Schon gesehen?

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
eduardolancia
Posts: 451
Joined: 13 May 2009, 09:44

Schon gesehen?

Unread post by eduardolancia »

Fiat 1500, Lancia Fulvia coupé 1200 1. Serie, Lancia Fulvia coupé rally 1,3 S, Lancia Beta coupé 1300, Autobianchi A 112 i.e., Fiat 127 900, Fiat Uno 75 i.e., Lancia Delta 1600 GT i.e., Lancia Prisma 1600, Lancia Thema FL 2,0 i.e., Lancia Y10 1,1, Alfa 156 2,4 jtd, Fiat Multipla 105 jtd, Fiat Ulysse 2,0 jtd, 3 x Lancia Y 1,1 elefantino blu, Alfa 147 1,9 jtdm, Lancia Delta III blu 1,4 Tjet, Alfa 166 JTDm 2,4 Bj. 11/2006, Alfa Giulietta Sprint 1,6 JTDm-2 Bj. 3/2015, Lancia Delta III 1,9 jtd twinturbo Executive Bj. 10/2010
arhoening
Posts: 2112
Joined: 21 Dec 2008, 21:58
Location: Ludwigshafen am Rhein
Contact:

Re: Schon gesehen?

Unread post by arhoening »

Tja, das ist halt Qualität MADE IN GERMANY !

Aber Hauptsache die Nase ist oben!

L O L !
LANCIA Musa Platino Plus 1.4 MPi 16V D.F.N.
LANCIA Phedra Platino 170 hp Comfortronic
FIAT Pro. KaWa Scudo L2 2.0 145hp AT8 S&S

NIKON Df Special-Edition Kit black
NIKON Df Special-Edition Kit chrome
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Re: Schon gesehen?

Unread post by rosso & nero »

Momang: heißt das, ich muss dafür bezahlen, damit ein Konstruktionsfehler behoben wird?
User avatar
LCV
Posts: 6591
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Schon gesehen?

Unread post by LCV »

Warum, fährst Du heimlich Golf???
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Re: Schon gesehen?

Unread post by rosso & nero »

Seit 1982 nimmer. I bin ja net teppert!:)o
lanciaYcosmo
Posts: 256
Joined: 10 Aug 2009, 00:16

Re: Schon gesehen?

Unread post by lanciaYcosmo »

Der Kunde muss 150,- Euro bezahlen um einen Konstruktionsfehler zu beheben, zuzüglich neuer Tür mit Lackierung. Das ist wirklich Kundenorientierung auf hohem Niveau.
Ich frage mich dann nur noch, ob der nachgerüstete Schaumstoffblock nicht auch noch eine hervoragender Feuchtigkeitsspeicher ist und nach einigen Jahren die umliegenden Bleche schön zu blühen anfangen?
Bei den Fensterhebern des Golf IV ist VW ähnlich vorgegangen. Die amerikanischen Golf u. New Beetle bekammen von Anfang an verstärkte Fensterheber, alle anderen wurden mit der anfälligen Ausführung verkauft und den Austausch durfte auch der Kunde bezahlen. Es ist ja kein Sicherheitsrisiko, deshalb müssen sie keine Rückruf starten und zudem klingelt die Kasse. Warum nicht, wenn die Kunden mitspielen.
eduardolancia
Posts: 451
Joined: 13 May 2009, 09:44

Re: Schon gesehen?

Unread post by eduardolancia »

Genau - und die Kunden spielen mit.
Mit welcher Begeisterung ist sensationell. VW - es gibt halt nichts besseres - das war schon immer so:D
Sogar in der Hauspostilie Auto Blöd wird darüber doppelseitig berichtet und es wird beklagt dass VW seine Kunden nicht informiert. Eine Kulanzleistung wird zwar auch für ältere Fahrzeuge angeboten, aber nur wenn der Kunde selbst kommt und reklamiert . Selbstverständlich unter der Voraussetzung dass alle Service brav beim Vertragspartner gemacht wurden. So stiehlt man sich eben "kostenbewusst" aus der Verantwortung. Auch dieses Prinzip lernte ich schon bei meinem A4 kennen. Wer außerhalb der Kulanz und Garantie ist, darf alles bezahlen und so die Schäden der anderen mitfinanzieren. Kluger Schachzug, so werden die Schadensfälle vielleicht noch zum "Premiumgeschäft" :P

Dem Kunden soll´s Recht sein, er hat ja schon bei der Anschaffung bezahlt für:D

Ach was bin ich froh, dass mich solche Dinge nicht mehr betreffen. X(

Lg Eduardo
Fiat 1500, Lancia Fulvia coupé 1200 1. Serie, Lancia Fulvia coupé rally 1,3 S, Lancia Beta coupé 1300, Autobianchi A 112 i.e., Fiat 127 900, Fiat Uno 75 i.e., Lancia Delta 1600 GT i.e., Lancia Prisma 1600, Lancia Thema FL 2,0 i.e., Lancia Y10 1,1, Alfa 156 2,4 jtd, Fiat Multipla 105 jtd, Fiat Ulysse 2,0 jtd, 3 x Lancia Y 1,1 elefantino blu, Alfa 147 1,9 jtdm, Lancia Delta III blu 1,4 Tjet, Alfa 166 JTDm 2,4 Bj. 11/2006, Alfa Giulietta Sprint 1,6 JTDm-2 Bj. 3/2015, Lancia Delta III 1,9 jtd twinturbo Executive Bj. 10/2010
lanciaYcosmo
Posts: 256
Joined: 10 Aug 2009, 00:16

Re: Schon gesehen?

Unread post by lanciaYcosmo »

eduardolancia schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ach was bin ich froh, dass mich solche Dinge nicht
> mehr betreffen.

Ich würde jetzt nicht die Hand ins Feuer legen, dass Fiat unbedingt kundenfreundlicher handelt. Fraglich, ob die z.B. jemals die anfälligen elektrischen Servolenkungen von Punto 188/Ypsilon/Musa überarbeitet haben, damit die länger halten?
Ich glaube die Autohersteller konstruieren heute konsequent kein Auto mehr so, dass so gut wie nichts mehr kaputt geht. Warum auch. Das Servicee und Ersatzteilgeschäft ist eine hoch profitable Angelegenheit, auf diese Einnahmen kann heute sicher kein Hersteller mehr verzichten. Und Autohändler leben heute praktisch nur noch von ihrer Werkstatt.
Toyota startet doch gerade eine Rückruf wegen klemmender Gaspedale, weswegen in den USA schon 19 Menschen gestorben sind. Das betrifft mehrer Millionen Autos, jetzt auch in Europa.
eduardolancia
Posts: 451
Joined: 13 May 2009, 09:44

Re: Schon gesehen?

Unread post by eduardolancia »

Bei Fiat/Alfa/Lancia haben sich schon die Händler immer sehr bemüht. Damals beim Injektorenproblem meines 156 2,4 JTD wurde ausgetauscht was das Zeug hielt. Scherz am Rande, vielleicht hat diese Injektoren dann später wieder Mercedes für die Serienfertigung bekommen? (Sie habe ja gerade aktuell dieses Problem welches Alfa vor 10 Jahren hatte).

Aber weiter beim Thema (nicht Lancia);) so war damals beim ersten 156er die Lagerung der oberen Dreieckslenker nicht genug abgedichtet. Daraus war die Folge dass sie zu raunzen begonnen hatten. Es gab noch keinen Ersatz, also schraubte mein Freundlicher bei jedem Service brav alles auseinander um es wieder frisch zu schmieren. So hatte ich nie Probleme damit. So etwas nenne ich Kundenservice. Bei VAG gab es das nicht. Im Gegenteil es wird freundlich verarscht, getarnt und vertuscht was das Zeug hält. Der Kunde ist eh zu blöd das zu sehen.

Es kommt eben auch immer auf die Schrauber an. Da kann man sich zu Hause fühlen und schon mal ein schönes Trinkgeld rüberschieben. B)

Lg Eduardo
Fiat 1500, Lancia Fulvia coupé 1200 1. Serie, Lancia Fulvia coupé rally 1,3 S, Lancia Beta coupé 1300, Autobianchi A 112 i.e., Fiat 127 900, Fiat Uno 75 i.e., Lancia Delta 1600 GT i.e., Lancia Prisma 1600, Lancia Thema FL 2,0 i.e., Lancia Y10 1,1, Alfa 156 2,4 jtd, Fiat Multipla 105 jtd, Fiat Ulysse 2,0 jtd, 3 x Lancia Y 1,1 elefantino blu, Alfa 147 1,9 jtdm, Lancia Delta III blu 1,4 Tjet, Alfa 166 JTDm 2,4 Bj. 11/2006, Alfa Giulietta Sprint 1,6 JTDm-2 Bj. 3/2015, Lancia Delta III 1,9 jtd twinturbo Executive Bj. 10/2010
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Re: Schon gesehen?

Unread post by rosso & nero »

Was bei FIAT vielleicht alles wäre, wenn so etwas eintritt diskutieren wir am besten dann, WENN es wirklich eintritt.

Im konkreten Fall und in diesem Thread geht's um eine Riesensauerei erster Güte seitens Volkswagen. "Aber die anderen (vielleicht) auch" macht diese Sauerei nicht zur Wohltätigkeitsveranstaltung.

Wenn zb der Nachbar vom Meier ein rechtsextremer Volltrottel ist, entschuldigt das zb noch lange nicht, dass Meier auch einen abgibt.

Gruß,

Chris

PS: genau DIESES Argument wird aber liebend gerne von der Auto-Industrie verwendet, zugegeben, nur wir sollten nicht drauf reinfallen.
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”