Kleine Schrecksekunde heute früh: Beim Annähern im Rückwärtsgang an ein anderes Auto, das vollkommen zugeschneit war, gaben die Parksensoren kein Warnsignal ab, bis ohne Vorwarnung plötzlich der Dauerton ertönte.
Gebremst, vorwärts gefahren, Situation inspiziert: Das eingeschneite Auto hatte schon einen Abdruck meines Stoßfängers im Schnee, aber noch keinen unmittelbaren Kontakt gehabt.
Vermutete Ursache: Der frisch gefallene Schnee verschluckt das Ultraschallsignal, anstatt ihn zurückzuwerfen. Folglich können die Sensoren keinen Abstand messen. In dem Augenblick als der Schnee komprimiert wurde, wurde auch die Reflexion ausreichend, um den Dauerton auszulösen.
Grüße & fahrt noch vorsichtig im Schnee,
GWB
Warnung: Parksensoren vs. verschneite Objekte
-
- Posts: 631
- Joined: 13 Oct 2009, 18:29
Re: Warnung: Parksensoren vs. verschneite Objekte
Du hast mit den Parksensoren im "Schnee" eine wichtige Erfahrung für uns alle gemacht. Super von Dir dargestellt !!
Grüße Ralph
Thesis V6 3.2
Grüße Ralph
Thesis V6 3.2
Thesis V6 3.2 arese/busso
Re: Warnung: Parksensoren vs. verschneite Objekte
Hallo,
da kann ich auch nur raten, sich niemals blind auf derartige Hilfsmittel zu verlassen, zumal man bei verursachten Schäden nicht die Einparkhilfe verantwortlich machen kann.
Folgendes passierte im letzten Sommer, weshalb man mal checken sollte, wie genau diese Hilfe arbeitet. Ich parkte auf einem großen Parkplatz vorwärts in einer Parklücke. Gegenüber fuhr ein Mercedes aus einer um zwei Plätze versetzten Parklücke rückwärts im Bogen heraus und voll gegen meine Stoßstange. Der Mann war total von den Socken, da er sich auf das System verließ und keine Warnung erfolgte. Der Grund: Weil er im Bogen fuhr, hatten die Sensoren das Hindernis nicht erfasst, aber sehr wohl seine Stoßstangenecke mein Auto. Zum Glück ist kein Schaden entstanden.
Gruß Frank
da kann ich auch nur raten, sich niemals blind auf derartige Hilfsmittel zu verlassen, zumal man bei verursachten Schäden nicht die Einparkhilfe verantwortlich machen kann.
Folgendes passierte im letzten Sommer, weshalb man mal checken sollte, wie genau diese Hilfe arbeitet. Ich parkte auf einem großen Parkplatz vorwärts in einer Parklücke. Gegenüber fuhr ein Mercedes aus einer um zwei Plätze versetzten Parklücke rückwärts im Bogen heraus und voll gegen meine Stoßstange. Der Mann war total von den Socken, da er sich auf das System verließ und keine Warnung erfolgte. Der Grund: Weil er im Bogen fuhr, hatten die Sensoren das Hindernis nicht erfasst, aber sehr wohl seine Stoßstangenecke mein Auto. Zum Glück ist kein Schaden entstanden.
Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Warnung: Parksensoren vs. verschneite Objekte
Hallo Frank,
deswegen liegt ja die Betonung auf "Hilfe". Die "elektronischen" Helfer sind, wenn man sie mit Verstand benutzt, eine wirkliche Hilfe, sonst aber können die zum "Bumerang" werden. Es gibt Leute, die haben ihren Navis blind vertraut und die Ergebnisse kann man dann überall nachlesen. Bei den modernen Fahrzeugen sind aufgrund des Desings Parkhilfen schon fast ein Muss, aber dennoch darf man sich nie blind darauf verlassen, selbst bei der Rückfahrkamera muss man aufpassen
Diese Hilfen ersetzen nie den Verstand eines Menschen und auch nicht die Intuition. Ich habe früher ohne Parksensoren überlebt und habe nun auch weil mein Fahrzeug relativ unübersichtlich ist, welche vorne und hinten und dennoch verlasse ich mich niemals blind darauf. Sie sind eine Unterstützung, sollte mir vielleicht doch irgendetwas entgangen sein...
Lg
Bernardo
deswegen liegt ja die Betonung auf "Hilfe". Die "elektronischen" Helfer sind, wenn man sie mit Verstand benutzt, eine wirkliche Hilfe, sonst aber können die zum "Bumerang" werden. Es gibt Leute, die haben ihren Navis blind vertraut und die Ergebnisse kann man dann überall nachlesen. Bei den modernen Fahrzeugen sind aufgrund des Desings Parkhilfen schon fast ein Muss, aber dennoch darf man sich nie blind darauf verlassen, selbst bei der Rückfahrkamera muss man aufpassen

Lg
Bernardo
Re: Warnung: Parksensoren vs. verschneite Objekte
Die Sensoren sind auch träge. Wenn man zu schnell fährt, reagieren sie nicht rechtzeitig. Hat Bumm gemacht,
so ist mein Schwiegersohn mal mit meinem A8 gegen die Hauswand gedonnert.
Verlass Dich auf niemanden und schon gar nicht auf Technik...
so ist mein Schwiegersohn mal mit meinem A8 gegen die Hauswand gedonnert.
Verlass Dich auf niemanden und schon gar nicht auf Technik...
Viva Lancia
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
Re: Warnung: Parksensoren vs. verschneite Objekte
Richtig. Es ist u. a. auch deshalb nichts passiert, weil es eigentlich gar nicht sein konnte, daß noch nichts piept und ich deshalb schon auf der Bremse gestanden hatte.
Ansonsten hatte ich das System bisher als ausgesprochen zuverlässig erlebt.
Der Vorfall hat natürlich jetzt eine gewisse Neugier ausgelöst: Wie verhält sich das System eigentlich bei Annäherung an eine schalltote Wand?
Grüße,
GWB
Ansonsten hatte ich das System bisher als ausgesprochen zuverlässig erlebt.
Der Vorfall hat natürlich jetzt eine gewisse Neugier ausgelöst: Wie verhält sich das System eigentlich bei Annäherung an eine schalltote Wand?
Grüße,
GWB