfa 156 2,4 jtd, Fiat Multipla 105 jtd, Fiat Ulysse 2,0 jtd, 3 x Lancia Y 1,1 elefantino blu, Alfa 147 1,9 jtdm, Lancia Delta III blu 1,4 Tjet, Alfa 166 JTDm 2,4 Bj. 11/2006, Alfa Giulietta Sprint 1,6 JTDm-2 Bj. 3/2015, Lancia Delta III 1,9 jtd twinturbo Executive Bj. 10/2010
Re: Lancia - Chrysler gemeinsam beim Autosalon Genf!
hallo zusammen,
Ich verfolge Eure Kommentare zu Lancia/Chrysler/Fiat seit langem aufmerksam.
Ich habe mir mal die Mühe gemacht und die größten Autohäuser von Chrysler in D zu suchen.
Nachfolgend ist das Firmenprofil, die Adresse mit Filialen, danach der Umsatz und die Auto-Marken aufgeführt, die vertrieben werden.
Wenn man diese Zusammenstellung objektiv betrachtet, kann jeder für sich den Verkaufserfolg für Lancia/Chrysler in D in Zukunft einordnen.
Da wird SM noch einiges an der Verkaufsstruktur in D ändern müssen.
Einen Kundendienst im Mercedes-Autohaus für unsere Lancias, das kann ich mir nicht vorstellen, preislich schon 2mal nicht
Viele Grüße
Helmut F
AHG Wackenhut
Wackenhut Familie (de) AHG Wackenhut GmbH & Co. KG
72202 Nagold 9
53 Mio
Mercedes, Smart, Chrysler, Jeep, Skoda und VW
Auto Müller
Müller Hof Familie (de) Auto Müller GmbH & Co. KG
95030 Hof 5
57 Mio
Mercedes-Benz- Smart- Chrysler- Jeep- Dodge und Hyundai
Auto-Scholz
Michael Eidenmüller (de) Auto-Scholz GmbH & Co. KG
96052 Bamberg 15
87 Mio ´
Mercedes-Benz, Peugeot, Chrysler, Dodge, Jeep, Porsche, Audi, Volkswagen und Smart
Autohaus Anders
Anders Vechta Familie (de) Autohaus Anders GmbH
49377 Vechta 8
64 Mio
Mercedes-Benz- Chrysler- Jeep- Opel- Skoda- Dodge- Smart
Autohaus Peter
Auto Peter Familie (de) Autohaus Peter GmbH
99734 Nordhausen 22
59 Mio
Mercedes, Mitsubishi, Saab, Peugeot, smart, Chrysler, Jeep, Skoda und Opel
Beresa
Wilhelm Burg Gruppe (de) Beresa GmbH & Co. KG
48163 Münster 22
465 Mio
Mercedes, Chrysler, Jeep , smart und Toyota
Motoren- und Motorradfabrik BERESA-Werke AG Beckum.
BrinkmannBleimann
Brinkmann/Bleimann (de) BrinkmannBleimann GmbH
18273 Güstrow 7
37 Mio
Mercedes-Benz, Chrysler und Jeep
Kunzmann
Diehm Familie (de) Robert Kunzmann GmbH & Co.KG
63741 Aschaffenburg 8
113 Mio
Mercedes, Jeep und Chrysler. Außerdem Händler für Volkswagen Transporter
Lueg
Lueg AG (de) Fahrzeug-Werke Lueg AG
44789 Bochum 24
593 Mio
Daimler, Chrysler, Jeep, Smart, Unimog, Ferrari und Maserati
Oppel Gruppe
Oppel Familie (de) Autohaus Oppel GmbH
91522 Ansbach 5
67 Mio
Chrysler, Jeep, Mercedes-Benz, Mitsubishi und smart.
Rosier
Rosier Familie (de) ROSIER GmbH & Co.
58706 Menden 21
123 Mio
Mercedes, Toyota, Hyundai, Audi, VW, Seat, Chrysler, Jeep, smart und Peugeot
Schloz Wöllenstein
Schloz/Wöllenstein Familien (de) Schloz Wöllenstein GmbH & Co. KG
09120 Chemnitz 27
75 Mio
Mercedes-Benz- Chrysler- Jeep- Smart- Dodge und- Unimog
Südstern Bölle
Wiesenthal (at) Südstern - Bölle AG + Co. KG
78166 Donaueschingen 7
200 Mio
Mercedes-Benz- Chrysler- Jeep- Dodge- Opel und- Smart
Widmann
Widmann Familie (de) Autohaus Bruno Widmann GmbH & Co. KG
73431 Aalen 17
68 Mio
Mercedes-Benz, Chrysler, Jeep und smart
Ich verfolge Eure Kommentare zu Lancia/Chrysler/Fiat seit langem aufmerksam.
Ich habe mir mal die Mühe gemacht und die größten Autohäuser von Chrysler in D zu suchen.
Nachfolgend ist das Firmenprofil, die Adresse mit Filialen, danach der Umsatz und die Auto-Marken aufgeführt, die vertrieben werden.
Wenn man diese Zusammenstellung objektiv betrachtet, kann jeder für sich den Verkaufserfolg für Lancia/Chrysler in D in Zukunft einordnen.
Da wird SM noch einiges an der Verkaufsstruktur in D ändern müssen.
Einen Kundendienst im Mercedes-Autohaus für unsere Lancias, das kann ich mir nicht vorstellen, preislich schon 2mal nicht
Viele Grüße
Helmut F
AHG Wackenhut
Wackenhut Familie (de) AHG Wackenhut GmbH & Co. KG
72202 Nagold 9
53 Mio
Mercedes, Smart, Chrysler, Jeep, Skoda und VW
Auto Müller
Müller Hof Familie (de) Auto Müller GmbH & Co. KG
95030 Hof 5
57 Mio
Mercedes-Benz- Smart- Chrysler- Jeep- Dodge und Hyundai
Auto-Scholz
Michael Eidenmüller (de) Auto-Scholz GmbH & Co. KG
96052 Bamberg 15
87 Mio ´
Mercedes-Benz, Peugeot, Chrysler, Dodge, Jeep, Porsche, Audi, Volkswagen und Smart
Autohaus Anders
Anders Vechta Familie (de) Autohaus Anders GmbH
49377 Vechta 8
64 Mio
Mercedes-Benz- Chrysler- Jeep- Opel- Skoda- Dodge- Smart
Autohaus Peter
Auto Peter Familie (de) Autohaus Peter GmbH
99734 Nordhausen 22
59 Mio
Mercedes, Mitsubishi, Saab, Peugeot, smart, Chrysler, Jeep, Skoda und Opel
Beresa
Wilhelm Burg Gruppe (de) Beresa GmbH & Co. KG
48163 Münster 22
465 Mio
Mercedes, Chrysler, Jeep , smart und Toyota
Motoren- und Motorradfabrik BERESA-Werke AG Beckum.
BrinkmannBleimann
Brinkmann/Bleimann (de) BrinkmannBleimann GmbH
18273 Güstrow 7
37 Mio
Mercedes-Benz, Chrysler und Jeep
Kunzmann
Diehm Familie (de) Robert Kunzmann GmbH & Co.KG
63741 Aschaffenburg 8
113 Mio
Mercedes, Jeep und Chrysler. Außerdem Händler für Volkswagen Transporter
Lueg
Lueg AG (de) Fahrzeug-Werke Lueg AG
44789 Bochum 24
593 Mio
Daimler, Chrysler, Jeep, Smart, Unimog, Ferrari und Maserati
Oppel Gruppe
Oppel Familie (de) Autohaus Oppel GmbH
91522 Ansbach 5
67 Mio
Chrysler, Jeep, Mercedes-Benz, Mitsubishi und smart.
Rosier
Rosier Familie (de) ROSIER GmbH & Co.
58706 Menden 21
123 Mio
Mercedes, Toyota, Hyundai, Audi, VW, Seat, Chrysler, Jeep, smart und Peugeot
Schloz Wöllenstein
Schloz/Wöllenstein Familien (de) Schloz Wöllenstein GmbH & Co. KG
09120 Chemnitz 27
75 Mio
Mercedes-Benz- Chrysler- Jeep- Smart- Dodge und- Unimog
Südstern Bölle
Wiesenthal (at) Südstern - Bölle AG + Co. KG
78166 Donaueschingen 7
200 Mio
Mercedes-Benz- Chrysler- Jeep- Dodge- Opel und- Smart
Widmann
Widmann Familie (de) Autohaus Bruno Widmann GmbH & Co. KG
73431 Aalen 17
68 Mio
Mercedes-Benz, Chrysler, Jeep und smart
-
- Posts: 91
- Joined: 20 Apr 2009, 13:01
Re: Lancia - Chrysler gemeinsam beim Autosalon Genf!
Und was ist mit Gauch in Mannheim?
Im Internet, d.h. mobile.de präsent und mit wirklich viel Fahrzeugen in der Halle bzw. den Hallen
Gibt es da auch Umsatzzahlen?
Im Internet, d.h. mobile.de präsent und mit wirklich viel Fahrzeugen in der Halle bzw. den Hallen
Gibt es da auch Umsatzzahlen?
Re: Lancia - Chrysler gemeinsam beim Autosalon Genf!
Umsatz 2006 laut Bundesanzeiger
3.204.795,38
Grüße
3.204.795,38
Grüße
-
- Posts: 451
- Joined: 13 May 2009, 09:44
Re: Lancia - Chrysler gemeinsam beim Autosalon Genf!
Lieber Helmut!
Ich denke nicht dass Lancia Zukünftig bei allzu vielen Mercedes Händlern landen wird. In unserem Land kenne ich einige andere Händler (z.B. Japanmarken) die derzeit Chrysler Jeep haben. Die MB Händler sind wirklich nicht für Lancia geeignet, da gebe ich dir vollkommen Recht. Auch weil die Modellpalette eher konkurierend ist passt das überhaupt nicht mehr. Lancia wird sich dort wo Chrysler derzeit in MB Händen befindet, sicher um passendere Autohäuser bemühen. Wer will schon mit dem Vorbesitzer weiter kooperieren wollen?
Lg Eduardo
Ich denke nicht dass Lancia Zukünftig bei allzu vielen Mercedes Händlern landen wird. In unserem Land kenne ich einige andere Händler (z.B. Japanmarken) die derzeit Chrysler Jeep haben. Die MB Händler sind wirklich nicht für Lancia geeignet, da gebe ich dir vollkommen Recht. Auch weil die Modellpalette eher konkurierend ist passt das überhaupt nicht mehr. Lancia wird sich dort wo Chrysler derzeit in MB Händen befindet, sicher um passendere Autohäuser bemühen. Wer will schon mit dem Vorbesitzer weiter kooperieren wollen?
Lg Eduardo
Fiat 1500, Lancia Fulvia coupé 1200 1. Serie, Lancia Fulvia coupé rally 1,3 S, Lancia Beta coupé 1300, Autobianchi A 112 i.e., Fiat 127 900, Fiat Uno 75 i.e., Lancia Delta 1600 GT i.e., Lancia Prisma 1600, Lancia Thema FL 2,0 i.e., Lancia Y10 1,1, Alfa 156 2,4 jtd, Fiat Multipla 105 jtd, Fiat Ulysse 2,0 jtd, 3 x Lancia Y 1,1 elefantino blu, Alfa 147 1,9 jtdm, Lancia Delta III blu 1,4 Tjet, Alfa 166 JTDm 2,4 Bj. 11/2006, Alfa Giulietta Sprint 1,6 JTDm-2 Bj. 3/2015, Lancia Delta III 1,9 jtd twinturbo Executive Bj. 10/2010
Re: Lancia - Chrysler gemeinsam beim Autosalon Genf!
aber die Herren Marchione & Francois meinen das die marken Chrysler und Lancia sich ähneln...
good luck...

good luck...
-
- Posts: 91
- Joined: 20 Apr 2009, 13:01
Re: Lancia - Chrysler gemeinsam beim Autosalon Genf!
Dann sind die Umsätze wohl bei den anderen auch besonders Mercedes-Umsätze ...
Re: Lancia - Chrysler gemeinsam beim Autosalon Genf!
@ eduardo
Wir werden ja bald sehen, wohin die Reise geht.
Ich habe erst 2011 Handlungsbedarf (Musa und Croma)
Mein Sohn auch 2011, der tendiert aber eher zu Alfa
@philip
Die Herren in der Konzernspitze sind so weit von der Realität weg und bekommen nicht mit was an der Basis los ist
@ ItalienRheinNeckar
Neue Händler musst du erst finden, die dann bereit sind ihre Monteure zu schulen, usw....
Da bist du schnell mal 2-3Jahre weiter,
das kann sich kein Hersteller z.Z. leisten
Zusätzliche Händler ja, aber das dauert...
Gruß
Helmut F.
Wir werden ja bald sehen, wohin die Reise geht.
Ich habe erst 2011 Handlungsbedarf (Musa und Croma)
Mein Sohn auch 2011, der tendiert aber eher zu Alfa
@philip
Die Herren in der Konzernspitze sind so weit von der Realität weg und bekommen nicht mit was an der Basis los ist
@ ItalienRheinNeckar
Neue Händler musst du erst finden, die dann bereit sind ihre Monteure zu schulen, usw....
Da bist du schnell mal 2-3Jahre weiter,
das kann sich kein Hersteller z.Z. leisten
Zusätzliche Händler ja, aber das dauert...
Gruß
Helmut F.