Hilfe... Wo sind die Diesel-Spezialisten unter Euch...?!

inspektor
Posts: 116
Joined: 28 Feb 2009, 10:40

Re: Hilfe... Wo sind die Diesel-Spezialisten unter Euch...?!

Unread post by inspektor »

Hay!

10% benzin mit diesel mischen und alles wird gut!

Marcel
gunter_berlin
Posts: 40
Joined: 26 Mar 2009, 11:30

Re: Hilfe... Wo sind die Diesel-Spezialisten unter Euch...?!

Unread post by gunter_berlin »

so abwegig ist die frage bezüglich des winterdiesels gar nicht. ich fahre p.a. rund 20 - 25 tkm, d.h. ich tanke auch regelmäßig. außerdem gehe ich davon aus, dass aral nicht so´n gepanschtes zeug sondern vernünftigen winterdiesel verkauft. schade, dass man hier nicht den polar-diesel der skandinavier bekommt, der wohl bis -44° hält...

grüße von der havel,

gunter
gunter_berlin
Posts: 40
Joined: 26 Mar 2009, 11:30

Re: Hilfe... Wo sind die Diesel-Spezialisten unter Euch...?!

Unread post by gunter_berlin »

hallo marcel,

da hatte ich auch schon dran gedacht; früher hat man(n) es schließlich auch so gemacht.

mir ist - als nicht-techniker - nur bekannt, dass man das bei den modernen common-rail- bzw. pumpe-düse-dieseln definitiv NICHT tun soll.

gunter
Bob
Posts: 1903
Joined: 22 Dec 2008, 10:54

Re: Hilfe... Wo sind die Diesel-Spezialisten unter Euch...?!

Unread post by Bob »

das ist auch absolut richtig. Selbst wenn Du keinen Partikelfilter Diesel fährst, darf man kein Benzin beim CR verwenden, steht auch so in der Bedienungsanleitung. Mir wäre es zu riskant.
Grüße
Bob
*****************************************************************************************************

http://www.thesis-treffen.de
alphyra
Posts: 81
Joined: 22 Dec 2009, 21:57

Re: Hilfe... Wo sind die Diesel-Spezialisten unter Euch...?!

Unread post by alphyra »

eben, weil die Pumpen durch den Diesel selbst geschmiert werden

dann lieber Zweitaktöl in den Diesel
dann schmierts auch noch besser !!!!!
Wieland Schwarzkopf
Posts: 58
Joined: 05 Jan 2010, 11:40

Re: Hilfe... Wo sind die Diesel-Spezialisten unter Euch...?!

Unread post by Wieland Schwarzkopf »

Hallo,

ich vermute, daß ganz einfach der Kraftstoff-Filter zu ist, also verschmutzt. Und der jetzt leicht sülzige Dieselkraftstoff bei diesen Minustemperaturen gibt den Rest dazu. Also Filter raus.

A pro pro Standheizung: Mein erster Thesis V6 3,2 ltr. war mit einer werksseitigen Standheizung versehen, nur wußte es keiner.......Jaaaaaa, stimmt. Als ich das Fahrzeug mit ca. 30.000km gekauft hatte, hat mir niemand davon erzählt. Auch im Innern gab es keinen Hinweis, Knopf, Fernbedienung o. ä. Wir wunderten uns nur, daß das Auto regelmäßig nach 4-6 W mit leerer Batterie stehen blieb und kein Schwein kam der Ursache auf den Grund ! Als ich dann nahezu entnervt den Wagen bei 120.000km abgab, um mir nen neuen zu holen, kam ich beim Ausräumen des Wagens dahinter, daß in der Mittelkonsole eine werksseitige Telefonvorbereitung installiert war, die ich nie verwendete/brauchte, aber angeblich immer unter Strom stand. Also klar, jetzt haben wir den Hund gefunden...............denkste! Heute war ich bei meinem Lanciahändler und sah auf dem Hof stehen eben mein ex-Auto. Meine Erkundigung ergab - festhalten -, daß das Fahrzeug zwischenzeitlich nach mir 3 weitere "gebeutelte" Eigentümer hatte und alle nach einer gewissen Zeit Wandlung des Kaufvertrags erwirkten, weil........alle regelmäßig alle 4-6 W stehen blieben, also wie bei mir !!!! Und jetzt glaubt man eben die Ursache in der wohl sehr versteckt eingebauten Standheizung gefunden zu haben.............

Das Leben kann auch langweiliger sein...........

L.Gruß

Wieland Schwarzkopf
Bob
Posts: 1903
Joined: 22 Dec 2008, 10:54

Re: Hilfe... Wo sind die Diesel-Spezialisten unter Euch...?!

Unread post by Bob »

Hallo Wieland,
das ist ja wirklich kurios. Vor allem weil die Standheizung des Thesis fernbedienbar war, es also auch eine extra Fernbedienung gegeben hat. Die wurde Dir dann beim Kauf wohl nicht übergeben. Die Zeitschaltuhr wird übers Connect geschaltet, das findet man natürlich nicht so leicht. Das aber die SH beim Kundendienst nie auffiel ist schon beachtlich, denn der V6 Motorraum ist ja auch nicht so unübersichtlich.
Ist denn der Wagen noch zu verkaufen mit der SH ?
Beste Grüße
Bob
*****************************************************************************************************

http://www.thesis-treffen.de
Amigoivo
Posts: 1105
Joined: 21 Dec 2008, 21:01

Re: Hilfe... Wo sind die Diesel-Spezialisten unter Euch...?!

Unread post by Amigoivo »

Hallo Gunter und Wieland,

@Gunter
Ich kenne ja deine "Einöde" persönlich ich finde es bei dir sehr nett. :D
Ich hoffe mal das du ein paar hilfreiche Tipps bekommst, als Benziner Fahrer hab ich ja keine Ahnung von der Materie. :/

@Wieland
Du bist nicht der einzige Thesis Fahrer mit einer "verborgenen" Standheizung, ich kenne noch einen Thesis Fahrer mit einem 3.2er der ebenfalls eine Standheizung hat die nicht nutzbar ist. Warum auch immer. 8-)
Sie ist im Connect Menü zwar aufgeführt, lässt sich aber nicht aktivieren.
Ich glaub er war damit sogar beim Bosch Service, die sich ja sehr gut mit den Webasto Anlagen auskennen, aber auch die haben es nicht hinbekommen.
Viele Grüße, Ivo


Viva-Lancia!


Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
Wieland Schwarzkopf
Posts: 58
Joined: 05 Jan 2010, 11:40

Re: Hilfe... Wo sind die Diesel-Spezialisten unter Euch...?!

Unread post by Wieland Schwarzkopf »

Soweit ich weiß ja. Wenn ich mich für Dich schlau machen soll, gib Bescheid.

Gruß

Wieland
alcyon
Posts: 103
Joined: 04 Feb 2009, 09:15

Re: Hilfe... Wo sind die Diesel-Spezialisten unter Euch...?!

Unread post by alcyon »

Letzten Winter hatte ich auch des öfteren Probleme beim Start. Durch den plötzlichen Witterungsumschlag war die Umstellung auf Winterdiesel noch nicht erfolgt. Was ist da eigentlich drin?
Mir wurde aber dringend von einem Benzin-Diesel Gemisch abgeraten, da sich wohl eine explosive oder entflammbare Mischung ergeben könnte, sobald sich diese unterschiedlichen Kraftstoffsorten treffen. Vorsichtig wäre ich auf jeden Fall mit solchen Versuchen.
Attachments
dicm_2941.jpg
dicm_2941.jpg (73.96 KiB) Viewed 369 times
Post Reply

Return to “D30 Thesis”