Begeisterter Yspilon Fahrer

Marlon
Posts: 148
Joined: 29 Apr 2009, 22:31

Begeisterter Yspilon Fahrer

Unread post by Marlon »

Hallo,

nach langer Suche und auch dank Eurer Ratschläge im Forum habe ich mir im Dezember 09 einen gebrauchten Ypsilon Oro 1,3 Mulijet Bj. 08 mit 90 PS gekauft. Das Fahrzeug ist in Boticelli Grau mit optionaler Klimaautomatik, Partikelfilter und ESP. Der Neupreis lag bei knapp 21.000 €.

Mein erstes Resümee nach nun über 2000 gefahrenen Kilometer ist sehr gut. Der Kleine ist dank guter Verarbeitung (Sitze) und guter Geräuschdämmung auch auf längeren Autobahnstrecken nicht fehl am Platz. Der Motor macht (bis auf ein kleines Turboloch) seine Arbeit gut und ist auch schaltfaul gut zu fahren. Der Verbrauch hat sich zwischen 4,0 und 5,5 Litern eingependelt.

Man merkt an Details wie Türöffner, Schaltern und vielen Kleinigkeiten, dass man nicht in irgend einem Auto fährt. Auch im direkten Vergleich zu Fiat 500 merkt man eine deutlich bessere Qualität.

Auch die Verbrauchswerte der Motoren können sich im Vergleich zu neuen Motoren der Mitbewerber sehen lassen.

Bin vor vielen Jahren schon mal einen alten Y gefahren und nach einigen Firmenwagen (meist C-Klasse) nun froh, wieder Lancia zu fahren. Im Straßenbild fällt der Ypsilon für ein Auto dieser Klasse auf. Wurde bereits einige Male positiv angesprochen.

Die Suche nach einem gut gebrauchten Ypsilon war leider mühsam. Nachdem die Lancia Händler in meiner Umgebung an einem Neuwagenverkauf wenig interessiert waren und es an guten Gebrauchten mangelt, habe ich gezielt auch in Onlinemärkten bei Fremdhändlern gesucht. Bei einem BMW Händler wurde ich fündig.

Finde es schade, dass Lancia selbst im Jahr der Abwrackprämie es nicht geschafft hat, den Ypsilon in Deutschland besser in Szene zu setzen. Die Listenpreise sind (auch dank fehlender Sonderprämien und teilweise hohen Aufpreisen - nicht serienmässiges ESP usw.) verglichen mit Alfa Mito usw. zu hoch. Das preislich interessante Sondermodell edizione wurde erst nach der Abwrackprämie aufgelegt und wird in Deutschland nur in der 60 PS Variante angeboten.

Freue mich auf weiteren Erfahrungsaustausch hier!

Gruß, Marlon
cupra
Posts: 84
Joined: 11 May 2009, 12:36

Re: Begeisterter Yspilon Fahrer

Unread post by cupra »

Auch während der Abwrackprämie gab es mit dem ElefantinoBlu & ElefantinoRosso verhältnismäßig interessante Angebote.


Ab sofort gibt es den Ypsilon gar nicht mehr als Diesel in Deutschland zu bestellen, da der Anteil zu gering war.
Viva Lancia!

Nico
lanciaYcosmo
Posts: 256
Joined: 10 Aug 2009, 00:16

Re: Begeisterter Yspilon Fahrer

Unread post by lanciaYcosmo »

Wieso waren die Lancia-Händler nicht an einem Neuwagenverkauf interessiert???
Marlon
Posts: 148
Joined: 29 Apr 2009, 22:31

Re: Begeisterter Yspilon Fahrer

Unread post by Marlon »

@ cupra

Dachte eigentlich, dass der Elefantino die Einstiegsvariante des Y ist und somit reguläres Modell .. unterhalb des Argento angesiedelt. Der Edizione ( mit über 3000 Euro Preisvorteil) ist ja mehr auf Basis des Oro.

In anderen Ländern bietet Lancia den Edizione auch in anderen Motorvarianten (Diesel) an .. auch mit erheblichem Preisvorteil.

@ cosmo

Hab letztes Jahr schon im Y Forum einiges zu dem Thema geschrieben und auch andere haben ähnliche Erfahrungen hier beschrieben.

Klar hätte ich einen Ypsilon bestellen können. Aber ich mußte regelrecht um eine Probefahrt und ein Angebot betteln. Auf Oro bzw. Platino in den stärkeren Motorvarianten wurde nicht mehr Rabatt gegeben, also auf die billigste Einstiegsvariante. Günstige Jahreswagen o.ä. in halbwegs interessanten Farb - Ausstattungsvarianten waren nicht zu kriegen.

Ein Alfa Mito oder Grande Punto beim gleichen Händler wäre dank Zusatzrabatten bzw. Sonderaktionen vergleichsweise deutlich günstiger gewesen.

So habe ich mich auf dem Gebrauchtwagenmarkt umgeschaut und bin zu sehr günstigem Preis fündig geworden.

Bitte mein Posting nicht falsch vestehen .. finde es nur schade, wie es mit Lancia in D läuft.

Gruß, Marlon
Manfred
Posts: 509
Joined: 03 Jan 2009, 17:03

Re: Begeisterter Yspilon Fahrer

Unread post by Manfred »

Hallo Marlon,

ja, so ist es!!!

Der Ypsilon steht –leider- meistens nur abseits und der Verkauf wird nicht oder nur selten durch irgendwelche Maßnahmen forciert.

Die Sondermodelle haben immer nur den 1,2er 8V mit 60 PS. Wir hatten auch einen schwarzen Cosmopoltian mit beigen Ledersitzen. In der Stadt ging die Modellreihe noch ganz gut. Den aktuellen sollte man bestimmt etwas stärker motorisieren.

Unser jetziger Platino, seit Mitte 2008, hat den 1,4er 16V mit 95 PS. Wir hätten ihn auch gerne mit dem damals schon aktuellen 1,4er mit 120 PS genommen. Gab es damals und auch heute weder beim Ypsilon, noch beim Musa nicht!!!???

In unseren ca. 14 „Ypsilon-Jahren“ haben wir viele andere Fahrzeuge aus diesem Segment kennengelernt und zum Teil auch gefahren. Insbesondere natürlich aus dem Hause FIAT, etc. So knuddelig ein FIAT 500 auch außen aussieht, so konnte er uns nicht von einem Ypsilon abbringen. Die anderen schon gar nicht…………

Es ist immer wieder ein Genuss, mit diesem Ypsilon hier im Bereich zu fahren. Da darf der „Große“ ruhig mal in der Garage bleiben!!!


Viva Lancia

Manfred
Attachments
platino.jpg
platino.jpg (96.26 KiB) Viewed 241 times
ypsilon-platino.jpg
ypsilon-platino.jpg (178.68 KiB) Viewed 241 times
Marlon
Posts: 148
Joined: 29 Apr 2009, 22:31

Re: Begeisterter Yspilon Fahrer

Unread post by Marlon »

Hallo Manfred,

danke für Deine Antwort und die schönen Fotos.

Ein Ypsilon Platino wäre auch mein Wunsch gewesen. Leider war er mir neu (als 90 PS Diesel) im Verhältnis zu den Sonderrabatten der 60PS Modelle und den moderneren Konzernbrüder Mito & Co. einfach zu teuer. Auf dem Gebrauchtwagenmarkt waren sehr wenige Platinos zu finden und wenn nur in Farbvarinanten, mit denen ich mich überhaupt nicht anfreunden konnte.

War neulich in Rom und habe einige Platinos im Straßenbild sehen können. Da kann mein Oro nicht mithalten.

Viva Lancia

Marlon

Ypsilon Oro Multijet 90 PS
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”