Motor geht beim Auskuppeln aus!?

josie81
Posts: 3
Joined: 27 Jan 2010, 13:29

Motor geht beim Auskuppeln aus!?

Unread post by josie81 »

Hallo!

Mein Lancia Y 843 BJ 2004 spinnt mal wieder: okay, es ist momentan seeehr kalt, aber normalerweise läuft er trotzdem. Heut Morgen allerdings beschloss er, nachdem ich bereits ohne Probleme 10min lang gefahren war (im Stadtverkehr), plötzlich auszugehen. Ich hielt bei einer Kreuzung, kuppelte aus und weg war er. Anlassen kein Problem, weiterfahren auch nicht. Dann wieder stehengeblieben, ausgekuppelt, Motor ging aus. Zack, einfach so, ohne ruckeln oder so. Dann bemerkte ich dass das Öl-Lämpchen aufleuchtete und die Bordcomputer-Anzeige "Motoröldruck" schrieb. Mist - okay, sofort in einen Parkplatz rein und abgestellt. Öl kontrolliert - hm, ja, niedriger Stand.

Seitdem nicht gefahren - Öl nachfüllen werde ich auf jeden Fall mal. Aber irgendwie glaube ich nicht dass das die endgültige Lösung sein wird, oder doch? Geht der Motor einfach so aus wenn zu wenig Öl da ist? Und vor allem, warum fährt er vorher 10min lang ohne Probleme und stirbt nicht ab wenn ich auskupple, und dann auf einmal schon?

Der Wagen war im Dezember 09 beim Service in der Fachwerkstatt, die checken eigentlich immer alles durch. In der Betriebsanleitung fand ich auch nichts zu dem Thema. Vielleicht weiß ja hier jemand Rat???
Alex_
Posts: 69
Joined: 21 Aug 2009, 14:19

Re: Motor geht beim Auskuppeln aus!?

Unread post by Alex_ »

Puh.... Ferndiagnose ist immer so eine Sache. War wirklich zu wenig Öl da???? Wenn der Motor nicht läuft, zeigt er immer Öldruckmangel an.
Wenn er im Dez. bei Service war, solte er ncit so viel brauchen, dass jetzt zu wenig Öl da ist .....

Das Ausgehen denke ich eher hat etwas mit dem Leerlaufschrittmotor zu tun. Prüfe das Öl, wenn genügend am Peilstab da ist (zwischen min und max), dann würde ich ihn einfach wieder starten, etwas Gas geben (Gang natürlich raus) und dann wieder ganz vom Gas gehen und beobachten ob er stehen bleibt. er könnte jetzt in der warmlaufphase noch laufen und dann aus gehen, wenn er auf seine normale Temp und Ruhedrehzahl geht wieder aus gehen. dann liegt es nahe, dass der Leerlaufschrittmotor defekt ist.

Kleines Bauteil am Vergaser mit großer Wirkung. Kostet nicht die Welt (ca. 60,--)

Die andere Möglichkeit wäre der Benzinfilter...... aber denke ich eher nicht.



Hoffe es hilft, berichte mal


Gruß, Alex
josie81
Posts: 3
Joined: 27 Jan 2010, 13:29

Re: Motor geht beim Auskuppeln aus!?

Unread post by josie81 »

Danke für deine Antwort!

Nee, sooo wenig Öl war auch wieder nicht, so etwa in der Mitte zwischen Minimum und Maximum, aber ich dachte vielleicht ist ihm das zu wenig weil es ja doch kalt ist und das Öl dann schlechter schmiert. Habe jetzt doch keins nachgefüllt sondern probiert was du gesagt hast: Er sprang an, ich gab den Leerlauf rein und trat kurz aufs Gas, dann lief er kurz auf ca. 1100 Touren. Dann fing die Nadel vom Drehzahlmesser an zwischen 1100 und 700 zu "pendeln", so als würde der Motor sich abmühen das Standgas zu halten, aber er starb nicht ab. Ich gab dann nochmal sanft Gas und dann lief er ruhig auf ca. 800 Touren weiter.

Also bin ich losgefahren, wieder von der Arbeit nach Hause. Die ganze Strecke (mit Halten dazwischen, Ampeln usw.) lief er ohne Probleme. Ich denke die Strecke müsste ausreichen damit er warm wird, sind so ca. 10min Fahrt. Aber vielleicht hätte ich auch noch länger fahren müssen - leider weiß ich nicht was bei dem Auto die Normaltemperatur ist. Meistens steht die Nadel bei der Temperaturanzeige in der Mitte, auch wenn ich länger fahre. Egal, ich war froh dass ich nach Hasue gekommen bin. Wenn das Problem wieder auftritt (was ich befürchte weil es nicht das erste Mal war) werde ich die Werkstatt bitten sich den Leerlaufschrittmotor mal anzusehen. Beim letzten Mal als er so gesponnen hat dachte ich die hätten das Standgas vielleicht falsch eingestellt weil der Motor sich manchmal so "abmühte", aber die meinten es wäre okay so wie es ist. Da es sich um eine Fiat-Alfa-Lancia-Fachwerkstätte handelt gehe ich davon aus dass die Recht haben...

Danke nochmal für deinen Rat!
Alex_
Posts: 69
Joined: 21 Aug 2009, 14:19

Re: Motor geht beim Auskuppeln aus!?

Unread post by Alex_ »

O.K. bitte kein weiteres Öl nachfüllen, das ist O.K. so. Mehr Öl ist nur schädlich, da es einen höheren Druck im Kurbelgehäuse gibt und wenn es zu viel wird, durch die Kolbenringe drückt.

Ist schön dass er wieder läuft. Fahre einfach weiter und berichte wenn ihm wieder etwas fehlt. Wie viel Kilometer hat er schon?


Gruß, Alex
josie81
Posts: 3
Joined: 27 Jan 2010, 13:29

Re: Motor geht beim Auskuppeln aus!?

Unread post by josie81 »

OK, da mein Y ein ziemlicher Ölfresser ist dachte ich Nachfüllen kann nicht schaden, aber wenn's so passt ist es auch gut!

Er hat schon über 127000 Kilometer drauf... habe ihn 2005 mit bereits 55000 km gekauft und fahre auch sehr viel, lasse aber 1x pro Jahr Service in der Fachwerkstatt machen. Ich stelle mich eh schon jedes Mal drauf ein dass irgendein Teil ausgetauscht gehört... ;-)

Heute bin ich nicht gefahren, aber ich werde weiter berichten.
Alex_
Posts: 69
Joined: 21 Aug 2009, 14:19

Re: Motor geht beim Auskuppeln aus!?

Unread post by Alex_ »

dann wird auch mal die kopfdichtung fällig sei aber das würde ich immer machen, da es einfach ein schönes auto ist. wo bist du her.


gruß, alex
gamma a.i.
Posts: 888
Joined: 23 Dec 2008, 14:18

Re: Motor geht beim Auskuppeln aus!?

Unread post by gamma a.i. »

da es einfach ein schönes auto ist. Alex hat recht ! Je alter, je schöner ! ;)
Nur zur info ... was kostet ein "routine service"; mein Y (60 PS; Automatik) Bj 98, 70,oookm ist fällig !
Post Reply

Return to “D55 Ypsilon, Y10, A112”